1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Batimus

Beiträge von Batimus

  • Kompakte Dashcam mit gängigen Dateiformat?

    • Batimus
    • 8. Dezember 2018 um 18:23

    Nun ja so ungenau ist er eigentlich nicht. Lediglich die Verzögerung ist sehr hoch in den Videos.
    Wenn man also von 50-60km/h auf 0km/h bremst, sieht man halt das man schon steht, aber die Geschwindigkeitsanzeige im Video nur langsam runtergeht.
    Insofern ist sie dann ungenau.

  • Dashcam per Fernzugriff aktivieren / deaktivieren

    • Batimus
    • 6. Dezember 2018 um 12:45

    Ich denke eher nicht.
    Wenn dann eher als IP Überwachungskamera die den Wagen im Auge hat. Als Dashcam gibt es diese Funktion eher nicht.

    Meine hat zwar WLAN, aber ob ich drauf zugreifen kann, wenn sie sich im Parkmodus befindet, hab ich nicht getestet. Stellt sich auch die Frage wie groß die Reichweite ist?

  • Kaufberatung, denn iTracker DC-A119S nach 6 Monaten defekt

    • Batimus
    • 6. Dezember 2018 um 12:45

    Ich denke eher nicht.
    Wenn dann eher als IP Überwachungskamera die den Wagen im Auge hat. Als Dashcam gibt es diese Funktion eher nicht.

    Meine hat zwar WLAN, aber ob ich drauf zugreifen kann, wenn sie sich im Parkmodus befindet, hab ich nicht getestet. Stellt sich auch die Frage wie groß die Reichweite ist?

  • Pro/Kontra DR900-2CH

    • Batimus
    • 6. Dezember 2018 um 01:08

    Zwar dachte ich auch schon mal dran den Parkmodus zu aktivieren, befürchte nur das sie bei mir dann ständig was aufzeichnet. Da ich an der einzigen Durchgangsstrasse in der Wohngegend parke, würde sie fast kontinuierlich durchlaufen.
    Aber vielleicht probiere ich es einfach mal aus.
    Suche nur noch nach einer passenden Powerbank.
    Weiß zwar nicht ob das Sinn macht oder gar funktioniert. Betreiben wollte ich die Kamera dann in etwa so.
    Powerbank kommt an Zündung - Kamera an Powerbank. Da meine Kamera scheinbar im Parkmodus in Standby läuft und nur bei Bewegung hochfährt und 1 Minute aufnimmt. Rechnen tu ich je nach Powerbank ebenfalls mit einem Zeitraum von 10-12h Laufzeit.
    Sollte ich dann wieder fahren, wird die Powerbank auch wieder aufgeladen, bezweifel aber das es ausreicht sie soweit aufzuladen, ca. 30min. Fahrt zur Arbeit, um wieder weiter 10h im Parkmodus zu laufen.
    Naja, kann ich alles mal nächstes Jahr testen.

  • Installation Android Dash-Cam????

    • Batimus
    • 6. Dezember 2018 um 00:45

    Also,
    erstmal "Oh Gott, was hast da nur gekauft?". Aber naja.

    Ich denke als erstes benötigst Du einen USB Anschluss der nur dann Strom liefert wenn man die Zündung anmacht. Für gewöhnlich wird auch ein Stecker für den Zigarettenanzünder geliefert. Dieser sollte ebenfalls nur Strom bei eingeschalteter Zündung geben.
    Daran schliesst Du nun das USB-Kabel zur Kamera an. Somit sollte sie sich dann automatisch einschalten, wenn die Zündung eingeschaltet wird.

    Wenn ich das richtig verstehe, mußt Du die Kamera mit dem USB-Kabel verbinden um auf das Menü zugreifen zu können. Hierzu wird allerdings ein entsprechender Adapter benötigt. Welcher nun in dein Handy passt und den großen USB-Stecker.
    Vorher die Software, die APK-Datei, auf dem Handy installieren.

    Ein entsprechender Adapter könnte so aussehen wie auf dem Bild im Anhang. Möglich das du einen anderen benötigst.

    Über die Qualität der Videos möchte ich jetzt mal nicht sprechen usw. Stell ich mir aber grauenhaft vor.

    Bilder

    • Micro-USB Adapter.jpg
      • 12,5 kB
      • 350 × 350
  • Firmwareupdate - Archiv

    • Batimus
    • 3. Dezember 2018 um 23:56

    Viofo hat eine Firmware V1.5 raus gebracht. Derzeit zum Download auf der Viofo Webseite.

