1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Teckel

Beiträge von Teckel

  • Front- u. Rear Cam vertauschen, Tags und weitere Tests

    • Teckel
    • 26. Dezember 2014 um 19:39

    Jo...

    Ich habe den Text auf 6 Zeichen gekürzt. Aber das bringt nichts! Da ja Marcus5: vorgesetzt wird.
    Also entweder die Geschwindigkeit einblenden, oder aber das eigene Tag. Finde ich doof :winking_face:
    Ich möchte da frei wählen können!
    Datum und Uhrzeit finde ich wichtig.
    Die Geschwindigkeit auch! Somit kein persönliches Tag!
    Ich fände es auch besser, wenn ich nicht nur die hintere Cam Spiegeln könnte. Ich hätte gerne eine Rotationmöglichkeit, damit ich die Cam so einbauen kann, wie ich will. Und diese Monster Mini USB Stecker...

    Bei Autokamera24 steht noch etwas zur Belichtung... Diese war damals auf die erste Firmware zurückgeführt worden... Hat sich aber nix geändert!

    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Vico/Belichtung.JPG]

    Ich hatte die Belichtung dann bei beiden Cams auf das Maximum gesetzt - also auf 1
    Das war dann so hell, dass die Kennzeichen der entgegenkommenden Fahrzeuge nicht mehr lesbar waren...

    Hier die RearCam also die Kleine, die auch als RearCam gedacht ist, mit Belichtung auf +1

    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Vico/Rearp1.jpg]

    Wie man sehen kann, viel zu überbelichtet...
    Übrigens:
    Bei der RearCam ist nur das Datum, die Uhrzeit und Marcus5 als Schriftzug zu sehen. Aber nur, wenn im Menü Datum anzeigen ausgewählt wurde.
    Bei der FrontCam sind zu dem noch die Geschwindigkeit und die Koordinaten einblendbar (siehe oberes Vergleichsbild)

    Gruß Teckel

  • Front- u. Rear Cam vertauschen, Tags und weitere Tests

    • Teckel
    • 26. Dezember 2014 um 19:05

    Aha...
    Da ich meine Bedienungsanleitung gerade nicht da habe, muss es auch die englische tun :winking_face:

    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Vico/vicotag2.JPG]

    Jetzt schalte ich mal die Geschwindigkeitsanzeige noch aus und schau...

    Edit:
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Vico/VicoTag.jpg]

    Wenn´s nicht sooo kalt wäre... Brrrr....
    Ob die 10 Zeichen auch ne Rolle spielen?

    Gruß Teckel

  • Front- u. Rear Cam vertauschen, Tags und weitere Tests

    • Teckel
    • 26. Dezember 2014 um 11:21

    So wie ich es verstanden habe...
    Ein einstellbarer Schriftzug, der unten in der RearCam erscheint. Da steht ja jetzt "Marcus5"

    Gruß Teckel

    Bilder

    • vicotag.JPG
      • 16,73 kB
      • 322 × 157
  • Front- u. Rear Cam vertauschen, Tags und weitere Tests

    • Teckel
    • 25. Dezember 2014 um 21:50

    Ich habe die Möglichkeit des Vico TAGs benutzt... Allerdings kann ich nirgendwo meinen eingegebenen Schriftzug sehen...
    Gibt es da einen Tipp für mich?

    Gruß Teckel

  • Front- u. Rear Cam vertauschen, Tags und weitere Tests

    • Teckel
    • 23. Dezember 2014 um 18:45

    Die im Randbereich? Z.B. bei passieren des Hochwassertors ?
    Jo! Ist im Originalvideo auch! Stört mich auch erheblich... So hatte ich mir die Qualität nicht vorgestellt. So etwas hab ich auch bisher in keinem Video von der Marcus 5 gesehen...

    Edit: Ist aber auch doch auf anderen Videos vorhanden! Und der Kabelsalat ist auf dem Video von DashCamWiki auch weggelassen worden :winking_face:

    Gruß Teckel

  • Marcus 5 Viewer ?

    • Teckel
    • 23. Dezember 2014 um 17:55

    Am liebsten wäre mir ja ein Player von Vico...
    Bei dem man selbst entscheiden kann, welche Cam man gerade wie groß haben will :winking_face:
    Nun ja. Mit Magix Video Deluxe geht es auch ganz gut. Kostet aber immer sehr viel Zeit.

