1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. Multibrands

[Thinkware] F770 - Stromverbrauch?

    • THINKWARE
  • rusei
  • 12. Januar 2020 um 18:35
1. offizieller Beitrag
  • rusei
    Schüler
    Beiträge
    6
    • 12. Januar 2020 um 18:35
    • #1

    Hallo Leute!
    Habe eine 770 mit Zigarettenanzünder-Anschluss. Die 12V Buchse hat Dauerstrom.
    Nach zwei Tagen war die Autobatterie aber sowas von leer... Was kann man da machen?

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 13. Januar 2020 um 04:44
    • #2

    Hallo @rusei,

    Ich kann mir kaum vorstellen das eine F770 so viel Energie verbraucht,dass eine Autobatterie nach 2 Tagen komplett leer ist. Du kannst mit einem USB-Multimeter den Verbrauch Deiner F770 testen. Ich habe jetzt keine genauen Werte im Kopf. Mehr als 5 Watt sollte diese Dashcam nicht verbrauchen.

    Zunächst kannst Du den Zustand Deiner Autobatterie prüfen - je älter die Batterie,desto weniger Leistung kann gespeichert werden. Bei Kälte ist ebenso weniger Leistung vorhanden.
    Hast Du noch weitere Verbraucher wie z.B. Marderschutz?

    In solchen Fällen ist auch ein Bordnetzteil mit Batteriewächter eine mögliche Lösung, um eine vollständige Entladung der Autobatterie zu vermeiden. Ich empfehle sehr gern das "BlackVue Power Magic Pro" - das nutze ich auch selber.

    Beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • rusei
    Schüler
    Beiträge
    6
    • 13. Januar 2020 um 14:58
    • #3

    aktuell ist die Cam ja über Zigarettenanzünder am Strom. Da hilft mir das "BlackVue Power Magic Pro" wenig.

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 14. Januar 2020 um 00:57
    • #4

    Ich habe etwas gegoogelt. Es wird an einigen Stellen ein Stromverbrauch von 3.5 Watt für die F770 angegeben. Das ist für eine Dual-Dashcam ein Wert, der in Ordnung ist. Mit meiner Viofo A119 V3 (Frontscheibe) und A119S (Heckscheibe) komme ich zusammen auf ungefähr den gleichen Energie-Verbrauch. Ich kann mein Fahrzeug jedoch ohne bedenken 1 Woche mit aktiven Dashcams parken.

    Ich kann Dir nur empfehlen den Stromverbrauch Deiner F770 zu messen. Manchmal gibt es auch Ausreißer nach oben, was den Verbrauch betrifft. Ursachen können Defekte oder Produktionsschwankungen sein. Ohne Deine F770 genau zu testen kann ich es nicht sagen.

    Ich würde auch Deine Autobatterie schecken und ob Du zusätzliche Verbraucher während des Parkens aktiv hast.

    Mehr kann ich Dir zum aktuellen Zeitpunkt nicht empfehlen.

    Beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • rusei
    Schüler
    Beiträge
    6
    • 23. Januar 2020 um 08:49
    • #5

    Frage zu "BlackVue Power Magic Pro:
    Da wird die Dashcam ja auch nur über den Zigarettenanzünderstecker angeschlossen: wie soll die cam dann den Parkmodus erkennen??

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 25. Januar 2020 um 01:49
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Hier wird die Kamera dann ja die ganze Zeit mit Strom versorgt.
    Ich weiß jetzt nicht genau wie es bei BlackVue u.a. funktioniert, aber möglicherweise erkennt sie nach einigen Minuten das sie steht und schaltet dann automatisch in den Parkmodus.
    Bei Viofo mit HK3 Set erkennt die Kamera wann das Zündungsplus wegfällt und schaltet dann sofort in den Parkmodus.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Zitieren
  • SuperMario 7. Dezember 2024 um 01:44

    Hat den Titel des Themas von „Stromverbrauch?“ zu „[Thinkware] F770 - Stromverbrauch?“ geändert.
  • SuperMario 7. Dezember 2024 um 01:50

    Hat das Thema aus dem Forum F770 nach Multibrands verschoben.
  • SuperMario 7. Dezember 2024 um 01:51

    Hat das Label THINKWARE hinzugefügt.

Heiße Themen

  • Fragen zur Azdome GS63H

    6 Antworten, Vor 4 Wochen
  • Redtiger F7NP überschreibt gesperrte Videos

    7 Antworten, Vor 2 Monaten
  • [GS63H 4K] Speicherkarte formatieren

    5 Antworten, Vor 6 Monaten
  • [70mai Omni] : Fragen zum Anschluss und SIM Nutzung

    12 Antworten, Vor einem Jahr
  • Anker ROAV DashCam C1

    6 Antworten, Vor 11 Monaten

Ähnliche Themen

  • "Beste" Dashcam. Kaufpreis spielt keine Rolle.

    • Gumpalm
    • 20. November 2019 um 01:30
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Suche DC mit niedrigen Stromverbrauch die sich erst nach Kollision (Parkschaden) einschaltet und die nächsten Sekunden filmt und speichert

    • elmao1337
    • 14. März 2020 um 18:11
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Dauerbetrieb der Dashcam realisieren bei vorhandenem Batteriemanagament (abschalten aller Verbraucher) des Autos?

    • Thecriss
    • 30. August 2019 um 23:58
    • Dashcam Smalltalk
  • APEMAN H65--12MP / 120°WW / 1080P

    • bppaffi
    • 16. März 2019 um 13:33
    • APEMAN
  • Viofo a119s nimmt durchgehend auf?

    • okan_67
    • 11. April 2019 um 20:25
    • A119S
  • Nach dem 3. Parkschaden muss jetzt doch die Parkplatzberwachung her

    • Lunge
    • 6. April 2019 um 18:28
    • GS6000-A12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download