    Link zu Firmware

    Code
    Bill Zhou 
    Modified on: Thu, 29 Nov, 2018 at 3:04 AM
    
    
    Latest A129 firmware is released , version number is V1.5, below is the download link, or check the attachment:
    
    
    A129 Duo V1.5 Firmware
    
    
    Change log:
    
    
    Added: New parking mode solution, support VIOFO 2 wires and 3 wires ACC hardwire kit.
    Added: 2fps, 3fps options for time lapse parking mode
    Added: Support show SSID, Car License number, Customize Text on APP.
    Added: Support rear camera mirror
    Added: Time zone option: -2:30
    Updated: Support take a video snapshot while lock the video by remote control
    Updated: Wake up the screen first while press the Menu / Rec / Mic / Video Source switch button in screen save mode;
    Updated: Date format YY/MM/DD changed to YY – MM – DD
    Updated: Enter parking mode duration 90s changed to 5mins while use 2 wires hardwire cable
    Alles anzeigen

    How to Update

    Code
    Please do the following to upgrade the dash cam
    
    
    The firmware will be automatically deleted from Micro SD card after upgrade completed.
    
    
             Use a memory card (recommend 16GB-128GB memory card) formatted by camera or on computer as FAT32
             Insert card in camera and connect it to computer using USB cable
             Copy the FWA129.bin on the root of the card
             After FWA129.bin is copied to the card disconnect the camera from computer
             Reconnect the camera to your computer and wait few seconds until the camera restart.
            The front red LED will be blinking while upgrading.
    Alles anzeigen

    Da es wohl bei diesem Update um den Parkmodus handelt, habe ich bisher selbst noch kein Update gemacht.
    Vielleicht werd ich es noch machen, seh bis jetzt aber keine dringende Notwendigkeit.

  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    • Batimus
    • 1. Dezember 2018 um 19:11

    Und es gibt noch genug andere Dashcams die die Loop Funktion haben.
    Ich würde mich da nicht auf einen Hersteller festlegen.

  • [Azdome GS63H] Loop Funktion klappt nicht

    • Batimus
    • 23. November 2018 um 20:12

    Eigentlich brauchst Du dafür ja nicht jedesmal rumfahren zum testen.
    Hätte auch gereicht die Einstellung zu ändern und paar Sekunden aufnehmen.
    Wie sah es denn bei Full HD (1920 x 1080) und 30 FPS aus?

  • Kompakte Dashcam mit gängigen Dateiformat?

    • Batimus
    • 22. November 2018 um 19:54

    Also käme dann eine Dashcam die geklebt nicht in Frage.
    Obwohl ich letztens was von einer Statischen Folie gelesen habe, mit der man die Saugnapfhalterung ersetzen kann.
    Dabei wird die Kamera auf die Folie geklebt und die Folie dann an die saubere Scheibe. Soll angeblich auch gut halten. Näheres kann ich dazu aber auch nicht sagen.

    Nein es gibt noch viele Dashcams die kein GPS haben, aber nicht jeder will/braucht es.

    Was das sichern von Events angeht, gibt es halt auch keine Norm. Viele machen das auf unterschiedliche Art und Weise.
    Bei meiner derzeitigen wird der Clip (3 Minuten länge) gesichert und in einem Extra Ordner geschoben und zusätzlich schreibgeschützt.

  • [Azdome GS63H] Loop Funktion klappt nicht

    • Batimus
    • 22. November 2018 um 19:42

    MP4 ist ja nur der Container bzw. eine Endung. Wichtig wäre halt der wirkliche Codec.
    Gut möglich das dein Fernseher den Codec unterstützt, aber ich nehme mal an das auch GPS Daten im Film vorhanden sind mit denen dein TV Gerät dann nicht mehr klar kommt.

    Was Du probieren kannst ist ein erneutes umwandeln in MP4 Format, dabei wird für gewöhnlich GPS Daten auch nicht mit umgewandelt, dann sollte dein TV Gerät es ohne größere Probleme abspielen.

  • Kompakte Dashcam mit gängigen Dateiformat?

    • Batimus
    • 21. November 2018 um 19:38

    Im Grunde können viele Dashcams deine Anforderungen erfüllen.
    Fragen solltest Du dich auch ob Du eine mit Saugnapfhalterung oder fest geklebte Halterung möchtest?

    Auch haben die meisten die Möglichkeit die Geschwindigkeit, Uhrzeit und Tag als Stempel fest im Video zu integrieren. Bei Geschwindigkeit ist selbstverständlich ein GPS-Modul nötig.
    Die Länge der Clips läßt sich bei vielen Dashcams einstellen.

  • Apeman C580, Anker ROAV C1 oder Aukey DR02/DR02J - Welche wäre besser?

    • Batimus
    • 14. November 2018 um 05:44

    Tendieren würd ich zur Aukey.
    Zum einen wegen der Position der Anschlüsse und 128GB Speicherkarten Unterstützung.
    Diverse Videos auf YT sahen jetzt auch nicht ganz schlecht aus. Hängt halt auch davon ab wie nahe es der Realität entspricht vor allem da YT selbst ja schon stark komprimiert.

    Erfahrungen habe ich leider mit keinen von diesen Kameras, aber ich denke es gibt schon einige Leute hier die mit der Aukey Erfahrung haben.

  • Viofo A129DUO - CPL Filter justieren

    • Batimus
    • 7. November 2018 um 18:44

    Ok, das erschwert die Sache natürlich.
    Leider hab ich noch keine Filter und noch keine Erfahrung.
    Werden wohl wieder 4 Arme benötigt? :winking_face:

    Dem Bild nach zu urteilen sieht es so aus als wenn die Markierung als Kleber dient die beiden Scheiben gegeneinander zu fixieren.
    Kann man denn beide Scheiben zusammen drehen?
    Verändert sich dann Bildtechnisch etwas?

  • Viofo A129DUO - CPL Filter justieren

    • Batimus
    • 7. November 2018 um 18:19

    Würde mal sagen, da besteht noch Nacharbeit.
    Die Reflektionen sollten eigentlich fast unsichtbar sein und somit fast gar nicht zu sehen sein.
    Bei Dir schaut es aus als wenn gar kein Filter drauf sitzt.
    Vermutlich musst Du ihn noch ein wenig nachjustieren.
    Am besten dürfte es funktionieren, wenn du eine Wifi Verbindung mit einem Tablet herstellt um ein Livebild zu bekommen. Tablet deswegen weil man hier ein größeres Bild hat und es sollte mind. Android 6.x haben. Querformat hast dabei die beste Ansicht.
    Nun den Filter langsam verdrehen, bis die Spiegelungen am wenigsten zu sehen sind.

    Es kann auch sein das die Spiegelungen nicht ganz verschwinden, aber die Filter sollten sie zumindest gut reduzieren können.

  • Kaufberatung besseres System vorne und hinten für Van / Bus

    • Batimus
    • 5. November 2018 um 14:15

    Als derzeit beste Dual Kamera würde ich die Viofo A129 Duo empfehlen. In meinen Augen derzeit bestes Preis/Leistungsverhältnis.
    Liegt somit komplett in deinem Budget.
    Sie nimmt in Dual Mode in Full HD auf, die Qualität der Videos ist in meinen Augen recht gut, fast oder gar gleich gut wie die der A119S.
    Bei mir war auch ein 5-6m langes dickes USB Kabel für die Video und Stromversorgung der Heckkamera dabei. Dies ist auch das einzige Kabel was für die Heckkamera benötigt wird.
    Bei einer Verlegung überm Dachhimmel, sollte es eigentlich reichen bis zur Frontkamera. Aber besser genau nachmessen.

    Die Kamera verfügt über Wifi, womit man mit seinem Smartphone Einstellungen vornehmen kann, ist aber kein "Muss" man kann die Einstellungen auch direkt an der Frontkamera vornehmen.
    Die Clips lassen sich in 1, 3, 5 Minuten länge speichern, man hat auch die Wahl die Qualität der Videos zu ändern "High Bitrate" und "Low Bitrate".
    Ich habs auf High und macht bei 3 Minuten Video 2x 362MB (also 362MB für Vorne und nochmal 362MB für hinten).

  • Lautsprecher der mini0805

    • Batimus
    • 5. November 2018 um 13:55

    Ich sags mal so, möglich wäre es schon. Aber wohl eher aufwendiger als eine neue zu kaufen.
    Solange die Kamera aber nicht unentwegt Signale von sich gibt, was in meinen Augen auf Dauer ja nervig wäre, würd ich damit leben.
    Sollte ja nur beim Start ein Signal geben und ansonsten still sein.

  • C570 Loop Funktion

    • Batimus
    • 5. November 2018 um 13:50

    Es sollte nun keine Clips mehr speichern/sichern wenn Du über Schlaglöcher etc. fährst.

    Du kannst auch ein wenig rumexperimentieren welche Einstellung am besten passt.

    Bei meiner kann ich auf Mittel stehen lassen, ohne das sie Clips speichert wenn ich mal über Schlaglöscher etc. fahre. Und mein Auto ist noch ein wenig tiefer und straffer abgestimmt.
    Vermutlich würde sie jetzt nur noch bei einem richtig harten Bumms speichern.

  • Viofo A119S: Welche Version ist aktuell?

    • Batimus
    • 26. Oktober 2018 um 01:26

    Die V2 sollte derzeit noch immer das aktuelle Modell sein. Zu erkennen an den Federn zum GPS-Modul, die V1 hatte da Stifte. Diese konnten schnell brechen.

  • Hat jemand Erfahrung mit der A129 Duo bzw. auch mit iOS App?

    • Batimus
    • 24. Oktober 2018 um 11:13

    Also ich verwende zwar derzeit die Viofo A129 Duo, allerdings hab ich keine Erfahrung mit IOS. Mein Handy hat Android.
    Auch verwende ich sie nicht zur Innenraumüberwachung oder Parkraumüberwachung. Allerdings wurde Kabel zum Anschluss an Sicherung oder direkt an die Batterie mitgeliefert, aber ohne Batteriewächter.

  • Wie soll bitte Heckkamera + micro USB kabel angeschlossen werden?

    • Batimus
    • 22. Oktober 2018 um 00:52

    Er hat den gewinkelten Stecker so eingesteckt das er den anderen USB-Anschluss verdeckt.
    Hast vielleicht das Kabel falsch rum verlegt?

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download