1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Dashcam Setup - Vandalismus Nachts

  • CamMasterJam
  • 7. November 2024 um 12:31
  • Unerledigt
  • CamMasterJam
    Schüler
    Beiträge
    2
    • 7. November 2024 um 12:31
    • #1

    Hallo liebe Mitglieder,

    erstmal freut es mich an und im Board zu sein :smiling_face: Ich bin neu hier und möchte euch um eure Rat bitten.

    Mein Auto wurde nun mehrmals vermutlich nachts zerkratzt. Daher möchte ich mir eine Dashcam zulegen, um den Übeltäter ausfindig zu machen. Leider sind die Parkplätze bei uns schlecht oder kaum beleuchtet.

    Was ich benötige: Dashcam mit besonders guter Nachtsicht; min 180 Grad Sichtabdeckung; min. 12h Aufzeichnung mit entsprechender Stromversorgung

    Optional: Bewegungsausgelöste Aufzeichnung, Tonaufnahme, GPS, geringer Stromverbrauch, Zugriff per App

    Ich habe an folgende Features/Setup gedacht: Eine Dualcam (Außen und Innenaufnahme) oder separate 2 Cams (vorne + hinten); Strom per Passthrough Powerbank via 12V Anschluss (Fox Halo power 48k)

    Budget: Erstmal egal, zur Not tuts der Gebrauchtmarkt

    Leider findet man im Netz wenig Bilder zur Qualität von Nachtaufnahmen bei wenig/keiner Beleuchtung. Daher weiß ich nicht welche Cam selbst hier am besten geeignet wäre. Gibt es welche mit Nachtsicht/IR auch für die Hauptkameras?

    Wichtig ist dass die ganze Nacht aufgezeichnet wird und ich am nächsten Tag im Falle eines Schadens die Videos durchsuchen kann und der mögliche Täter erkennbar ist.

    Ich habe folgende in die engere Auswahl genommen: Viofo A139 Pro, Blackvue DR770X, 70mai Omni x200, Vantrue N5 / Nexus 5


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen lieben Dank!

    Gruß, Jan

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 11. November 2024 um 19:34
    • #2

    Moin!,

    kommt auch eine Wildkamera für die Vandalismussache in Frage? Ich würde die in Innenraum legen und nach aussen richten.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Zitieren
  • Leon96
    Profi
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    73
    • 12. November 2024 um 13:59
    • #3

    Vielleicht wäre bezüglich bestmöglicher rundumsicht auch die E360 von Vantrue etwas die bald kommt?
    Hab n Sample davon hier, aber noch keine Zeit zum testen gehabt.
    Negativpunkt bei der N5 ist für mich der Stromverbrauch, gibt glaube ich keine Dashcam die mehr Strom braucht auf dem Markt als die N5

    P.S
    Bevor ich die A139 Pro näme würde ich lieber wenn der Parkmodus wichtig ist die A229 Plus als 3CH nehmen.
    Etwas bessere Sensoren bei der Innen- und Heckkamera und ebenfalls wieder weniger Stromverbrauch. Und halt deutlich günstiger.

    Bewegungserkennung müssten die genannten Vantrues und Viofos eigentlich alle haben.


    Stromverbräuche als 3CH/4CH damit du mal rechnen kannst, ob das zu deiner Powerbank passt:

    Jeweils in normaler Aufnahme (nicht Low-Bitrate oder Zeitraffer)

    Vantrue N5 : 8-8,2 Watt

    Viofo A139: 7,5-7,7 Watt

    A229 Plus: 5,2-5,4 Watt


    * auch dran denken, Powerbanks weisen teilweise im Produktdatenblatt die Zellkapazität aus. Nicht zwangsläufig die Kapazität die auch entnehmbar ist. Das können häufig nur 75-85% der angegebenen Kapazität sein.

    • Zitieren
  • CamMasterJam
    Schüler
    Beiträge
    2
    • 15. November 2024 um 18:50
    • #4

    Hallo zusammen,

    erstmal Danke für den wertvollen Input!

    SuperMario Eine Wildkamera wäre prinzipiell denkbar, falls der Stromverbrauch passt. Es geht mir tatsächlich nur darum den Täter zu fassen, weniger um die Verkehrsüberwachung.

    Über Vorschläge bin ich dankbar :smiling_face:

    Leon96: Die E360 sieht vielversprechend aus. An eine 360 Grad Kamera hatte ich auch gedacht, da spart man sich die 2-3 Einzelcams. Habe sowas aber noch nicht als Dashcam am Markt gefunden.

    Kannst du sie bei Zeiten mal testen? Vor allem ob der Parkmodus bei Nacht etwas taugt und man erkennt falls jemand am Auto manipuliert?

    Das wäre ja fast ideal.

    Und danke für den Tipp mit der Zellkapazität. Findet man teilweise in den Datenblättern


    Gruß, Jan

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 15. November 2024 um 18:57
    • #5
    Zitat von CamMasterJam

    Eine Wildkamera wäre prinzipiell denkbar, falls der Stromverbrauch passt. Es geht mir tatsächlich nur darum den Täter zu fassen, weniger um die Verkehrsüberwachung.

    Die Wildkamera ist batteriebetrieben und weilt Monate aus...Sie wartet auf den passenden Moment 😉

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Zitieren
  • Puschel
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    24
    • 6. März 2025 um 20:22
    • #6
    Zitat von CamMasterJam

    Mein Auto wurde nun mehrmals vermutlich nachts zerkratzt. Daher möchte ich mir eine Dashcam zulegen, um den Übeltäter ausfindig zu machen. Leider sind die Parkplätze bei uns schlecht oder kaum beleuchtet.

    Was ich benötige: Dashcam mit besonders guter Nachtsicht; min 180 Grad Sichtabdeckung; min. 12h Aufzeichnung mit entsprechender Stromversorgung

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen lieben Dank!

    Gruß, Jan

    Schreib mir vielleicht eine PN - hatten solche Fälle u. A. damals als Detektei auch auf dem Tisch.

    Grüße Andreas

    LG Andreas

    XMAX 300 (Bj. 2024)
    Caddy Life
    Cochet Duo Trailer
    .

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern