1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Gründe für eine Dashcam im Auto

Grosse UMFRAGE an alle hier! ANGENOMMEN!!!!!!

  • Reini
  • 10. Januar 2014 um 03:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Reini
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    450
    • 10. Januar 2014 um 03:24
    • #1

    Viel mir letztens ein und deshalb frage ich hier einfach mal in die grosse Runde;

    Angenommen, also rein hypothetisch, es würde demnächst, oder in naher Zukunft ein Gesetz in Deutschland heraus kommen, dass besagt, dass Dashcams, bzw. Actioncams streng verboten würden ( natürlich, wegen den sog. Persönlichkeitsrechten und Datenschutz allgemein) , wie würdet Ihr Euch, also wir hier, dann verhalten??????? :confused_face:

    Noch ist ja nichts in trockenen Tüchern und ich bin mir auch relativ sicher, dass sich die Regierung, mit solch einem mögl. Verbot, ganz sicher nict leicht tut, da ja eben nachgewiesen, als auch unbestritten ist, dass diese Cams, durchaus zur Rechtsfindung beitragen können!!
    Aber meine Frage, geht nun nicht um richtig oder falsch, sondern, was tut ihr persönlich ( also Eure eigenen Konsequenzen), falls es dann doch mal ein Verbot für Dashcams geben sollte??????????????????????????????????

    Mein persönlicher Standpunkt dazu ist:
    Je nachdem ,was es dann ev. (lt. Gesetz :winking_face: für Strafen, theoretisch geben sollte), werde ich mich davon nicht abschrecken lassen, da es aus meiner Sicht, nur zur mögl. Wahrheitsfindung, bei mögl. Unfällen oder Straftaten ,von meiner Seite aus verwendet wird!
    Ich persönlich lasse mich nicht, von den sog. Gegnern von Cams jeglicher Art einschüchtern, da ich mich ja irgendwie selbst ,auch ein wenig absichern und schützen möchte, nämlich genau vor solchen Menschen, die gerne mal den Spieß umdrehen und das Opfer zum Täter machen wollen!
    Da so etwas leider immer wieder mal vor kommt ( eigene Erfahrung), werde ich mich vor mögl. Strafen nicht einschüchtern lassen.

    GRUND?
    Heute gibt es leider schon viel zu viele , die doch tatsächlich versuchen, trotz Schuldigkeit, Ihren ARSCH zu retten, indem sie das blaue von Himmel lügen, ohne Rücksicht auf Verluste!
    Und da komme ich dann wieder auf den Ursprung der Dashcam zurück, nämlich, wofür Sie eigentlich mal gedacht war, der mögl. Widerlegung von Widersprüchen, um die WAHRHEIT heraus zu finden!

    Wie seht ihr das??????
    Meine Meinung ist und bleibt, wer sich darüber aufregt, der hat entweder den Sinn solcher Cams nicht verstanden, oder selbst, Dreck am Stecken.
    Wenn ich selber bemerken würde, also durch Zufall, dass ich gefilmt werden würde, dann würde ich mir die Situation merken und falls es eine Veröffentlichung geben sollte, die mir pers. bekannt wird und mich blos stellen oder lächerlich machen würde ( also mir persönlich zu weit gehen würde) auch rechtlich dagegen vorgehen, keine Frage. Aber ganz sicher nicht, weil ich mich zufällig, auf einem Video wieder finden würde, dass mich persönlich nicht "kränkt" !
    Aber Tatsache ist auch, dass die meisten hier von uns und auch anderswo, diese Cam nicht zur ,zur Schaustellung, Demütigung oder Belustigung anderer ins Netz stellen, sondern nur zur eigenen Beweissicherung.
    Ausnahmen wird es natürlich immer geben und lassen sich auch niemals vermeiden, aber davon sollten wir uns nicht beindrucken oder einschüchtern lassen!

    So, nun aber Schluss, Eure Meinung dazu, ist mir wichtig!!!
    Danke fürs lesen meines rel. langen Textes. :grinning_face_with_smiling_eyes: :kissing_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Reini (10. Januar 2014 um 03:43) aus folgendem Grund: kurze Vervollständigung

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    581
    • 10. Januar 2014 um 04:07
    • #2

    Stimme eigentlich allem zu.

    Bis auf das mit dem selber gefilmt werden. Mich persönlich stört sowas nicht, weil ich ein "braver" Bürger bin und recht selten bis nie irgendwelchen Unsinn anstelle oder mich in, wie auch immer gearteten, verfänglichen Situationen begebe ( zumindest nicht in praller Öffentlichkeit ).

    Natürlich sieht das anders aus, wenn ich in meinem Zuhause oder beim Arzt gefilmt werden würde und DAS dann im Netz zu finden wäre - sowas geht entschieden zu weit, und da würde ich schnell für Unterlassung sorgen. Aber auch nur in solchen Fällen.

    Also, solang die Linse beim Filmer ob meiner göttlichen Erscheinung nicht platzt, who cares... ? *sarc*

    Ah, sehe grade das du ergänzt hast - dann unterschreib ich hiermit alles. :winking_face:


    Gruss,
    Axel.

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • Mölly
    Bin ich ölig, bin ich fröhlich
    Beiträge
    10
    • 10. Januar 2014 um 06:32
    • #3

    Meine Meinung zu der Sache ist ganz einfach:
    Sollten diese Cams verboten werden, werde ich sie weiter benutzen... keine Frage!!
    Solange ich die Videos nicht ins Netz stelle (wo Personen darin zu sehen sind), bin ich auf der sicheren Seite.
    Und sollte es zu einem Vorfall kommen, wo ich Beweismittel benötige, werde ich diese auch verwenden.

    Ich bin der Meinung, das man sich nicht bevormunden lassen darf!!
    In dem Fall Dashcam-Verbot sage ich nur...
    man sollte sich generell nicht immer auf unser oooh sooo tolles Rechtssystem und dessen Bediensteten verlassen,
    denn das ist bei weitem nicht perfekt...
    und wenn ich Beweismaterial sichern kann, dann tue ich das auch...
    egal ob die Obrigkeit dagegen ist oder nicht!!
    Und da ich wegen pers. Erfahrungen unserem Rechtssystem nicht mehr traue,
    muss ich mich eben schützen!!! Da kann mir auch kein Richter das verbieten!

    Wie belehrten mich immer so schön meine Eltern mit dem Spruch:
    "Vertrauen ist gut... Kontrolle ist noch besser!"

    Mit 85km/h auf der Bahn... der König und sein Gefolge :kissing_face:
    alteisenfahrer-ig.de :thumbs_up:

    • Zitieren
  • BluePearl
    Gast
    • 10. Januar 2014 um 06:52
    • #4

    ich machs kurz und knackig: ich benutz sie weiter. fertig.
    aber wir werden sehen, was die zukunft bringt. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    • Zitieren
  • Bee Pee
    Pensionär
    Beiträge
    30
    • 10. Januar 2014 um 07:36
    • #5

    Und wie ist es dann mit Hausüberwachungs-Kameras?
    Die erfassen ja auch Personen, Fahrzeuge etc.
    Der Staat überwacht alles "Big Brother usw." aber umgekehrt soll es verboten werden! "REBELLION" Geht garnicht! :smiling_face_with_heart_eyes:
    Bee Pee

    Mit zunehmenden Alter erlaubt sich die Frage! Kaufe ich Grüne Bannanen oder nicht?

    • Zitieren
  • AET-4
    BRATWURSTDEALER
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    77
    • 10. Januar 2014 um 08:05
    • #6

    Morgen...

    so ähnlich denke ich auch, wie ist es mit öffentlich stehenden Ü-Kameras an Verkehrsknotenpunkten, auf Bahnhöfen, in Tuneln oder an Tankstellen diese währen davon ja auch betroffen. Ich denke mir mal das aufgrund der "relativ" wenigen genauen Details auf diesen Aufnahmen da nichts in der Richtung geschehen wird, wenn dann was die Sache mit der Veröffentlichung angeht - das würde ich auch bis zu einem gewissen Maß unterstützen.
    Ansonsten dageegn - ich filme weiter!

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 10. Januar 2014 um 09:05
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von AET-4

    [...]wie ist es mit öffentlich stehenden Ü-Kameras an Verkehrsknotenpunkten, auf Bahnhöfen, in Tuneln oder an Tankstellen diese währen davon ja auch betroffen.[...]

    Nicht nur die... Banken, Einkaufszentren, öffentl. webcams, Parkhäuser, Lebensmittelmärkte u. Boutiquen, Touris die mit Cams durch die Gegend laufen, Flughäfen, Wildkameras die Jogger filmen *sarc*, öffentl. Verkehrsmittel, Waschanlagen, in Museen, usw.

    Man sieht... Dashcams reihen sich nur in eine ellenlange Liste ein.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Darkblue
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    31
    • 10. Januar 2014 um 09:52
    • #8

    Guten Morgen.

    Ich lasse mir das auch nicht verbieten, es dient mir als Selbstschutz und evtl. als Beweismittel. Man sagt ja "Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei" und da kenne ich einige negative Beispiele, auch aus eigener Erfahrung. Es wird meiner Meinung nach immer aggressiver auf den Straßen und dadurch entstehen viel mehr brenzliche Situationen, in die man selber ungewollt reingeraten kann.

    Ich setze keine Videos aus Spaß ins Net und verletze dadurch die Persönlichkeitsrechte anderer.

    Ihr habt noch die Actioncams der Sportler vergessen. Die müssten dann auch verboten werden. Oder wenn Leute Bilder von sich in sozialen Netzwerken veröffentlichen, auf denen aber auch fremde Personen zu erkennen sind... ich denke unsere Listen könnten wir unendlich fortführen.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Mein Dashcam bleibt !

    Grüße
    Gerald

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 26 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Dashcam und Datenschutz

    6 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Dokumentation von Fahrten

    8 Antworten, Vor einem Jahr
  • Ein Augenzeuge der nicht lügt

    14 Antworten, Vor einem Jahr
  • Zum Glück mit Kamera unterwegs.

    48 Antworten, Vor 7 Jahren
  • Anzeige mit Hilfe Dashcam-Aufnahme?

    23 Antworten, Vor 5 Jahren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download