1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Firmware / Software / Hardware & Zubehör
  3. Hardware / Zubehör

Tips und Tricks - Klebepad von der Scheibe lösen

  • udo0
  • 26. November 2013 um 00:22
  • Erledigt
Bitte keine externen Bilder Hoster nutzen, sondern die Dateianhänge verwenden.
1. offizieller Beitrag
  • udo0
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    163
    • 26. November 2013 um 00:22
    • #1

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :thumbs_up:

    2 Mal editiert, zuletzt von BluePearl (29. September 2014 um 17:10) aus folgendem Grund: Titel ergänzt

    • Zitieren
  • msthavoc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    • 26. November 2013 um 18:34
    • #2

    vielen Dank für den Tipp

    hatte selber schon ein wenig recherchiert und neben dieser Möglichkeit auch was von Föhnen und Heißluftpistolen gefunden.
    :smiling_face: die Zahnseide würde ich immer bevorzugen.

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 26. November 2013 um 18:46
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Dann braucht man zum erneuten Verkleben nochmal so ein Klebepad. Oder tuts auch so ein Tesa Powerstripe?

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Jicaaoqa
    Schüler
    Beiträge
    9
    • 9. Dezember 2013 um 11:49
    • #4

    Gar nicht schlecht das Video, gute tipps dabei und öffnet echt neue möglichkeiten.

    Manche Leute drücken nur ein Auge zu um besser zielen zu können.

    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 28. September 2014 um 15:28
    • #5

    Das klappt sogar mit Näh-Zwirn.
    Man braucht nur 'nen guten Meter mehr, weil es schneller reißt.
    Aber mit weniger Zugkraft und ein paar Anläufen hat es ganz gut funktioniert.
    (Ich hatte gerade keine Zahnseide am Meter da und die Sticks sind nicht wirklich gut geeignet)

    Also tatsächlich: Keine Angst vor'm Klebepad. :grinning_squinting_face:

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 28. September 2014 um 15:52
    • #6

    Es geht auch ohne Zerstörung des Klebepads :thumbs_up:
    Die Halterung bzw. das Klebepad kann anschließend nochmals verwendet werden.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oder eine ausführlicherer Bericht im Dashcam-Wiki

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    2 Mal editiert, zuletzt von Dashcam Wiki (12. Januar 2015 um 13:31)

    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 28. September 2014 um 16:07
    • #7

    Auch keine schlechte Idee.
    Leider zu spät zum Ausprobieren.

    Bleibt nur die Frage, ob die Klebekraft nach dem Lösen genauso gut ist wie vorher.
    Wahrscheinlich sollte es aber gehen, wenn die Scheibe vor der ersten Anwendung einwandfrei gereinigt wurde.

    • Zitieren
  • nicmare
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    99
    • 29. September 2014 um 10:08
    • #8

    Das mit der Zahnseide kannst du voll vergessen. Habe schon verschiedene ausprobiert. Durch die Reibung erhitzt sie sich so stark, dass sie sehr schnell reißt. Selbst mehrere Versuche haben nichts gebracht! Ich gehe mittlerweile recht rabiat vor. Mit einem Ceran-Kratzer arbeiten ich mich von allen Seiten vorsichtig ran sodass man es dann mit der Hand und viel Zug lösen kann.

    Mit dem Pfannenwender habe ich noch nie probiert und ich bezweifle auch ganz stark dass das zielführend ist. Was hat ein Spiegel mit einer Scheibe zu tun? An der Scheibe ist der Kleber nach Wochen und Monaten ausgehärtet. Im Video klebt der nicht mal eine Minute?! Das ist absolut nicht vergleichbar. Das erinnert mich an Benzinverbrauchswerte von Autoherstellern unter Laborbedingungen und unter tatsächlichen Gegebenheiten.

    [Blockierte Grafik: https://www.dashcamtest.de/wp-content/the…s/signatur2.jpg]

    Tests von Dashcams – direkt aus der Hauptstadt: dashcamtest.de

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • USB Pins für die Plusse

    14 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Dashcam an USB C Steckdose funktioniert nicht

    34 Antworten, Vor einem Jahr
  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Festeinbau durch Fachleute

    16 Antworten, Vor einem Jahr
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten, Vor 11 Jahren

Ähnliche Themen

  • [blutiger Anfänger] Dashcam-Gesuche 2x

    • GravityZero
    • 24. November 2019 um 23:16
    • Kaufberatung (Dashcam)

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download