1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Puschel

Beiträge von Puschel

  • Videoexport mit sämtlichen Daten fest eingebrannt

    • Puschel
    • 12. März 2025 um 18:51

    CLOSE please

  • Notfallaufnahme Car DVRRollei 300

    • Puschel
    • 12. März 2025 um 18:48

    Hey, wie sieht es mit einem Update der FirmWare aus? Ist sie aktuell ???

  • Videoqualität mangelhaft?? [Viofo A229 Pro 2CH]

    • Puschel
    • 12. März 2025 um 18:46
    Zitat von Leon96

    Ich hatte bei 20km/h und Dunkelheit bisher keine einzige Dashcam ohne HDR die bei neben der Straße geparkten Autos in vergleichbaren Situationen zuverlässig Kennzeichen erkennen konnte. ...

    Hey Leon, JA & NEIN

    Aus meiner alten Zeit gab es solch geile Technk noch nicht!

    Beispiel / kleine Geschichte:

    Meine Fahrkamera im Spiegel (PAL 600 TVL Color) mit der Aufnahme auf einen Canon Camcorder brachte schon gutes Material. Nur die Standbilder, meist ausreichend für das Gericht, waren mit der meisten Software sehr grottig! Aber es gab einen schweizer Programmierer, der was vernünftiges programmiert hatte. Die Standbilder waren echte Sahne !!! Nur wollte ich eine Einblendung von Datum und Uhrzeit in eine Statusleiste im Standbild haben. Die Schnittsoftware war natürlich schon bezahlt - war nicht ganz billig! Aber er ziehrte sich und wollte den digitalen Timestamp nicht in die Standbilder reinprogrammieren. In einem großen Video-Forum, in dem er auch war, zweifelte ich seine Programmierkünste an und kurz darauf stellte er uns die neue Version zur Verfügung. :grinning_face_with_smiling_eyes: Natürlich nötigten wir ihn uns eine Rechnung zu stellen !!! Wir hatten unseren Timestamp in unseren Standbildern und er etwas Taschengeld für seine Arbeit. So muss Das :smiling_face_with_sunglasses::smiling_face:

    Was will ich damit sagen? Es gibt immer einen Weg wenn das Ursprungsmaterial i. O. ist.

    Wenn das Urmaterial Scheiße ist - muss man schauen woran es liegt. Die heutige Technik ist definitiv besser als unsere Alte von vor 20 Jahren !!!

    PS: Ich habe leider kein Material mehr aus dieser Zeit um es zu zeigen ...

  • Videoqualität mangelhaft?? [Viofo A229 Pro 2CH]

    • Puschel
    • 10. März 2025 um 19:46
    Zitat von Leon96

    ...

    Fakt ist, dass Das bei 23 km/h nicht normal ist. Wenn Hardware am Rande der Toleranzen verbaut sein sollte könnte eine neuere FW evtl. hilfreich sein.

  • VIOFO-MT1-2CH-Motorrad - Erfahrungen ???

    • Puschel
    • 10. März 2025 um 18:21
    Zitat von Leon96

    Wenn man kein Einsatzprofil hat wo man extrem viel mit Regen und Feuchtigkeit zu tun hat würde ich die Vantrue F1 vorziehen.
    (Es gibt vereinzelt Berichte, dass die Fernbedienung nicht so gern Wasser mag, daher der kleine Hinweis, ich kann das aber nicht bestätigen)

    Die Frontkamera der F1 ist einfach deutlich besser.
    Was Kennzeichenerkennung angeht sind die Bildsensoren bei der Viofo zwar nennen wir es tatsächlich "effektiv" und gut.
    Und ist einem der Preis wichtig kann man das machen.

    Aber es ist halt nur 1920x1080p und es sieht nicht wirklich gut aus.
    Das ist noch die gleiche Bildsensorgeneration wie z.b in der Viofo A119S, das ist der Vor-Vorgänger der Viofo A119V3.

    Muss nicht schlecht sein, wirkt optisch aber von der Aufnahmequalität etwas altbacken.

