1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. eRecycler

Beiträge von eRecycler

  • Erfahrung mit der DR650GW-2CH ?

    • eRecycler
    • 19. November 2015 um 01:12

    @Plutonic
    Also ich fahre jetzt mit 2 Dashcams, da ich eine sehr gute Nachtsicht benötige (Hauptfahrzeit 2-6 Uhr) und es da schon im normalen Bereich kaum taugliche Geräte gibt, die ohne externe Beleuchtung (außer der Fahrzeugeigenen) vernünftige Ergebnisse liefern und auch Kennzeichen lesbar abbilden.
    Allerdings habe ich auch das Glück, im Heck eine zündungsgesteuerte Bordspannungssteckdose zu haben, was den Anschluß vereinfacht. Auch sollte man Hinten eine Klebehalterung nutzen, wegen der Heizdrähte halten die Saugnäpfe nicht zuverlässig.

    Vorn fahre ich die AUSDOME A261..


    im Heck die ANC A-730.

  • Cam mit Ereignisaufnahme gesucht

    • eRecycler
    • 17. November 2015 um 11:55

    Ein "Datenschutzproblem" bekommst Du nur, wenn Du die Videos der Dashcam veröffentlichst. Schau mal ein wenig im Forum und Du wirst einige Artikel und Urteile zum Thema finden.
    Klar kannst Du auch eine extrem kleine Karte verwenden..nur drauf achten, daß die Mindestanforderungen in Sachen Scheibgeschwindigkeit passen :winking_face:

  • [DOME G90] Testbericht #2 - G90

    • eRecycler
    • 6. November 2015 um 16:31

    Och..Wer basteln kann, findet bei den G90/G98 Modellen eine Lösung. Beispiel bei den Kollegen von Dashcamtalk :winking_face:

  • [DOME G90] Testbericht #2 - G90

    • eRecycler
    • 3. November 2015 um 23:59

    Dauert noch Etwas..habe zwar schon reichlich Material, aber bisher nur in fullHD..Ausdome und Dome können aber UHD, was der Bildsensor auch liefert. Da Das dann aber nicht in Verbindung mit HDR funzt, brauche ich ein paar Testfahrten tagsüber, möglichst mit Sonne..und 64GB-Karten :winking_face:
    Hier nochmal ein Vorgeschmack in FHD mit HDR:
    Ausdome A261
    DomeTech G90C

    Beim nächsten Gas-Tanken kann ich dann mal 2 Vergleichsbilder machen..die Brummis stehen am WE fast immer auf den gleichen Plätzen.

  • [DOME G90] Testbericht #2 - G90

    • eRecycler
    • 3. November 2015 um 20:16

    Jetzt muß ich doch noch Was zur G90 schreiben:
    Ich hatte die defekte Cam ja zerlegt, um ein paar Bilder der "inneren Werte" zu posten..dabei riß das Folienkabel des Displays. Trotzdem habe ich vor dem Zusammenbau alle verdächtigen Lötstellen, Kabel und Buchsen geprüft, gereinigt und neu verlötet..mangels Display dann aber beiseite gelegt.
    Jetzt bekam ich die Ausdome, die nicht laden wollte..nach reichlich Kommunikation mit dem VK einigten wir uns darauf, daß ich die Cam öffne und nach dem vermutlich lockeren Kabel des Akkus schaue, da ansonsten nur die Gelderstattung gegen Rücksendung möglich gewesen wäre - Posten ausverkauft.
    Es lag an einem tiefentladenen Akku..Ersatz zum Test bekam ich aus Einer meiner Prestigio´s..wobei mir deren Display auffiel.
    Flugs die Dome zerlegt..das LCD + das Folienkabel hatten zwar eine völlig andere Bezeichnung, sind aber mechanisch identisch und die G90 war in diesem Zustand eh unbrauchbar..also volles Risiko und rein mit dem neuen Display...

