?
Wenn jemand nach einer Stromversorgung ( Powerbank ) für nach verlassen des PKW´s fragt, um die Cam mit eingeschaltetem Erschütterungssensor ( vermutlich Parkplatzüberwachung ? ) betreiben möchte, dann kann man davon ausgehen, das er eine etwas längere Zeit überbrücken möchte. Sei es auf der Arbeit ( 8h ? ) oder Zuhause ( xh ? ), jedenfalls reichen in den zwei Fällen interne Dashcamakkus in den allerseltensten Fällen aus.
Und solange nichts weiteres über PKW und Fahrer bekannt ist, solange geht es um die gestellte Frage, und das kann ja wohl kaum sinnfrei sein.
Sollte sich rausstellen, das es nur um ein, zwei Stunden geht oder eine andere Lösung in Frage kommt, dann ist das hier geschriebene immer noch nicht nutzlos. Es gibt bestimmt noch andere Leute, die sich für sowas interessieren.
Und von wegen Powerbanks reichen nicht für Tage. Wie kommst du denn darauf ? Wenn man will gehts noch viel länger.
Ich kenne mich allein durch meine gut 25 Jahre RC-Modellbau mit Akkus jedweder Art aus. Habe Aufgrund dessen selber reichlich Akkus samt professioneller Ladegeräte zuhause, und - man mag es kaum glauben - sogar eine Dashcam, die ich u.a. auch auf meine Modelle geschraubt und stundenlang durchs Gelände gefahren hab; natürlich mit einer Powerbank als Stromquelle.
Ist mir wurscht wie das rüberkommt, aber ich habe mehr als genug Ahnung von Akkus. Gibt kaum einen, der mir da was vormacht.
Aber das soll dich beileibe nicht an Selbstinformation hindern ! Ich glaube auch nicht immer allen alles.
Gruss,
Axel.