1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. iTracker
  4. DC-A119S

iTracker mit Viofo firmware?

  • ceejay
  • 19. Oktober 2017 um 19:15
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • ceejay
    Schüler
    Beiträge
    1
    • 19. Oktober 2017 um 19:15
    • #1

    Hallo Autokamera24,

    seit ungefähr zwei Wochen bin ich jetzt stolzer Besitzer eurer optimierten iTracker DC-A119S und damit äußerst zufrieden! :thumbs_up:
    Mir ist aufgefallen, dass es für ein baugleiches (?) ausländische Modell, gebranded "Viofo", eine Firmware mit höherer Versionsnummer (v2.1) und späterem Veröffentlichungsdatum gibt. Dazu hätte ich folgende Fragen:

    • Lässt sich eine Viofo Firmware auf eine iTracker Kamera aufspielen ohne die Kamera zu schrotten?
    • Haben die veröffentlichen Firmwares von iTracker und Viofo einen gemeinsamen Ursprung, so dass sich die unterschiedlichen Versionsnummern miteinander vergleichen lassen? (z.B. iTracker v1.5 entspricht vom Entwicklungsstand Viofo v2.1?)

    Gruß
    Ceejay

    Einmal editiert, zuletzt von hoko (19. Oktober 2017 um 19:55) aus folgendem Grund: Beitrag verschoben und neues Thema erstellt

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 19. Oktober 2017 um 21:30
    • #2

    Nein, die Viofo Firmware ist nicht 100% kompatibel mit iTracker DC-A119S. Die Geräte sind nicht 100% baugleich.
    Wenn die Viofo Firmware auf der iTracker installiert wird, muss mit Abstürzen und einem nicht funktionierende Neustart gerechnet werden. Dies kann dazu führen, dass auch die iTracker Firmware nicht mehr installierbar ist und die Dashcam nicht mehr nutzbar ist (total defekt).

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 19. Oktober 2017 um 21:32
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    freiwillige vor :face_with_tongue: . Blockt da nicht das Update tool schon vorher?

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 19. Oktober 2017 um 21:36
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Freiwillige vor *happy* ICH bin ja schon froh wenn meine 119er endlich im neuen Wagen hängt.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 19. Oktober 2017 um 21:44
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von Admin

    freiwillige vor :face_with_tongue: . Blockt da nicht das Update tool schon vorher?


    Früher haben wir mit CD/DVD-Firmwares gespielt und verschiedene Modelle hin- und hergeflasht. Wenn es hier Software gibt, um die aktuelle Firmware zu sichern und zurück zu spielen, wäre es kein Problem.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 19. Oktober 2017 um 21:54
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    hab auch Nokia's umgeflasht :face_with_tongue: waere mal eine Aufgabe in der SW Ecke.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 19. Oktober 2017 um 21:58
    • #7
    Zitat von ceejay

    Haben die veröffentlichen Firmwares von iTracker und Viofo einen gemeinsamen Ursprung, so dass sich die unterschiedlichen Versionsnummern miteinander vergleichen lassen? (z.B. iTracker v1.5 entspricht vom Entwicklungsstand Viofo v2.1?)

    Die Versionsnummern sind nicht miteinander vergleichbar.

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • schokoriese
    Gast
    • 30. Mai 2018 um 23:09
    • #8

    Ich bin zufällig auf das Forum und diesen Beitrag gestoßen. Ich besitze seit ca 8 Monaten eine iTracker DC-A119S. Mit der Dashcam bin ich eigentlich zufrieden bis auf die schlechte Qualität der Aufnahmen bei Dämmerung. Da die Viofo baugleich zu sein scheint, habe ich mir bei einem Familienmitglied die Viofo A119S v2 angesehen. Ich bin kein Elektroniker, aber wie es aussieht sind die Platinen 1:1 bestückt. Sie unterscheiden sich meiner Meinung nach nur durch die Firmware. Die Bildqualität finde ich auf der Viofo mit aktueller Firmware 2.4 bei Tagaufnahmen gleich gut, bei Dämmerung subjektiv jedoch besser als mit der iTracker. Als ich vor kurzem auch noch gelesen hatte, dass die iTracker DC-A119S vom offiziellen?! deutschen Anbieter nicht mehr vertrieben werden soll, habe ich mich für einen Wechsel zur Viofo-Firmware (Version 2.4) entschieden. Wie oben schon erwähnt, vermisse ich einige Firmwareverbesserungen, daher der Selbstversuch :-).
    Zur der Frage ob ein Wechsel möglich ist: Ja. Viofo-Firmware auf die Karte kopieren, Dashcam erneut starten und installieren lassen. Anschließend die Werkseinstellungen setzen, erneut starten und fertig. Sie funktionierte auf einer zwanzigminütigen Fahrt problemlos. Ebenfalls getestet habe den Wechsel zurück zur Originalfirmware von iTracker (Version 1.5). Das funktioniert ebenfalls problemlos. Die Vorgehensweise bei der Installation ist hier die gleiche.

    Die kommenden Tage habe ich einige längeren Fahrten vor mir. Dann kann ich die Viofo-Firmware auf Stabilität testen...

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Vorstellung: iTracker DC-A119S

    64 Antworten, Vor 7 Jahren
  • itracker DC-A119S

    6 Antworten, Vor 2 Jahren
  • iTracker DC-A119S Vertrieb eingestellt!!

    16 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Unschärfe bei Dunkelheit

    16 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Probleme bei Videoausgabe -Dateien nicht lesbar

    15 Antworten, Vor 7 Jahren

Ähnliche Themen

  • Entscheidungshilfe beim Kauf einer Dashcam

    • ralixu
    • 7. Mai 2019 um 16:01
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Dashcam gesucht

    • cede
    • 19. April 2019 um 22:36
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Nach dem 3. Parkschaden muss jetzt doch die Parkplatzberwachung her

    • Lunge
    • 6. April 2019 um 18:28
    • GS6000-A12
  • Viofo A119S - Installation in Kia Ceed GT , Parkwächter

    • Kiafahrer
    • 27. März 2019 um 15:26
    • A119S

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download