Viofo A139 Pro *Starvis 2 Sensor*

  • Hab es hier bisher noch nicht gesehen.

    Viofo hat wohl im November die erste Dashcam mit dem neuen Starvis 2 Sensor rausgebracht.

    Es gibt diese Dashcam in verschiedenen Konfigurationen und mit 4K Front, wobei Rear und Inside leider nur FHD sind.


    Specifications

    • Real 4K HDR 3 Channel 4K Front + FHD Inside + FHD Rear Dashcam
    • Front: Sony STARVIS 2 Sensor 8MP 1/1.8 IMX678
    • Interior: Sony STARVIS Sensor 2MP IMX291
    • Rear: Sony STARVIS Sensor 2MP IMX291
    • F1.6 Aperture 7 Elements Glass Lens
    • 140°+ 170°+ 170° Wide Viewing Angle
    • Dual-Band Wi-Fi Built-in 2.4GHz & Upgraded 5GHz
    • Voice Notification in Multiple Languages Supported
    • 3 Parking Modes: Auto Event Detection / Time-lapse / Low Bitrate Recording
    • User-friendly Installation with super slim coaxial cable and miniature connectors
    • GPS Logger & CPL Filter (Included)
    • Support External Microphone (Optional, Not Included)
    • Bluetooth Emergency Remote (Optional, Not Included)
    • Support Micro SD Card Class 10 up to 256GB


    Video Resolution Options


    The 3-channel configuration has three video resolution options:

    • 4K 2160P 24fps (Front) + 1080P 24fps (Interior) + 1080P 24fps (Rear)
    • 4K 1600P 30fps (Front) + 1080P 30fps (Interior) + 1080P 30fps (Rear)
    • 2K 1440P 30fps (Front) + 1080P 30fps (Interior) + 1080P 30fps (Rear)

    The 2-channel configuration (Front + Interior) or (Front + Rear) has four resolution options:

    • 4K 2160P 30fps (Front) + 1080P 30fps (Interior or Rear)
    • 4K 1600P 30fps (Front) + 1080P 30fps (Interior or Rear)
    • 2K 1440P 60fps (Front) [No HDR] + 1080P 30fps (Interior or Rear)
    • 2K 1440P 30fps (Front) + 1080P 30fps (Interior or Rear)

    The 1-channel configuration (front only) has four resolution options:

    • 4K 2160P 30fps (Front)
    • 4K 1600P 30fps (Front)
    • 2K 1440P 60fps (Front) [No HDR]
    • 2K 1440P 30fps (Front)


    Parking Mode - Video Resolutions


    All three parking modes (Auto Event Detection, Time-Lapse and Low Bitrate) create front camera video files with 2K 1440P 30FPS video resolution. The physical MP4 video file that time-lapse video content is written into has its FPS value set at 30 FPS, but the video content playback speed is the selected 1/2/3/5/10 FPS speed.


    (Quelle: https://dashcamtalk.com)




    Hier auch die ersten Videos welche ich dazu gefunden habe:

    Sunshine/Forest(Quelle: https://dashcamtalk.com)

    Lowlight(Quelle: https://dashcamtalk.com)


    Dashcam:

    Viofo A139 Pro 4K HDR


    Sony Werbevideo zum Starvis 2 Sensor in Dashcams:

    Dashcam with STARVIS 2 Technology — Never Miss a Critical Moment | Sony Official

  • Ich bin fast täglich auf viofo.com und die erwähnen einfach nichts davon das die eine neue Dashcam rausgebracht haben... ich denk die A119 Mini ist die aktuellste...


    Jetzt durch dein Post hab ich von der 4K erfahren und direkt gekauft, muss nun meine "alte" A139 3CH verkaufen.


    Danke

  • Ich überlege auch, aber warte erstmal bis Dezember. Hoffe ja auch noch auf eine Lösung wo auch die hintere Kamera den neuen Sensor erhält bzw. wenigstens in 2K. Mal sehen wie schnell Viofo die Produktpalette "upgraded". Ansonsten beschenke ich mich selbst zu Weihnachten mit der 139 Pro ;)

    Von 70mai wurde ja offenbar auch schon eine Version mit dem Starvis 2 Sensor vorgestellt.

  • Nein noch nicht, wollt die Tage ein anderes Fahrzeug kaufen aber spiele auch mit dem Gedanken, die neue 4K vorübergehend neben die normale A139 anzuschließen und wenigstens die "Hauptkamera" zu vergleichen - glaub das mache ich dann auch mal die Tage.

  • Mich würde ebenfalls interessieren, wie gut die Qualität der Videos ist. Ich benötige nur eine 2ch-Lösung - eigentlich.

  • Die Maße hab ich jetzt nicht wirklich messen können, hoffe das reicht trotzdem aus :-D


    Morgen schaffe ich es erst die Pro vorübergehend neben die normale zu verbinden - werde dann morgen abend schon dann berichten können, spätestens in 2 Tagen.

  • Perfekt. Danke.


    Jetzt muß ich nur noch schauen wie das mit meinem Auto klappt. Bzw. wo sich die Kamera am ehesten gut macht.


    *Edit*

    So, Kamera ist bestellt inkl. HK3 Set und Bluetooth-Button.

    Muß ich mir nur noch überlegen wie ich sie bei mir an die Windschutzscheibe montiere. :)

  • *Edit*

    So, Kamera ist bestellt inkl. HK3 Set und Bluetooth-Button.

    Muß ich mir nur noch überlegen wie ich sie bei mir an die Windschutzscheibe montiere. :)

    Wo hast Du die Kamera bestellt?


    Ich glaube, dass das Kabel für die Rückfahrkamera bei meinem Dicken zu kurz sein wird. Vermutlich brauche ich eher 8m.

    Auch benötige ich eine Fachwerkstatt, die das Ganze ordentlich einbaut.

    Ist bei dem nicht ganz so einfach.


    Bin mal auf die ersten Videos von Euch gespannt.

  • Kamera ist ja letzte Woche gekommen (bestellt habe ich die 2ch) und ich will schon mal die ersten (für mich zumindest) Nachteile an dieser Kamera erzählen.


    1. SD-Slot recht tief, so das die Karte meist mit einem Schraubendreher reingedrückt werden muß um sie rein/raus zu bekommen.

    2. Bei absoluter Dunkelheit hat man auch hier wieder rauschen. Was sich aber bei eingeschaltetem Licht verabschiedet.

    3. Bei 4K Front mit HDR hatte ich ein Flimmern in der Dunkelheit, ohne HDR nicht.

    4. Internes Mikro ist grottig. Nicht falsch verstehen, die Aufnahme ist insoweit i.O. nur die Qualität ist mit 63KbIt/s noch mieser als bei der A119 v3 (da hat man wenigstens noch 96kBit/s). Natürlich immer nur Mono.


    Etwas nervig war die Installation der App bzw. der Zugriff auf die Einstellungen. Anfangs zumindest, nachdem ich dann alles eingerichtet habe, gabs bis jetzt keine Probleme damit.

    Fahrzeugbedingt ist die Position für die Front auch nur suboptimal, aber es scheint auch etwas mehr Weitwinkel zu haben als z.B. die A119 v3.


    Derzeit teste ich halt noch etwas rum an den Einstellungen etc.

    Tagsüber ist das Bild natürlich sehr gut und man kann wohl bei guten Bedingungen jedes Kennzeichen lesen.

    Aber auch hier ist wieder der Technik Grenzen gesetzt, bei wechselnden Hell/Dunkel Passagen (also wenn man durch ein Waldstück oder ähnlich durch Bäume bedeckte Strasse fährt), bekommt man Artefakte und Kennzeichen zu lesen wird zum Glücksspiel. Ich denke aber, sollte ein Fahrzeug einem recht nahe kommen, sollte man das Kennzeichen lesen können.


    Zum Parkmodus selbst kann ich nichts sagen, da nicht aktiviert.


    Aufnahmequalität in Zahlen schaut in etwa so aus.

    4K Front alleine - 60.000 kBit/s

    4K Front + Heck - 45.000 kBit/s + 15.000 kBit/s

    Und ich denke mit der Innenansicht werden nochmal 15K kBit/s abgezogen.


    Brennholzverleih

    Leider kann ich Dir nicht sagen ob die Kamera nun "maschinenlesbar" schreibt, aber ich denke da wird sich nichts getan haben.

  • Ich würde sie mir auch bald kaufen wollen.

    Vorher wüsste ich noch ganz gerne ob sich durch die neue Software was bezüglich DSGVO-Konformität getan hat?

    Konkret, wie sind die Einstellungen für die Sequenz-Länge und den Loop?

  • Cliplänge ist wie vorher auch bei 1,2,3,5 und 10 Minuten einstellbar. Aber auch komplett auf Aus.

    Gespeichert wird solange bis die Karte voll ist und dann das älteste gelöscht.