Festeinbau durch Fachleute

  • Hallo Leute, ich bin neu hier Forum und auch in der Welt der Dashcam :)

    Meine Frage bezieht sich auf dem einbau der Dashcam (mit Anschluss an die Batterie) durch Fachleute. Meine Frau und ich wollen in unserem neuen Hyundai i30 Kombi eine Dashcam haben. Nach ein paar Recherchen haben wir entdeckt, dass ATU Dashcam "unsichtbar" einbaut. Leider ist man dort gezwungen eine Dashcam von Nextbase zu kaufen. Wir hatten uns eigentlich für die 422GW oder die 522GW entschieden aber dann habe ich ein paar Fazitpreviews angeschaut und viele meinten, dass Nextbase nicht gut und überteuert sei. Habt ihr auch die Erfahrungen gesammelt?

    Ich habe bei einigen Werkstätten angerufen und auch bei unseren Hyundai Autohaus, ob die Dashcams einbauen und jeder meinte, dass die aus Rechtlichen Gründen nichts einbauen können.


    Jetzt die entscheidene Frage, kennt ihr größere Werkstätten oder vielleicht auch welche im Stuttgarter Raum, die Dashcams einbauen ohne sich an einer bestimmten Marke festzusetzen? *thumbsup*


    P.S. Ich habe leider nicht das Können und Wissen es selber einzubauen

  • Ich habe sogar zwei Nextbase, allerdings die 622GW. Ich find die super. Am Tage ein top Bild, nachts eher mittelmäßig.

    bin jedenfalls absolut zufrieden.

  • Naja, 'nachts eher mittelmässig' kann man aber auch getrost den allermeisten anderen Dashcams attestieren; völlig egal welche Preisklasse. Ohne schmerzhaften Papiergeldeinsatz und professioneller Filmtechnik ists nunmal verdammt schwierig, nachts gutes Bildmaterial zu bekommen, vor allem bei den vergleichsweise nanometerkleinen Optiken, die in Dashcams ( zwangsläufig ) verbaut werden !

    ......


    Auch ich kann ohne gleich Unwahrheiten zu verbreiten nix Schlechtes über die GW-Reihe von Nextbase sagen... war jedenfalls mit meiner 322GW durch die Bank weg zufrieden und würde sie wahrscheinlich heut noch nutzen, wenn da nicht aufkommende Wünsche bzgl. bestimmter Features und die eh stets vorhandene Neulust dazwischengefunkt hätten.


    Muss aber fairerweise sagen, dass ich mit meiner Jetzigen ( siehe Links ), die neuen Features mal ausgeklammert, dennoch noch zufriedener bin; Stichwort bessere Fahrzeugbeschriftungs-, Kennzeichen- und Strassenschild-Entzifferung, sowie generell höhere Qualität von Bild und Ton.


    Bei der Garmin ist alles eine Stufe besser, kostet aber leider definitiv zuviel um noch als Schnäppchen durchzugehen. Ihren Preis wert ist sie imho aber dennoch vollumfänglich; hab den Kauf bisher nicht im Mindesten bereut. Jetzt machts sogar richtig Spaß, sich seine gefahrenen Touren durch die heimischen, schönen Landschaften zuhause nochmal anzugucken ! *thumbsup*





    Gruss,

    Axel.