1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Isartaler

Beiträge von Isartaler

  • GPS-Geschwindigkeit wird falsch angezeigt

    • Isartaler
    • 13. Oktober 2021 um 12:16

    Bei den Aufnahmen wird teilweise - wenn überhaupt - die Geschwindigkeit nach GPS falsch angezeigt.

    Bsp.: Bin mit etwas über 70 km/h unterwegs und in der Aufnahme werden 135 km/h angezeigt.

    Tipp?

    Neben der Baustelle Datum&Zeit" eine neue Baustelle. :face_with_rolling_eyes:

  • Datum- und Zeitanzeige falsch

    • Isartaler
    • 28. September 2021 um 12:35

    Der Datums- und Zeitstempel zeigt das Jahr 2035 und eine falsche Uhrzeit an.

    Gibt es einen Tipp, wie man die 550er wieder in die Gegenwart bekommt?

    Grüße

    Isartaler

  • Update Blackvue App - keine Verbidung mehr zur Dashcam

    • Isartaler
    • 28. September 2021 um 12:31

    Habe zuletzt Blackvue App benutzt, doch nach einem automatischen Update verbindet sich App nicht mehr mit Dashcam. :frowning_face:

    • Vor dem Update lief alles problemfrei in App auf iPhone.
    • Kamera wird weder automatisch erkannt, noch ist manuelles auswählen ("Connect to camera manually") möglich, das die 550er an beschriebener Stelle keine SSID, sondern nur andere Buchstaben-/Zahlenkomination hat.
    • Kann man auf Vorversion der App zurückgehen oder wie kann man die 550er verbinden?

    Habe auch "alte App Legacy" (Ver 1.525) wieder geladen (in AppStore gibt's beide) und diese App verbindet sich problemlos mit Kamera.

    • Allerdings lassen sich Aufnahmen nicht abspielen, sondern erscheinen als "Bild".
    • Erst nach übertragen in den internen Speicher (dort auch nur Bild verfügbar) und übertragen in iPhone-Speicher lassen sich die Filme abspielen.

    Eine Supportanfrage blieb bisher unbeantwortet.

    Habt Ihr einen Tipp?

    Grüße

    Isartaler

  • Nach iPhone-Update keine Verbindung mehr zur Blackvue

    • Isartaler
    • 9. Oktober 2020 um 08:34

    Sorry, oben mus es unter Geringe Sicherheit heißen "WPA/WPA2 (TKIP) ...

  • Nach iPhone-Update keine Verbindung mehr zur Blackvue

    • Isartaler
    • 9. Oktober 2020 um 08:29

    Erst mal Danke für die Antworten.

    Unter den iPhone-Einstellungen heißt es zu WLAN-Verbindung:

    Geringe Sicherheit

    WPA/WPA" (TKIP) wird nicht als Sicher angesehen.

    Ist dies dein WLAN, konfiguriere den Router mit dem Sicherheitstyp "WPA2 (AES)" oder "WPA3".

    Was das bedeutet bzw. wie das gehen soll, weiß ich aber nicht.

  • Nach iPhone-Update keine Verbindung mehr zur Blackvue

    • Isartaler
    • 8. Oktober 2020 um 08:37

    Die DashCam funktionierte in Verbindung mit der Blackvue-App und dem iPhone7 bisher einwandfrei.

    Letzte Woche erfolgte beim iPhone ein Softwareupdate auf die Version 14.0.1 und seitdem will das iPhone keine Verbindung mehr zur DashCam zulassen.

    Die DashCam wird zwar bei den WLAN-Verbindungen als verbunden angezeigt, aber offenbar als usichere Verbindung geblockt. Es erfolgt dann auch eine Meldung, dass die VPN-Einstellungen möglicherweise geändert werden müssen.

    Für mich alles Fragezeichen :question_mark::question_mark::question_mark:

    Hat jemand einen Tipp?

  • NavGear Full-HD-Dashcam MDV-2770.gps

    • Isartaler
    • 23. Januar 2017 um 10:59

    Hab im Zweitwagen 2 NavGear 2770 (gps). Eine vorn und eine hinten. Die hintere hatte ich mir nach einer gewissen Testphase gekauft. Da die positiv ausfiel, wurde es hinten das gleiche Modell. GPS funktioniert einwandfrei.

    Grüße
    Jürgen

  • Neu, Erfahrung und ein paar Fragen

    • Isartaler
    • 16. September 2016 um 11:45

    Hab zwar nur die Blackvue DR550GW - 2Ch und meine Etrfahrungen hier bereits gepostet.

    Anfänglich war ich über die Blackvue begeistert und habe sie munter weiterempfohlen. Dann kamen die im Forum beschriebenen Probleme (mangelnde Aufnahmequalität, Pixelbildung, miese Kennzeichenerkennung im Begegnungsverkehr selbst bei T30 etc.) und insbesondere die Unzuverlässigkeit der Aufnahmen der Heckkamera (mal nimmt sie auf, dann nur ein rosarotes Bild, dann leuchte die Kontrolleuchte nicht, dann leuchtet das Lämpchen aber es wird nix aufgenommen).

    Hab die Blackvue zwar noch in einem Wagen montiert. Doch im zweiten Wagen werkelt z.Z. eine 50€-Billigkamera vom Pearl (Ersatz für meine erste DashCam von Pearl statt Geld-zurück) und die liefert ausgezeichnete Aufnahmen (bei höheren Geschwindigkeiten und einwandfrei am Bildrand).

    Blackvue - würde ich nicht mehr kaufen.

  • Eierlegende Wollmilchsau oder einfach qualitativ und verwertbare Aufnahmen ?

    • Isartaler
    • 29. Juni 2016 um 10:46

    Update:

    Nach Problemen mit der Heckkamera (nimmt nur sporadisch auf) kann ich die Stromzuführung als Ursache ausschließen.

    Mittlerweile gleicht es einem Lottospiel, ob die Heckkamera (auch wenn das helle Lämpchen fröhlich leuchtet) auch Bilder liefert. Jetzt liefert sie auch mal entweder ein Bild in komplett Pink oder den Hauch einer Aufzeichnung, die soweit "verpinkt" ist, dass man nur gröbste Strukturen erkennen kann.

    Das Ding ist also kaputt :frowning_face:

  • Dashcamvideos sammeln

    • Isartaler
    • 23. Juni 2016 um 11:25

    Hhm, da die Rechtslage alles andere als geklärt ist und die Datenschützer immer noch versuchen das große Rad gegen die "bösartigen" DashCams zu drehen, halte ich (!) von solchen Portalen z.Z. gar nichts. Sorry. Ist m.E. kontraproduktiv.

    Meine Aufnahme werden im Loop überspielt. Die ein oder andere Szene der "größten offenen Psychiatrie des Landes" (Straßenverkehr) sichere ich mir zum Privatvergnügen.

    Grüße
    Jürgen

  • Empfehlung Dualdashcam

    • Isartaler
    • 15. Juni 2016 um 13:42

    Uhii. Danke.
    Schade, denn das Prinzip der Nexteq N600 / Koonlung K1S hat schon was.

  • Empfehlung Dualdashcam

    • Isartaler
    • 14. Juni 2016 um 10:10

    Gibt es schon Neuigkeiten zur NEXTEQ N600 ?
    Diese Cam interessiert mich, da die Heckkamera meine Blackvue nunmehr komplett unzuverlässig geworden ist.

    Eine Anfrage wegen einer technischen Frage per Kontaktformular und ein Anruf auf den AB mit Bitte um Rückruf bei der Firma, die diese DashCam anbietet, wurden nie beantwortet.

    Gibt es eine alternative Bezugsquelle ?

  • Dashcams: Darf der mich einfach so filmen?

    • Isartaler
    • 27. Januar 2016 um 08:26

    Vor und nach dem Beitrag saß beim Moderator eine "Expertin" und gab ihr Bestes zum Thema DashCam. So frei nacherzählt, liegt das statistische Risiko eines Verkehrsunfalles bei nur 1,6 und dass wäre es doch nicht wert, wenn man dauerhaft seine Mitmenschen filmt. Die Krönung war die Aussage, dass man die Wertung, wenn z.B. ein Auffahrunfall bewußt herbeigeführt wurde, doch am besten dem Gericht und nicht einer DashCamAufnahme überlassen sollte ...

    Ausserdem streute Sie das Gerücht, dass in Bayern - wenn man von der Polizei mit einer DashCam im Auto erwischt wird - schon heute ein Bußgeld und ggf. eine Anzeige fällig ist ...

    Da hab ich weggezappt ...

  • Kaufberatung: Blackvue 650GW-2ch oder Vico Marcus5

    • Isartaler
    • 19. Januar 2016 um 15:28

    Danke.

    Hhm, es geht ja um Unfalldokumentation.
    Habe mit der 550er aber Aufnahmen, wo beim Begegnungsverkehr (beide Fahrzeuge ca. 30 km/h) vom Kennzeichnen NIX zu erkennen ist. Vielleicht ist meine 550er auch einfach nur ein Montagsstück. :frowning_face:

    Bei der Vico Marcus 5 geht mit der Klebehalterung bei der Frontkamera kein PolFilter, oder ?

  • Kaufberatung: Blackvue 650GW-2ch oder Vico Marcus5

    • Isartaler
    • 19. Januar 2016 um 10:20

    Meine Probleme mit der Blackvue 550GW-2ch hatte ich schon vor einiger Zeit beschrieben. Neustes Ärgernis ist, dass die Heckkamera - trotz überprüfter Stromzuführung - zeitweise keine Aufnahmen mehr liefert (Lämpchen flackert oder ist schwächer oder Aufnahmen fehlen einfach).

    Am Konzept Front- und Heckkamera will ich festhalten.
    In Betracht kommen:

    • Blackvue 650GW-2ch
    • Blackvue750LW-2ch (?)
    • Vico Marcus 5

    Die 750er Blackvue mit Bildschirm wird auf der Herstellerseite beschrieben, aber ein Preis liegt bisher nicht vor. Über die Datenraten habe ich nichts finden können. Auch nicht, wann die Kamrea hier in den Verkauf kommen wird.

    Die Blackvue 650 liegt so um die 350 Euro.
    Die Vico Markus 5 kommt mit GPS-Modul, zusätzlicher 2. Klebehalterung und PolFilter auf knapp über 400 Euro.

    Viel Geld, was in der richtigen Kamera angelegt sein will. :smiling_face:

    Bei der Blackvue wird öfter mal die Bildqualität bemängelt (super im Stand / sobald Bewegung reinkommt, wird das Bild so unscharf, dass Kennzeichnen kaum noch erkennbar sind, was ich bei der 550er bestätigen kann). Die Bildqualität bei Fahrten ist m.E. aber das entscheidende Kriterium.

    Die Vico Marcus 5 kommt in Tests eher positiv rüber ...
    Die Kamera ist aber auch schon länger am Markt. Kommt da ggf. was Neues ?

    Was machen ?
    Die 750er Blackvue abwarten ?
    Die 650er Blackvue mit leichten Bauchschmerzen nehmen ?
    Die Vico Marcus 5 oder deren Nachfolger kaufen ?

    Grüße
    Jürgen

  • Kaufberatung August 2015

    • Isartaler
    • 11. August 2015 um 09:40

    Server ist m.E. viel zu viel Aufwand. Außer man hat ein großes Budget und viel Spass am basteln. Dann gibt es durchaus Recorder mit Anschlussmöglichkeiten für 4, 8 oder mehr Cams ... Aus so ein fertiges System warte ich seit langer Zeit. :smiling_face:

    Die Blackvue bietet PowerMagicPro an. Das belastet die normale Batterie nicht so stark.
    Wenn es um gute Bilder gehen soll, dann würde ich vielleicht keine DualCam nehmen, da die Auflösung der HeckCam i.d.R. nicht sonderlich gut ist, sondern zwei normale DashCams montieren. Kommt von den Kosten her fast auf das gleiche.

    Nachts sind alle Katzen grau. Wenn der Stellplatz nicht beleuchtet ist, dann kann man von der AufnahmeQualität auch gut enttäuscht werden.

    Vandalismus und Parkrempler sind zwei paar Schuhe. Bei ersteren müsste man auch an den Seiten Cams haben (spricht für die Serverlösung), bei Parkremplern reicht meistens die DashCam.

    Blackvue oder Marcus 5 ?
    Tja, von meiner Blackvue 2ch bin ich nicht begeistert (Qualität der Aufnahmen beim Fahren, Standaufnahmen sind aber ok) und daher liebäugele ich seit einiger Zeit mit der Marcus 5 (dort scheint auch die Qualität der HeckCam zu stimmen).

    Datenschutz ...
    Wenn man die Übeltäter aufgenommen hat, kann sich Dein Anwalt immer noch Gedanken darüber machen ... Die Gerichte urteilen so unterschiedlich. Meine letzte Aufnahme wurde vom Amtsgericht München als Beweismittel zugelassen und hat mir tausende € gespart, da ich "Zeugenaussagen" widerlegen konnte.

  • Eierlegende Wollmilchsau oder einfach qualitativ und verwertbare Aufnahmen ?

    • Isartaler
    • 14. Mai 2015 um 13:54

    Hab den Vatertag mal zu einer verregneten Tour zur Tankstelle genutzt.

    Dabei hab' ich die CamEinstellungen geändert - von HD 30 (Front.) und HD 15 (Heck.) auf HD 15 (Front.) und HD 15 (Heck.). Das Ergebnis ist grottig. Selbst die Bildmitte ist pixelig.

    Von Aufnahmen in FHD 30 (Front.) und HD 15 (Heck.) habe ich mich schon vor einigen Monaten verabschiedet.

    Standardmäßig laufen Aufnahmen unter HD 30 (Front.) und HD 15 (Heck.).

    Am Rande:
    Die GPS-Funktion funktioniert seit einigen Monaten gar nicht mehr.

    Also ich bin gefrustet :thumbs_down:
    Und vermute, dass meine Cam einen Defekt hat. Leider hat die Firma bei der ich gekauft habe, die miese Qualität der Aufnahmen schöngeredet ... Hatte denen ja mal einen ganzen Satz an Aufnahmen zur Verfügung gestellt ...

    ---

    Hat jemand Erfahrungen mit der VICO Marcus 5 ???
    Suche ja vorzugsweise eine DualCam ...

    Oder wenn man zwei SingleCams vorn und hinten montiert ?
    Ist aber sicher lästig von wegen Anschluss an den Zigarettenanzünderbuchsen ...

    Grüße
    Jürgen

  • Eierlegende Wollmilchsau oder einfach qualitativ und verwertbare Aufnahmen ?

    • Isartaler
    • 13. Mai 2015 um 11:45

    Hab Probleme mit der Qualität der Aufnahmen meiner Cam und brauche Eure Hilfe.

    Frage:
    Kann ich einem der Moderartoren mal die Aufnahmen zukommen lassen und Ihr sagt mir, ob ich bezüglich der Qualität total auf dem Holzweg bin ? Möchte die unbearbeiten Aufnahmen eben nicht so offen einstellen ...

    Habe gestern eine Fahrerflucht gesehen/aufgenommen und bin über die Qualität der Aufnahmen echt am Zweifeln, weil die Blackvue ja auch von vielen gelobt wird.

    Grüße
    Jürgen

  • [ Az:4Ds155/14,4Ds520Js39473/14(155/14) ]Amtsgericht Nienburg: Dashcam zugelassen

    • Isartaler
    • 27. April 2015 um 09:17

    Dehnbar wie Kaugummi ...

    Wenn ich meine Cam erst anwerfen würde, wenn's brenzlig wird, dann startet die Aufnahme, wenn alles vorbei ist ... Bei meiner Blackvue dauert der Startprozess nämlich ...

    Anlassbezogen :thumbs_up:
    Letztlich habe ich die DashCam wegen der möglichen "Anlässe".
    Mit Loopfunktion überschreibt man eh alle Nase lang.

  • [ Az:4Ds155/14,4Ds520Js39473/14(155/14) ]Amtsgericht Nienburg: Dashcam zugelassen

    • Isartaler
    • 23. April 2015 um 15:11

    Ein Schritt in die richtige Richtung.
    Gerade gelesen:

    http://www.merkur-online.de/welt/gericht-a…zr-4936824.html

    http://www.rechtsprechung.niedersachsen.de/jportal/portal…true#focuspoint


    Viele Grüße
    Jürgen

    Dateien

    Amtsgericht_Nienburg_4Ds15514_4Ds520Js3947314.7z 121,36 kB – 2 Downloads

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download