1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Mr. Stanfert

Beiträge von Mr. Stanfert

  • Anzeige mit Hilfe Dashcam-Aufnahme?

    • Mr. Stanfert
    • 10. April 2020 um 10:46
    Zitat von bppaffi

    Wenn bei eklatantem bewußtem Fehlverhalten eine Anzeige notwendig erscheint, dann wohl nur über einem Anwalt! Ansonsten läufst Du Gefahr, seitens der Polizei oder von Deinem Kontrahenten aufgrund z.B. "nicht anlassbezogener Dashcamnutzung" oder "Verstoss gegen das Recht am eigenen Bild" angezeigt zu werden!

    Was ich aber noch immer nicht verstehe:

    Inwiefern hat ein Auto bzw. ein Kennzeichen ein recht am eigenen Bild?

  • Mein Grund lautet Fahrerflucht

    • Mr. Stanfert
    • 18. März 2019 um 17:23
    Zitat von handeheidi

    Wie lange lässt ihr eure Dashcams immer laufen?

    Die ganze Fahrt ab dem zünden des Motors.
    Alles andere macht keinen Sinn, denn sobald du das Auto bewegst, kann was passieren, das Relevanz hat.

  • [TOGUARD] Problem mit Toguard Wifi-Datenübertragung

    • Mr. Stanfert
    • 18. Oktober 2018 um 09:58

    Sehr schön, dass es nun alles klappt hat.
    Ich bin mit meiner Toguard hoch zufrieden, mal sehen wie lange sie "lebt".

  • Dash Cam Gründe ....

    • Mr. Stanfert
    • 8. Oktober 2018 um 08:54

    Das zeigt wieder mal, wie sinnvoll Dashcams sind.

    Die Familie meiner Freundin habe ich auch von dem Sinn der Dashcams überzeugen können.
    Ihre Eltern haben bereits schon welche und meine Freundin bekommt bald eine.

  • [TOGUARD] Problem mit Toguard Wifi-Datenübertragung

    • Mr. Stanfert
    • 8. Oktober 2018 um 08:49
    Zitat von gluehstrumpf

    Folgende Informationen zur Kamera hab ich noch zusammenbekommen:
    es müsste der Chip verbaut sein. Chipsatz Novatek NT96655,
    Die Firmware: FW02-08-GPS vert. 1.0

    Wifi: ich hab so den Eindruck, als würde die Funkverbindung seitens der Dashcam nach einiger Zeit einfach unterbrochen werden ohne dass dies angezeigt wird.

    Gruß Gluehstrumpf

    Jedenfalls ist der Chip der passende für die App "TimaCam".
    Dann scheint es wirklich an der Dashcam selbst zu liegen, aber am besten noch mit einem zweiten Smartphone testen und dann reklamieren.

    Ich habe ein anderes Modell von Toguard, bin aber sehr überrascht vom Preis-Leistungs Verhältnis.
    59 € inklusive Versand und eine Videoqualität (auch bei Nacht), die besser ist, als von der Rollei CarDVR-110. Und dazu noch WLAN um die Videos auf's Smartphone zu übertragen usw.

  • [TOGUARD] Problem mit Toguard Wifi-Datenübertragung

    • Mr. Stanfert
    • 5. Oktober 2018 um 22:21

    Ich persönlich zweifle daran, dass es das WiFi ist.
    Wäre es das, dürfte doch auch nicht mal ein Live-Bild übertragen werden?

    Weißt du zufällig, welchen Chip deine Dashcam hat?
    Der Hersteller der App bietet auch noch andere Apps an, die für einen anderen Chipsatz der Kamera ist.

  • [TOGUARD] Problem mit Toguard Wifi-Datenübertragung

    • Mr. Stanfert
    • 5. Oktober 2018 um 16:52

    Ich hatte mit der Standard App Probleme, die von Toguard empfohlen wird.

    Nun verwende ich https://play.google.com/store/apps/det…tek.bs.en&hl=en

    Funktioniert damit einwandfrei, vielleicht einen Versuch wert?

  • Mein Grund lautet Fahrerflucht

    • Mr. Stanfert
    • 2. Oktober 2018 um 09:34

    Genau so ist es, maximal außerhalb des Autos.

    Was aber noch funktionieren könnte, wäre, wenn die IR-Strahler von der Seite durch die Scheiben strahlen.
    Eben so, dass die Dashcam durch den Bereich der Scheibe filmt, der nicht angestrahlt wird.

  • Wi-fi mit Handy

    • Mr. Stanfert
    • 16. Juli 2018 um 11:41

    Dashcam Wiki hat recht.

    Warum sollte das nicht funktionieren?
    Die Reichweite vom Smartphone oder PC darf einfach nicht allzu weit sein, so dann man per WLAN verbinden kann.

    Kommt man da auch per PC auf die Cam, oder lassen sich die Videos nur per Smartphone mit App von der Dashcam ziehen?

  • Wi-fi mit Handy

    • Mr. Stanfert
    • 13. Juli 2018 um 14:49

    Ich überlege selbst schon länger, ob ich mir eine Dashcam mit WiFi zulegen soll.
    Interessant wäre auch, ob ich dann z.B. vom Haus aus auf die Dashcam zugreifen kann (Reichweite?).

  • Zum Glück mit Kamera unterwegs.