    Hier ein neuer Videoschnitt. Qualitätsvergleich zwischen Front und RearCam...

    Link zum Beitrag im Thread Erste Erfahrungen

    Gruß Teckel

  • Front- u. Rear Cam vertauschen, Tags und weitere Tests

    • Teckel
    • 23. Dezember 2014 um 17:51

    Hier mal der Vergleich zwischen Front- und RearCam...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei der FrontCam stehen sowohl die Koordinaten, als auch die Geschwindigkeit im Bild.
    Bei der RearCam steht Marcus 5 hinter dem Datum.
    Am besten direkt bei Youtube ansehen mit höchster Auflösung natürlich :winking_face:
    Bildet Euch selbst eine Meinung :smiling_face:

    Gruß Teckel

  • Marcus 5 Viewer ?

    • Teckel
    • 23. Dezember 2014 um 10:42

    Mit Irfanview geht es zumindest zum Betrachten gut!
    Wenn man IV als Standardprogramm für die MOV - Dateien festlegt, kann man einfach die beiden Dateien markieren und dann auf Öffnen klicken!
    2 Fenster werden geöffnet und mittels Taskleisten - Befehl - Fenster nebeneinander anzeigen geht es eigentlich. Vorspulen etc. geht natürlich nicht parallel...
    Aber für mal ebend gucken ist schon okay...

    Gruß Teckel

  • Marcus 5 Viewer ?

    • Teckel
    • 23. Dezember 2014 um 08:48

    Welchen Viewer nutzt ihr für die Marcus 5?
    Das Einblenden der RearCam wäre meiner Meinung nach wünschenswert...
    Also brauchts einen Player, der 2 HD Videostreams parallel abspielen kann. Aus 2 unterschiedlichen Dateien... Das gebastel mit 2 mal VLC - Player etc. mag ich nicht mehr machen. Dafür hab ich mir extra die Marcus 5 geholt... Ansonsten hätte ich auch einfach 2 unabhängige Cams kaufen können bzw. meine alten Cams drin lassen können...

    Gruß Teckel

  • Meine Bearbeitungssoftware für Videos

    • Teckel
    • 22. Dezember 2014 um 23:18

    Mit der Zeit wird es doch recht aufwändig...
    bei einem tollen Urlaubsvideo würde ich es vielleicht Frame per Frame machen...
    aber hier habe ich mich ja erst mal rangetastet.

    Gruß Teckel

  • Meine Bearbeitungssoftware für Videos

    • Teckel
    • 22. Dezember 2014 um 19:14

    Hier mein erstes geupptes Video.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Interessanter Weise kann ich keinen Qualitätsunterschied zwischen dem Original und dem bearbeiteten Video feststellen. Wobei mir schon das Original nicht so zusagt... Ich muss noch weitere Tests machen. Aber mit dem Magix kann man schon echt arbeiten! Und die Tastatur mit den Kürzeln ist auch okay :smiling_face:

    Gruß Teckel

  • Meine Bearbeitungssoftware für Videos

    • Teckel
    • 21. Dezember 2014 um 14:58

    Also ich habe mir jetzt "Magix Video Deluxe Plus 2015" gekauft. Es gab ein Weihnachtsbundle...
    Mit Buch, Tastatur und Zusatz CD. Mit dem Prog kann man schon eine ganze Menge machen. Für 100,- Euro darf es auf 2 PCs genutzt werden.
    Ich hab die ersten Videos gebastelt mit den Aufnahmen von der Marcus 5...
    Nur das Verpixeln muss ich noch drüber legen.
    Dann zeig ich mal n paar Kleinigkeiten. Dauert aber alles seine Zeit :smiling_face:

    Gruß Teckel

  • Was gehört alles in einen Testbericht?

