Beiträge von Almera
-
-
Hier mal 2 Foto's der montierten E1 Pro, welche ich am Wochenende aufgenommen habe.
Gruß Peter
-
Ich schwöre auch auf Isopropanol. Ich hatte mal 500 ml im Netz bestellt. Die Sprühflasche nutze ich heute noch.
Gruß Peter
-
Monisen,
um hier eine Diskussion zum Thema DSGVO zu vermeiden, habe ich das Bild entsprechend angepasst.
PS: Was mir bei der E1 Pro noch aufgefallen ist: Sie wird nach einiger Zeit doch schon ganz schön warm. Mal schauen, ob die Hardware das auf Dauer ab kann.
Gruß Peter
-
Moinsen,
nach 8 Jahren habe ich mir die Vantrue E1 Pro als neue Dashcam geholt und gestern montiert. Jetzt werden die Aufnahmen in 4k gemacht.
Die Einrichtung kann man prima mit dem Smartphone machen, nachdem ich mir die App herunter geladen hatte und eine Wlan-Verbindung zur Cam hergestellt wurde. So etwas hatte ich bei der alten iTracker nicht. Parküberwachung oder eine Heck-Cam wollte ich nicht.
Heute bin ich mal eine Strecke gefahren und habe mir dann die Aufnahmen am PC angeschaut. Ich habe mal ein Foto angehängt. Man kann sogar Videos direkt von der Cam auf das Handy übertragen, aber dies dauert natürlich etwas. Ich habe die Daten am PC direkt von der SD-Karte heruntergeladen. Das Herausnehmen der Karte ist leider wie immer etwas fummelig.
Gruß Peter
-
Moinsen,
gestern habe ich das GPS-Modul mit Zahnseide entfernt. Die Seide ist zwar schon ca. 10 Mal dabei gerissen, aber nach nicht mal 10 Minuten war das Teil ab. Danach dann die Reste des alten Klebers entfernt und dann die Scheibe mit Isopropanol für die neue Cam gereinigt.
Kleiner Tipp bei der Verwendung von Zahnseide: Benutzt Arbeitshandschuhe! Ich hatte es gestern ohne gemacht. Das ging ganz schön auf die Finger, da ja die Zahnseide um den Finger gewickelt wird.
Gruß Peter
-
Moinsen,
nach 8 Jahren habe ich mich dazu entschlossen, meine iTracker in Rente zu schicken gegen eine VanTrue E1 Pro zu tauschen. Die iTracker ist mit einem M3-Klebepad an der Frontscheibe befestigt. Heute habe ich versucht, das GPS-Modul per Hand zu entfernen. Hat natürlich nicht geklappt. Die Halterung hält bombenfest.
Also nach der Arbeit ab nach Hause und am Rechner mal bei Youtube gesucht. Dort habe ich einige Video's gesehen, wo mit Zahnseide oder mit einem Küchenwender aus Kunststoff mühsam die Halterung entfernt worden ist.
Nun meine Frage: Habt ihr evtl. noch andere Tipp's, die vielleicht auch funktionieren würden?
Gruß Peter
-
Und bekommst du die Speicherkarte raus, ohne die Cam abzunehmen?
Gruß Peter
-
Moinsen,
ich habe mal meinen alten Beitrag wieder ausgegraben.
Mit Novatrakt lese ich schon seit Jahren die GPS-Daten aus. Zwischenzeitlich nutze ich hier Windows 11 mit einer UHD-Auflösung. Nur war da die Darstellung von Novatrakt nicht so toll. Das Fenster war relativ klein. Die Pulldown-Menüs waren teilweise abgeschnitten. Ich habe aber jetzt eine Lösung für das Problem gefunden.
1. Die Novatrakt-exe-Datei in den Hauptordner des Users kopieren.
2. Einen Link auf dem Desktop zu dieser Datei anlegen.
3. Rechte Maustaste auf den Link. Dann Eigenschaften auswählen. Anschließend zum Reiter Kompatibiltät wechseln. Dann hohe DPI-Einstellungen anklicken. Jetzt den Haken bei Hohe DPI-Skalierung überschreiben setzen und Anwendung auswählen und das Ganze dann mit OK bestätigen. Jetzt öffnet sich das Novatrakt-Fenster in einer gescheiten Größe.
Gruß Almera
-
Nachtrag: Auf der Startseite habe ich jetzt gesehen, dass mein Beitrag an 1. Stelle steht. Die Frage hat sich somit erledigt. Lag wohl da rann, dass hier aktuell wenig los ist.
Gruß Almera
-
Hallo,
früher gab es die Funktion, mir neue Beiträge im Forum anzeigen zu lassen. Diese Möglichkeit habe ich bisher nicht finden können.
Gruß Almera
-
Hallo,
ich habe hier die folgende Konfiguration:
Android-Handy mit Android 9
externer Kartenleser von Transcend mit einem normalen USB-Stecker
USB-Adapterkabel (Buchse) auf USB-CIch habe eben mal einen Film eine 2GB-SDHC-Karte kopiert. Dann habe ich die Karte in den Kartenleser gesteckt und das Adapter-Kabel C an das Handy gesteckt. Dem Handy habe ich dann noch erlaubt, Dateien zu kopieren. Und schon konnte ich ich mit dem Datei-Browser (hier TotalCommander auf dem Handy) den Film auf mein Handy kopieren. Der Film läuft (hier mit VLC) auf dem Handy.
Das sollte auch mit einer Micro-SD-Karte funktionieren.Gruß Almera
-
Da habe ich doch glatt dieses große Fenster nicht richtig gedeutet.
Da muss man erstmal drauf kommen, dass dies ein Suchfeld ist. Die Suche funktioniert damit natürlich.
Gruß Almera
-
Hallo,
gibt es aktuell keine Suchfunktion nach Themen bzw. Usern im Forum mehr? Der Beitrag aus 2014 scheint veraltet zu sein.
Gruß Almera
-
Ist dann nur blöd, wenn während der 2 - 3 Wochen was passiert, wenn man keine Ersatzkamera hat. Oder bleibt das Auto während der Wartezeit stehen?
Gruß Almera
-
Meine iTracker A119s bekommst du jedenfalls nicht. Die läuft seit 08/2017 prima!
Gruß Almera
-
Hallo,
meine iTracker 119s ist offenbar ein ganz ähnliches Produkt. Da hilft evtl. der folgende Link:
https://dashcamforum.de/wbb/index.php/…34135#post34135Gruß Almera
-
Hallo,
ich habe jetzt mal wieder auf 60 fps umgestellt. Bei einer 128 GB-Karte sind somit nur 13.3 Stunden gegenüber 19,4 Stunden bei 30 fps maximal drinn. Aber 13,3 Stunden reichen mir allemal. Wichtiger scheint mir im Ernstfall die Geschichte mit der besseren Darstellung bei Zeitlupe. Man kann ja nie wissen, ob ich das mal brauche. Ist aber rein subjektiv.
Gruß Almera
-
Hallo,
an dem Polfilter kann ich nichts verstellen. Ich kann ihn nur um 180° versetzt aufstecken. Da gibt es kein Rändelrad.
Gruß Almera
-
Hallo,
heute habe ich mal den neuen Polfilter (14 EUR) ausprobiert. Das Bild wird durch den Filter wirklich besser. Das kann man gut an den Gehwegplatten rechts im Bild erkennen. Ich habe mal 2 Bilder angehängt.
Gruß Almera