    • Mr. Stanfert
    • 17. Juni 2018 um 00:43
    Zitat von GT-FK10

    Das gab es doch schon in Berlin, bei einem Juwelenraub wo die Täter über den Kurfürstendamm fliehten, oder irre ich mich da?

    Hab ich gar nicht mitbekommen, werd ich gerade mal suchen.

    Ich denke, da würde sich wirklich vieles aufklären lassen, es würde sich sicher einfacher verfolgen lassen, woher und mit was die Täter kamen und wohin sie gingen.

  • Dash Cam Gründe ....

    • Mr. Stanfert
    • 7. Juni 2018 um 13:42

    Wie gut, dass erst mal der auffahrende die Schuld bekommt.
    Aber ja, eine Cam für hinten ist eine Überlegung wert.

  • Zum Glück mit Kamera unterwegs.

    • Mr. Stanfert
    • 5. Juni 2018 um 19:59
    Zitat von Doeffi

    Wo nähmen wir all die Polizisten und Juristen her, die diese Straftaten verfolgen?

    Es wäre doch schon sinnvoll, wenn so was eingesetzt wird, bei Mord, Schießereien unter Banden usw.
    Mir geht's hier nicht hauptsächlich um kleine Delikte.

  • Zum Glück mit Kamera unterwegs.

    • Mr. Stanfert
    • 4. Juni 2018 um 22:51

    Ich brauche keine Vergütung.
    Ich sehe mich als Teil der Gesellschaft und will meinen Teil dazu beitragen, dass es friedlich zu geht und Straftaten aufgeklärt werden.

  • Zum Glück mit Kamera unterwegs.

    • Mr. Stanfert
    • 4. Juni 2018 um 22:03

    Ach du meine Güte, das ist ja was.

    Aber weißt du, was ich darüber denke?

    Wir könnte richtig viele Straftaten aufklären, wenn jedes Auto eine Dashcam hätte und alle auch bei abgestellten PKW aufzeichnen würden.
    Passiert eine Straftat, könnte die Polizei bei dem PKW Halter mit Dashcam anfragen, ob sie das Video zur Tataufklärung bekommen, denn Täter müssen so gut wie immer an irgend einem geparkten Auto vorbei, um zum Tatort zu kommen.

  • iTracker DC-A119S Vertrieb eingestellt!!

    • Mr. Stanfert
    • 22. Mai 2018 um 15:54

    Ich frage mich, warum das so ist, bei einem äußerst erfolgreichen Modell?

    Auch ich habe eine und der Papa meiner Freundin.
    Ich hoffe, dass die iTracker DC-A119S nicht irgendwelche Defekte entwickelt, was der Grund für das einstellen des Vertriebes sein könnte.

  • Vergleich iTracker GS6000-A12 und iTracker DC-A119S

    • Mr. Stanfert
    • 18. Mai 2018 um 12:06

    @wilbra

    Und du kannst dir nicht nur sicher sein, dass es kein Fake ist, sondern auch, dass beides kompatibel ist.

  • Vergleich iTracker GS6000-A12 und iTracker DC-A119S

    • Mr. Stanfert
    • 18. Mai 2018 um 10:54

    Hallo Wilfried,

    nein, das macht überhaupt keinen Sinn.

    Ich selbst verwende nur 32 GB Class 10
    Eine Dashcam nimmt ja im Loop auf und überschreibt die alten Aufnahmen automatisch, sobald die Karte voll ist.

    Wenn du manuell Speicherst, oder die Aufnahme automatisch bei einem Unfall gespeichert wird, dann wird das in der Regel in einem geschützten Bereich der Karte abgelegt, welcher nicht überschrieben wird.
    Wie in meinem Fall bei 32 GB müsstest du also viele Unfälle haben, oder manuell auf speichern drücken, um die Karte mit relevantem Material zu füllen.

    Aber die Karte sollte schnell sein, denn deine zukünftige Dashcam erzeugt ja viele Daten bei der Aufnahme welche ausreichend schnell auf die Speicherkarte geschrieben werden müssen. Ist die Speicherkarte zu langsam, schafft es die Dashcam nicht schnell genug die Daten auf die Karte zu speichern und es kann zu Fehlern kommen.

  • Vergleich iTracker GS6000-A12 und iTracker DC-A119S

    • Mr. Stanfert
    • 18. Mai 2018 um 09:58

    Wirklich eine ausgezeichnete Wahl, ich denke, du wirst mit der iTracker GS6000-A12 sehr zufrieden sein.
    Eine Dashcam ist ja quasi eine Investition auf viele Jahre, sie soll einfach funktionieren und im Schadensfall eben als Beweis dienen.

    Daher ist es in einem Falle eines Unfalles, oder auch Fahrerflucht wichtig, dass die Videoqualität die Kennzeichen der anderen Fahrzeuge gut zeigt - auch bei Nacht.
    Das tut deine zukünftige Dashcam auf jeden Fall. :thumbs_up:

  • Dashcamtest von Welt.de

    • Mr. Stanfert
    • 18. Mai 2018 um 09:43

    Köstlich der Test...

    Kontra:
    geringe Akkulaufzeit
    keine microSD-Karte enthalten

    und dann teilweise: "kein Akku" oder "nur Klebehalterung" als Kontra?
    Es werden positive Punkte als Kontra aufgeführt?

    Jaja, so ist es, wenn jemand "Testet" der keine Ahnung hat, oder wenn Geld vom Hersteller oder Händler fließt.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download