1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. User32

Beiträge von User32

  • Nicht welche Dashcam, aber welcher Parkmodus

    • User32
    • 10. April 2024 um 14:26

    Bewegungs Erkennung auf Mittel.

    Erschütterung G Sensor auf hoch.

    Normaler parkmodus "Automatische Ereigniserkennung"

    Habe da die besten Erfahrung mit der a139.

    Nicht vergessen! Mikrofon An!

  • VIOFO 139 PRO 2CH ... und plötzlich kein GPS mehr im DCV :-O

    • User32
    • 6. März 2024 um 16:57

    Eine weitere Möglichkeit.

    Die Aufnahmen mit der Viofo App abspielen.

  • Batterie stark entladen -> DashCam EUKI X11 mit Hardwire Kit eingebaut

    • User32
    • 27. Februar 2024 um 15:27

    Das Hardwire Kit ohne Display, ist kompatibel mit folgenden Vantrue Dashcam.


    TYP: N2 | X4 | T2 | N1 PRO-N2 PRO


    Das Hardwire Kit mit Display, mit folgenden Vantrue Dashcam.

    TYPE: N4 | N5 | N4 PRO | E1 | E2 | E3 | S2 | X4S | N2S | N1 PRO(2023)


    Vermutlich ist das ein Problem.


    Quelle :Vantrue HP

  • Parkmodus A139 Firmware 1.7 Erfahrung

    • User32
    • 24. Februar 2024 um 14:01

    Update zum parkmodus ( Parkplatz Überwachung ).

    A139 2ch. Firmware 1.7

    Einstellung der A139.

    Parkmodus > Bewegungserkennung

    Parkaufnahme Timer > Aus

    Parkmodus G Sensor > Hohe empfindlichkeit

    Bewegungs Erkennung beim Parken > Mittel

    Anhang.

    Screenshots ist zwar schon älter, aber es passt immer noch.

    Gutes Beispiel.

    Parkplatz Querparken mehrreihiges parken.

    Kurzer Besuch an der Tanke. ( ~21 Km/L Verbrauch )

    Im Parkhaus rückwärts eingeparkt.

    Auslöser waren überwiegend der Licht Kegel der Fahrzeug!

    Bei Sichtung der Aufnahmen ca. 10 Sek. nichts zu sehen, auftauchen Licht Kegel , vorbeifahren des Pkw mit Anschluss Aufnahme wo nichts zu sehen ist.

    Zusammenfassend sind es 45 Sekunden.

    15 Sekunden Pufferspeicher Vorlauf, 15 Sekunden Bewegungs Erkennung ( Licht Kegel + vorbeifahren )

    15 Sekunden nachlauf .

    Im Gegensatz zum Parkplatz draussen, wird im Parkhaus nicht durchgängig gespeichert.

    Wenniger Bewegung.

    Also zeichnet die Cam durchgängig auf. Erkennt Veränderungen, vermutlich an den Einzelbilder, anhand der Speicherplatz Veränderungen von Bild zu Bild. Nur eine Vermutung.

    Edit. Auffallend bei den Aufnahmen ist, die Überschneidungen der Aufnahmen, letzte Sekunden der Speicherung sind die ersten Sekunden der folgenden Aufnahme usw.


  • Batterie stark entladen -> DashCam EUKI X11 mit Hardwire Kit eingebaut

    • User32
    • 21. Februar 2024 um 12:50
    Zitat von Hans2910

    Mein vorheriges Hardwire Kit was falsch geliefert wurde hatte 11,6V eingestellt (nicht verstellbar). Damit hat es zwar funktioniert, aber immer die Meldung im Auto bekommen "Batterie stark entladen".

    Funktioniert die Einstellung 11,6V?

  • Batterie stark entladen -> DashCam EUKI X11 mit Hardwire Kit eingebaut

    • User32
    • 21. Februar 2024 um 11:34
    Zitat von Hans2910

    Hallo,

    kleines update. Da mein Hardwire Kit OBD falsch geliefert wurde habe ich nun das "richtige" erhalten. Eingestellt habe ich es auf 12,4V. (VANTRUE USB C Display OBD Hardwire mit 3 Stufen

    Das falsch gelieferte Produkt von Vanture hat ja funktioniert, nur halt mit 11,6V.

    Eine weitere Möglichkeit, deine 12V Batterie ist zu schwach!

    Versuche die kleinste einstellung 11,6V .

  • Meine neue: Viofo A129 Plus; gekauft bei Viofo Benelux (Erfahrungen)

    • User32
    • 16. Februar 2024 um 14:38

    Hallo Frank,

    danke für den schönen Bericht.

    Eigentlich sollte die Cam 5Ghz können.

    Bei deinen Screenshots fehlt die Einstellung ( WLAN ).

    Diese sollte über der ( Zeitzone ) sein.


    Vielleicht hast du die Möglichkeit dieses direkt an der Kamera einzustellen.

  • Batterie stark entladen -> DashCam EUKI X11 mit Hardwire Kit eingebaut

    • User32
    • 11. Februar 2024 um 14:35

    Habe nur mit der Viofo A139 2ch ( nicht Pro ) Erfahrung .


    Siehe meinen Beitrag.

    Thema

    Parkmodus A139 Firmware 1.7 Erfahrung

    Da mir der Park Modus sehr wichtig ist. Schreibe ich nur darüber etwas. Alles andere funktioniert so wie es soll.

    Es scheint so als würden sie dran arbeiten das der Pufferspeicher funktionieren sollte.

    Meine bisherigen Erfahrungen mit Firmware V 1.5 Original und V1.6. Sind das der Pufferspeicher nicht funktioniert. Fahrzeuge die neben mir ein-aus- Parken sind immer im letzten Moment zu sehen. Kein video Material wo die Fahrzeuge vor- nach- Parken an der Kamera vorbeikommen.

    Bei der V1.7 habe ich…
    User32
    23. August 2022 um 13:30
  • Dashcam zieht zuviel von der Autobatterie

    • User32
    • 9. Februar 2024 um 20:00
    Zitat von no mercy

    Sowas von leichter gesagt als getan...

    Zitat von EnderAbi

    Ich fahre einen Ford Focus 3 Turnier. Am 06.10.22 habe ich eine EFB Batterie, Varta Blue Dynamic eingebaut da das Auto Start Stopp hat.

    Das soll wohl kein Problem sein.

  • Dashcam zieht zuviel von der Autobatterie

    • User32
    • 9. Februar 2024 um 16:03

    12V starterbatterie ausbauen und Zuhause laden.

    Muss ich auch. Einmal im Jahr zum Winter. Meine wurde 11 Jahre alt .


    Es gibt extra Akku für dashcam.

    Habe eine Cellink Neo 6 mit 6000mA . Ca. 12 Stunden A139 2ch parkmodus.

  • NB 622 GW schaltet immer ab bei Start Stopp

    • User32
    • 6. Februar 2024 um 12:32

    Interessanter wäre die Spannung der 12V Batterie beim starten.

    Also bei deinen Start Stop Situation.

  • Stromverbrauch A139 Pro 3ch Park Modus

    • User32
    • 4. Februar 2024 um 18:24

    Hallo,


    dunkel in Erinnerung .

    Durch Umsetzung der Sicherung für die 12V Steckdose. Einmal dauerplus oder zündungsplus möglich.

    Schau mal im Handbuch nach.

  • N4 zieht im Parkmodus 400mA ( 0,4 A )an Strom

    • User32
    • 2. Februar 2024 um 19:41

    Meine Viofo A139 2ch braucht auch 0,4A


  • NB 622 GW schaltet immer ab bei Start Stopp

    • User32
    • 2. Februar 2024 um 14:47

    Der Kondensator sorgt auch dafür, beim Crash die Aufnahme zu sichern.

  • Power Magic Ultra Battery B-124 + Erweiterung

    • User32
    • 28. Januar 2024 um 11:54

    Was zeigt der LED Status an? R/G/B nach einschalten !

    Eventuell anderes Smartphone nutzen.

    Trenn die beiden mal.

  • Viofo A129 - Wo kaufen?

    • User32
    • 27. Januar 2024 um 14:46

    Habe bei Viofo nl bestellt.

    Keine Probleme beim bezahlen .

    Am 1ten bestellt am 4ten war Sie da.

    Kein Porto ab 100 Euro .

  • "Karte langsam" Fehlermeldung

    • User32
    • 14. Januar 2024 um 18:29

    Wird der parkmodus benutzt.?

    Wenn ja, niemals bei aktivierten parkmodus die Cam ausschalten.

    Viofo Cam reagieren danach sehr merkwürdig. Vom spontan Notfall Video Speicherung. Bis zum nicht speichern ein oder mehrere video Kanäle.

  • "Video protected" VIOFO-Sprachbenachrichtigung

    • User32
    • 14. Dezember 2023 um 15:30

    Diese Situation lässt mir ja keine Ruhe.

    Folgendes ist ir aufgefallen.

    Schalte ich die Kamera Aus , während sie im parkmodus ist.

    Passiert dieses in unregelmäßigen Abständen.

  • Viofo A139 Pro 2ch. Heckansicht nimmt bei 1600p nicht auf.

    • User32
    • 19. November 2023 um 15:03

    hat mir keine Ruhe gelassen.

    Hatte ja nur die Sd Karte getauscht.

    128 GByte gegen 256 GByte. Beides SanDisk High Endurance.

    Auf der 256 sind wieder alle Aufnahmen vorhanden.

    Auf der 128 fehlen die Aufnahmen der hinteren Kamera.

    Diese ist voll, frei sind ca. 1gb .es wurden schon alte Aufnahmen überschrieben.

    Aufnahme dauer 3min in 1440P 60fps + 1080P 30fps je 590 MByte und 360 MByte.

    Die parkmodus Dateien haben 45sek. Je 59 MByte 49 MByte.

    Mir stellt sich die Frage, welche Bedingungen müssen erfüllt sein?

    Um alte Aufnahmen zu überschreiben.

    Werden diese paarweise oder einzelne Aufnahmen überschrieben.

    Btw. Werde versuchen Garantie auf 18 Monate zu verlängern. Möglich auf viofo HP.

  • Viofo A139 Pro 2ch. Heckansicht nimmt bei 1600p nicht auf.

    • User32
    • 18. November 2023 um 17:02

    Moin,

    hänge das einfach mal dran. Wenn's unpassend ist. Bitte verschieben.

    Selbes Phänomen bei der A139 2ch.

    Wechsel immer die Sd Card. Um mir die eine oder andere Aufnahmen anzusehen.

    Hintere Kamera Aufnahmen wurden nicht mehr gespeichert. Nachdem wechseln im parkmodus.

    Wie bei deiner ,in der App werden beide Anzeige.

    Komme erst Montag wieder an's Auto. Werde mir das da nochmals anschauen.

    Die Karte wir mit der App neu formatiert. Daher bin ich mir sicher das beide in der App zu sehen sind.

    Werde berichten.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download