Hi,
ich muss dich, wie jeden anderen Laien übrigens auch, erstmal enttäuschen: Dashcam-Akkus sind NUR zum sicheren Abspeichern und Runterfahren da, NICHT zum Betrieb der Kamera, auch wenn Hersteller u/o Vertreiber einem was Anderes weissmachen wollen. Grund: die Akkus sind von der Grösse und damit zwangsläufig auch von der Kapazität her einfach viel zu klein. Sie können also maximal nicht mehr als ein paar Minuten eine Dashcam betreiben, und das auch nur unter Idealbedingungen; sprich im Neuzustand nach ein paar wenigen Ladezyklen.
Und weil Dashcamakkus so klein sind, werden sie quasi ununterbrochen überfordert, und das ist ihrer Lebensdauer leider äusserst abträglich, was übrigens auch für die unzähligen Temperatursprünge durch den ständigen Verbleib im Fahrzeug gilt.
Das alles ist zwar reichlich blöd, aber in diesem speziellen Fall weniger der Gier der Hersteller, sondern vielmehr dem Umstand geschuldet ist, dass Dashcams die Sicht des Fahrers nicht behindern und für Aussenstehende nicht gleich auf Anhieb erkennbar sein sollten, also sind kleine Gehäuseabmessungen obligatorisch, und das wiederum kann nur durch entsprechend winzige Akkus realisiert werden.
Würden sie hingegen Akkus verbauen, die diese hohen Belastungen wegstecken UND die Kamera für mehrere Stunden betreiben können, wären die Kameras zwangsläufig mindestens doppelt so gross, eher sogar grösser.
Nur, so einen Klopper hängt sich kein Mensch freiwillig in die Scheibe, also wird möglichst kompakt gebaut, und aus diesem Grund müssen wir Kunden diesen Tod nunmal sterben. Und da dies seitens der Hersteller nie kommuniziert wird ist es kein Wunder, dass sich gefühlt jeder Zweite über nen vermeintlich defekten Akku beschwert oder fragt, ob er irgendwas falsch gemacht hat...
------
Soo, und mit diesem leider langen, aber nötigen Vorwort schliesst sich endlich der Kreis: dein Akku ist aller Wahrscheinlichkeit nach hinüber, sei es durch gebrauchsbedingten Verschleiss oder durch Überlagerung. Wäre er in Ordnung, müssten wenigstens ein paar Minuten drin sein und nicht nur wenige Sekunden, soviel steht fest.
Datum und Zeit holt sich die 67W übrigens über das GPS-Signal, musst du also nicht jedesmal neu einstellen. Sollte im Menü natürlich auch auf 'automatisch' stehen, sonst gehts nicht.
Gruss,
Axel.