1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Welche Dashcam?

  • firewalker2k
  • 13. April 2014 um 18:41
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • firewalker2k
    Schüler
    Beiträge
    6
    • 13. April 2014 um 18:41
    • #1

    Hallo,

    wie so viele, suche ich auch derzeit eine Dashcam. Ursprünglich - vor einigen Wochen - hatte ich nach viel Sucherei die Rollei Car DVR-110 und die a-rival CarCam im Auge, wovon ich die a-rival wohl vorgezogen hätte. Nun wollte ich allerdings mal fragen, ob es zwischenzeitlich vielleicht bessere Alternativen gibt?

    Was wichtig ist? Gute Frage.. Natürlich gute Bilder (auch bei schwierigen Lichtverhältnissen (nachts)), gerne kompakt (würde sie gerne "fest" verbauen), Loop-Aufnahme und evtl. so einen "Notfall"-Knopf. Mehr fällt mir auf die Schnelle gerade nicht ein.

    EDIT: GPS wäre eigentlich schon ganz nett, wobei mir die Möglichkeit der Abschaltung schon recht wäre. Preislich würde ich am liebsten bei 120-150 € bleiben (Verfügbarkeit bei Amazon oder Conrad wäre ebenfalls top).

    2 Mal editiert, zuletzt von firewalker2k (13. April 2014 um 18:53)

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 13. April 2014 um 18:49
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Wie hoch ist denn Dein Budget? GPS?

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • firewalker2k
    Schüler
    Beiträge
    6
    • 13. April 2014 um 18:53
    • #3

    Ups, sorry - habs oben hinzugefügt :winking_face:

    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 14. April 2014 um 17:46
    • #4

    Hi,

    Ich habe seit kurzem die A-Rival CarCam und bin eigentlich ganz zufrieden. (Macken haben alle Cams)

    Wenn du aber sehr gute Bildqualität bei schwierigen Lichtverhältnissen suchst, musst du wahrscheinlich noch ein paar Euros auf dein Budget drauflegen.
    Vielleicht kannst du aber auch Ausstattung gegen Qualität eintauschen (Verzicht auf GPS usw.)

    Die A-Rival hat auf jeden Fall bei schwierigen Lichtverhältnissen ihre Probleme.
    Ansonsten, wie gesagt einen tolle Cam.

    Gruß
    Christoph

    • Zitieren
  • Dashcamkarl
    Gersche Fettgusche
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    235
    • 14. April 2014 um 18:21
    • #5

    Das mit der a-rival bei schlechten Lichtverhältnissen/Dunkelheit kann ich so nur bestätigen. Was bei der a-rival auch zu beachten ist das der GPS-Sensor in der Mitte vom Kabel sitzt. Ich erwähne das nur da Du ja vor hast die Cam fest zu verlegen. Ich habe ihn beim Benz in der A-Säule eingeklebt. Eine andere Möglichkeit gab es nicht da entweder das Kabelstück zu kurz war bzw. der Sensor zu dick um ihn z.B. hinter die Sonnenblende zu kleben.

    Gruß Karl

    Das Problem an Feiglingen und Duckmäusern ist ... sie laufen einem immer wieder über den Weg!

    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 14. April 2014 um 18:29
    • #6

    Bei mir im Mondeo MK3 hat das Kabel zum GPS Sensor glücklicherweise genau bis zum unteren Ende der A-Säule gereicht.

    Hier habe ich den Sensor herausgeführt und relativ 'unsichtbar' platzieren können. Der Empfang ist an dieser Stelle auch sehr gut. Nach spätestens ein paar Minuten (teilweise auch mehreren Sekunden) habe ich ein vernünftiges Signal.
    Ich hatte auch die Befürchtung, das Teil würde irgendwo in der Mitte der A-Säule hängen.

    Aber bei mir hat's genau gepasst.

    Gruß
    Christoph

    • Zitieren
  • Montega
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    20
    • 14. April 2014 um 20:23
    • #7

    Also ich bin ja jetzt nicht so der Erfahrene, ich habe meine RolleiDVR 110 erst seit zwei Wochen, aber was ich an Erfahrung gemacht habe gebe ich gerne mal weiter:


    Positiv:

    - Die Kamera ist in ihrer Auflösung wirklich gut und liefert gute Bilder.
    - Selbst in der Tiefgarage bei Notbeleuchtung kommen gute und klare Bilder rüber.
    - Die Funktion der Notfalltaste ist praktisch und einfach. Es wird zwei Minuten zuvor und eine Minute danach in einem separaten Ordner gespeichert. Die Zeit reicht für Dokumentationszwecke auf jeden Fall aus.
    - Das mitgelieferte Kabel ist ziemlich lang und hat sogar für meinen Verlegemarathon ausgereicht.
    - Die Baugröße empfinde ich als relativ klein und kompakt.
    - Die Bedienung ist ziemlich einfach und klappt auch beim Fahren ohne Ablenkung.


    Negativ: (Wo Licht ist, ist auch Schatten und da muss man erst einmal durch)

    - Die Bedienungsanleitung ist speziell in dem Punkt Notfalltaste mehr als dürftig, eigentlich ein Witz. Ein normaler Mensch blickt das Beschriebene auf Anhieb nicht - aber Gott sei dank gibt es das Forum hier.
    - Die Kamera liefert bei meinem etwas härteren Fahrwerk ziemlich wackelige Bilder, das muss sollte sein.
    - Die Befestigung ist bei flacheren Windschutzscheiben unpraktisch, da der Verstellwinkel nicht ausreicht. Die Kamera hängt gefühlt "mitten im Raum". Mit einer Feile kann man etwas Abhilfe schaffen, aber wer schabt schon gerne an einem neuen Gerät herum? Alternativen gibt es offensichtlich nicht.
    - Das mitgelieferte Programm "Super car" ist absolute Spitze, wenn es denn richtig laufen würde. Nach etlichen Versuchen, dem Herunterladen zusätzlicher Programme, dem wiederholten Formatieren und was weiß ich noch allem habe ich immer noch keinen Kamerafilm in dem Programm - der Rest (Fahrtroute in Google Maps, Beschleunigungs- und Bremskräfte, Geschwindigkeit, GPS-Position und der ganze andere Kleinkram) läuft klaglos. Ich habe entnervt aufgegeben. Ich kann mir die Filme zwar in einem anderen Programm ansehen, allerdings fehlen dann die Spielereien Alles in allem ist die Kamera nicht schlecht, aber das Drumherum stark verbesserungswürdig.

    Gruß René

    Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten

    • Zitieren
  • firewalker2k
    Schüler
    Beiträge
    6
    • 15. April 2014 um 23:29
    • #8

    Was gäbe es denn alternativ (sowohl teurer als auch mit mehr Qualität und weniger Features)? Vielleicht kann ich auch etwas mehr drauflegen :winking_face:

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 35 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Ähnliche Themen

  • Ich suche DashCam mit Kilometer / Ortschaften usw. Angaben

    • Caroline
    • 9. März 2020 um 17:42
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Könnte ich einen qualifizierten rat zum kauf bekommen bitte?

    • privatauge
    • 7. März 2020 um 09:54
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Dashscam mit Daueraufnahme

    • Chizzo
    • 29. August 2019 um 17:36
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Dashcam mit Befestigungsmöglichkeit unten

    • Helstar
    • 6. August 2019 um 15:52
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Welche Dashcam ist unauffälliger zu montieren: Viofo A119S oder iTracker-mini0806-S

    • Deuned
    • 20. März 2019 um 20:08
    • Kaufberatung (Dashcam)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download