1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Dashcam für Parküberwachung

  • Benko
  • 11. Mai 2017 um 13:19
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Benko
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    • 11. Mai 2017 um 13:19
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin aktuell auf der Suche nach einer Dashcam. Haupteinsatzgebiet ist Parküberwachung. Hab leider Tagsüber, während der Arbeit, einige Kratzer und Beulen abbekommen, damit soll Schluss sein ;P

    Ich will gern eine Dashcam an der Front und eine am Heck. Im Blick habe ich zur Zeit die itracker mini 0806-Pro. Wie ich gelesen hab sollte es am Besten die deutsche Version sein.
    Hat jemand die mini 0806 als Parküberwachung im Einsatz. Ich selber fahre einen Kia Sportage habe einen Zigarettenanzünder vorne und hinten, jedoch sind die abgeschaltet wenn die Zündung aus ist. Heißt ich müsste dann irgendwo her Dauerstrom abzapfen. Am sinnvollsten mir 2 Power Magics ? Oder hat da jemand bessere Lösungsansätze? Die Kameras sollten dann auch im Parkmodus laufen damit nicht zu viel Strom abgezwackt wird, sondern nur dann wenn sich vor der Linse was bewegt :smiling_face:

    Ist die Kamera die richtige Entscheidung und der Lösungsansatz mit dem Dauerstrom oder hat jemand bessere Ideen für meine Bedürfnisse der Parkplatzüberwachung?

    Freue mich jetzt schon auf die Rückmeldungen.

    Vielen dank
    LG Benko :smiling_face:

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 11. Mai 2017 um 14:40
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Genau für diesen Zweck haben schon so einige "angefragt" wie Du in anderen Themen hier in der Kaufberatung nachlesen kannst.

    Soweit mir bekannt gibt es keine Autokamera die das dauerhaft auch nur einigermaßen korrekt hinbekommt.

    Entweder es läuft jemand am Wagen vorbei und sofort wird eine Aufnahme generiert oder es passiert gar nichts.
    Auch auf Bewegungen des Wagens reagieren die Cams mehr schlecht als recht: es wird keine Aufnahme ausgelöst oder es gibt ne Aufnahme wenn "der Wind weht"... sprich wenn ein Bus/LKW vorbeifährt.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 11. Mai 2017 um 16:07
    • #3

    Allgemein:

    @hoko s Einschätzung ist genau richtig. Uns sind auch keine Dashcams bekannt, die "zuverlässig" eine bewegungsgesteuerte Aufzeichnung bei einer Parküberwachung durchführen kann. Falls eine Parküberwachung erforderlich ist, so sollte diese mit einer dauerhaften Aufnahme durchgeführt werden.

    mini0806 / mini0806-Pro:

    Die mini0806 und mini0806-Pro (Pro = deutsche Version) sind eher für den mehrstündigen Einsatz während er Fahrt konzipiert, jedoch nicht für die dauerhafte 24h-Inbetriebnahme u.a. während des Parkens. Die mini0806/-Pro benötigt eine gewisse aktive Luftverwirbelung im Fahrzeug, um die eigene Wärmeentwicklung aus dem winzigen Gehäuse wirksam abführen zu können. Dies besonders bei sommerlichen Umgebungsbedingungen wichtig. Beim 24h-Dauerbetrieb verschluckt sich die mini0806 auch gerne mal beim Speichervorgang - je nach Qualität der Speicherkarte mal öfter oder weniger oft.

    Die mini0806-Pro hat einen Blickwinkel von 135°. Dieser Blickwinkel kann für eine Parküberwachung wegen Vandalismus - je nach Fahrzeug - etwas zu schmal sein.

    gute Alternative: GS6000-A7

    Als bessere Alternative für den Anwendungszweck hat sich die sehr zuverlässige GS6000-A7 (aktuelle CPL-Version) bewährt. Ein 24h-Dauerbetrieb ist mit guter Speicherkarte (u.a Samsung EVO+ Plus) problemlos möglich, wenn die Betriebstemperatur (50° im Gehäuseinneren) eingehalten wird. Durch das etwas größere Gehäuse kann die GS6000-A7 die Wärme besser abführen, als die mini0806/-Pro. Ein Parken in der prallen Sonne sollte für die einwandfreie Funktion der Dahcam jedoch dringend vermieden werden.