    Was soll ich sagen..die G90 läuft seitdem ohne Probleme :smiling_face: Keine Sensor-Aussetzer, kein rosa Himmel, keine Abbrüche..seit letztem WE sind alle 3 Ambarella A7L/OV4689 im Dauereinsatz (die Ausdome bekam einen neuen Akku, dessen Kosten der Händler ersetzt hat). Die Snapshots sind aus dem RegistratorViewer, Auflösung der Videos HDR 1920x1080x30fps

    (Von links: Dome GS90A, A7L70 - ANC A-730, A7L30, Ausdome A261, A7L50)
    Die G90 bringt minimal weniger Ausleuchtung nachts und etwas weniger Farbtreue tags, aber die Unterschiede sind nicht erwähnenswert:

    Auch bei extremen Gegenlicht in etwa die gleichen Ergebnisse (ich stehe, das Auto links fährt geschätzt 25):

    (Reihenfolge der Bilder wie eingebaut)


    Die G90 ist also keine schlechte Cam..man sollte sich nur im Klaren sein, daß die Qualitätsprüfung seitens des Herstellers mangelhaft ist und man evtl. ein Gerät kauft, daß ohne Nacharbeit nicht funktioniert. Der Kontakt zu gearbest war nicht einfach und riß auch nach dem Versprechen, ein Ersatzgerät zu liefern, plötzlich ab - allerdings handelte es sich in diesem Fall auch nicht um einen Kauf, sondern um ein kostenloses Testmuster für einen Testbericht.
    Trotzdem muß ich wegen der schwierigen und langathmigen Kommunikation eher von einem Kauf abraten..wenn, dann nur mit Rücksendemöglichkeit zu einer deutschen Adresse.

    Edit: Ausführliche Testberichte zur GS90A und zur A261 in Kürze in den entsprechenden Bereichen :winking_face:

  • [DOME G90] Testbericht #2 - G90

    • eRecycler
    • 18. Oktober 2015 um 19:05

    Nunja, ein Testbericht eines Händlers/im Auftrag eines Händlers, vermute ich :winking_face:
    Anders ist dieses Testergebnis nicht erklärbar
    Ich verweise in dem Zusammenhang auf diesen Post von mir und die Anmerkung von Dashcam Wiki darunter...

    In den Verkaufsanzeigen wird die Kamera ähnlich gut dargestellt, fern der Realität. Das Potenzial ist vorhanden, aber die bescheidene Verarbeitung verhindert eine Empfehlung..Das können auch die Chinesen besser!
    Von Gearbest bin ich sehr enttäuscht, offensichtlich liegt Denen nicht Viel an einem positiven Bericht..sonst wäre das versprochene Ersatzgerät geliefert worden.

  • Dashcam für die Nacht

    • eRecycler
    • 18. Oktober 2015 um 17:52

    @92028970
    Kann z.Zt. nur eine Cam empfehlen: ANC A-730

    Schau´ Dir die Videos an..ich bin nachts auf dem Land unterwegs, größtenteils ohne Straßenbeleuchtung. Die ANC ist die erste Dashcam, die mich wirklich überzeugt hat..bei Ebay ab 75€ zu bekommen.
    Gibt Einige, die mit Nachtsicht beworben werden..aber meist bezieht sich Das auf die eingebauten IR-LED, die völlig sinnfrei sind :winking_face:
    Ich teste momentan noch eine nachtsichtfähige Kamera, die AUSDOM A621 mit GPS..habe da aber ein defektes Gerät erwischt, so daß ich kein Langzeittest fahren konnte - kommt noch.
    Ansonsten gibt es noch ein paar wenige "Marken"-Kameras, die in der Nacht gut sehen..aber da Diese wesentlich teurer sind, teste ich Sie nicht.

  • Dashcam zum Optimieren des Fahrstils - LDWS brauchbar?

    • eRecycler
    • 17. Oktober 2015 um 23:16

    FCWS + LDWS funktionieren schon in der DC..da Sie aber, wie die Kollegen schon schrieben, keinen Bezug zur Fahrzeugelektronik haben, schaltet man Sie wegen andauernder Fehlalarme schnell wieder ab. Zudem funktionieren Sie rein optisch, d.h. der Spurhalte-Assistent benötigt erkennbare Straßenmarkierungen und für eine Auffahr-Warnfunktion müssen gute Lichtverhältnisse vorhanden sein.
    Ich hab´ beide Funktionen beim Test der A90C ausprobiert..und auf meiner Arbeitsstrecke schnell wieder abgeschaltet.

    Btw. "zum Optimieren des Fahrstils" hört sich nach Überwachung an..weiß der Fahranfänger Bescheid und ist einverstanden?
    Besser als erfahrener Fahrer daneben setzen...

  • 75€ zurück beim Kauf einer BlackSys CH-100B Wifi

    • eRecycler
    • 17. Oktober 2015 um 01:03

    Vielleicht noch anmerken, wohin mit der alten Dashcam und ob VSK dafür anfallen. Ein Hinweis auf "nur 1x pro Kauf" wäre ebenfalls angebracht..ich hätte locker 5 teils Defekte, wäre eine billige Neue..nur Spaß, ich bin mit meiner Billigcam vom Chinamann zufrieden.
    Es gibt aber evtl. Leute mit mehreren Kameras, z.B. getrennt für Front + Heck, die sich x-mal 75€ Rabatt versprechen :winking_face:

  • Vorstellung AUSDOM A261/ANC A-728GPS

    • eRecycler
    • 17. Oktober 2015 um 00:44

    Da, wie üblich, der Akku keine Ladung aufwies, habe ich die DC mit dem KFZ-Kabel an ein USB-Netzteil gehängt und alle Einstellungen vorgenommen. Die FW zeigt wieder die Verwandschaft zur ANC

    Erstaunlich war der SAT-Empfang im Wohnzimmer..mein Handy empfängt hier Nix, nur am Fenster

    Btw..ich hatte Zeit + Datum zuvor gestellt..die zusätzliche Einstellung +/- GMT läßt darauf schließen, daß die DC die Einstellung vom Satellit holt.

    Ich habe dann meine Zweitkarte der ANC eingelegt und konnte Diese direkt ohne Formatierung nutzen. Das Menü und auch die Aufteilung auf der Karte sind ebenfalls gleich der ANC A730. Ein kurzes Testvideo zeigte leider eine deutliche Krümmung am unteren Bildrand..bin auf den Direktvergleich nit der ANC im Auto gespannt...

    Nachdem die Cam einige Zeit am Fenster hing, wollte ich die automatische Abschaltung und Zeit bis zum Aufnahmestart testen..zu meiner Überraschung schaltete die Cam direkt ab, als ich den USB-Stecker aus dem Netzteil zog.
    Ein Einschalten ohne externe Stromversorgung war unmöglich..kaum war der Stecker wieder im Netzteil, startete die Cam und führte sofort die Reperatur des beschädigten Videos aus, was auch gelang..danach wechselte Sie in den Aufnahmemodus. Da sich das Verhalten auch nach stundenlangen Laden nicht änderte, muß ich von einem Defekt ausgehen..ich vermute eine simple, kalte Lötstelle oder einen defekten Akku :frowning_face: Sicher ein leicht zu lösendes Problem, aber da ich Garantie habe und die Cam versigelt ist...

    Hier ist also erstmal Schluß..die Reklamation ist raus, mal schauen, wie´s weitergeht.
    Update 17.10.´15: Der chinesische Verkäufer hat umgehend auf die Reklamation per E-Mail reagiert (auf englisch) und Hilfe zugesagt. Ich mußte den Fehler nochmal genauer erklären und erwarte nun Antwort nach dem WE, wie´s weitergeht. Die Kommunikation paßt schonmal :smiling_face:

  • Vorstellung AUSDOM A261/ANC A-728GPS

    • eRecycler
    • 17. Oktober 2015 um 00:20

    Nachdem die ANC A730 mir gute Dienste leistet, mir aber das GPS fehlt und die A90C ein Reinfall war, habe ich mir kurzentschlossen die Ausdom A261 aus der gleichen China-Manufaktur bestellt..die gleiche Cam ist auch als ANC A728GPS erhältlich, aber nicht in der EU. Diesmal erfolgte der Versand aus einem deutschen Lager, was dann auch nur 2 Tage gedauert hat. Der chinesische Verkäufer hat meinen Preisvorschlag akzeptiert, so daß ich die DC für 70€ incl. VSK bekommen habe.
    Hier nun zunächst die Angaben des Verkäufers:

    - 130° Blickwinkel
    - 2.0" TFT LCD display
    - 1/3" 4.0 MP HD-Sensor mit HDR
    - 6 Glaslinsen-Optik mit IR-Filter, Fokus 60cm bis unendlich
    - Mikrofon + Lautsprecher eingebaut
    - Max. Auflösung: 2560x1080(30fps) - UHD
    - microSDHC bis 64GB
    - HD-Ausgang
    - G-Sensor + GPS eingebaut
    - Automatische Wiederherstellungsfunktion, falls Video beschädigt -funktioniert, dazu später mehr
    - Bewegungserkennung, optisch und per G-Sensor

    Die restlichen Daten als Screenshot:

    Der Ablauf des Verkaufs war vorbildlich..direkt nach Annahme des Preisvorschlags die erste pers. Kontaktaufnahme, nach Eintreffen der Cam hier die 2.
    Die DC kam im üblichen Folienbeutel, mit deutscher Absenderadresse. Die OVP ist schlicht gehalten, die Cam im Inneren gut geschützt.

