1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. VIOFO
  4. A119S

A119S: Wie werden "Alarm-Aufnahmen" gespeichert?

  • genesis42
  • 12. Juni 2019 um 11:59
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • genesis42
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    • 12. Juni 2019 um 11:59
    • #1

    Hallo,

    ich habe mich nach einigem einlesen (wahrscheinlich) für die Viofo A119S entschieden.
    Über das Verhalten beim drücken des Alarm- bzw. Ereignis-Knopfes (Ihr wisst was ich meine) konnte ich aber nichts finden. Mir ist wichtig dass in diesem Falle der Clip ab ca. 30 sek vor dem drücken bis mind. zum Zeitpunkt des drückens permanent gespeichert wird.
    Wie verhält sich die Cam?

    Mit meiner jetzigen Dashcam hatte ich erst kürzlich eine gefährliche Situation erlebt: ein Raser hatte mich und noch einige andere auf der Autobahn rechts überholt und ist dann ganz knapp vor mir nach links eingeschert. Als ich dann nach 2-3 Sekunden die Situation wieder unter Kontrolle hatte, hab ich natürlich die entsprechende Taste meiner Dashcam gedrückt um es mir später nochmal ansehen zu können.
    Leider zeigte der Clip aber nur dass der "Täter" plötzlich knapp vor mir fuhr - ich also keinen Sicherheitsabstand eingehalten habe. Das rechts überholen und einscheren war auch auf den temporären Aufnahmen nicht zu sehen. Mit diesen Aufnahmen würde ich mich im Falle eines Unfalles also selbst belasten obwohl ich keine Schuld hatte.
    Das aber nur zur Erklärung meiner Entscheidung nach einer neuen Dashcam und meiner Frage.

    • Zitieren
  • Bref
    Meister
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    174
    • 12. Juni 2019 um 12:40
    • #2

    Ich habe auch die Cam, benutze die besagte Taste aber nicht. Die bei mir 10 minütigen Loops werden eh aufgezeichnet bis die Karte voll ist. Bis jetzt konnte ich bei Bedarf die gewünschte Szene der Aufzeichnung zuhause ansehen und auf dem PC sichern.
    Um die Taste zu sehen müsste ich auch den Innenspiegel verdrehen.

    • Zitieren
  • micha_dk
    Erleuchteter
    Reaktionen
    182
    Beiträge
    168
    • 12. Juni 2019 um 15:19
    • #3

    Auch ich benutze wie bref die Taste nicht, da ich in jedem Falle bei 8-16 h möglicher Aufnahmezeit mal irgendwo einen PC zu Hand habe und ich die Kamera auch nicht im Sichtfeld habe. Eine Reserve-SD im Handschuhfach ließe sich nutzen, wenn man doch mal länger durchfahren muss. Es gibt also eigentlich keine Probleme mit der Aufnahme und der Aufnahme vor dem Ereignis, wenn Du diese nach der Fahrt auf den PC ziehst.

    Beim Drücken der Taste wird immer nur die aktuelle Aufnahme schreibgeschützt. Die davor jedoch nicht. Es kann also auch passieren, dass je nach Zeit innerhalb des Aufnahmeloops die wichtigen Filmausschnitte fehlen.

    Viele Grüße, Michael
    ---
    Einbau meiner Kameras (Anschluss, Verkabelung, Schalter, Polfilter, Heckkamera) --> Verkabelung und Anbringung meiner iTracker DC-A119S (Teil 1)

    ... bis Teil 5 in nachfolgenden Posts.

    • Zitieren
  • genesis42
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    • 12. Juni 2019 um 20:29
    • #4
    Zitat von micha_dk

    Beim Drücken der Taste wird immer nur die aktuelle Aufnahme schreibgeschützt. Die davor jedoch nicht.

    Bist Du Dir sicher dass das so funktioniert? Ich glaube bei einem iTracker (0906 mini???) ist es so dass der aktuelle und immer auch der vorherige Clip gespeichert wird. Fände ich besser, aber ändern kann man das Verhalten ja leider nicht (oder in der Firmware? Soll ja eine Community-Firmware geben...).
    Werden die Clips eigentlich überlappend gespeichert? Oder sekundengenau geschnitten - so dass nichts verloren geht?

    Ich bräuchte die Taste eigentlich auch nur wenn ich im Urlaub mit dem Auto unterwegs bin. Da hab ich meistens keinen Computer in der Nähe.

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 12. Juni 2019 um 21:51
    • #5

    Hallo @genesis42,

    Zitat von genesis42

    Bist Du Dir sicher dass das so funktioniert?


