Dann viel Erfolg dabei.
Beiträge von Batimus
-
-
Dann suchst Du wohl im falschen Bereich. Eine Dashcam benötigt nun mal mind. 1 Kabel (meist ein USB) zur Zündung oder 12V Dose.
Was Du suchst ist dann mehr eine Actioncam (ala Hero o.a.). Die kommen ohne Kabel aus, können aber auch meist nur ~2h am Stück aufnehmen.
-
Dann könnte Dich vielleicht die neue Viofo A119 Mini 2 interessieren.
Wenn es dann doch etwas billiger sein soll die A119 Mini oder noch günstiger die A119 v3.
-
Erste Frage wäre, Dual-Kamera also Vorn und Hinten, oder eine einfache für Vorne?
-
Funktionieren würde es, aber in den Parkmodus geht sie vermutlich erst nach ein paar Minuten oder gar nicht. Kommt halt drauf an, wielchen Parkmodi man jetzt gewählt hat?
-
1. die Kamera nimmt nach einschalten sofort auf selbst wen das Auto überhaupt nicht bewegt wird. Parkmodus und so ähnliches alles ausgeschaltet.
Liegt eventuell Dauerstrom an? Wenn ja, mal an einem Anschluß anklemmen der von der Zündung angesteuert wird. Sprich Zündung an, Kamera an.
2. wenn das Auto in der Garage steht wird auch ständig aufgenommen, obwohl keine Bewegungen stattfinden.
Siehe Problem 1.
3. auch beim Loop das selbe Problem, dachte das wäre der Grund für die Daueraufnahme, aber es macht es trotzdem, wenn das Loop aus ist, ist bald SD voll, dann wird nix überschrieben WARUM ???
In meinen Augen macht sie genau das, wie Du sie eingestellt hast. Ist der Loop aus, wird so lange auf die SD-Karte geschrieben, bis sie voll ist. Alles danach wird nicht mehr aufgezeichnet.
4. Wie kann ich die Kamera ins Wlan von Skoda bringen und trotzdem den Livebildschirm anhaben, man kann auch nur mit einem Gerät gleichzeitig darauf zugreifen.
Im Grunde müsstest Du Dir die Viofo App auf dein Autoradio installieren. Dann über die App auf das WLAN der Kamera zugreifen.
Wenn man dann alles eingerichtet hat, kann man dann auf ein Livebild zugreifen.
-
Aber hast Du auch den Parkmodus ansich aktiv gestellt?
Vielleicht missverstehe ich dich auch grade. Meine mich daran zu erinnern das man den nochmal seperat ein/aus stellen kann.
Muß morgen nochmal schauen.
-
Wie sind denn deine Einstellungen bzgl. Parkmodus?
-
Ich vermute auch stark das es am Kabel liegt. Vermutlich die Stromversorgung oder beide Kabel.
-
Es gibt keine "beste" Einstellung für Dashcams, da sich die Lichtverhältnisse ständig ändern.
HDR verbessert zwar im Grunde das Bild, verschluckt aber auch Details.
Ein Polfilter kann auch das Bild verbessern da es Spiegelungen in der Windschutzscheibe verringert.
In den Einstellungen kann man lediglich mit den EV-Werten etwas spielen, um das Bild Heller oder Dunkler zu machen.
Ich persönlich tendiere dazu immer etwas dunkler zu machen.
-
Leider sind nicht alle Dashcam Player in der Lage sowas auszulesen. Ich würde mir schon einen eigenen Player von Viofo wünschen.
Wie das jetzt mit Dashcam Viewer ausschaut, weiß ich jetzt auch nicht.
Ich weiß nur das dies früher auf jeden Fall funktioniert hat.
Es reicht übrigens GPS aktiviert zu haben, ohne den Stempel im Clip anzeigen zu lassen.
Es gibt aber auch Software zum auslesen der GPS Daten. Auch gut möglich das dies bei den heutigen Kameras gar nicht mehr vorgesehen ist.
-
Soweit ich weiß gibt es keinen Polfilter für die Azdome.
Aber ein schwarzes Tuch vorne auf der Ablage kann da schon Wunder bewirken. Vielleicht nicht bei direkter Sonneneinstrahlung und die Luftöffnungen (nicht mit dem Tuch bedecken), aber die schwächeren Blendungen sollten verschwinden.
-
4k-Aufnahmen sind auch immer etwas anders. Zumindest was die Bitrate angeht.
Mein alte A129 Pro konnte max 80MBit
Die neue A139 Pro kann nur max 60MBit.
Das nur nebenbei.
Kannst ja Irgendein Dienst nutzen wie WeTransfer oder so und mir den Link per PN schicken.
Manche Kameras stellen sich aber auch etwas zickig an mit den Karten.
Hab hier noch eine alte 64GB Karte mit U1 und V10 Class 10 liegen, die will die Nextbase 622GW schon gar nicht mehr akzeptieren, der Viofo A139 Pro dagegen ist es wohl egal.
-
Ungewohnte Auflösung.
Kannste des irgendwie festhalten inwiefern sich die Verzerrung/Verpixelung bemerkbar macht?
Vielleicht könnte es auch an dem Adapter liegen zur Übertragung auf dem PC oder nimmst du es auch war, wenn du den Clip auf der Kamera abspielst?
Im übrigen, was ich bei dieser Kamera gut finde, man kann direkt auf der Kamera selbst die Szene zurechtschneiden und speichern.
-
Hört sich fast tastsächlich nach defekter Speicherkarte an.
Hast Du mal nach Firmware geschaut? Ob sie auf den letzten Stand ist? Nur um sicher zu gehen.
Ansonsten kannst Du Dir ja auch eine A119 v3 holen. Ist ja praktisch diesselbe.
-
Wie genau lautet die Bezeichnung der Datei?
Ich meine mich daran zu erinnern das sie verschiedene gleichnamige Dateien anlegt mit jeweils anderem Zusatz.
Ein mal Hi & Low.
-
Ist die zweite SD-Karte diesselbe oder einer anderen Marke?
Wollte auch nur sicher gehen das du die Karten in der Kamera formatierst und nicht am PC.
Aufzeichnen tut sie aber nicht wegen der Meldung, oder doch?
-
Der VLC Player spielt eigentlich alles ab. Sicher das keine keine Timelaps aufgenommen hast?
-
Die Karte in der Kamera formatieren.
Sollte die Kamera dann immer noch sowas anzeigen, die Karte mal tauschen.
Ansonsten könnte auch ein defekt an der Kamera vorliegen.
-
Da ich auch mal die 622GW im Besitz hatte, würde ich sagen es liegt an der Speicherkarte.
Oder an veralteten/nicht vorhanden Codec zum Abspielen der Videos.