    Der Inhalt der Verpackung ist mir von der A730 bekannt..das Zubehör ist identisch, auch die Aufnahme für die Saugnapf-Halterung an der Cam..Dieser ist im Gegenteil zum Vorgänger aber richtig montiert :winking_face: Einziger Unterschied: der MicroUSB-Stecker ist abgewinkelt.

    Die ungewohnte Form der Cam stört die Handlichkeit wenig, die Maße (über Alles) von 60,11mm breit, 70,30mm hoch + 29,27mm dick sind völlig i.O.
    Eine Rundumsicht:

    Auffällig ist der Powerknopf, der bei dieser Cam keine weitere Funktion besitzt + der Resetknopf, der nicht mit einer Nadel bedient werden muß.

  • Neue DC erhalten, bitte Rubrik erstellen...

    • eRecycler
    • 16. Oktober 2015 um 19:18

    Hi @Admin

    neue DC eingetroffen, bitte Bereich erstellen "AUSDOM A261".

    Iwie fehlte mir das GPS bei der ANC und ein Händler hier kam nicht in die Pötte mit dem Test (oder war die billige Cam unerwünscht gut?), so daß ich selbst zugeschlagen hab.
    Ambarella A7l50, HDR-Sensor wie in der ANC (Hersteller der Cam in China ist identisch), GPS, UHD...schaun´ wir mal :winking_face:

  • Langzeit-Test der A-730, Fragen zur Cam

    • eRecycler
    • 15. Oktober 2015 um 01:17

    Kleines Update:
    Die Cam hängt ja durchgehend im Fahrzeug, bekommt das Klima also komplett mit. Die Qualität der Videos ist nach wie vor überragend, allerdings hatte ich jetzt zum 2. Mal das Problem, daß die microSD nicht erkannt wurde..ohne, daß Diese zuvor entfernt wurde.
    Auslesen der Videos klappt per PC in diesen Fällen problemlos, aber die Cam akzeptiert die Karte nicht. Da ich mit 2 Karten arbeite, stecke ich die 2. rein und die Cam geht direkt in den Aufnahmemodus, wie Sie sollte..habe ich die 2. Karte nicht zur Hand, wird die angeblich nicht vorhandene SD in der Cam formatiert und arbeitet danach ebenfalls wieder einwandfrei.
    Die Karten habe ich überprüft, Beide 100% ok. Bei 2 Fehlern seit Einbau sehe ich die Sache aber als unproblematisch..die Cam muß Einiges mitmachen und läuft trotz enormer Hitze und Kälte, hoher Luftfeuchtigkeit und derben Erschütterungen auf meinen Arbeitstouren ansonsten wirklich zuverlässig.
    Aus diesem Grund habe ich mir eine 2. vom gleichen Hersteller geordert (ANC=Ausdom), mit ähnlichen inneren Werten + GPS (mehr Dazu in Kürze)..sollte ich ähnlich begeistert sein, wird die A730 zur Heck-Dashcam.

  • [DOME G90] G90C

    • eRecycler
    • 15. Oktober 2015 um 00:59

    So, diese Aktion sehe ich nun endgültig als abgeschlossen.
    Weder der "Hersteller" DOME hier im Forum reagiert in irgendeiner Form auf die Mängelfeststellung, noch reagiert meine Ansprechpartnerin bei gearbest hier im Forum oder bei FB (in ihrem Privatprofil) auf die Frage, wann ein 2. Testmuster kommt.

    Spoiler anzeigen

    @Admin Du solltest mal ein Auge auf diese Anbieter werfen, evtl. Kontaktaufnahme versuchen..ist blöd, wenn Die hier werben, aber Nachfragen unbeantwortet bleiben.