    • Teckel
    • 17. Dezember 2014 um 07:34

    Ich finde es auch schwierig zu sagen, was alles rein muss. Jeden interessieren in Detailbereichen unterschiedliche Dinge. Auch finde ich es manchmal unangebracht, die vorgeschriebene Ordnung einzuhalten. Beispiel Bilder vom Einbau bitte .... posten. Ja, habe ich ja auch gemacht. Aber für mich gehören die in den Bereich der entsprechenden Cam. Denn wenn sich jemand für diese oder jene Cam interessiert, dann will er ja nicht hundert Seiten durchlesen, um dann zufällig ein schlechtes Handybild von der Cam vorzufinden, die einfach nur irgendwie abgelichtet wurde...
    Solch einen Thread lese ich durch, wenn ich Langeweile habe und mal sehen will, was andere so verbaut haben und wie.
    Aber auch das ist natürlich pers. Geschmack.
    Ich packe also alle für mich relevanten Informationen in meinen Bericht. Dann berichte ich nach, oder gehe auf Fragen ein.
    Also.... Munter drauf los :winking_face:

    Gruß Teckel

  • Front- u. Rear Cam vertauschen, Tags und weitere Tests

    • Teckel
    • 10. Dezember 2014 um 12:55

    So...
    Meine Marcus 5 ist jetzt provisorisch installiert. Leider regnet es gerade sehr oft. Und dann noch die Dunkelheit dazu...
    Fazit vorab:
    So richtig umgehauen hat mich die Qualität jetzt nicht...

    Aber der Reihe nach.

    Donnerstag Abend die Marcus 5 + GPS bei Autokamera24 bestellt -> Samstag geliefert :face_blowing_a_kiss:

    Das Grundgehäuse ist gar nicht sooo groß! Aber wenn dann die 3 geraden Micro - USB - Stecker dran stecken wird es hier und da schon eng. Vielleicht würden hier Windelstecker Abhilfe schaffen.
    Die RearCam ist vorne neben meinem Rückspiegel angebracht. Die FrontCam hinten an der "Hardtop - Heckscheibe" direkt über der rechten Kopfstütze. Die beiden roten LED signalisieren im Rückspiegel dezent die laufende Aufnahme.
    Falls es bei dieser Anordnung bleibt, dann baue ich vermutlich eigene Kopfstützenerweiterungen, die die Cam aufnimmt und trotzdem leicht zugänglich macht.
    Die Kartenschachtabdeckung habe ich entfernt.
    Beim rumspielen mit mehreren SD - Karten kam es dann zu einer vollen Karte ! Die Aufnahme wurde gestoppt und eine Kartenformatierung wurde angeboten. (

    SD - Karte:
    Die SD - Karte wird durch das Formatieren im Gerät mit einer Ordner - Struktur versehen:
    DCIM -> 100MEDIA
    Dort hinein werden dann für die FrontCam VICO0001/3/5/7/9.MOV und VICO0002/4/6/8.MOV für die RearCam gespeichert. Eine VICO0001.nmea Datei enthält die Daten des GPS und der Querbeschleunigung.
    Hier kann man später auch tricksen und die VICO0001.nmea umbenennen in VICO0002.nmea ! Dadurch hat´s dann auch im VICO Player bei der RearCam die GPS Daten und zeigt die Geschwindigkeit an.

    VICO Player:
    Der Player liest recht flott die gewünschten Dateien aus dem angewählten Verzeichnis ein.
    Grob gesagt sind alle nötigen Features vorhanden. Allerdings ist hier der Registrator Viewer mit der Gruppierung besser. Der Vico Player zeigt immer abwechselnd die Front und die RearCam.
    Die Kartenansicht ermöglicht GoogleMaps oder BaiDu. Leider läßt sich mein Player jetzt gar nicht mehr von BaiDu wegbewegen und Google steht nicht mehr zur Verfügung... Nur auf dem Papier :winking_face:

    Meine ersten Vergleichsfahrten waren mit dem Galaxy meiner Maus. Dieser hat Heizdrähte in der Frontscheibe. Das Videoergebnis war somit nicht sooo berauschend. Allerdings war keine Qualitätsunterschied zwischen der Front und der RearCam zu erkennen.

    Soweit erst mal.
    Gruß Teckel

  • Front- u. Rear Cam vertauschen, Tags und weitere Tests

    • Teckel
    • 4. Dezember 2014 um 08:59

    Im englischen Schwesterforum hab ich noch n paar Infos zur Cam ergattert...
    a) Leider ist der Sensor fest auf der HauptPlatine verbaut.
    b) Bei Anzeige der RearCam im Vico Viewer sind keine GPS - Daten in der Anzeige
    c) Beim VicoViewer können nicht beide Cams parallel mit GPS Daten angezeigt werden
    d) die FrontCam wird noch um einiges größer durch die ganzen Steckverbindungen durch die Micro USB Stecker und die Halterung...

    Der Autor TechnoMan (oder so ähnlich) kommt zum selben Vorschlag wie ich... Warum kann die FrontCam nicht genau so groß sein, wie die RearCam und auch über Kabel angeschlossen werden. Dann könnte die Zentraleinheit beliebig positioniert werden...

    Gruß Teckel

  • Front- u. Rear Cam vertauschen, Tags und weitere Tests

    • Teckel
    • 3. Dezember 2014 um 08:54

    Vor allem soll es ja bei der Marcus 5 so sein, dass beide gleich gut auflösen! Von daher wäre dieser Einbau ja ohne Qualitätsverlust möglich... Zumindest theoretisch...
    Deshalb die Frage an einen Besitzer... Es wäre ja ohne Probleme möglich, die RearCam mal einfach neben der Frontcam zu montieren. Dann könnte man ja direkt auf dem Bildschirm vergleichen...

    Gruß Teckel

  • Front- u. Rear Cam vertauschen, Tags und weitere Tests

    • Teckel
    • 3. Dezember 2014 um 06:43

    Ähmmm hat Jemand denn schon mal die Cams vertauscht?
    Die kleine RearCam eignet sich ja hervorragend zum dezenten Einbau an der Frontscheibe. Und ehrlich gesagt brauche ich weder das Display noch die Knöpfe täglich. Es wäre also eine Idee die FrontCam nach hinten zu setzen und wie schon gesagt die kleine RearCam vorne einzubauen...

    Spricht da etwas gegen? Und damit meine ich rein videotechnisch...
    Wenn ich will/brauche, dann löte ich mir eine Tastenreihe an die orig. Tasten und kann z.B. die Notfallspeicherung auch vom Fahrersitz aus betätigen...

    Gruß Teckel

  • 12 August 2014 - vielleicht Stunde der Wahrheit ?!

    • Teckel
    • 8. Oktober 2014 um 20:31

    Bei der Stiftung Warentest gab es einen interessanten Artikel über "DashCams". Schön neutral beleuchtet von allen Seiten. Dann eine Europakarte - Österreich rot, da dort verboten. Die überwiegende Mehrheit war hellblau, da dort erlaubt! Da sehe ich gute Chancen für ein EU - Gerichtsurteil :grinning_squinting_face:

    Gruß Teckel

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Teckel
    • 16. August 2014 um 17:49

    Ha... Die Garantie ist lange vorbei bei der Cam... Momentan mache ich mir ja Gedanken über die Marcus 5! Nur wenn ich die dann direkt auseinander nehme und so einbaue... Dann ist das schon ein echtes Risiko. Vor allem, da ich nicht weiß, ob das Objektiv auch mittels Flachleiter irgendwo auf der Platine angeschlossen ist. Und das Display auch...
    Wenn dem so wäre, dann käme das Display in die Beifahrersonnenblende. Das Objektiv in den Spiegelfuß und die Cam ... würde ich auch schon unterbringen...

    Gruß Teckel

  • GPS Daten und G - Sensor Daten...

    • Teckel
    • 16. August 2014 um 11:09

    Nunja. Mit Kommagetrennten FSV Dateien hab ich ja schon etwas Erfahrung. ZB bei Spritmonitor kann man so,exportieren und importieren. Ich schaute mir meine Excel - tanktabelle an. Dann exportierte ich aus Spritmonitor... Aha... Dann änderte ich meine Tabelle. Also die entsprechenden Werte in die richtigen Spalten und die Zahlenformate angepasst. Schon konnte ich meine Tabelle in Spritmonitor importieren.

    Deshalb bräuchte ich eine CSV Datei als Beispiel.
    Also die Aufzeichnung eines anderen Users, dessen Cam die Daten als CSV abspeichert und bei dem das o.g. Programm funktioniert und auch den Standort anzeigt.

    Gruß Teckel

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download