1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Dashcam Smalltalk

Dashcams in Zeitschriften

  • GT-FK10
  • 16. Juni 2018 um 14:39
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • GT-FK10
    † 11.03.14 - R.I.P. Reini
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    415
    • 16. Juni 2018 um 14:39
    • #1

    In der AutoBild war vor einigen Wochen ein interessanter Vergleich verschiedener Dashcams. Der Bericht war sehr positiv und auch ein Kommentar eines Anwaltes und eines Journalisten waren durchweg positiv.

    http://www.autobild.de/artikel/dashcam-test-3938915.html

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 16. Juni 2018 um 15:46
    • #2

    Danke @GT-FK10,

    Problematisch ist, dass echte Tests der Dashcams offenbar gar nicht statt gefunden haben. Es handelt sich eher um bezahlte Werbung mit der Überschrift Test. Ich persönlich würde die TrueCam A7 nie auf Platz 1 wählen. Auch in diesem "Test" auf Bild.de bleibt der Autor eine konkrete Begründung schuldig warum die TrueCam A7 Platz 1 verdient - ebenso passende Belege zur Nachvollziehbarkeit.

    Inhaltlich ist es das Gleiche, wie bei dem "Test" auf Welt.de. Siehe in diesem Beitrag hier:
    >> Dashcamtest von Welt.de

    Bei Aussagen wie diese ...

    Zitat "Eine höhere Bildrate ist grundsätzlich empfehlenswert – bei einer Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde kann die Aufnahme mitunter ruckelig wirken. "

    ... hinterfrage ich doch ernsthaft, ob der Autor des "Tests" tatsächlich einen echten Test vorgenommen hat um pauschal diese Behauptung aufzustellen. Es ist richtig, dass bei manchen Dashcams, bei denen der Hersteller eine Bildrate von 30 Bilder/Sek (fps) angibt, es zu rucklern kommen kann. Dies ist jedoch nicht der eigentlichen Bildrate, sondern anderen Ursachen geschuldet. Ab mittlerer Dashcam-Qualität wird wohl kaum ein Nutzer ein "ruckeln" bei 30 Bildern pro Sekunden wahrnehmen.

    Dass bei manchen Dashcams die Aufnahme bei 60fps aufgrund der höheren Kompressionsartefakte (Videodatenrate steigt oft nicht im angemessenen Verhältnis zur Bildrate) sogar weniger Details in der Aufnahme zeigen, wird verschwiegen.

    Hier ein Vergleich zwischen 30fps und 60fps:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Würde bei diesem Videovergleich die Video-Bildrate nicht unter dem jeweiligen Video stehen, würden wohl die allermeisten Nutzer bei normaler Abspielgeschwindigkeit keinen Unterschied erkennen

    Den vollständigen Bericht zu einem Vergleich von 30 und 60 Bilder pro Sekunde gibt es hier:
    >> https://de.dashcam-wiki.info/vergleich-30fps-60fps/

    In diesem Test auf Bild.de gibt es noch weit mehr eigenartige Aussagen, die ein echter Tester so nie schreiben würde.

    Gut ist jedoch, dass für den Laien einige Sachverhalte einfach und verständlich (wenn auch nicht immer absolut richtig) erklärt wurden.
    PS: Man soll bei Kritik ja auch etwas positives erwähnen :kissing_face:

    Beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    2 Mal editiert, zuletzt von Dashcam Wiki (16. Juni 2018 um 19:03)

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.271
    • 16. Juni 2018 um 22:40
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    echte Testberichte gibts nur hier im Forum, mit fundierten Grundmauern bei Fragen *lol*

    Vielleicht sollten wir einen eigenen Bereich mit Berichten erstellen?!

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mario73
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    14
    • 16. Juni 2018 um 23:30
    • #4

    Die Garmin Dashcam 55 ist auf Platz 2. Ich habe sie gehabt und war sehr unzufrieden.

    Hab jetzt das sehr bauähnliche Produkt zum drittplatzierten iTracker DC-A119S, die Viofo A119S und bin sehr zufrieden. Ein kurzer Test heute Nachmittag bei Tageslicht und heute Abend zeigt deutlich bessere Videoaufnahmen. Hab allerdings eine selektierte Ware, vielleicht macht das etwas aus?

    Die TrueCam A7s auf Platz 1 hätte ich mir auf keinen Fall gekauft. Es passen nur maximal 32GByte Speicher rein und bei Truecam gibt es nicht mal eine telefonische Hotline für Support. Über den Support von Truecam wird auch bei Rezenssionen auf Amazon viel negatives geschreiben. Hab auch des öfteren gelesen, dass Infrarot-LEDs bei einer Dashcam totaler Blödsinn sind, weil sich das Licht in der Scheibe spiegelt.

    Zitat von Dashcam Wiki

    Würde bei diesem Videovergleich die Video-Bildrate nicht unter dem jeweiligen Video stehen, würden wohl die allermeisten Nutzer bei normaler Abspielgeschwindigkeit keinen Unterschied erkennen


    Sehe ich auch so. Nur bei Zeitlupe sind die Aufnahmen mit 60fps flüssiger. Die Schärfe ist bei beiden Videos gleich.

    Zitat von Dashcam Wiki

    Den vollständigen Bericht zu einem Vergleich von 30 und 60 Bilder pro Sekunde gibt es hier:
    >> http://de.dashcam-wiki.info/vergleich-30fps-60fps/


    Ein toller Bericht, Danke, Top :thumbs_up:

    Grüße,
    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Mario73 (16. Juni 2018 um 23:40)

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 17. Juni 2018 um 17:17
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Habe die Garmin 55 ebenfalls gehabt.
    Finde die Videos sind gut, lediglich Preis etwas hoch.
    Sie hat zwar diverse Sachen die den Nutzer auf Dauer stören könnten, aber die haben andere auch.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Jedna8
    Schüler
    Beiträge
    10
    • 16. Dezember 2018 um 11:24
    • #6

    Die Preise werden in der Zukunft sinken.Davon kann man ausgehen.

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Hardwire Kit Stromkabel Typ USB C Port

    5 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Batterie stark entladen -> DashCam EUKI X11 mit Hardwire Kit eingebaut

    34 Antworten, Vor einem Jahr
  • Landschaftsaufnahmen und DGSVO?

    9 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Eine neue Art von Dashcam

    7 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Loopaufnahmen haben Luecken

    6 Antworten, Vor 5 Monaten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download