1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. VIOFO
  4. A139 3CH

Dashcam zieht zuviel von der Autobatterie

  • EnderAbi
  • 8. Februar 2024 um 16:50
  • Unerledigt
  • EnderAbi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 8. Februar 2024 um 16:50
    • #1

    Schönen guten Tag aus Neuss. Ich stehe seit längerem vor einem Problem wofür ich leider keine Lösung finde.

    Ich fahre einen Ford Focus 3 Turnier. Am 06.10.22 habe ich eine EFB Batterie, Varta Blue Dynamic eingebaut da das Auto Start Stopp hat.

    Januar 2023 kam die Viofo 139 3ch dazu mit dem Hardwire Kit.

    Problem: die Dashcam scheint extrem viel Strom zu fressen. Der Ladezustand der Batterie ist nur noch bei 28%, wodurch der Parkmodus auch nur etwa 30 Minuten funktioniert bevor das Hardwire Kit diesen unterbricht. Durch den geringen Ladezustand, funktioniert das Start Stopp auch nicht mehr. Anfangs bis Herbst 2023 lief alles einwandfrei.

    Kennt ihr das Problem? Hat die Dashcam vielleicht einen Fehler das sie zuviel Strom zieht oder liegt es doch an meiner Autobatterie? Ich hab mal den Batterie Testbericht angehange.

    Über jede Hilfe bin ich riesig dankbar.

    Liebe Grüße

    Ender

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.009
    • 8. Februar 2024 um 19:17
    • #2

    Der Batteriezustand ist mit 55 % nicht mehr allzu gut.

    Wie hoch der Strombedarf der Kamera ist weiß ich nicht. Die Sicherungen, welche Viofo zum Hardwire-Kit verkauft, sind orange, das heißt 5 W. Die Kamera sollte deshalb nicht mehr als 420 mA brauchen. Deine Batterie dürfte vermutlich 75 Ah Kapazität haben. Auf Grund des Parkmodus sollte eine Batterie mit einer höheren Kapazität verwendet werden um den Zeitraum ohne Ladung zu überbrücken. Ausserdem muss der Ladezeitraum ausreichen die Batterie entsprechend aufzuladen. Wird die Batterie nicht ausreichend geladen, sollte eine zweite Batterie (für den Pardmodus) eingebaut werden.

    Als erstes solltest Du die Batterie manuell aufladen und mit einen Multimeter die Stromaufnahme der Kamera messen.

    Gruß Frank

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.009
    • 8. Februar 2024 um 20:20
    • #3

    Ich habe gerade das Video

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    angesehen. Da wird der Strombedarf der A139 wie folgt angegeben:

    Frontkamera: 3,4 W

    Heckkamera: 1,6 W

    Innenkamera: 1,7 W

    Gruß Frank

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    582
    • 8. Februar 2024 um 21:50
    • #4

    Wurde nach dem Batterietausch das BMS vom Ford Focus resettet ? Ist die Lima defintiv in Ordnung ?

    Und wie oft wird wie lange gefahren, und wie sind die Zeiträume, in denen der Parkmodus läuft ?

    Normalerweise* geht jedenfalls nicht von Jetzt auf Gleich eine Batterie dermassen in die Knie, nur weil ca. 0,5A im Stand dran nuckeln, da spielt imho nochwas anderes mit rein.


    (*Normalerweise heisst, es wird jeden Tag gefahren und es sind keine Kurzstrecken dazwischen )

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • EnderAbi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 9. Februar 2024 um 15:17
    • #5

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Ich fahre täglich mindestens den Weg zur Arbeit und zurück, also insgesamt 15km etwa 30 Minuten. Sind dann wohl leider kurzstrecken?

    Den Parkmodus lasse ich einfach laufen. Ich glaube der ist auf 8h gestellt.

    BMS wurde erfolgreich nach Umtausch resettet.

    Die Batterie hat "nur" 65 Ah. Jedoch scheint sie nicht genug ladne zu können, weil ich zu wenig fahre?

    Die Dashcam ist aktuell ausgesteckt. Morgen fahre ich eine lange Tour um zu schauen, ob die Batterie gut lädt. Das wird dann auch die Lima aus/einschließen können. Steckdose für ein Ladegerät ist leider unerreichbar für mich.

    Ich habe eher das Gefühl es führt alles eher dazu, eine zweite Energiequelle einzubauen, die ich auch zuhause aufladen kann. Aber ich wüsste nicht wo eine weitere riesen Batterie verstaut werden sollte. Habt ihr da Tipps? Vielleicht gibt's kleineres?

