1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Gründe für eine Dashcam im Auto

Dash Cam Gründe ....

  • C3_454
  • 5. Juni 2018 um 21:23
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • C3_454
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    8
    • 5. Juni 2018 um 21:23
    • #1

    Moin

    Gründe für eine Kamera - denke mal das die für jeden eigene Gründe hat? Leider hat sich das Verhalten im Straßenverkehr deutlich geändert, leider nicht zum besten?

    Blinken - warum? Bremsweg - was ist das? Es gibt wohl etliche Gründe, sich mit einer Kamera zu schützen, ob es klappt bleibt abzuwarten?

    Meine Gründe waren Situationen, die sehr gefährlich waren. Überholen und sich sofort vor den Wagen zu setzen - in den Bremsweg - und zu bremsen, weil ein sich Stau
    bildete und dies bei 120Km/h.
    Fahrzeuge, die mit Kindern vollbesetzt waren, auf der rechten Spur (BAB), Blinker raus und sofort auf die mittlere Spur ziehen - wo man selbst mit ca. 150Km/h ankommt, blieb nur Vollgas und nach rechts ausweichen, zum Glück ohne Verkehr dort.

    Lastwagen die einfach aus der entgegenkommenden Seite abbiegen und einem direkt vor das Fahrzeug fahren und dabei auch noch hupen .....
    Fußgänger, die aus Protest(?) direkt vor das Auto springen und einem auch noch drohen ....
    Fahrzeuge, die einem Nachts auf der eigenen Spur entgegen kommen und einem mit Schläge gedroht wird, wenn man nicht platz macht - zig Beispiele könnte ich aufzählen, um meinen Entschluss zu zeigen.

    Scheinbar wissen nur wenige, das ein Fahrzeug zu bewegen von Anfang an ein Tun ist, das volle Konzentration erfordert. Sonst wird es zur Waffe.

    Wünsche allen entspannte Fahrten ohne Probleme.

    C3_454

    • Zitieren
  • Doeffi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    279
    • 7. Juni 2018 um 11:24
    • #2

    @C3_454,

    ja, es gibt viele Gründe eine Cam mitzuführen.

    Im Übrigen gehe ich mit Dir einig, dass die Sünden der Autofahrer nicht nur unverständlich, sondern durch zu wenig Konzentration hervor gerufen werden.
    Doch die von Dir als wichtig angesehenen möchte ich um einen ergänzen: ABSTAND!

    Erst vor ein paar Wochen ist mir einer der üblichen 40-Tonner, auf einen dreiviertel km, bei ca 75 km/h, mit ca 5,00 m Abstand gefolgt.
    Ich war nicht mal in der Lage, ihm mit den Bremslichtern einen Hinweis auf mehr Abstand zu geben. Denn bei den genannten 5,00 Metern wäre es ihm aus seiner Sitzposition nicht möglich gewesen, sie überhaupt zu sehen. Ein Auffahrunfall wäre ggfls. das Ergebnis gewesen. Die Schuldfrage wäre zwar meinerseits über die Rear Cam zu beweisen gewesen, doch der Schaden wäre erst einmal da.

    Weshalb ich das hier noch einmal zum Besten gebe?
    Weil ich jeher die Meinung vertrete, dass eine Front Cam nur die halbe Miete ist. Eine Rear Cam ist ebenso wichtig!
    Denn ich stelle immer wieder fest, dass oft mehr Gefahren von hinten lauern als von vorn.

    Gruß
    Doeffi

    Bin weg um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten bis ich wieder zurück bin. :unamused_face:

    • Zitieren
  • Mr. Stanfert
    Meister
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    111
    • 7. Juni 2018 um 13:42
    • #3

    Wie gut, dass erst mal der auffahrende die Schuld bekommt.
    Aber ja, eine Cam für hinten ist eine Überlegung wert.

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.271
    • 7. Juni 2018 um 21:31
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von Mr. Stanfert

    Wie gut, dass erst mal der auffahrende die Schuld bekommt.

    ....lieber haben als hätten - im Ernstfall.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 7. Juni 2018 um 23:03
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Deswegen wäre z.B. ein besonderes Feature bei einer neuen DC mal was neues.
    Und zwar wenn man 2 gleiche DCs koppeln könnte. So, das im Falle eine Szene man gespeichert haben möchte gleich beide die Szene gleichzeitig speichern.
    Hoffe man versteht was ich meine?

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Doeffi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    279
    • 8. Juni 2018 um 11:08
    • #6

    @Batimus,

    nun, ich bin der Meinung, dass bei der Kombination Front- und Rückkamera - wie bei meiner Vico 5 - auch geschieht, sobald ich die Speichertaste betätige.
    Schließlich werden die Sequenzen beider Cams gleichzeitig aufgenommen und auch nacheinander abgespeichert und angezeigt.

    Selbst hatte ich bislang weder Veranlassung es tun zu müssen, noch habe ich es aus Neugier ausprobiert.
    Doch das wäre m. E. mal eine Frage an unsere Experten Torsten und Steve. Vielleicht lesen sie mit!

    Gruß
    Doeffi

    Bin weg um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten bis ich wieder zurück bin. :unamused_face:

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 8. Juni 2018 um 15:50
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ich weiß nicht ob man mich da richtig verstanden hat?

    Was ich meinte sind 2 gleiche DC, nehmen wir als Beispiel die A119S. Zuerst hatte man sich mal für diese entschieden und sie vorne installiert, einige Zeit später denkt man sich, man könnte sich ja noch eine für hinten kaufen.

    Nun kauft man sich eine Zweite, installiert sie hinten, kann aber nun nicht vorne sitzen und gleichzeitig hinten bedienen bzw. den knopf um Szenen zu speichern drücken.
    Was ich halt nun meine das sie über USB verbunden sind und man nun z.B. vorne den Knopf drücken und beide DCs speichern ihre Aufnahmen.

    Das es bei Dual Kameras funktioniert weiß ich ja. Aber bei gewöhnlichen und gebrauch von 2 gehts ja nun nicht.
    Nice wäre es schon wenn es selbst mit anderen DCs funktionieren würde, aber da bräuchte man wohl erstmal einen gemeinsamen Nenner/Norm für sowas.
    Aber für Firmeneignene DCs sollte sowas doch möglich sein.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • GT-FK10
    † 11.03.14 - R.I.P. Reini
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    415
    • 16. Juni 2018 um 14:31
    • #8

    Grundsätzlich ist ja eine DC für hinten auch nicht schlecht. Allerdings besteht dann die Gefahr, dass der Auffahrende, der eigentlich erstmal immer 100% der Schuld trägt, durch die DC-Aufnahme eine kleineren %-Satz der Schuld dann bekommt (z.B. 75%), weil man dann wegen der Aufnahme sehen kann wieso es zum Auffahrunfall kam, z.B. durch einen Spurwechsel, etc..

    Ich fahre lieber nach dem Motto: Guck nach vorn, und alles was hinten ist ist egal solange es nicht blau blinkt und Sirenen hat. :smiling_face: Im Notfall kannst Du ja auch nicht sagen "oh, ich mache lieber keine Vollbremsung und fahre das Kind über damit mein Hintermann noch bremsen kann… :smiling_face:

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Dashcam und Datenschutz

    6 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Dokumentation von Fahrten

    8 Antworten, Vor einem Jahr
  • Ein Augenzeuge der nicht lügt

    14 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Zum Glück mit Kamera unterwegs.

    48 Antworten, Vor 7 Jahren
  • Anzeige mit Hilfe Dashcam-Aufnahme?

    23 Antworten, Vor 5 Jahren

Ähnliche Themen

  • iTracker GS-6000 A12 Pal vs NTSC

    • Marco
    • 22. Oktober 2019 um 14:55
    • Dashcam Smalltalk
  • Dashcam - Garmin oder iTracker?

    • FrazeColder
    • 6. Mai 2019 um 23:49
    • Kaufberatung (Dashcam)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download