    Für mich ist der Fall erledigt - Finger weg von DOME-Dashcam´s und bei Gearbest mit dem Risiko leben, daß Versprechen nicht eingehalten werden!
    Bislang war jeder Kauf direkt in Shenzen befriedigender in abwicklung, Kommunikation und bei Reklamationen.
    Thema erledigt.

    Edit: Thema doch noch nicht erledigt, da ich die Dashcam erfolgreich reaktivieren konnte :winking_face:

  • Dashcam R300 2.7 inch

    • eRecycler
    • 9. Oktober 2015 um 21:49

    @Admin, ich kann Dazu nicht viel sagen..das Mistding war nicht lange genug im Auto, daß ich hätte so einen Fehler bemerken können.
    Die Auflösung ist so mies, daß das Kennzeichen Eines mir kurz nach dem Einbau die Vorfahrt nehmenden Fahrzeuges nicht lesbar war.
    Nicht mit rumärgern, gegen eine Vernünftige austauschen.

  • Hab' den Durchblick wiedergewonnen - HILFE!

    • eRecycler
    • 24. September 2015 um 18:51
    Zitat von Filmchen


    • Rund-um Überwachung beim geparkten Auto (gibt es da was zentrales für den Autohimmel, welches 360° abscannt... o.s.ä...? :confused_face: )

    Vergiß´ Es, das funktioniert nicht. Rundum-Überwachung funzt nur von Aussen..eine Domkamera am Dachhimmel würde selbst mit 360°-Scan kaum Etwas von Außen sehen, da Türrahmen, A, B, + C-Säulen usw. im Weg sind. Du würdest also vielleicht den Kotflügel eines rammenden Fahrzeuges sehen (wenn die Cam grad in der Richtung ist), aber weder Fahrer noch Kennzeichen. Ähnlich bei Schlüsselkratzern und Spiegelabtretern..Fuß oder Hand mit Schlüssel siehst Du, aber keine wichtigen Merkmale wie das Gesicht, da über lange Strecke das Dach im Weg wäre :winking_face:

  • Saugnapfhalter: Hamburg_LK LK47LN-D "MUTTER" - Prestigio Roadrunner 530A5

    • eRecycler
    • 8. September 2015 um 18:13

    Die 2 freien Anschlüsse sind für´s GPS. Die Halterung gleicht im Übrigen auch Der der G90C von Dome..wo der GPS-Anschluß zwar über den Fuß möglich wäre, aber diese Chance nicht genutzt wurde.

  • Wir begrüßen DOME_Fandy als unser 965. Mitglied

    • eRecycler
    • 8. September 2015 um 17:51

    Willkommen auch von mir :smiling_face:
    Noch ein Vertreter der Firma DOME?

  • Dashcam Hersteller-DOME Tech

    • eRecycler
    • 3. September 2015 um 20:31

    So, da das versprochene Zweitgerät ausbleibt und ich weder von gearbest noch von Daniel eine Antwort per PN bekomme, habe ich einen Testbericht geschrieben.
    Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich von Kameras dieser "Marke" nur abraten, leider.

  • [DOME G90] G90C

    • eRecycler
    • 3. September 2015 um 20:23

    Zum (vorläufigen) Abschluß noch ein paar Bilder der Innereien. Zumindest beim Chipsatz flunkert der Hersteller nicht und wenn die Verarbeitungsqualität bei Dome verbessert würde, wäre die Cam im Segment unter 100€ sicher zu empfehlen.
    Es wäre wünschenswert, daß @GearBest das zugesagte Ersatzgerät liefert, da die G90C das Potential einer guten Dashcam für kleines Geld hat..aber nur, wenn solch ein defektes Gerät die seltene Ausnahme bleibt.

    Das Bild nach dem Öffnen des Gehäuses..deutlich zu sehen ist der abgerissene Anschluß der Display-Beleuchtung rechts, Reparatur unmöglich :frowning_face:

    Die Kühlung erfolgt über ein Kühlpad, das zur weiteren Zerlegung entfernt werden muß

    und das Hauptboard mit dem Ambarella freigibt

    Der recht schwache Akku ist auf der Rückseite des Hauptboardes verklebt

    Getrennt von der restlichen Elektronik ist der Bildsensor samt Optik verbaut, verbunden mit einem ausreichend langen Flachbandkabel

    Leider kann ich zum verwendeten Sensor Nichts sagen, da der Hersteller hier im Forum nicht auf Fragen reagiert.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download