    • Zitieren
  • User32
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    77
    Dashcam Front
    Viofo A139 2ch + Cellink Neo 6
    • 9. Februar 2024 um 16:03
    • #6

    12V starterbatterie ausbauen und Zuhause laden.

    Muss ich auch. Einmal im Jahr zum Winter. Meine wurde 11 Jahre alt .


    Es gibt extra Akku für dashcam.

    Habe eine Cellink Neo 6 mit 6000mA . Ca. 12 Stunden A139 2ch parkmodus.

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    582
    • 9. Februar 2024 um 18:41
    • #7
    Zitat von User32

    12V starterbatterie ausbauen und Zuhause laden.

    Sowas von leichter gesagt als getan...

    Bei nicht wenigen Fahrzeugen muss man dafür teilweise erstmal ordentlich Krempel abbauen um überhaupt dranzukommen, und das ist erst die halbe Miete. Such einfach mal nach 'Probleme nach Batterietausch', les da mal was und du wirst deine Aussage sicher nochmal überdenken.

    Als Privatperson ohne weitere Kenntnis mal so eben die Batterie ausbauen um zu tauschen/laden war bei den Fahrzeugen von vor 20 Jahren schon mit Vorsicht zu geniessen, aber heutzutage handelt man sich damit fast immer nen ganzen Sack Probleme ein, weil siehe Internet.

    Ich umgehe das, indem ich parallel an die noch angeklemmte Batterie einfach eine kleine Moppedbatterie ( mit einer alten Bremslichtbirne als Blitzschutz für den evtl. stattfindenden Ladungsausgleich ) klemme und DANN erst die eigentliche Batterie vom Bordnetz trenne; so bleibt die Stromversorgung, die im Stand ja kaum belastet wird, voll erhalten und somit auch sämtliche Steuergeräte und Komfortfunktionen 'am Leben'.

    Solle man aber nur machen, wenn man weiss was man da tut, denn mit Strom ist nie zu spassen; erst recht nicht, wenn da - wie bei einer Autobatterie - richtig Feuer hinter ist.

    ------

    Zitat von EnderAbi

    Ich fahre täglich mindestens den Weg zur Arbeit und zurück, also insgesamt 15km etwa 30 Minuten. Sind dann wohl leider kurzstrecken?

    Leider klares Ja. 7,5km, dann ~ 8h Parkmodus während du am arbeiten bist, dann nochmal 7,5km und anschliessend x h Parkmodus bis zum nächsten Tag ist imho definitv dein Batterie'killer'. Das kann nicht funktionieren, vor allem nicht bei den jetzigen Witterungen und dem dementsprechenden Gebrauch von Licht/Lüfter/Klima/Sitz- und Scheibenheizungen.

    Du musst also entweder deutlich mehr fahren, was i.a.R. eher schlecht zu realisieren ist, oder zu überdenkst nochmal die generelle Notwendigkeit des Parkmodus. MUSS der immer und überall an sein, oder könnte man ihn irgendwo reduzieren oder gar ganz lassen ?

    Zitat von EnderAbi

    Ich habe eher das Gefühl es führt alles eher dazu, eine zweite Energiequelle einzubauen, die ich auch zuhause aufladen kann. Aber ich wüsste nicht wo eine weitere riesen Batterie verstaut werden sollte. Habt ihr da Tipps? Vielleicht gibt's kleineres?

    Jap, gibts, qualitativ super, aber leider nicht ganz billig; bspw. Cellink Neo 6 / 7 / 8

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • User32
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    77
    Dashcam Front
    Viofo A139 2ch + Cellink Neo 6
    • 9. Februar 2024 um 20:00
    • #8
    Zitat von no mercy

    Sowas von leichter gesagt als getan...

    Zitat von EnderAbi

    Ich fahre einen Ford Focus 3 Turnier. Am 06.10.22 habe ich eine EFB Batterie, Varta Blue Dynamic eingebaut da das Auto Start Stopp hat.

    Das soll wohl kein Problem sein.

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Hardwire HK3 Powerbank Kombi

    7 Antworten, Vor 10 Monaten
  • Viofo A139 geht nicht an

    14 Antworten, Vor einem Jahr
  • Dashcam zieht zuviel von der Autobatterie

    7 Antworten, Vor einem Jahr
  • Überschreiben der SD Karte funktioniert nicht

    13 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Viofo a139 3 ch nimmt die ganze Zeit, ab einschalten auf bis die 256GB voll sind selbst wenn das Auto nicht Fährt.

    6 Antworten, Vor 2 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download