Kamera ist ja letzte Woche gekommen (bestellt habe ich die 2ch) und ich will schon mal die ersten (für mich zumindest) Nachteile an dieser Kamera erzählen.
1. SD-Slot recht tief, so das die Karte meist mit einem Schraubendreher reingedrückt werden muß um sie rein/raus zu bekommen.
2. Bei absoluter Dunkelheit hat man auch hier wieder rauschen. Was sich aber bei eingeschaltetem Licht verabschiedet.
3. Bei 4K Front mit HDR hatte ich ein Flimmern in der Dunkelheit, ohne HDR nicht.
4. Internes Mikro ist grottig. Nicht falsch verstehen, die Aufnahme ist insoweit i.O. nur die Qualität ist mit 63KbIt/s noch mieser als bei der A119 v3 (da hat man wenigstens noch 96kBit/s). Natürlich immer nur Mono.
Etwas nervig war die Installation der App bzw. der Zugriff auf die Einstellungen. Anfangs zumindest, nachdem ich dann alles eingerichtet habe, gabs bis jetzt keine Probleme damit.
Fahrzeugbedingt ist die Position für die Front auch nur suboptimal, aber es scheint auch etwas mehr Weitwinkel zu haben als z.B. die A119 v3.
Derzeit teste ich halt noch etwas rum an den Einstellungen etc.
Tagsüber ist das Bild natürlich sehr gut und man kann wohl bei guten Bedingungen jedes Kennzeichen lesen.
Aber auch hier ist wieder der Technik Grenzen gesetzt, bei wechselnden Hell/Dunkel Passagen (also wenn man durch ein Waldstück oder ähnlich durch Bäume bedeckte Strasse fährt), bekommt man Artefakte und Kennzeichen zu lesen wird zum Glücksspiel. Ich denke aber, sollte ein Fahrzeug einem recht nahe kommen, sollte man das Kennzeichen lesen können.
Zum Parkmodus selbst kann ich nichts sagen, da nicht aktiviert.
Aufnahmequalität in Zahlen schaut in etwa so aus.
4K Front alleine - 60.000 kBit/s
4K Front + Heck - 45.000 kBit/s + 15.000 kBit/s
Und ich denke mit der Innenansicht werden nochmal 15K kBit/s abgezogen.
Brennholzverleih
Leider kann ich Dir nicht sagen ob die Kamera nun "maschinenlesbar" schreibt, aber ich denke da wird sich nichts getan haben.