    Der Blickwinkel von 170° ist ausreichend, um bei den meisten Fahrzeugen sogar erkennen zu können, was "neben" den Kotflügeln passiert. Perfekt, um auch Diebe zu erkennen, die einem die Räder klauen.

    Die GS6000-A7 hat zwar eine Saughalterung, jedoch lässt sie sich auch an der Heckscheibe (Heizungsdrähte) montieren, wenn ein ebene Fläche vorhanden ist. Dies wird durch einen geklebten Untersetzer, wie er z.B. für TomTom-Navis erhältlich ist, erreicht.

    Beste Grüße & gute Fahrt :smiling_face:

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.011
    • 11. Mai 2017 um 19:00
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von Autokamera-24 (Technik)

    ... so sollte diese mit einer dauerhaften Aufnahme durchgeführt werden.


    Und genau da wird es schnell illegal. Denn wenn das Auto im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt wird, ist die Videoaufzeichnung nach dem Datenschutzgesetz nicht zulässig.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 11. Mai 2017 um 23:30
    • #5

    @Frank,
    Eigentlich ist es egal, ob während des Parkens dauerhaft oder mit Bewegungserkennung aufgezeichnet wird. Beides erfüllt gleichermaßen nicht die Bedingungen um 100% zulässig zu sein.

    Nach der Situation des Fragesteller würde sich die Diskussion anbieten, ob das Aufzeichnen des Parkens hier nicht doch Anlassbezogen und daher 100% zulässig ist. Mir ist zu einer solchen Situation (hohe Vandalismus-Wahscheinlichkeit) kein Urteil bekannt, welches die Zulässigkeit negiert.

    Beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.011
    • 15. Mai 2017 um 22:59
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Sicher ist es egal, ob man dauerhaft oder anlassbezogen aufzeichnet. Beides ist aus dem abgestellten Fahrzeug mit Sicht auf den öffentlichen Raum, insbesondere weil verdeckt, unzulässig. Mein Fahrzeug steht zum Beispiel zur Zeit tagsüber auf einem videoüberwachten Firmenparkplatz. Dieser ist als nichtöffentlich und als videoüberwacht gekennzeichnet.

    Was den Vandalismus angeht, gibt es so etwas wie die öffentliche Ordnung und Sicherheit und jemanden, der diese aufrecht erhalten muss. Dieser könnte möglicherweise eine Videoüberwachung installieren.

    An sonsten müsste man sehen, wie der Begriff "Video" im Sinne des Datenschutzes definiert ist.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ruddy777
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    18
    • 17. Mai 2017 um 11:27
    • #7

    @Benko,

    Sollte eine Anzeige keine passende Lösung sein? Oder hast du kein Bock drauf?

    "Je gesicherter unsere Existenz, umso ängstlicher werden wir." - © Stefan Rogal

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.011
    • 17. Mai 2017 um 16:42
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Ich denke, da wird nicht viel herauskommen. Bei der Polizei wird seit Jahren gespart, die haben für so etwas keine Kapazitäten.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten

Ähnliche Themen

  • Dashcam mit Heckkamera für Außenmontage am Wohnmobil gesucht....

    • Rene
    • 8. Februar 2020 um 15:20
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • 360 Grad Dashcam Gesucht

    • Speedsurfer
    • 7. November 2019 um 19:54
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Wir begrüßen Dimension als unser 2919. Mitglied

    • Feed-y-bus
    • 21. Oktober 2019 um 18:57
    • Neuzugänge
  • Wir begrüßen Iluminare als unser 2916. Mitglied

    • Feed-y-bus
    • 20. Oktober 2019 um 20:41
    • Neuzugänge
  • Dual-Dash Cam Beratung

    • Sassi84
    • 11. August 2019 um 12:40
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Bewegungserkennung ?

    • -jj-
    • 8. Mai 2019 um 05:14
    • Rollei CarDVR-308

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download