1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. no mercy

Beiträge von no mercy

  • VIOFO 129, nun suche ich noch eine Kamera für hinten ohne Kabel

    • no mercy
    • 12. August 2023 um 22:24

    Du meinst mit dem Bluetoothknopf zwei Kameras bedienen ? Kannst du imho mit Sicherheit vergessen, da man solche Fernbedienungen i.a.R. immer mit nur einer Kamera binden kann, und da in der BDA nichts Anderweitiges dazu steht, wirst du zumindest diese Idee wohl verwerfen müssen.

    Aber das mit dem 'zweite Dashcam in die Heckscheibe pappen' ist hingegen gar kein Problem, da kannst du quasi nehmen was du willst - sofern du auf das händische Speichern entweder verzichtest* oder dieses Problem anders löst, wie auch immer das dann aussehen mag.

    ----

    *Die einfachste Lösung wäre ( wenn man zwei unabhängige Kameras hat und hinten irgendwas speichern will ), dass man bei Bedarf einfach vorne abspeichert. Damit hat man nämlich schonmal den genauen Zeitstempel, und mit diesem kann man im Datenmaterial der hinteren Cam die betreffende(n) Datei(en) schnell finden. Das muss halt nur recht zeitnah geschehen, damit das schützenswerte Ereignis nicht wieder überschrieben wird; logisch. Daher rate ich auch aus diesem Grund immer zu einer grossen Karte, damit man noch in aller Ruhe nach Hause gondeln und die Daten sichten kann. :winking_face:

    Passt dir das allerdings aus Gründen nicht in den Kram, wirst du wohl um einen kompletten Neukauf kaum rumkommen. Ne gute Kombo wäre bspw. eine Garmin 57 für vorne und eine Garmin Mini II für hinten, die man via Wlan mit der Hauptkamera verbinden kann, was dann zusammen als klassische Dualcam funktioniert. Das wäre dann genau das, was du suchst/haben willst; gibts aber auch sicher von anderen Anbietern, wobei ich da leider raus bin. Mir fehlt hier schlicht der Überblick, wer was hat und mit was man wo wie verbinden kann...


    Gruss,

    Axel.

  • Dashcam Hardwire Set / Festeinbau Kabelsatz mit Zünd- und Dauerplus-Eingang

    • no mercy
    • 10. August 2023 um 00:53

    Fühl ich alles... genau wegen solcher ( leider geräteübergreifenden ) Unwägbarkeiten beim Betrieb im Parkmodus lass ich meine Dashcams bei Bedarf einfach ganz normal weiterlaufen, Thema erledigt. Meine 128er Karte reicht für ca. 16h bei 1080p/60Hz, und meine Autobatterie hält das ohne Probleme zwei volle Tage lang durch wenns sein muss, was für die allermeisten 'Überwachungsfälle' mehr als reicht.

    Ist imho die einzig sichere weil mit Abstand zuverlässigste Variante. Generiert zwar viel Datenmaterial welches man im Fall der Fälle durchforsten müsste, aber besser sich nen Wolf suchen und finden, als das Risiko einzugehen und am Ende mit Nichts dazustehen.

    Ich hab übrigens meine Autobatterie direkt angezapft, weil Bordnetze Zigarettenanzündern, Steckdosen und OBD-Anschlüssen gern mal den Saft abdrehen, wenns Auto länger als x Minuten parkt. Steh ich genausowenig drauf, also hab ich die Problematik Parkraumüberwachung von Anfang an fachmännisch = oldschool gelöst. :winking_face:


    Gruss,

    Axel.

  • Moin aus Hamburg

    • no mercy
    • 2. August 2023 um 21:06

    Moin zurück,

    die 322GW hatte ich gut 2 Jahre lang vor meiner Jetzigen. Hatte eigentlich nie sonderlich Grund zur Klage, Bildqualität war ( für eine Dashcam und ihren Bestimmungszweck ) imho auch völlig ausreichend, und die Magnethalterung war und ist echt der Hammer. Hatte den Kauf nie bereut !

    Highlight war für mich übrigens, neben der Halterung, die GPS Geschwindigkeitsanzeige als Bildschirmschoner. :winking_face:


    Gruss,

    Axel.

  • Geschwindigkeit wird nicht angezeigt

    • no mercy
    • 28. Juli 2023 um 17:26

    Hm, also wenn der Tempostempel ( nicht die Geschw.Anz. als Bildschirmschoner fürs Display !! ) tatsächlich aktiviert worden ist, sollte das eigentlich funktionieren... :thinking_face: Ansonsten bleibt imho nur noch ein hard reset via Resetknopf oder Menü, und als letzter Strohhalm wäre da noch ein Update auf die neueste Firmware.

    Mehr fällt mir auf die Schnelle auch nicht ein.


    Gruss,

    Axel.

  • Dashcam für beide Fahrtrichtung (Vorn Hinten)

    • no mercy
    • 28. Juli 2023 um 16:57

    Guck dir mal die Garmin 57 ( oder 67 ) für vorne und für hinten die Garmin Mini II an. Hohe Bildqualität, sehr klein, Magnethalterung, reagiert äusserst zuverlässig auf Sprachbefehle und die hintere Cam wird ( bis auf den Strom natürlich ) per Funk mit der Hauptkamera verbunden.


    Gruss,

    Axel.

  • Kontinuierliche Aufnahme bei Fahrt

    • no mercy
    • 27. Juli 2023 um 16:17

    Hab nix gesagt... *autsch


    Gruss,

    Axel.

  • Kontinuierliche Aufnahme bei Fahrt

    • no mercy
    • 27. Juli 2023 um 13:26

    Bevor du die Dashcam retournierst; was für eine Karte hast du da eigentlich drin ? Wenn die nicht mind. den spez. Anforderungen entspricht UND final in der Kamera formatiert wurde ( wichtig ! ), würde das gut ins Fehlerbild passen... :thinking_face:


    Gruss,

    Axel.

  • Dashcam-Signal weiterleiten

    • no mercy
    • 25. Juli 2023 um 13:08
    Zitat von Admin

    Kann man die Wlan Kamera mit einen Laptop verbinden und Bild sehen?

    Das bringt mich auf eine Idee... irgend ne günstige PC- oder Outdoor Wlankamera + Repeater + Tablet ( hab kein Klappi ) könnte schon mal das Lösungsmittel für zumindest mein Problem sein; das Bild muss ja nicht unbedingt von meiner Dashcam kommen. Ich denk nämlich auch, dass es Probleme mit der Kommunikation geben könnte, wöllte man einem Repeater beibringen, ein Dashcamsignal zu verarbeiten, auch wenns eigentlich gehen müsste; Stichwort Wlan Norm IEEE 802.11... :thinking_face:

    Das werd ich mal vertiefen.


    Gruss,

    Axel.

  • Vantrue N2S - Stromversorgung - welches USB-C Kabel

    • no mercy
    • 25. Juli 2023 um 12:30

    Ähm Krenzl, schau mal #3 und seine Antwort darauf ( #5 ), und darüber hinaus hat er hat keinen Polestar 4, sondern nen Polestar 2 mit 4 USB-C Ports... :winking_face:


    Gruss,

    Axel.

  • Vantrue N2S - Stromversorgung - welches USB-C Kabel

    • no mercy
    • 24. Juli 2023 um 15:41

    Leute, nicht nur auf das Kabel schauen ! Wenn die auserkorene Stromquelle nicht ausreichend und vor allem stabil Saft liefert bringt das stärkste Kabel nichts.

    Für den gesicherten Betrieb muss ein Port mind. 1,5A dauerhaft liefern, sonst kann das zu vielfältigen Problemen führen ( Aufnahmestörungen, ständige Neustarts, etc. ), darüber hinaus muss man auch das Abschaltverhalten der jew. Bordelektronik im Auge behalten; Stichwort HW-Kit u/o Parkraumüberwachung. Des Weiteren sollte das Bordnetz den Port auch weitestgehend von Spannungsschwankungen fernhalten, wie sie bspw. beim Einschalten von starken Verbrauchern wie Scheiben-/Sitzheizungen oder beim Starten auftreten ( jaja ich weiss, ein Polestar hat keinen... ), denn auch darauf reagieren viele Dashcams gerne mimosig.

    ------

    Also ich würde die Dashcam mit den vorhandenen Kabeln erstmal an einer potenten Powerbank oder einem entspr. starken USB-Steckernetzteil testen. Wenn die Kamera auch hier keinen Mucks von sich gibt liegts wohl tatsächlich eher an den Kabeln, funktionierts hingegen ist irgendwas mit der Stromversorgung im Polestar nicht in Ordnung; zumindest was den Betrieb einer Dashcam betrifft.


    Gruss,

    Axel.

  • Dashcam-Signal weiterleiten

    • no mercy
    • 21. Juli 2023 um 15:43

    Die Frage ist ganz und garnicht doof; hab ich mir auch schon gestellt, wobei ich einen etwas anders gelagerten Anwendungsfall hätte, und zwar würde ich gerne unseren Mülltonnenplatz wegen andauernder Besitzstörung überwachen.

    Aber so richtig schlau bin ich aus dem ganzen Zeug auch noch nicht geworden, ich hab bis dato zumindest noch kein Gerät gefunden, was lediglich NUR ein aufgefangenes Signal verstärkt ausgibt; sprich das Ding soll ausschliesslich nur (m)ein Dashcamsignal verstärken, damit ich selbiges diagonal eine Etage höher empfangen kann, jedwede weitere Funktionen brauch ich nicht.

    Bin aber auf diesem Gebiet eindeutig mehr Laie als Profi, daher kann es auch gut sein, das ich die ganze Zeit an den falschen Stellen nach was Falschem gesucht hab... :thinking_face:


    Gruss,

    Axel.

  • 70Mai Pro noch OK???

    • no mercy
    • 13. Juli 2023 um 14:58

    Naja, scheint auf den ersten Blick ne ganz normale, brauchbare Mittelfeld-Dashcam zu sein, aber warum fragst du ? Solange DU mit Funktion und Ergebnis zufrieden bist, ist doch alles gut ! :winking_face:


    Gruss,

    Axel.

  • Dashcam Rollei 402

    • no mercy
    • 3. Juli 2023 um 17:26

    Ähm Leute, ich will ja niemanden zu nahe treten, aber...

    ...hier wird sich ( möglichst nur ) vorgestellt: Neuzugänge

    hier stellt man allgemeine Dashcam-Fragen: Dashcam - Allgemein

    und hier Fragen zu einer bestimmten Dashcam: Dashcam's


    DANKESCHÖN ! *drinks*


    Gruss,

    Axel.

  • Ziemlich überfordert mit dem Teil...

    • no mercy
    • 29. Juni 2023 um 20:55

    So, hab mal im aktuellen Loopspeicher gekramt und random drei bekannt hubbelige Stellen genauer beäugt ( Bahnübergang Harmoniestrasse in Eitorf, Siegbrücke in Allner FR Hennef, Einmündung Wiesenstrasse in die Siebengebirgsstrasse in Thomasberg ); aber da wackelt ausser dem ganzen Auto rein gar nix... :thinking_face:


    Gruss,

    Axel.

  • Ziemlich überfordert mit dem Teil...

    • no mercy
    • 29. Juni 2023 um 18:44

    Also ich kann eigentlich nichts negatives sagen... hab aber auch noch nie explizit drauf geachtet. Ich schau mal nach.


    Gruss,

    Axel.

  • Überschreiben der SD Karte funktioniert nicht

    • no mercy
    • 29. Juni 2023 um 18:18
    Zitat von viofo139

    Ich habe Batimus,der mir damals geantwortet hat, begrüßt und ebenfalls mit einem Gruß geschlossen.

    Ähm, das hast du erst in #3 getan; deine Eingangsfrage #1 war bar jedwedes Forenanstandes...

    Aber seis drum, du scheinst ja offensichtlich ein doch gänzlich anderer Charakter zu sein als angenommen, von daher... alles gut ! :winking_face:


    Gruss,

    Axel.

  • Überschreiben der SD Karte funktioniert nicht

    • no mercy
    • 29. Juni 2023 um 16:08

    Also wenn ein Neuling - ohne sich vorgestellt zu haben - um Hilfe bittet und selbst dann noch nicht mal ein 'Hallo' übrig hat, daraufhin sattes halbes Jahr verschwindet und sich anschliessend weder für die bisherige Hilfe bedankt, noch für die lange Abstinenz entschuldigt oder selbige zumindest erklärt, dann habe ich Fragen, die ich aus Höflichkeit und des lieben Frieden willens nicht stellen werde...

    Fest steht jedenfalls, mit so einer Art am Leib gewinnt man bei mir keinen einzigen Blumentopf. *negative*


    Gruss,

    Axel.

  • FITCAMX

    • no mercy
    • 27. Juni 2023 um 19:06

    Die grosse Masse... es lohnt sich schon, wenn auch nur einer aus deinen Erfahrungen Nutzen ziehen kann, von daher hau rein ! Zuviel Info kann es schliesslich nie geben. :winking_face:


    Gruss,

    Axel.

  • Ziemlich überfordert mit dem Teil...

    • no mercy
    • 27. Juni 2023 um 18:56

    Das mit dem Video schneiden kann ich nicht bestätigen, aber nicht weil ich andere Erfahrungen gemacht hätte, sondern weil ich die App letztendlich doch nur fürs Setting und fürs Update nutze... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    ...denn alles was das Filmmaterial betrifft läuft bei mir eh über den PC. Da sind 'meine' Bearbeitungsprogramme, der ist schnell, der zickt nicht rum, und - ganz wichtig - ich muss währenddessen nicht angestrengt auf ein Mäusekino starren und tippen, sondern hab nen augenfreundlichen 23" samt Full-Size-Klimperbrett vor der Nase. Das ist für mich einfach um den Faktor 1000 angenehmer. :winking_face:


    Btw, hab die 57 nun seit ca. einem dreiviertel Jahr und in jedweder Hinsicht keinerlei Grund zur Klage, das Ding ist die Zuverlässigkeit im Quadrat. Bin echt zufrieden. :thumbs_up:


    Gruss,

    Axel.

  • Stromversorgung durch USB-C

    • no mercy
    • 27. Juni 2023 um 14:14

    Nicht von mir, ich benutze keine, weil man nie sicher sein kann, ob das vorhandene Kabel auch tatsächlich mit dem ausgesuchten Adapter harmoniert, was es nämlich oft nicht, bzw. nicht zufriedenstellend tut, und ein Adapter bedeutet auch immer einen weiteren Kontakt und damit folglich auch eine weitere Fehlerquelle, er ist klobig... darauf hab ich schon lange keinen Bock mehr, daher kaufe ich mir immer direkt das passende Kabel.

    Auf was muss eigentlich adaptiert werden ? C auf Mini ? Anders gefragt, was für eine Kamera hast du eigentlich ( geplant ) ?


    Gruss,

    Axel.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download