1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Firmware / Software / Hardware & Zubehör
  3. Hardware / Zubehör

Dashcam an USB C Steckdose funktioniert nicht

  • Jens9
  • 27. September 2023 um 21:10
  • Erledigt
Bitte keine externen Bilder Hoster nutzen, sondern die Dateianhänge verwenden.
1. offizieller Beitrag
  • Jens9
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 27. September 2023 um 21:10
    • #1

    Hallo Leute,

    habe eine Skoda Karoq mit USB Steckdose am Rückspiegel. Dann eine Vantrue N4 gekauft. Dazu ein USB C Kabel und damit die USB C Steckdose am Rückspiegel mit der Dashcam verbunden. Dashcam bleibt dunkel auch bei laufendem Motor.

    Hat hier jemand eine Dashcam welche an einem USB C Anschluss des Autos angeschlossen ist und funktioniert?

    Viele Grüße

    Jens

    • Zitieren
  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • gr3yw0lf
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    68
    Dashcam Front
    Vantrue E1
    • 28. September 2023 um 03:53
    • #2

    hm...

    hatte meine E1 gaaanz am anfang mal am usb von unserem cactus - no prob (außer daß die bordelektronik nix damit anzufangen wußte).

    ist das kabel auch wirklich fest eingesteckt?

    schon mal testweise ein handy dran gesteckt? nicht überall wo ein usb da ist, ist der auch aktiv bzw angeschossen.

    und andersrum getestet - also die cam z.b. an den usb von einem laptop angehängt?

    also 3 mögliche fehlerquellen - usb vom auto inaktiv, kabel defekt oder falsch gepolt, oder usb von der cam defekt.

    life is better in fins

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 28. September 2023 um 08:54
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Auch möglich, das die USB-C Buchse nicht soviel Strom abgibt, als wie die Kamera benötigt.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Jens9
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 28. September 2023 um 09:52
    • #4

    Danke für die Antworten.

    Steckverbindung des Kabel waren richtig fest eingesteckt. Handy wird am Anschluss geladen. Wegen Stromstärke in Ampere bei Skoda vor einer Woche angefragt. Warte auf Antwort. ob Laptop geladen wird werde ich prüfen.

    • Zitieren
  • gr3yw0lf
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    68
    Dashcam Front
    Vantrue E1
    • 28. September 2023 um 12:04
    • #5

    häng mal die cam an den laptop via usb - vielleicht liegt es an der cam

    life is better in fins

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    579
    • 28. September 2023 um 13:47
    • #6

    Dashcams brauchen für den dauerhaften, sicheren Betrieb üblicherweise einen Anschluss, der mind. 1,5A liefert, also sollte man sie auch möglichst mit einem entspr. potenten USB-Ladegerät/Steckernetzteil oder einer Powerbank testen weil...


    ...USB-Anschlüsse von Laptop und PC dort in erster Linie für den Datenaustausch ausgelegt und daher oft schlicht und ergreifend zu schwach sind, um stromhungrige Verbraucher zu betreiben ! Deswegen - und um evtl. Schäden an den teuren Gerätschaften zu vermeiden - sollte man sie imho besser nicht zum Testen von Dashcams hernehmen, vor allem dann nicht, wenn es mit Dingen geht, die man höchstwahrscheinlich eh schon Zuhause rumliegen hat. :winking_face:

    ...

    Aus eigener leidvoller Erfahrung mit diversem USB-C Gedöns ratippe ich übrigens auf ein inkompatibles Kabel, und um das auszuschliessen würde ich erstmal Kamera + alle vorhandenen Kabel an einer der Eingangs genannten Stromquellen testen. Bekommt man Kamera + irgendeins der Kabel zum Laufen, dann ab mit dieser Kombination zum Auto, und wenns da dann immer noch nicht funzt, kanns ja nur noch am Anschluss am Spiegel liegen.


    Gruss,

    Axel.

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • gr3yw0lf
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    68
    Dashcam Front
    Vantrue E1
    • 28. September 2023 um 16:16
    • #7

    hm...

    ähnliche erfahrungen hab ich aus einer anderen ecke (tauchcomputer).

    mit 1,5A ladegeräte fehlanzeige, mit 1,8A ebenso, ab 2,1A ging das laden super.

    könnte auch auf deine cam zutreffen, obwohl ich auch eher das kabel in verdacht habe...

    life is better in fins

    • Zitieren
  • Jens9
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 29. September 2023 um 22:09
    • #8

    Danke für eure Antworten.

    USB C Kabel als Übeltäter kann ich ausschliessen. Andere Geräte funktionieren daran. Camera lief an einer Powerbank am 2,1 Ampere Ausgang.

    Hatte bereits vor über 10 tagen Skoda angemailt mit der Bitte um Mitteilung wieviel Volt (Vermutlich 5) und wieviel Ampere der USB C Ausgang hat. Bisher keine Antwort. Nun nochmals angemailt.

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 27 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • USB Pins für die Plusse

    14 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Dashcam an USB C Steckdose funktioniert nicht

    34 Antworten, Vor einem Jahr
  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Festeinbau durch Fachleute

    16 Antworten, Vor einem Jahr
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten, Vor 11 Jahren

Ähnliche Themen

  • Dashcam-Signal weiterleiten

    • Bri
    • 21. Juli 2023 um 13:59
    • Dashcam Smalltalk

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download