1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. VIOFO
  4. A139 3CH

Kamera wechselweise am HardwireKit oder an der PowerBank betreiben.

  • lab61
  • 10. Dezember 2022 um 03:27
  • Unerledigt
1. offizieller Beitrag
  • lab61
    Schüler
    Beiträge
    5
    • 10. Dezember 2022 um 03:27
    • #1

    Hallo,
    wie bekäme ich es hin, die Kamera vornehmlich über das Hardwire-.Kit mit Strom zu versorgen, bei Bedarf aber auch auf Betrieb mittels einer USB-PowerBank zu wechseln?
    Gut. Ich kann jetzt neben dem Hardwire-Kabel auch noch ein weiteren USB-C-Kabel verbauen lassen, dass z.B. Handschuhfach endet und dort mit einer PowerBank verbinden werden kann, und dann das "Umschalten" damit bewerkstelligen, dass ich oben an der Kamera das jeweils zutreffende USB-Kabel in die Kamera stecke. Oder gäbe es da evt. noch eine elegantere Lösung für?

    • Zitieren
  • Online
    no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    578
    • 10. Dezember 2022 um 11:28
    • #2

    Klar gibts da ne Möglichkeit, aber nur DIY. Ich bezweifle nämlich mittelschwer, dass es ein fertig zu kaufendes Set mit exakt deinem Steckersystem, deinem benötigten Schalter ( Optik und Form ) und deinen benötigten Längen zu kaufen gibt. :winking_face:

    Elektrisch gesehen ist DIY in dem Fall zwar Kindergeburtstag im Quadrat, der Aufwand bei der Installation hingegen ist nicht zu unterschätzen, da man dafür nämlich das Hardwirekabel und das Powerbankkabel an der Position des Umschalters zusammenführen muss. Und je nachdem wo wie was liegt und wo der Umschalter hin muss/soll und wie schwer sich die Kabel bis dorthin verlegen lassen, sollte man sich dann doch lieber nochmal fragen ob es das alles wert ist, vor allem dann, wenn man es selbst nicht machen kann oder will.


    Gruss,

    Axel.

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 12. Dezember 2022 um 11:46
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Was spricht dagegen ein Hardwire-Kit zu verwenden, welches die Kamera ständig mit Energie versorgt?

    Gruß Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • lab61
    Schüler
    Beiträge
    5
    • 13. Dezember 2022 um 08:21
    • #4

    Das mache ich ja.
    Ich hatte mich nur gefragt, ob es einen Sinn macht, ein zweites Kabel für die Verwendung einer Power Bank zu installieren, wenn man die Verkleidungen ohnehin schon offen hat.
    So zu sagen als Backup.

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 14. Dezember 2022 um 12:48
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Ein Anschluss zum Laden einer Powerbank wäre in meinen Augen sinnvoll. Darüber habe ich auch schon nachgedacht.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Heiße Themen

  • Hardwire HK3 Powerbank Kombi

    7 Antworten, Vor 10 Monaten
  • Viofo A139 geht nicht an

    14 Antworten, Vor einem Jahr
  • Dashcam zieht zuviel von der Autobatterie

    7 Antworten, Vor einem Jahr
  • Überschreiben der SD Karte funktioniert nicht

    13 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Viofo a139 3 ch nimmt die ganze Zeit, ab einschalten auf bis die 256GB voll sind selbst wenn das Auto nicht Fährt.

    6 Antworten, Vor einem Jahr

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download