Nachdem jemand bei meinem geparkten Taycan die Stoßstange mitgenommen hat und ich nun auf der Selbstbeteiligung meiner Vollkasko sitzen bleibe, bin ich bereits seit einigen Tagen auf der Suche nach dem richtigen 2-Kanal Dashcam Setup.
Wichtig ist mir, dass ich eine Parküberwachung habe, das Auto aber nicht groß auseinander bauen muss, um ein Hardwire Kit mit der Fahrzeugbatterie zu verbinden. Ich habe nämlich üblicherweise Leasingfahrzeuge an denen ich solche Änderungen sein lassen sollte...
Bisher hatte ich zwei Überlegungen:
- Viofo A229 Pro mit geeigneten Akkupack (z.B. Cellink Neo 8+S
Mit dem sich während der Fahrt über die 12V Steckdose aufladenden Akkupack hätte ich beim Parken für eine gewisse Zeit die Stromversorgung der Dashcam für den Parkmodus sichergestellt. Wie lange die Dashcam betrieben werden kann, hängt dann aber natürlich davon ab, wie lange der Akkupack während der letzten Fahrt laden konnte und wie viel Strom die Dashcam im Parkmodus zieht. Auch wenn ich (fast) täglich bisschen im Auto sitze, gehe schwer davon aus, dass es Zeitspannen geben würde, in denen nichts aufgenommen werden kann.
- Fitcamx Dashcam: Laut Hersteller gibt es bei "Model A" einen Parkmodus, welcher bei Kollision ausgelöst und über den Regensensor des Fahrzeuges betrieben wird. Den Nachteil sehe ich hier darin, dass leichte Kollisionen (z.B. Schlüsselkratzer) vermutlich nicht aufgezeichnet werden und auch nur ab dem Moment der Kollision aufgenommen wird und nicht die ggf. entscheidenden 10 Sekunden davor.
Folgende Fragen habe ich:
- Die Viofo hat ja unterschiedliche Parkmodi. Wenn mein Fahrzeug an einer Stelle geparkt ist, an der ständig Autos vorbeifahren, macht vermutlich "Aufnahme mit niedriger Bitrate" am meisten Sinn und nicht "Automatische Ereigniserkennung"?
- So wie ich verstehe, speichert die Viofo im Low Bitrate Modus die gesamte Zeit ab. Kann man einschätzen, welcher Zeitraum z.B. auf eine 128 GB Speicherkarte passt? Also ob es z.B. ganz grob eher 1 Tag oder 3 Tage sind? Nicht, dass ich das Auto mal 2 Tage stehen habe, zum Auto komme und einen Schaden feststelle, den aber nicht mehr auf der Dashcam habe, weil nur noch die letzten 24 drauf sind...
- Auch wenn die Viofo den Parkmodus hat - würde sie bei einer Erschütterung (G-Sensor) zusätzlich dauerhaft speichern? Aber auch das geht vermutlich nur, wenn der Battery Pack noch Strom hat?
Wäre cool, wenn jemand seine Expertise teilt. Vielleicht gibt es auch noch andere bessere Optionen. Danke vorab!