1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. VIOFO
  4. A139 Pro 3CH

Stromverbrauch A139 Pro 3ch Park Modus

  • Robbymobby
  • 4. Februar 2024 um 17:39
  • Unerledigt
  • Robbymobby
    Schüler
    Beiträge
    1
    • 4. Februar 2024 um 17:39
    • #1

    Hallo zusammen,


    Derzeit ist die dashcam Stromverbrauch A139 Pro 3ch noch via Zigaretzenanzünder angeschlossen.

    Nun ist es bei meinem skoda fabia so, dass der dauerhaft an ist. Heißt selbst wenn ich das Handy ausmache und den Schlüssel raustecke, bleibt die dashcam an.

    Ich weiß es gibt noch so ein Hardware mit für die direkte Verbindung.

    Aber wie ist das mit dem Zigaretten Anzünder? Würde das der Batterie schaden, wenn man das so nutzt oder lieber jedes Mal das Kabel rausziehen?


    Danke im voraus’

    • Zitieren
  • User32
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    77
    Dashcam Front
    Viofo A139 2ch + Cellink Neo 6
    • 4. Februar 2024 um 18:24
    • #2

    Hallo,


    dunkel in Erinnerung .

    Durch Umsetzung der Sicherung für die 12V Steckdose. Einmal dauerplus oder zündungsplus möglich.

    Schau mal im Handbuch nach.

    • Zitieren
  • Bref
    Meister
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    174
    • 4. Februar 2024 um 19:42
    • #3

    Hatte ich im Skoda auch und bei dem jetzigen Fahrzeug Dauerstrom auf den Anzünder legen lassen.

    • Zitieren
  • Deuned
    Profi
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    73
    Dashcam Front
    Viofo A119 mini2
    Speicher
    512 GB
    • 6. Februar 2024 um 10:09
    • #4

    Hallo Robbymobby,schaden tut der Anschluß an die Steckdose mit Dauerplus dem Akku prinzipiell natürlich nicht(dafür ist ja die Steckdose da).

    Aber du solltest schauen,wieviel mA Strom deine Dashcam im Parkmodus zieht und diesen Wert mit der Kapazität deines Akkus (?? Ah)in Relation setzen.Dann kannst du einfach berechnen,wann dein Akku leer ist.Ich würde dir in jedem Fall die Zwischenschaltung eines Spannungswächters empfehlen,um keinen Stress mit dem Starten deines Verbrennungsmotors zu bekommen!

    Einmal editiert, zuletzt von Deuned (7. Februar 2024 um 10:51)

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 6. Februar 2024 um 17:45
    • #5

    Das Hardwire Kit besitzt einen Spannungswächter. Dort kann man vier verschiedene Spanungen einstellen.

    Dann - wie Deuned schon schrieb - den Strombedarf messen. Sollte die Kapazität der Starterbatterie zu gering sein, könnte man eine größere oder eine Zusatzbatterie einbauen.

    Gruß Frank

    • Zitieren
  • MaPe
    Schüler
    Beiträge
    1
    • 2. Mai 2024 um 11:49
    • #6

    Hallo , wie bekommt man die Kamera denn in den Parkmodus versetzt ohne das Hardwarekit ?

    Ich schließe einfach beim Parken eine Powerbank an und die Kamera bleibt immer im normalen Fahrmodus

    und ist dadurch natürlich viel höher im Verbrauch als wenn sie im Parkmodus nur 1 Bild die Sekunde aufnimmt.

    Ich habe alle Einstellungen im Menü die Parken im Namen haben ausprobiert..

    • Zitieren

Heiße Themen

  • VIOFO 139 PRO 2CH ... und plötzlich kein GPS mehr im DCV :-O

    45 Antworten, Vor einem Jahr
  • A139 Pro startet plötzlich nur noch neu

    6 Antworten, Vor 7 Monaten
  • GPS, Geschwindigkeit, Standortdaten nicht immer eingeblendet

    18 Antworten, Vor einem Jahr
  • Keine Verbindung zum Kamera WLAN.

    15 Antworten, Vor einem Jahr
  • Viofo A139 Pro *Starvis 2 Sensor*

    23 Antworten, Vor 2 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern