1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Batimus

Beiträge von Batimus

  • Loop Funktion

    • Batimus
    • 24. August 2018 um 07:58

    Soweit ich weiß steht im Gesetz nichts über eine Angabe einer Zeit diesbezüglich.
    Wie schon gesagt, bei der Loop Funktion werden die ältesten gelöscht und neue erstellt. Lediglich ein Knopfdruck oder sonstige Speicherfunktion würde diese auf "ewig" speichern.

    Beim formatieren wird allerdings alles gelöscht, auch die gesicherten.

  • Wo die Viofo bestellen?

    • Batimus
    • 19. August 2018 um 15:49

    Kann man jetzt sehen wie man möchte.
    Nur wenn man jetzt eine Szene speichern will geht das bei dieser Variante nur bei einer Kamera. Für die hintere muss man dann warten bis man zu Hause ist und die Szene sich dann suchen.
    Wenn man damit leben kann. Wäre solch eine Variante, auch nicht verkehrt.

  • Hilfe beim Dashcamkauf

    • Batimus
    • 19. August 2018 um 15:42

    Eine App Funktion benötigt eine Cam mit WiFi.
    Allerdings ist diese Funktion in meinen Augen nicht wirklich praktikabel.
    Je nach Größe der Filmclips dauert eine übertragung auf ein Handy/Tablet einige Zeit.
    Da würd ich lieber die Karte entnehmen und am Heim PC auslesen.

    Was lässt sich nun empfehlen?
    Zum einen die Viofo A119S V2 und das gleiche Modell von iTracker DC A119S. Beide ohne Wifi.
    Vielleicht wäre auch die DOD RC500S was?
    Sie ist klein, kein Monitor und hat Wifi. Allerdings ist der Preis recht hoch.

    Alle genannten Kameras werden geklebt und haben keinen Saugnapf.
    Wie @hoko schon geschrieben hat, die Stromversorgung erfolgt hauptsächlich über den Zigi Anschluss. Integrierte Akkus dienen nur zum speichern beim beenden.
    Die genannten haben allerdings alle Hochleistungskondensatoren, was einen höheren Bereich der Betriebstemperatur erlaubt.

  • Wo die Viofo bestellen?

    • Batimus
    • 19. August 2018 um 15:12

    Würd ich als Risiko ansehen.
    Bleibt jedem selbst überlassen dort was zu kaufen oder nicht.
    Kannst Glück haben und alles läuft gut und auch die Ware ist i.O.
    Nur wenn was ist, würd ich nicht drüber nachdenken Geld wieder zu bekommen.

    Interessant ist das alle Angebote mit Standort Bremen gekennzeichnet sind, aber die Anbieter alle aus China kommen.
    Das Risiko scheint mir sehr hoch zu sein, nicht das zu bekommen, was man bestellt hat. Wenn überhaupt was kommt?
    Über Support oder Rücksendung würd ich hier auch nicht drüber nachdenken.

    Drück Dir aber die Daumen das trotzdem soweit alles klappt.

  • Ersatz für Mio MiVue 538 deluxe

    • Batimus
    • 18. August 2018 um 13:09

    Kommentare zu den Tests gibt es dort
    Dashcamtest von Welt.de

  • Pro/Kontra DR900-2CH

    • Batimus
    • 18. August 2018 um 01:08

    Ja, leider ist die Heckkamera noch ein älteres Modell an dieser hat sich nicht viel getan.
    Glaube es ist sogar noch diesselbe wie bei der DR650. Will mich da aber nicht festlegen.

    Das die Frontkamera bei Tag sehr gute Aufnahmen liefert, ist zu erwarten. Bei Nacht allerdings, vor allem auf unbeleuchteten Landstrassen, ist eine große Herausforderung für jede Kamera.

  • Anker ROAV C1Pro oder Crosstour CR 750

    • Batimus
    • 18. August 2018 um 01:00

    Die A119er haben alle Kondensatoren.
    Aktuell sollte die als A119S V2 bezeichnete sein.
    Es gibt wohl auch eine Saugnapfhalterung für die A119, bin mir aber grad auch nicht sicher ob sie mit oder nur ohne GPS-Modul gedacht ist.
    Persönlich würde ich bei dieser Kamera aber auf den Saugnapf verzichten.

    Was die A129 Duo betrifft, ist sie noch nicht lang auf dem Markt. Optionales Zubehör scheint es dafür auch noch nicht zu geben. Weder den BT Knopf und CPL Filter.
    Lediglich das GPS-Modul ist optional wählbar.
    Angeblich soll der CPL Filter der A119 auch auf die A129 passen, aber da würd ich erstmal nicht extra was kaufen und so Geld wegwerfen.
    Ja, es gibt eine WiFi App dazu. Ob diese auch in Deutsch ist, kann ich jetzt nicht sagen. Im Sprachmenü der Kamera läßt sich aber auch Deutsch einstellen.
    Wobei ich nicht wirklich WiFi gebrauchen werde, da das übertragen von z.B. gespeicherten Szenen unter Umständen (vor allem wenn mehrere Dateien) recht lange dauert.
    Da entnehme ich lieber die Speicherkarte und steck sie am PC ein.
    Warte derzeit auch drauf das sie verfügbar ist, da meine GS6000-A7 nicht mehr einsatzfähig ist. (nicht die Kamera selbst, sondern die Halterung ist ausgelutscht)

  • Welche Einstellungen

    • Batimus
    • 16. August 2018 um 18:10

    50Hz sollte hier die richtige Wahl sein, aber man kann ja auch mal testen.

    Wenn ich mich recht erinnere, muß man die Aufnahme stoppen, dann die Menütaste einmal drücken, dann kommt man ins Auswahlmenü der bisher Aufzeichnungen.
    Dort dann den gewünschten Clip suchen und OK und der Clip sollte abgespielt werden.

    Zündung bzw. Stromversorgung sollte gegeben sein.

  • Ersatz für Mio MiVue 538 deluxe

    • Batimus
    • 16. August 2018 um 18:06

    Würd ich persönlich nur bedingt empfehlen. Finde sie etwas auffällig und groß.
    Habe mich aber auch noch nicht groß mit diesen Kameras beschäftigt.

  • Pro/Kontra DR900-2CH

    • Batimus
    • 15. August 2018 um 07:40

    Zu Kritikpunkt 2.
    Das macht für gewöhnlich jede Kamera die "nur" an Zündungsplus mit Strom versorgt wird.
    Bei Kameras mit Akku läßt sich meist noch eine "Nachlaufzeit" einstellen, ist aber auch nicht sehr lang. Bei meiner sind es 10 Sekunden, ehe sie sich ausschaltet.

    Zu 3.
    Die Sache mit dem G-Sensor ist immer so eine Sache. Während man fährt müßte er recht unempfindlich reagieren. Aufgrund von Schlaglöcher etc.
    Im Parkmodus hingegen müßte es hochempfindlich sein, das auch bei kleinstem Rumps gespeichert wird.
    Darum ist dieser bei mir auch aus.

  • LCD dauerhaft an...?

    • Batimus
    • 11. August 2018 um 21:56

    @torstenbuger
    Steht darüber nichts in der Bedienungsanleitung?

  • Zeitraffer beim Parken

    • Batimus
    • 8. August 2018 um 19:27

    Hört sich so an, als wäre Parkraumüberwachung eingeschaltet und diese nimmt dann im Zeitraffermodus auf. Erst als die Kamera erkennt das sich das Fahrzeug bewegt, nimmt sie wieder normal auf.

  • Video nutzlos

    • Batimus
    • 3. August 2018 um 22:12

    Ich fürchte ein manuelles einstellen der Schärfe wird nicht so ohne weiteres möglich sein.
    Dazu muss die Kamera geöffnet werden und ohne das entsprechende Equipment wird es wohl nicht möglich sein (wenn überhaupt?) die Schärfe einzustellen.

  • Video nutzlos

    • Batimus
    • 2. August 2018 um 20:19

    Leider ist die GS6000 A12 noch recht neu auf den Markt, von daher gibt es noch nicht viel Erfahrung und Tests dieser Kamera.
    @Dashcam Wiki
    ist sie derzeit zwar am testen, hat aber bisher nicht wirklich positives darüber gesagt.
    Einen endgültiges Testergebnis wurde aber glaub ich noch nicht herausgegeben.

    Hatte eigentlich auch gehofft das es durch den geringeren Blickwinkel zu einer besseren Erkennung kommt, aber so wie es aussieht, hapert es wohl doch etwas an der Technik.

  • Video nutzlos

    • Batimus
    • 31. Juli 2018 um 19:54

    Ich fürchte, wenn auf dem Video das Kennzeichen nicht zu sehen bzw. zu erkennen ist, wird Dir auch die beste Software dazu nichts bringen.

    Bei dieser Geschwindigkeit müßte dieser sich schon unmittelbar vor Dir befinden mit kurzzeitiger geringer Bewegung.
    Wenn er aber durchs Bild saust wird man aufgrund der Bewegungsunschärfe nicht viel sehen können.

    Wenn es zu einem Auffahrunfall gekommen wäre, könntest Du lediglich mit dem Video den Grund deiner starken Bremsung belegen. Schuld hätte aber weiterhin der Hintermann gehabt (geringer Abstand etc.).

    Eine Dashcam ist halt auch kein Garant dafür das man immer ein Kennzeichen erkennen kann, es würde der Polizei zwar in manchen Sachen helfen.
    Nur hat man dann auch nur den Halter und nicht den Fahrer.

  • Frage zur A119 S

    • Batimus
    • 29. Juli 2018 um 00:04

    Wenn Du nicht aufnehmen möchtest, entferne einfach den Stecker an der Kamera oder Zigarettenanzünder.
    Bei kompletten Festeinbau, wäre vielleicht noch zu überlegen einen Ein/Ausschalter zu installieren.

    Gründe für das Piepsen wurden ja genannt.

  • Kamera vorne hinten links und rechts?

    • Batimus
    • 28. Juli 2018 um 17:24

    Also von einem Paket welches gleich 4 Kameras beinhaltet hab ich leider nichts gefunden.

    Alternativ bliebe da nur 2x Dual Kameras.

  • Dashcams mit automatischer Zeiteinstellung durch GPS und anderes

    • Batimus
    • 27. Juli 2018 um 19:49

    Zu 1.
    Im Grunde haben fast alles Kameras mit GPS die Möglichkeit die Zeit und Datum mit dem GPS zu synchronisieren. Lediglich die Zeitzone dazu muss dann noch angepasst werden. Und halt die Sommer/Winterzeit.

    zu 2.
    Die meisten tragen den Empfänger ausserhalb, meist mit an der Saughalterung oder Klebevorrichtung.

    zu 3.
    Auch dieses ist bei einigen Kameras möglich. Dieses wird meist als Stamp/Stempel angegeben. In den Einstellungen findet man unterschiedliche Möglichkeiten (je nach Kameramodell).

    zu 4.
    Es gibt auch gute ohne Monitor. Was Bildqualität betrifft (zumindest Tagsüber) dürfte derzeit wohl die Blackvue DR900S (Dual Kamera) das höchste sein. Kein Monitor und echte 4k Auflösung. Aber auch ziemlich teuer.
    Ein weiteres Modell wäre die bauähnliche DOD RC500S (ebenfalls Dual Kamera) etwas günstiger als die BlackVue, aber auch keine 4k Auflösung.
    Denke die beste Alternative derzeit leider mit Monitor (lässt sich aber bei den meisten Kameras zeitlich abschalten) ist derzeit die Viofo A119S.

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Batimus
    • 25. Juli 2018 um 18:53

    Da stimme ich @Bref voll zu. Wenn ich drin säße würde ich wohl die Ampel nicht mehr sehen können.
    Vielleicht wäre auch ein anderes USB Kabel besser, mit gewinkeltem Stecker?

  • POI´s für Dashcam?

    • Batimus
    • 24. Juli 2018 um 18:44

    Es mag wohl Dashcams geben die sowas haben, aber die A119S dürfte dies nicht haben.

    Den Monitor im Sichtfeld zu haben, heißt aber auch an dieser Stelle eine Sichtbehinderung.

    Die wohl am wenigsten störenste Stelle wäre in meinen Auge Beifahrerseitig unterhalb des Innenspiegels. Hängt aber auch von Sitzposition und Größe des Fahrers ab.

    Da es aber wohl keine POIs bei der A119S gibt würde ich sie doch eher "unsichtbar" hinter dem Innenspiegel setzen.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download