    Danke :smiling_face:

  • Spiegelung trotz CPL-Filter

    • Puschel
    • 10. März 2025 um 18:16

    Eine kleine Bemerkung zu Polfiltern - zum Verständnis für Nichtfotografen:

    Polfilter arbeiten bei nichtmetallischen Spiegelungen und einem Winkel zu der spiegelnden Fläche mit 45° am Besten.

    IdR haben die Objektivfilter grob gesagt z.B. bei Kameras / Camcordern 2 Ebenen. Die Erste wird fest in das Obkektivgewinde eingeschraubt und die 2. Ebene kann dann leichtgängig gedreht und der Situation angepasst werden.

    Der Gedanke jetzt dahinter ist folgender: Wenn man öfter die Objektivneigung verstellt wäre eine solche Lösung vielleicht eine Option. Zirkularer oder linearer Polfilter - die Wahl hängt von der Kamera ab! Und Markenhersteller zu nehmen brächte auch noch was, falls man die passende Größe findet.

  • Videoqualität mangelhaft?? [Viofo A229 Pro 2CH]

    • Puschel
    • 10. März 2025 um 17:50
    Zitat von fcn200

    Ich frage mich,

    1. Standbild:

    Hey, sieht für mich iwi nach einer zu niedrigen Frame-Rate aus - also die Bewegungsunschärfe rechts ist aus meiner Sicht nicht normal.

    Ich würde die FPS mal (für Dich) in der Leiste einblenden lassen und wenn möglich auf 2k und 60 FPS einstellen und Bitrate auf Mittel. HDR etc. mal abschalten. Wenn es gute aussieht Stück für Stück steigern.

    Kann natürlich auch ein Sensorfehler sein, der die FPS nicht hoch bekommt. Schaue doch bitte auch nach einem Firmware-Update. Würde ich zuerst machen !!!

    Ich fahre meine VIOFO-A329-2CH mit 2k und hoher bis sehr hoher Bitrate. Aufnahmen sind sehr gut (ausreichend für mich) und man fährt den Prozessor nicht am Limit.

  • VIOFO-MT1-2CH-Motorrad - Erfahrungen ???

    • Puschel
    • 9. März 2025 um 19:50

    Hallo,

    hat jemand von Euch die DC an seinem Motorrad / Roller verbaut?

    Taugt die was?

    Erfahrungen?

  • AVIDEMUX

    • Puschel
    • 9. März 2025 um 19:35

    Wenn man Videos weitergeben will / muss und Ihr nicht alle Daten der Statusleiste des DC Videos preisgeben wollt, dann gibt es dafür auch eine einfache Lösung. Habe mit Avidemux etwas rumgespielt und unter den Filtern fand ich das Passende.

    Mit dieser Software (Win / Linux) kann man so Einiges machen!

    Teile aus der Statusleiste des Videos ausblenden:

    Video laden, Video-Codec, Filter, Schärfe, MPlayer delogo2 und dann Bereich auf den auszublendenden Bereich legen. Wählt den Bereich über dem Schriftzug nicht zu knapp / nicht zu großzügig !!! Mit OK bestätigen.

    Bei mehreren Bereichen diesen Filter ggf. mehrfach anwenden.

    Video speichern. Ich empfehle die Einstellungen zu wählen wie auf einem der folgenden Bilder (linke Seite)

    Das war es schon :smiling_face_with_sunglasses:


    PS: Wenn die Clips zu lang sind und Ihr sie schneiden / kürzen wollt, dann BITTE immer nur an einem "I-FRAME" !!!

    Bilder

    • 2025-03-09_19-17-14.png
      • 473,18 kB
      • 1.424 × 718
    • 2025-03-09_19-19-50.png
      • 551,93 kB
      • 1.186 × 667
    • 2025-03-09_19-18-22.png
      • 1,41 MB
      • 1.375 × 880
    • 2025-03-09_19-12-29.png
      • 1,03 MB
      • 1.187 × 668
    • 2025-03-09_19-15-10.png
      • 1,4 MB
      • 1.188 × 668
  • Videoexport mit sämtlichen Daten fest eingebrannt

    • Puschel
    • 9. März 2025 um 18:56
    Zitat von SuperMario

    diese Funktionen sind nahezu standard. Da brauchst du nichts nachher bearbelten.

    Danke - JA so ist es :thumbs_up:

  • LG Mühlhausen: Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel unzulässig (Urteil vom 12.05.2020, Az. 6 O 486/18)

    • Puschel
    • 9. März 2025 um 18:53
    Zitat von Deuned

    Die Polizei bittet Aufnahmen,Videos des Tatgeschehens zur Verfügung zu stellen.

    Man kann sich vor immer als Zeuge zur Verfügung stellen!

    Später könnte man auch anbieten ein DC Video zum Beweis nachzureichen.

    Ich denke dass die Po nicht böse ist wenn eine schnelle Klärung eines Unfalls herbeigeführt werden kann - UND der / die Geschädigte gibt Dir min. nen Kaffee aus. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Um ggf. eigene Ungereimtheiten zu verstecken (Geschwindigkeit, Name, Kennzeichen ...) kann man gerne mit dem einfachen Avidemux arbeiten. Beschreibe ich bei der Rubik Software später noch ...

  • LG Mühlhausen: Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel unzulässig (Urteil vom 12.05.2020, Az. 6 O 486/18)

    • Puschel
    • 7. März 2025 um 09:39
    Zitat von SuperMario

    ich glaube man kann Dektive und Privatpersonen nicht vergleichen. Auch heute hängen in jeden Supermarkt Kameras.

    Moin, doch kann man.

    Detektive arbeiten auch nur nach Jedermannsrecht - also wie Privatpersonen! Es gibt da KEINE Sonderrechte.

    Der Unterschied ist einfach nur dass sie eher wissen wie gerichtsverwertbare Beweise erbracht werden, sichern Diese, machen weniger Fehler auf dem Rechtsgebiet und verfügen meist über entsprechende Technik.

    TV-Shows spiegeln NICHT die Arbeit von Detektiven wieder !!! Es ist nur Unterhaltung ...

    :winking_face:

  • Parküberwachung ohne große "Basteleien"

    • Puschel
    • 6. März 2025 um 20:25
    Zitat von hacki227

    Wäre cool, wenn jemand seine Expertise teilt. Vielleicht gibt es auch noch andere bessere Optionen. Danke vorab! :smiling_face:

    Schreib mir vielleicht eine PN - so etwas hatten wir früher öfter zu bearbeiten ...

    Grüße Andreas

  • Dashcam Setup - Vandalismus Nachts

    • Puschel
    • 6. März 2025 um 20:22
    Zitat von CamMasterJam

    Mein Auto wurde nun mehrmals vermutlich nachts zerkratzt. Daher möchte ich mir eine Dashcam zulegen, um den Übeltäter ausfindig zu machen. Leider sind die Parkplätze bei uns schlecht oder kaum beleuchtet.

    Was ich benötige: Dashcam mit besonders guter Nachtsicht; min 180 Grad Sichtabdeckung; min. 12h Aufzeichnung mit entsprechender Stromversorgung

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen lieben Dank!

    Gruß, Jan

    Schreib mir vielleicht eine PN - hatten solche Fälle u. A. damals als Detektei auch auf dem Tisch.

    Grüße Andreas

  • Empfehlung für Dashcam oder Action Cam zur Montage am Honda SH 350i Roller

    • Puschel
    • 6. März 2025 um 20:17
    Zitat von Lukasch

    Hallo zusammen,

    ich bin aktuell auf der Suche nach einer Dashcam oder Action Cam, die ich an meinem Honda SH 350i Roller montieren möchte. Eine Idee wäre, die Kamera am Spiegel zu befestigen, um so während der Fahrt Aufnahmen zu machen.

    SPIEGEL ???

    Nöööö - zu viele Vibrationen !!!

  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    • Puschel
    • 6. März 2025 um 20:14

    Hallo - nur ein Gedanke ...

    Erfahrungen der letzten 20 Jahre (eher beruflich bedingt) zeigen mir folgendes klar auf:

    Kameras die nicht direkt an die Scheiben geklebt sind zeigen fast immer Vibrationen, die wirklich nicht gut sind. Und wenn ich Videos sehe (YT), wo die Cam beim Crash abfällt - das geht ja gar nicht !!!

    LG Andreas

  • Dashcam an Mittel Rücksitz montieren.

    • Puschel
    • 6. März 2025 um 20:04
    Zitat von momo58x

    Hallöchen,

    Hatte jemand schon mal die Idee gehabt, eine Cam mit 2 Kameras drin einfach hinter den Mittelsitz zu montieren, sodass die Hauptkamera nach hinten zeigt und die eigentliche innenkamera dann nach vorne?

    Na ja - damals zu meiner Detektivzeit hatte ich eine PAL-Qubic-Kamera in den Innenspiegel eingebaut und eine Sanyo Industriekamera mit AF, Zoom etc. mit Kabelfernbedienung an der Kopfstütze (Beifahrer). Aufnahmegeräte waren 1. ein DV-Camcorder (Spiegel) und 2. ein kleiner Sanyo Digitalrecorder 12V für die Sanyo an der Kopfstütze.

    Geile Aufnahmen 2008 ...

    Bei den heutigen DashCams mit dem extremen Weitwinkel wird man sicher nicht wirklich glücklich damit werden! Rate also ab. Da gäbe es noch viel zu sagen - würde aber hier den Rahmen sprengen ... Aber meine Empfehlung: Die Linse IMMER so dicht wie möglich an die Scheibe ran !!!

    Grüße Andreas

  • Stromversorgung am Spiegel

    • Puschel
    • 6. März 2025 um 19:50

    PS:

    Habe kürzlich meine VIOFO-A329-2CH eingebaut und JA - die Sache wird langsam klar.

    Das Soundsystem mit ggf. Quick Charge funktioniert damit einfach nicht!

  • LG Mühlhausen: Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel unzulässig (Urteil vom 12.05.2020, Az. 6 O 486/18)

    • Puschel
    • 6. März 2025 um 19:44

    Nur einmal als Gedanke:

    Damals, bei uns in der Detektei, haben wir sehr viel mit Video machen müssen um dem AG gerichtsverwertbare Beweise liefern zu können.

    Mir ist KEIN Gerichtsverfahren bekannt, dass die Videos von uns und vielen befreundeten Detekteien vor Gericht nicht zugelassen wurden, obwohl die Allgemeinheit von Unzulässigkeiten sprach.

    Natürlich muss man schon ein paar rechtliche Sachen beachten - aber: DAS HÖHERE GUT ZÄHLT !!!

    Mut zur Lücke und Streiten lohnt sich meist! Zur Not wird der Richter verklagt ...

  • Stromversorgung am Spiegel

    • Puschel
    • 3. März 2025 um 13:37
    Zitat von JRS1904

    Hallo,

    Was für ein Kabel benötige ich wenn ich die Cam direkt am USB-C Anschluss am Spiegel anschließen möchte, ohne großartig Kabel zu verlegen? Ein normales USB-C auf USB-C funktioniert nicht, aber einen Zigarettenanzünder habe ich nicht. Es ist nervig andauernd neue Kabel auszuprobieren.

    Was mir dazu einfällt:

    Wenn der USB-C eine Schnelladeelektronik hat unterhält sie sich mit dem Akku des Handys und regelt die Spannung. Da eine Cam aber keine intelligente Akkuelektronik besitzt könnte hier der Fehler liegen!?

    Quick Charge 3.036 W3,6 V-12 V

    Also mit Standardlader adaptieren wäre vielleicht die Lösung.

    Und wirklich KEINE Zigi im Auto??? Vielleicht versteckt???

    Grüße Andreas

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download