1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Cam mit Ereignisaufnahme gesucht

  • Plutonic
  • 10. November 2015 um 13:21
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Plutonic
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    10
    • 10. November 2015 um 13:21
    • #1

    Hallo zusammen

    Ich bin auf der Suche nach einer Dashcam, welche erst bei einem Ereignis (Erschütterung, starke Bremsung, Kollision) mit der Aufnahme beginnt. Und zwar sollte die Cam die ganze Zeit über in einem Ram-Speicher aufzeichnen und bei einem Ereignis werden dann ca. 20 Sekunden davor und ca. 1 Minute danach in einem File abgelegt.
    So etwas gibt es unter anderem bei der Visiondrive VD-9600WHG, allerdings nur in HD.
    https://www.tipronet.net/hd-autokamera-…rne-kamera.html

    Kennt jemand noch eine eine andere Kamera mit dieser Funktion und evtl. sogar in Full-HD?

    Danke für die Antwort.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 10. November 2015 um 21:49
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo @Plutonic

    Zitat von Plutonic

    Ich bin auf der Suche nach einer Dashcam, welche erst bei einem Ereignis (Erschütterung, starke Bremsung, Kollision) mit der Aufnahme beginnt

    Ich glaube hier liegen Missverstaendnisse vor. Jede Dashcam zeichnet im Normalfall im LoopModus auf. Wenn der Erschuetterungssensor ausloest werden die besagten Sekunden VOR und NACH dem Ereigniss mit einen Schreibschut versehen um ein erneutes ueberschreiben des Files durch die Kamera zu verhindern. Das ist gaengige Praxis bei Dashcams.

    Zitat von Plutonic

    Und zwar sollte die Cam die ganze Zeit über in einem Ram-Speicher aufzeichnen und bei einem Ereignis werden dann ca. 20 Sekunden davor und ca. 1 Minute danach in einem File abgelegt.
    So etwas gibt es unter anderem bei der Visiondrive VD-9600WHG, allerdings nur in HD.

    Ich hab nichts ueber eine Aufnahme in den RAM Speicher gefunden. Ist mir auch noch nichts bekannt. Lasse mich gern eines besseren belehren :smiling_face:

    Aber vielleicht meinst du auch, was ich als erstes in diesen Post schrieb. :smiling_face:

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 11. November 2015 um 18:00
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Die Kamera nimmt wie jede Dashcam in einer Schleife auf. In der Anleitung steht jeweils 1 min. Bei Ereignissen werden 10 s vor und bis 45 s nach dem Ereignis gespeichert. Die Datei liegt dann in einem Unterordner. So etwas sollte bei aktuellen Dashcams Standard sein.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Plutonic
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    10
    • 12. November 2015 um 09:47
    • #4

    Ich habe irgendwo glesen (weiss bloss nicht mehr wo), dass die verlinkte Dashcam im Ram-Speicher aufzeichnet und erst beim Ereignis eine zugreifbare Aufzeichnung abspeichert.
    Werde dass www nochmals nach dieser Info durchforsten und dann bescheid geben.


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 13. November 2015 um 13:15
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Ohne die Arbeitsweise zu kennen, würde ich sagen, dass Daten vom Sensor im Arbeitsspeicher gesammelt werden. Ist eine bestimmte Menge aufgelaufen, werden die Daten an den Encoder geschickt und die zurückgelieferten Daten werden wieder gesammelt. Abschließend werden die Daten an den Multiplexer geschickt, der Video und Audio entsprechend dem Speicherformat verpackt und wieder gesammelt um als Dateien auf der SD-Karte gespeichert zu werden. Zum Speichern dürften zwei Buffer verwendet werden. Vielleicht wird hier noch einer verwendet, der wie Timeshift funktioniert.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Plutonic
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    10
    • 16. November 2015 um 00:19
    • #6

    Also, ich habe gesucht und gesucht aber die entsprechende Seite im www natürlich nicht mehr gefunden. :frowning_face:
    Ich bin mir aber immer noch ziemlich sicher, dass ich es irgendwo gelesen habe.
    Gibt es denn sonst keine andere Dashcam, welche nur im Puffer aufzeichnet?
    Mit einer Loopaufnahme ist das Datenschutzproblem ja eigentlich nicht gelöst. Bei einer vollen SD Karte habe ich vom öffentlichen Grund geschätzte 8 Stunden Aufnahmen in einzelnen Files. Diese kann ich jedoch problemlos zusammensetzen und dann habe ich eine einzelne, 8 stündige Aufnahme.
    Also warum kommt kein Hersteller auf die Idee, die Aufnahmen im geschützten Puffer aufzuzeichnen, auf welchen ich, ohne Manipulation an der Dashcam, keinen Zugriff habe. Bei einem Ereignis werden dann ca. 20 Sekunden davor und ca. 30 Sekunden danach aufgezeichnet und mir als File zugänglich gemacht.
    Zwar filmt die Kamera auch auf diese Art und Weise denn öffentlichen Grund durchgehend, jedoch habe ich, mit Ausnahme bei einem Ereignis, keinen Zugriff darauf. Somit würde sowohl dem Datenschutz als auch dem Eigenschutz genüge getan.


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von Plutonic (16. November 2015 um 03:39)

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 16. November 2015 um 00:25
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Nette Idee, juckt die Hersteller aber nicht. Da nur einige Laender so verbohrt auf Datenschutz sind. Pittasoft arbeitet an einer Cloudloesung...noch weiter vom Datenschutzziel entfernt.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 16. November 2015 um 18:02
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von Plutonic

    Mit einer Loopaufnahme ist das Datenschutzproblem ja eigentlich nicht gelöst. Bei einer vollen SD Karte habe ich vom öffentlichen Grund geschätzte 8 Stunden Aufnahmen in einzelnen Files. Diese kann ich jedoch problemlos zusammensetzen und dann habe ich eine einzelne, 8 stündige Aufnahme.


    Ich sehe da kein Datenschutzproblem und die Zeitspanne ist von der Größe der Seicherkarte abhängig. Wechsel die Karte gegen eine kleinere aus.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download