Befestigung und Erster Eindruck der NextBase 622GW

  • Hallo zusammen. Vorgestern kam endlich die Nextbase 622GW an, angeblich war ich nicht zu Hause und somit hat es sich bis heute (4.2.21) hingezogen bis ich sie endlich in Händen hielt.


    Kommen wir zur Kamera.

    Überrascht hat mich doch etwas die Größe. Wirkt auf den Bildern Größer als sie wirklich ist. Im Volumen wohl nur geringfügig größer und schwerer als die Viofo A129 Pro Duo.

    Ganz großes Manko ist diese Kamera allerdings bei Fahrzeugen mit vorhandenem Sensorengedöns in der Mitte. Dieses geht bei meinem Focus MK3 schon allein bis zur Hälfte der Windschutzscheibe, so das mir praktisch nichts übrig blieb als die Kamera darunter zu montieren. Seitlich war keine wirkliche Option da egal wo man sie positioniert etwas vom Mittelkasten gesehen hat.

    Leider fand ich mal wieder den 12V Anschlußstecker ziemlich schlecht. Und auch der Anschluß am Sockel, da passt nur dieser Stecker rein. Alle anderen dürften wohl etwas zu dick sein.

    Der einstellbare Filter an der Linse ist bisher auch solala. Aber möglich das ich sie noch nicht richtig eingestellt habe.


    Derzeit hab ich sie auch nur provisorisch feste bzw. angeschlossen.

    Auch eine SanDisk ist in Verwendung. Und ich glaube sie wird murren bzw. die Kamera sobald die Karte voll geschrieben ist.

    Ach ja, die SD-Karte ist eine SanDisk Extreme 128GB microSD XC1 V30 U3 A1.

    Leider hatte ich im Moment keine andere zur Auswahl.


    Aufgenommen wird im MP4 Format mit einer variablen Bitrate. Bei den ersten Aufnahmen tagsüber lagen diese zwischen 49-54 MBit/s

    Allerdings mußte ich feststellen das es sich nicht wirklich um 30 FPS handelt, sondern um 29,97 FPS


    Die Halterung ist wie ich schon befürchtet hatte, etwas labil. Sprich beim abnehmen und wieder dranstecken ist es wohl nötig, die Kamera wieder neu auszurichten.

    Und ich denke bei einem Rumms fliegt sie weg oder man schaut gen Himmel. Hängt halt vom Rumms ab.

    Während der kleinen Ausfahrt allerdings war sie stabil genug. Testen konnte ich den Bildstabilisator und diverses andere noch nicht.


    Beim Zubehör gibt es noch ein Kabel für den PC womit sich dann auch die Software alles anzeigt was man so wissen möchte. Das Kabel scheint extra auf die Kamera zugeschnitten zu sein, denn mit einem anderen Kabel klappte dies nicht.


    Sollte mir noch was einfallen, werd ich dies hier noch rein schreiben, bis hierhin war das mein erster Eindruck der Kamera.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
    • Hilfreichste Antwort

    So, mittlerweile sind mir noch ein paar Sachen aufgefallen.

    Der Kleber für die Halterung ist weiß/grau und vorne ist die Kamera ja auch etwas hell. Also mit tarnen ist da nicht viel.


    Was die Aufnahmen betrifft, bin ich auch etwas enttäuscht. Sind nicht besser, als bei meiner Viofo. Tagsüber würde ich sogar behaupten kann ich von einigen Autos auch nicht das Nummernschild sehen. Ob es nun an der Tageszeit liegt kann ich nicht sagen, aber so um die Mittagszeit erwarte ich halt schon etwas mehr.


    Der Knopf für die Notfallaufnahmen ist auch etwas schwer zu drücken. Diese Aufnahmen sind dann 30 sek. lang. Der G-Sensor ist auf Stufe Mittel eingestellt und reagiert doch noch etwas empfindlich auf etwas schnellere Kurvenfahrten und speicherte diese ab. Da werd ich wohl auch noch etwas Niedriger einstellen.


    Ich hab dann auch mal ein paar Bilder angehangen.

    Fahrerseite | von Aussen | Beifahrerseite

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • also ich hatte zwar die 522 aber die konnte mich auch nicht so überzeugen (Aufnahmen waren nicht durchgängig/abgebrochen, Kennz. kaum bis garnicht lesbar)
    ich hatte als SD-Karte eine Samsung Evo plus (64GB) die auch jetzt in der Vantrue N4 steckt

  • Nee, auf keinen Fall. In meinem Fall wäre das Bild links auf der Kamera komplett verdeckt.
    Der Focus MK3 in dieser Ausstattung hat halt diesen riesen Kasten da sitzen. Und die Kameralinse sitzt ja auch noch links. Müßte die soweit nach rechts setzen.

    Hatte auch schon überlegt sie am Kasten festzumachen, sitzt aber dann auch fast da wo sie jetzt sitzt. Nur das ich dann noch den Kasten im oberen Bildrand habe.

    Ich warte jetzt noch bis Dienstag/Mittwoch wegen der SD-Karte, zwecks Fehlermeldung.

    Gruß
    Batimus 8)

    Einmal editiert, zuletzt von hoko () aus folgendem Grund: Direktzitat entfernt

  • Ist das eigentlich zulässig ist im Sichtfeld so wie sie hier verbaut wurde? :?:

    Also im reinen Sichtfeld wie es Autoglaser verwenden, ist sie nicht.

    Aber in Frankreich dürfte ich damit wohl nicht fahren.


    Würde bei meinem Kuga mk2 dann auch nicht anders gehen. Der Kasten mit den ganzen Kameras unterm Innenspiegel ist bei mir schon auch mächtig.

    Ja, das würde ich auch mal verneinen.
    Lediglich bei Autos die nur wenig hinterm Rückspiegel oder nichts verbaut haben.

  • Die Kamera am roten Punkt zu montieren geht nicht? Links hast du dann trotzdem den Tunnel auf dem Bild?

    Und denkt immer an die Sonnenblende das sie ganz hoch geht, und nicht im weg ist.

    Ich meine die DC

  • Ich hab sie zwischendurch nochmal eine Woche benutzt, konnte aber keine Probleme hinsichtlich der von mir verwendeten Speicherkarte feststellen.

    Nachdem ich sie in der Kamera formatiert habe, hat sie auch anstandslos aufgenommen.

  • Es gibt einen Extremwettermodus, hast den mal probiert? Außerdem habe ich festgestellt, dass 4K keine merkliche Verbesserung zu QHD bringt und nur deutlich ressourcenfressender ist. Habe daher auf QHD/60 fps umgestellt. Versuche das doch auch mal, vielleicht macht hier auch die doppelte Bildfrequenz einen Unterschied.