Beiträge von Touring-Fan

    Ob es genau das gibt was Du suchst weiß ich nicht, dafür mache ich zu wenig was filmen angeht.


    Im Prinzip sucht Du eine Dashcam mit einer Powerbank dran, als Feature kannst du die eigentliche Rückfahrkamera auf deinen Tacho ausrichten.

    Dann weißt Du nicht nur wo Du gewesen bist, sondern auch wie schnell du da warst.


    Aber Achtung, das kann Dir auch zu Lasten gelegt werden.

    Vermutlich wird sowas die Rennleitung bei jeder Kontrolle konfiszieren. ;)


    Spontan würden mir da die VIOFO einfallen!

    Auch obwohl man sieht das unter der Folie es blau schimmert??

    Ich kenne es nur so das dieser Bereich mit Absicht freigelassen wird, daher sollte es eigentlich klappen.

    Da die Empfänger meines wissens nach alle im Fuss verbaut sind sehe ich da keine Probleme.

    Das was passieren kann, bei schlechten Klebepads kann es sein das diese auf der gepunkteten Fläche schlecht halten.


    Weiter oben sollte auch minimal mehr Überblick für die Cam verschaffen, auf deinem letzten Bild sieht man zu 1/3 nur Armaturenbrett und Haube. ;)

    Hi leude, wie ihr auf dem Foto sehen könnt schimmert meine WSS bläulich.

    Kann es dadurch kommen das die S1 kein GPS findet??

    Vantrue will mir die inBitte melden Sie sich an, um dieses Medienelement zu sehen. tauschen da wohl das gps besser wäre. Diese ist aber keine dual die hat die heckkamer vorne mit dran.


    Gruß Torsten

    Klebe die Cam auf dem gepunkteten Bereich , der gepunktete Bereich ist meistens frei durchlässig.


    Achte nur bitte darauf das Du den Lichtsensor im Innenspiegel zur Frontscheibe hin nicht verdeckst.

    Ansonsten blendet der fast durchgehend ab!

    Rechts vom Innenspiegel würde ich es bevorzugen. ;)

    Bei mir hält es seit der Installation sehr gut, vermutlich liegen bei der Aukey andere Klebepads dabei.

    Das dürfte also von Hersteller zu Hersteller, und vermutlich der aktuellen Liefersituation geschuldet auch Produktionsweise unterschiedlich ausfallen.


    Übrigens ist der Installationsort in deinem Fall nur bedingt zu empfehlen, in den meisten Fällen sind die Innenspiegel autom. abblendbar und haben dazu im gehäuse einen Sensor nach vorne gerichtet verbaut.

    Der würde von der Cam verdeckt werden so das der innenspiegel praktisch immer abblenden würde.


    Da Du keinen autom. abblendbaren Innenspiegel hast ist es zumindest in deinem Fall kein Problem, sehe es bitte als Hinweis für zukünftige Fahrzeuge! :saint:

    Ich weiß nicht ob es repräsentativ ist aber ich habe es einfach gemacht und konnte in den letzten 2 Jahren keine Probleme feststellen.


    Siehe dazu auch der Beitrag von mir inkl. Bilder!

    Es handelt sich dabei um einen Passat B8 ebenfalls mit der beheizten Infrarotscheibe.


    Warum solltest du keine Garantie mehr haben wenn Du es erst im September diesen Jahres gekauft hast?

    Schreibe den hersteller an und frage nach was es sein könnte, alternativ schaue nach ob die aktuellste SW drauf ist bzw. ersetze diese gegen die aktuellste.


    Klappt das nicht sendest du die Cam zurück!


    Um die Kabel nicht wieder neu legen zu müssen würde ich vorab eine neue bestellen so das du die ganzen Kabel aus der neuen in die alte rein packst.

    So sparst du das Kabel neuziehen!

    Und die Karten willst Du dann vor einer Beschlagnahmung tauschen? Was versprichst Du Dir davon, außer Dich der Manipulation von Beweismitteln schuldig zu machen?

    Manipulation würde ich es nicht nennen wollen wenn ich in der Stressigen Situation ausversehen die falsche Karte herausgebe. ;)

    Nicht die feine Art, aber wenn wir nun mal hier rein lesen ist es immer in einer Grauzone in der wir uns bewegen.

    Besorge dir ein kurzes stück Kabel mit den passenden Steckern, nehme die Kamera und schließe sie direkt an.

    Wenn das funktioniert ist es nur das Kabel. ;)


    Funktioniert es allerdings nicht ist die vordere oder die hintere Kamera, bzw. die Anschlüsse. defekt.


    Ich habe meine hintere nie verbaut, habe also das unbenutzte neue Kabel mit der hinteren Kamera über.

    Bei interesse melde dich mit einem Angebot, wir werden uns schon einig. ;)

    Ich persönlich würde niemals der Polizei die SD aushändigen.

    Nach der Unfallaufzeichnung Karte raus und verstauen.

    Die bekommt dann, im Fall der Fälle, nur mein Anwalt... dann wird entschieden ob die (vor Gericht) zum Einsatz kommt.

    Ich habe immer eine zweite im Wagen zum tauschen in der Cam, dann hat man sich halt mal vertan ;)


    Meines wissens nach darf die Rennleitung die gesamte Cam zu Beweiszwecke einbehalten, ich meine das mal gelesen zu haben.

    Hi


    Kann ich uneingeschränkt empfehlen, seit fast 2 Jahren keine Probleme.

    Tausche nur ab und zu die Karten und prüfe zur Sicherheit ob noch aufgezeichnet wird, egal ob Heiß oder sehr kalt sie funktioniert einfach.


    Verbaut habe ich es übrigens mit dem Hardwire Kit. (y)

    Definitiv keine gute Anwältin und keine gute RSV.


    Alles andere wurde ja bereits besprochen!

    Soll ich die Aufnahme zurechtschneiden,....

    Du solltest gar nichts machen ausser zu einem Rechtsanwalt gehen so wie es bereits geschrieben wurde.

    Alles was Du jetzt machst, kann und wird gegen dich verwendet werden.


    Im Endeffekt hast Du einen Fehler begangen und suchst nun bei deinem Gegner ebenfalls eine Teilschuld, sobald Du mit der Cam anfängst wird der Gegner zum Anwalt gehen.

    Dieser wird dich deswegen kpl. auseinander nehmen und zb. das volle Bildmaterial fordern.

    Dabei wird die gesamte Karte begutachtet um deine Fehler im Straßenverkehr zu suchen.


    Mit anderen Worten, wenn Du unbedingt was machen möchtest dann nur mit einem Anwalt.

    Solltest Du keine Rechtschutzversicherung haben, wo ich übrigens kein Verständnis für aufbringen kann, dann würde ich es hinnehmen so wie es ist bzw. ohne Bildmaterial zur gegnerischen Versicherung gehen.