1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • Datenschützer schlagen Alarm.........

    • Frank
    • 9. August 2014 um 21:23

    In der Computerbild 18 von heute ist auf den Seiten 10 ud 11 ein kleiner Bericht über die Google Glass. Das wäre ein viel wichtigeres Thema für die Datenschützer.

  • Video verpixeln - Eine hoffentlich nicht zu grüne Banane.

    • Frank
    • 9. August 2014 um 18:06

    Ich denke, der Übersicht halber sollte es dort wweitergehen. Vielleicht sehen es sich auch diejenigen an, welche ich mit den Scripten verschreckt habe. Die 0.2 arbeitet weiter mit Scripten, diese müssen vom Anwender jedoch nicht bearbeitet werden.

  • Video verpixeln - Eine etwas reifere Banane

    • Frank
    • 9. August 2014 um 18:02

    Neue Version Videos verpixeln - Zensor 0.3.

    Hier nun die Version 0.2 von Video verpixeln - Eine hoffentlich nicht zu grüne Banane.

    Leider habe ich vorhin festgestellt, dass ich bei der Bezeichnung der Clips/Videos nur einen Buchstaben berücksichtige. Heißt, es können nur 26 Masken eingetragen werden.

    Fehler treten meist dann auf, wenn etwas anders gemacht wird als vorgesehen war. Ich hoffe, Ihr tretet das Programm dann nicht nur in den Windows-Papierkorb sondern sagt mir auch Bescheid.

  • Video verpixeln - Eine hoffentlich nicht zu grüne Banane.

    • Frank
    • 8. August 2014 um 22:33

    Sicher entscheide ich. Für einiges habe auch schon Verbesserungsideen. Bei anderen hätte ich gern andere Meinungen als Entscheidungshilfe. Ich werde das Bild erstmal einpassen. Das wird aber nur vorläufig sein.

  • Video verpixeln - Eine hoffentlich nicht zu grüne Banane.

    • Frank
    • 8. August 2014 um 21:17

    Das Resizen wäre kein Problem. Ich bin mir nur nicht im klaren wie ich vorgehen soll, wenn die Bildschirmgröße nicht ausreicht, um das Bild voll in der Anwendung anzuzeigen. Einfach verkleinern oder in voller Größe zum Verschieben. Dazu ein Popup-Menue mit Prozentwerten für die Skalierung. Schön wäre natürlich ein Vollbildmodus, heißt Bild mit Maske und der Liste mit den Koordinaten.

    Empfehlung. :loudly_crying_face: Die offiziellen Builds sind die 32bit singlethreaded Versionen. Die 64bit-Versionen sind inoffiziell und multithreaded, wobei es auch eine 32bit multithreaded Version gibt. Unter XP hatte ich keine Wahl. Unter Win 8.1 könnte ich 64bit verwenden. Habe ich allerdings noch nicht. Bin bisher immer bei den offiziellen Versionen geblieben. Beim späteren Encoden könnte die 64bit multithreaded Verison schneller sein.

  • Video verpixeln - Eine hoffentlich nicht zu grüne Banane.

    • Frank
    • 8. August 2014 um 20:14

    Oben hatte ich für MP4

    Code
    LoadPlugin("C:\...\AviSynth plugins\ffms2.dll")
    FFVideoSource("<Pfad/Dateiname Video>")
    LanczosResize(1280, 720)


    geschrieben. Es geht noch einfacher. Avisynth gibt es als offizielle 32bit- und inoffizielle 64bit-Version. Je nachdem, welche man installiert hat benötigt man entsprechende Plugins. FFMepgSource kann man unter https://github.com/FFMS/ffms2/releases für Intel oder AMD opimiert herunterladen. In dem Archiv gibt es die ffms2.dll als 32bit- und 64bit-Version. Die entsprechende Version nehmen und in den Plugin-Ordner von Avisynth kopieren. Sollte C:\Program Files (x86)\AviSynth 2.5\plugins oder ähnlich sein. Dann verkürzt sich das ganze auf

    Code
    FFVideoSource("<Pfad/Dateiname Video>")
    LanczosResize(1280, 720)


    Ich überlege mir gerade eine Lösung für das "zu große" Bild.

  • Dashcam-User aus Mittelfranken für Fernsehbericht gesucht!

    • Frank
    • 8. August 2014 um 19:40
    Zitat von sodala

    Der Bayerische Rundfunk plant einen Bericht über Dashcams und ihre Einsatzmöglichkeiten.

    ...Drehtag wäre Montag, der 11 August, Uhrzeit nach Vereinbarung. Aufwand ca. 1,5 Stunden.

    Zitat von sodala

    ... In unserem Beitrag geht es um das Urteil in dem Fall am VG Ansbach am 12. August, das auch hier im Forum schon diskutiert wurde. ...


    Der Bericht wäre sehr kurzfristig und die Zeit für eine fundierte Recherche zu kurz.

    Durch die Erfahrungen, welche hier gesammelt wurden, ist das Vertauen zu Journalisten stark geschwunden. Einen nicht unerheblichen Anteil daran hat die Sendung des NDR. Ich glaube nicht, dass es Dir in der kurzen Zeit gelingen wird, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen. Da gegen das Urteil vermutlich bzw hoffentlich Rechtsmittel eingelegt werden, wird es auch später noch Gelegenheit zu einem Bericht geben.

  • Video verpixeln - Eine hoffentlich nicht zu grüne Banane.

    • Frank
    • 6. August 2014 um 23:54

    Im Prinzip habe ich das was ich wollte geschafft. Nur noch ein paar Tests. Jetzt mal sehen, wie es mit dem FullHD MP4 geht. FullHD wäre bei mir Vollbild.

  • Eierlegende Wollmilchsau oder einfach qualitativ und verwertbare Aufnahmen ?

    • Frank
    • 6. August 2014 um 12:45

    Bei steigender Aufloesung fallen mehr Daten an. Also muss schneller gespeichert oder staerker komprimiert werden. Staerkere Komprimierung bedeutet schlechtere Qualitaet. Bei fhd sollte meiner Meinung die Speicherung mit u3 vorgenommen werden. Class 10 ist da zu wenig.

    Nachtrag: Staerkere Komprimierung kann auch besserer codec und damit mehr Rechenleistung bedeuten.
    Gesendet von meinem GT-S5839i mit Tapatalk 2

  • 12 August 2014 - vielleicht Stunde der Wahrheit ?!

    • Frank
    • 6. August 2014 um 12:25
    Zitat

    Nach einem Unfall erkennt jedes Gericht Photos als Beweismittel an.
    Eine Videoaufnahme und Screenshots KURZ VOR und nach dem Unfall ist rechtlich letztlich auch nichts anderes und greift m.E. in keiner Weise in die schutzwürdige Privatsphäre ein.


    Selbst dagegen sind sie. Weil auch Unbeteiligte drauf sein koennen. Oder ungebuehrliches Verhalten dokumentiert wird. Wenn Du Einzelbilder aus dem Video nimmst ist das was anderes.

    Den Hinweis dass man die Dashcam auch datenschutzrechtskonform machen koennte interessiert die Datenschuetzer nicht. Ich vermute dann muessten sie sich zu sehr damit beschaeftigen.

    Gesendet von meinem GT-S5839i mit Tapatalk 2

  • 12 August 2014 - vielleicht Stunde der Wahrheit ?!

    • Frank
    • 6. August 2014 um 09:34

    EuGH waere nicht mal verkehrt. Dann wuerde es wenigstens eine einheitliche linie geben. Und hoffentlich eine sinnvolle.

    Gesendet von meinem GT-S5839i mit Tapatalk 2

  • Video verpixeln - Eine hoffentlich nicht zu grüne Banane.

    • Frank
    • 4. August 2014 um 21:45
    Zitat von mycom

    Aber testen im Urlaub ist nicht ganz das was meine Frau sich vorstellt. :confused_face:


    Kann ich nachvollziehen.

  • Video verpixeln - Eine hoffentlich nicht zu grüne Banane.

    • Frank
    • 4. August 2014 um 18:23

    Hallo Christoph,

    die Größe ist kein Problem, dafür gibt es Resize-Anweisungen. Da mp4 nur ein Container ist, gibt es wohl verschiedene Möglichkeiten. Die Einfachste wäre DirectShowSource.

    Du könntest jetzt folgendes versuchen:

    Eine Textdatei mit der Dateierweiterung .avs mit folgendem Inhalt erstellen:

    Code
    DirectShowSource("<Pfad/Dateiname Video>")
    LanczosResize(1280, 720)


    Dann die Datei in Zensor als Video laden. Als Filter ist .avi voreingestellt. Auf .avs umstellen. AviSynth "sagt" dann, was es davon hält.

    Zweite Möglichkeit wäre FFMepgSource. https://github.com/FFMS/ffms2/releases

    Code
    LoadPlugin("C:\...\AviSynth plugins\ffms2.dll")
    FFVideoSource("<Pfad/Dateiname Video>")
    LanczosResize(1280, 720)

    Nachtrag: Die erste Möglichkeit habe ich mit einem H264 Video ausprobiert. Das Video wird geladen. Aber es werden nur wenige Bilder vollständig angezeigt. Die zweite Möglichkeit funktioniert.

  • Video verpixeln - Eine hoffentlich nicht zu grüne Banane.

    • Frank
    • 3. August 2014 um 17:16

    Zwischenstand: Das Hinzufügen und Ändern von Einträgen (mit Zwischenschritten) habe ich fertig. Das Löschen fehlt noch. Ausserdem sind mir einige "Kleinigkeiten" aufgefallen, die ich beseitigt habe. Die Playersteuerung scheint mir ein paar Macken zu haben und wird noch mal überarbeitet. Die Komponente für das Verschieben und die Größenänderung der Maske ist eine Fremdkomponente und gefällt mir nicht. Ideen für das Selbermachen habe ich bereits gesammelt. Beim Script will ich die Kommentare farbig machen, damit es übersichtlicher wird. Funktioniert aber noch nicht zufriedenstellend.

    Termin: Mein persönlicher Termin ist der 9. August 2014, so dass die Veröffentlichung am 10.August 2014 erfolgen kann.

    Bitte: Anregungen und Hinweise sind willkommen. Auch per PN. Und es darf auch über konkrete Dinge gemeckert werden.

  • Unfall mit Dashcam gefilmt - Polizei stellt Speicherkarte sicher.

    • Frank
    • 3. August 2014 um 14:52

    hoko, werfe ich Dir auch nicht vor.

    Es stellt sich die Frage, ob es notwendig ist/war. Bei der Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten eher nicht. Bei der Verfolgung von Straftaten sieht das anders aus. Bei schweren Unfällen insbesondere mit Personenschäden kommt es zur Strafverfolgung. Hier wurde eine Frau schwer verletzt. Da gibt es ein Strafverfolgungsverfahren wegen Körperverletzung.

    Siehe auch http://www.berliner-zeitung.de/auto/darf-die-…4,26258096.html

    Achso. Die Sicherstellung darf wohl nicht von der Plolizei entschieden werden. Die muss von der Staatsanwaltschaft angeordnet werden.

  • Unfall mit Dashcam gefilmt - Polizei stellt Speicherkarte sicher.

    • Frank
    • 3. August 2014 um 14:02
    Zitat von hoko

    ABER: ein schönes Beispiel dafür, daß der Sheriff sehr wohl die Karte einziehen darf! Da gab es im Forum mal andere Meinungen.


    Sicher. Wenn sie der Meinnung sind, dass dies notwendig ist. http://dejure.org/gesetze/OWiG/53.html http://www.bussgeldkatalog.biz/news/2244.html

  • Hallo aus Fürstenwalde

    • Frank
    • 30. Juli 2014 um 21:07

    Auch von mir ein herzliches Willkommen

  • Video verpixeln - Eine hoffentlich nicht zu grüne Banane.

    • Frank
    • 30. Juli 2014 um 20:10

    Ich habe den ersten Beitrag überarbeitet. Damit sollte alles etwas klarer werden. In der nächsten Version muss das Script nicht mehr nachbearbeitet werden.

  • Video verpixeln - Eine hoffentlich nicht zu grüne Banane.

    • Frank
    • 28. Juli 2014 um 22:23

    Ich lasse mich nicht entmutigen. Ein paar kleine Fehler habe ich gefunden, die es in der nächsten Version nicht mehr geben wird. Dazu kommen ein paar Ideen, die ich umsetzen will. Im Moment kann man die Befehle nur erstellen und muss sie manuell ändern, wenn es nicht passt. Das muss ich als erstes ändern.

    Es sieht selbstverständlch kryptisch aus. Das AVI wird aber einfach vom Programm eingefügt. Dann kann man spielen und sehen wie sich die Änderungen auswirken. Dafür ist der Fakeeintrag vorgesehen. Müsste vermutlich besser Dummy heißen.

    Vielleicht steigt hoko wieder ein, wenn das ganze bedienerfreundlicher geworden ist.

  • Video verpixeln - Eine hoffentlich nicht zu grüne Banane.

    • Frank
    • 28. Juli 2014 um 20:56

    Hoko. Es ist nicht schwer. Als Einstieg: Avisynth installieren, #11 folgen, mit den Zahlen in der letzen Zeile spielen und im Tab Zensor gucken was passiert.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download