1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. ehemalige High Flyer
  4. VICOVATION
  5. Vico-Marcus 5

Speicherkarten kompatibilität

  • DerTyp
  • 14. August 2016 um 03:07
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • DerTyp
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    84
    • 14. August 2016 um 03:07
    • #1

    Hallo Leute,

    bei der Beschreibung von der mini 0806 pro steht Folgendes: "SanDisk Speicherkarten sind NICHT kompatibel! Verwenden Sie Samsung EVO Speicherkarten für die optimale Leistung!"

    Jetzt habe ich zum Einen bei einem Test gelesen dass problemlos 128 GB Speicherkarten von SanDisk verwendet wurden, zum Anderen habe ich mir vor Kurzem eine 128 GB Speicherkarte von SanDisk gekauft da ich einen bereits 2 Jahre alten Gutschein für ein Elektronikgeschäft hatte mit dem ich nichts anzufangen wusste, der Preis ebenso wie der Wert des Gutscheins genau 50 Euro betrug und der Verkäufer die Marke SanDisk in hohen Tönen gelobt hat (In dieser Speichergröße gab es jedoch auch nur SanDisk). Nun sah ich gerade dass vom Hersteller behauptet wird dass diese Karten nicht kompatibel sind, habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Die Samsung Speicherkarten sind ja mit knapp 40 Euro sogar günstiger, aber wieso sollte es mit SanDisk Schwierigkeiten geben? Ich habe meine Karte noch nicht ausgepackt, ich könnte sie also noch zurückbringen, sollte sie wirklich unbrauchbar sein für die Kamera.

    Vielen Dank schonmal.

    Gruß

    Mein Dashcam-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/c/BavarianDashcam

    • Zitieren
  • Doeffi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    279
    • 14. August 2016 um 10:24
    • #2

    Diese Erfahrungen haben wir wohl alle schon einmal machen müssen.

    SanDisk, von mir seit jeher, bereits in allen meinen Geräten verwendet, waren überraschenderweise mit meiner Vico Marcus 5 nicht kompatibel!
    Da ich aber genug davon hatte, wollte ich sie natürlich auch in der Vico Marcus verwenden. Das war ein Satz mit X!

    Nach Rücksprache mit Autokamera 24 musste ich auf andere ausweichen. Kingsten, Trancend und Samsung waren gefragt und funktionieren auch.
    Samsung EVO, billiger als SanDisk, funktionieren z. B. hervorragend.

    Gruß aus der Sonne
    Doeffi

    Bin weg um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten bis ich wieder zurück bin. :unamused_face:

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 14. August 2016 um 18:14
    • #3

    Viele Dashcams aus meiner Testkiste funktionieren ebenfalls nicht zuverlässig mit meinen SanDisk Speicherkarten. Ich nutze diese daher nur noch um die Kompatibilität mit neuen Dashcams zu prüfen. Jedoch nicht für einen Dauereinsatz wo ich auf eine 100%ig einwandfreie Funktion angewiesen bin.

    Nach meinen bisherigen Beobachtungen sind SanDisk Speicherkarten offenbar etwas hitzeempfindlicher und "stottern" gerne bei anhaltenden Schreibzugriffen (kann mit PC Software geprüft werden). In Smartphones oder Fotoapparaten, bei denen kein dauerhafter Schreibzugriff über einen längeren Zeitraum erfolgt, merkt man das jedoch nicht.

    Um defekte der Speicherkarten auszuschließen, habe ich auch ab und zu neue Speicherkarten auch von SanDisk gekauft - jedoch mit gleichbleibenden Ergebnis.

    Ich veröffentliche demnächst in Zusammenarbeit mit einem weiteren Tester einen Praxis-Test auf Dashcam-Wiki.de und hier im Forum, bei dem ich drei bekannte Dashcams (jeweils 10 Stück) im Dauereinsatz (mehrere Monate) mit diversen Speicherkarten betrieben habe. Der Test läuft schon seit einem knappen halben Jahr. Auch hier kann ich vorab bestätigen, dass die extra für diesen Test gekauften SanDisk (32/64/128GB) häufig die Dashcams zu abstürzen bringen oder für Fehlermeldungen verantwortlich sind. Am unproblematischsten sind am ehesten noch die 32GB SanDisk.

    Ich würde nicht meinen, dass die SanDisk Speicherkarten nur in der mini0806 problematisch sind. Die Warnung des Herstellers zeigt, dass dieser sein Produkt kennt und praxisnah mit diversem Zubehör getestet hat.

    Die stabilsten Speicherkarten sind von Transcend (Transcend Premium, MLC Speicherzellen). Samsung EVO sind auch nicht schlecht, allerdings aufgrund der TLC Speicherzellen weniger häufig überschreibbar / weniger haltbar). Weitere Details dazu in Kürze. Wobei "in Kürze" auch noch einige Wochen bedeuten kann - je nach Auslastung und Wetter.

    Für die mini0806 Pro empfehle ich persönlich derzeit die Transcend Premium und Kingston Speicherkarten. Jene sind allerdings etwas teurer als SanDisk.

    beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • DerTyp
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    84
    • 14. August 2016 um 22:27
    • #4

    Vielen Dank für die Antworten euch beiden! Dann werde ich meine erworbene Speicherkarte mal schleunigst zurückgeben, sofern das noch geht.

    Mein Dashcam-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/c/BavarianDashcam

    • Zitieren
  • Doeffi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    279
    • 15. August 2016 um 15:11
    • #5

    Hallo Steve,

    Dank für den obigen, ausführlichen Bericht.

    Wie auch immer, SanDisk kann ich in meiner Vico Marcus nicht verenden und hatte mich damals auf die Samsung EVO eingelassen.
    In Deinem Bericht schreibst Du vom "Abstürzen" der Cams.
    Am 19. Juli hatte wir unseren Wagen mit Cam, um ca. 11:15 Uhr, anlässlich eines Orgelkonzertes, auf einem schattigen Parkplatz auf dem Domplatz in Passau abgestellt. Nach etwas mehr als 3 Stunden, dem Konzert, einem Spaziergang durch Passau und einem Häppchen Essen, kamen wir zum Wagen zurück und stellten fest, dass er inzwischen wohl bereits geraume Zeit mit der Frontscheibe in der Sonne gestanden hatte. Die Kamera selbst war, da sie an einem Saugnapf hängend, etwas weiter von der Frontscheibe entfernt ist, noch nicht betroffen. Man konnte sie auch noch gut anfassen.

    Wir fuhren, ca. 35 km, zurück nach Bad Füssing. Unterwegs bemerkte meine Frau, dass sich die Cam zwar eingeschaltet hatte, sie aber mehrfach nur kurzzeitig aufnahm und wieder abschaltete. Das Bild auf dem Monitor dagegen, war die ganze Zeit voll da. Das ganze war für mich neu.

    Als ich daraufhin die Speicherkarte auswertete, war auf dem Netbook keine einzige Sequenz zu öffnen auch nicht auf den Registrator Viewer zu übernehmen. Wieder zu Hause, habe ich die Karte über den PC öffnen wollen, hatte aber auch damit kein Glück.
    Diese Karte habe ich gestern abermals in der Cam eingesetzt und festgestellt, dass die neuen Aufnahmen einwandfrei wiedergegeben werden.(?)
    War die Karte einen zwischenzeitlichen Hitzetod gestorben? Aber weshalb funktioniert sie nun wieder?

    Du schreibst weiterhin, dass sich z. B. SanDisk und auch meine Samsung weniger oft überschreiben lassen. Gibt es dazu Zahlen?

    Ich würde mich freuen, wenn Du dazu etwas Konkretes zu sagen hättest.

    Grüße
    Doeffi

    PS.: Die VM 5 ist allein wegen ihrer drei Anschlüsse nicht gerade ein Teil, was man schnell ausklickt und in die Tasche steckt.
    Aufgrund dessen habe ich mir überlegt einen Sonnenschutz zu basten, der auf die Schnelle der Cam übergestülpt werden kann und die Cam damit nie einen Hitzetod sterben wird. Fotos demnächst.

    Bin weg um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten bis ich wieder zurück bin. :unamused_face:

    • Zitieren
  • Doeffi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    279
    • 18. August 2016 um 14:18
    • #6

    Hi Steve,
    hi Steffen,

    Ich spreche Euch beide als die Fachleute an. :smiling_face:

    Das heißt aber auch, dass ich jeden Einzelnen im Forum, der in dieser Hinsicht Erfahrungen gemacht hat, bitte, diese hier mal einzubringen.
    Vielleicht bin ich in den letzten Tagen wieder einmal ein bisschen Schlauer geworden, vielleicht aber auch nicht. :tired_face:

    In meinem Post 5, von Montag, habe ich von einem eventuellen Hitzetod einer meiner SD-Karten berichtet.
    Ich habe sie nun in den letzten Tagen auf Kurzstrecken eingesetzt und sie im Nachhinein auf dem PC auswerten wollen. Heraus kam nichts Gutes.
    Eine Bildwiedergabe habe ich nur auf den beiden letzten Sequenzen. (Einmal Front- einmal Rear-Cam.)
    Alles andere lässt sich weder öffnen, noch in eine Datei übernehmen. Und das war an mehreren Tagen nacheinander so. Alle davor aufgenommenen Sequenzen sind quasi tot. :loudly_crying_face:
    Wenn ich sie anklicke um sie zu öffnen kommt die Meldung: Die ausgewählte Datei weist eine Erweiterung(.nmea) auf, die der Windows Media Player nicht erkennt - usw.
    Also doch ein Hitzetod - oder welcher auch immer? :confused_face:

    Grüße
    Doeffi

    Bin weg um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten bis ich wieder zurück bin. :unamused_face:

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 18. August 2016 um 19:07
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Doeffi

    Wenn ich sie anklicke um sie zu öffnen kommt die Meldung: Die ausgewählte Datei weist eine Erweiterung(.nmea) auf, die der Windows Media Player nicht erkennt - usw.


    Die Endung kennzeichnet Textdateien, welche GPS-Daten enthalten.

    Gruß Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Doeffi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    279
    • 22. August 2016 um 13:34
    • #8

    Hallo Autokamera24,
    hallo Dashcam Wicki,

    meine Hoffnung, eine Antwort/Anmerkung/Erklärung über meine Posts 5, vom 15.08. und 9, vom 18.08. zu lesen, ist auf Null! :frowning_face:

    Normalerweise seid Ihr die Fachleute und damit diejenigen, die wissen könnten, was mit meiner SD-Karte passiert sein könnte.
    Es geht mir nicht darum dieses Teilchen retten zu wollen - ihr Inhalt ist nicht von besonderem Wert und so kostspielig ist das kleine Ding nicht - es geht mir letztendlich darum, derartige Situationen in Zukunft zu verhindern/vermeiden. :smiling_face:
    Ich könnte mir auch vorstellen, dass es für dieses Thema weitere Interessenten gibt. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Also, wo steckt Ihr? Vielleicht in Urlaub? :smiling_face_with_sunglasses:

    Gruß
    Doeffi

    Bin weg um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten bis ich wieder zurück bin. :unamused_face:

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 40 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Speicherkarten kompatibilität

    47 Antworten, Vor 8 Jahren
  • Erste Erfahrungen

    39 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Front- u. Rear Cam vertauschen, Tags und weitere Tests

    26 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Display fällt aus

    6 Antworten, Vor 4 Jahren
  • Marcus 5 Sonnenschutz

    10 Antworten, Vor 8 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download