    Ja, bei der Viofo A119S wird aktuell immer die laufende Aufnahme bei Druck der Taste vor überschreiben geschützt. Die betreffende Videodatei findet der Nutzer in einem Unterverzeichnis "RO" (Read-Only). Dies ist sowohl in der Standard-Firmware, als auch anderen experimentellen Firmware-Versionen der Fall.
    Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass in einer zukünftigen Firmware-Version auch der vorherige und nachfolgende Clip vor überschreiben geschützt wird. Wir haben dies beim Hersteller bereits angeregt und positives Feedback ("It's on todo-list") erhalten.
    Eine Machbarkeitsstudie dieser Funktion haben wir anhand einer eigenen experimentellen Version der aktuellen Firmware umgesetzt. Aufgrund unserer sonstigen Auslastung können wir derzeit jedoch leider keine weitere Zeit in diese Funktion investieren.

    Zitat von genesis42

    Werden die Clips eigentlich überlappend gespeichert? Oder sekundengenau geschnitten - so dass nichts verloren geht?


    Die Aufzeichnung der einzelenen Clips erfolgt ohne Pause oder Lücke. Die Videos können z.B. via Videobearbeitung framegenau aneinander gefügt werden. Dies ist leider nicht bei jeder Dashcam selbstverständlich.

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    3 Mal editiert, zuletzt von Autokamera-24 (Technik) (13. Juni 2019 um 09:05)

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 13. Juni 2019 um 00:33
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Ich habe zwar die Viofo A129 Duo, denke aber die Funktion ist diesselbe.
    Und zwar bei Tastendruck wird wie schon erwähnt "nur" der aktuelle Clip gespeichert (bei mir sind es 3 Minuten Clips). In seltenen Fällen wird nicht nur der aktuelle Clip gespeichert, sondern auch der danach.
    Im Fall das der Tastendruck kurz vor Ende des Clips kommt.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • genesis42
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    • 13. Juni 2019 um 07:36
    • #7

    Vielen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten, genauso sollte ein Forum sein. Aber zurück zum Thema...

    Der Sinn der Taste ist ja dass wenn man eine kritische bzw. gefährliche Situation hinter sich hat (sind ja meist nur ein paar Sekunden), dieses Ereignis vor überschreiben zu schützen um sie sich später in Ruhe nochmal ansehen zu können. Also sollten die Hersteller dazu übergehen bei Tastendruck z. B. alles was eine Minute vorher passiert ist permanent speichern zu lassen unabhängig davon wo der aktuelle oder vorherige Clip beginnt/endet.
    Falls so eine Firmware von AK24 veröffentlicht werden würde - könnte ich die dann (wenn ich die Kamera dort gekauft habe) selber aufspielen ohne Garantieverlust?

    Im übrigen habt Ihr mich auch überzeugt dass man die besagte Taste auch selten braucht. Gerade durch den Einsatz von großen Speicherkarten hat man ja für mehrere Stunden Platz und eine zweite Karte für echte Notfälle bereit zu halten kostet auch nicht die Welt.

    Bleibt für mich jetzt nur noch die Frage ob ich mir nun die V2 der A119S bestelle oder doch auf die V3 warte...

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 13. Juni 2019 um 07:58
    • #8

    Hallo @genesis42,

    Zitat von genesis42

    Im übrigen habt Ihr mich auch überzeugt dass man die besagte Taste auch selten braucht.


    Ja, im Falle eines Unfalls wirst Du alles anderee tun, als auf den Knop zu drücken.

    Zitat von genesis42

    Falls so eine Firmware von AK24 veröffentlicht werden würde - könnte ich die dann (wenn ich die Kamera dort gekauft habe) selber aufspielen


    Nein. Autokamera24 versendet jene Firmware nicht per Mail oder Download. Jedoch bietet Autokamera24 einen Update-Service an. Dieser ist für Nutzer, welche ihre Kamera direkt bei Autokamera24 erworben haben, kostenfrei. Kunden zahlen nur die Versandkosten.

    Zitat von genesis42

    Bleibt für mich jetzt nur noch die Frage ob ich mir nun die V2 der A119S bestelle oder doch auf die V3 warte


    Die Viofo A119 V3 dauert noch eine Weile. Wir und Dashcam-Wiki haben erst Vor-Produktion-Samples zum Test erhalten. Rückblickend auf alle vorherigen Viofo Dashcams wird selbst nach Marktstart es noch eine ganze Weile dauern, bis die Kameras relativ fehlerfrei und stabil laufen. Zum Beispiel entsprach die Viofo A119S (Markstart 2016) erst im Jahr 2018 "grob" unseren Qualitätsansprüchen - deutsche Händler müssen eine deutsche Gewährleistung bieten.

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Keine Aufzeichnung und Bildschirm

    5 Antworten, Vor einem Jahr
  • Abzocke mit selektierten Viofo A119S ? - Irrtum aufgeklärt!

    43 Antworten, Vor 6 Jahren
  • USB Kabel

    5 Antworten, Vor einem Jahr
  • Wo die Viofo bestellen?

    42 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Viofo A119S selber justieren?

    30 Antworten, Vor 6 Jahren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern