1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Hilfe, Welche Dashcam habe ich?

  • Cleany
  • 6. März 2016 um 11:48
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Cleany
    Schüler
    Beiträge
    2
    • 6. März 2016 um 11:48
    • #1

    Hallo,

    schön, dieses Forum gefunden zu haben.

    Ich möchte gleich mit einem Problem anfangen.

    Ich habe mir vor ca. einem Jahr eine Dashcam angeschafft, war auch zufrieden damit.
    Kompakt, mit GPS, Klebebefestigung, alls so, wie ich es haben wollte.
    Hat auch klasse funktioniert.

    Nun, leider, scheint sie einen Defekt zu haben, den ich nicht einordnen kann.
    Ich habe die Cam mit Zündung meines PKW´s gekoppelt.
    Aber mal läuft sie durch, macht was sie soll, ein anderes Mal braucht sie lange zum
    booten, ca. 2 Minuten, geht aber dann auch nach einigen Sekunden wieder aus.
    Spannungsversorgung ist in Ordnung.

    Die Anleitung hilft mir auch nicht, dort steht nicht von diesem Fehler drin.

    Und, ehrlich gesagt, ich weiß auch nicht, wer der Hersteller ist.

    Vielleicht hat jemand aufgrund des Fotos einen Tipp?
    Wer der Hersteller ist, ob es dafür eine andere Firmware gibt, usw?

    Gruss
    Cleany

    Bilder

    • Dashcam.jpg
      • 18,4 kB
      • 500 × 500
    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 6. März 2016 um 14:03
    • #2

    Ich würde mich an den Händler wenden, wo diese Dashcam gekauft wurde. Da die Dashcam erst 1 Jahr alt ist, dürfte (je nach Defektursache) die Gewährleistung greifen.

    Die Kamera selbst wird unter verschiedenen Labels verkauft. Ich habe diese als "P10" seit über einem Jahr in meiner Testkiste. Hergestellt in China. Der Hersteller ist nicht bekannt.

    Tipp 1:
    In jedem Fall tippe ich auf einen Fehler in der Stromversorgung. Hier würde ich noch einmal genauer nachmessen, ob tatsächlich 5V unter Last bei der Dashcam ankommen. Eine geringfügig zu hohe oder zu niedrige Spannung kann zu dauerhaften Defekten führen. Du schreibst, Du hast es direkt mit dem Bordnetz verbunden. Welches Netzteil hast Du verwendet?

    Tipp 2:
    Bitte prüfe, ob die Dashcam normal startet, wenn Du das Kabels der hinteren Dashcam abziehst. Es kann sein, dass ein Defekt des Kabels die Fehlerursache ist. Kabel können sich während der kalten Wintertage stark zusammen ziehen. Ist das Videokabel mit zu geringen Radius an Ecken verlegt, oder das Kabel ganz einfach zu stramm verlegt, kann es zu Kabelbrüchen und Quetschungen kommen.

    beste Grüße
    Steffen

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    Einmal editiert, zuletzt von Dashcam Wiki (6. März 2016 um 14:11)

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 6. März 2016 um 17:14
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Speicherkarte auch mal tauschen :winking_face: hab 3 Karten hier liegen wo meine Cam's Eigenleben entwickeln.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 6. März 2016 um 17:31
    • #4
    Zitat von Admin

    Speicherkarte auch mal tauschen hab 3 Karten hier liegen wo meine Cam's Eigenleben entwickeln.

    Da fällt mit der äußerst hilfreiche Beitrag von Frank ein:
    dashcamforum.de/wbb/index.php/Thread/2662-Tools-für-SD-Karten-Kostenlos/

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • Cleany
    Schüler
    Beiträge
    2
    • 12. März 2016 um 18:37
    • #5

    Hallo,

    Danke für die Tipps-

    Ich habe die Cam mal ausgebaut und aufgeschraubt, weil ich den Akku im Verdacht habe.
    Weil ich die Cam mal ohne Spannungsversorgung gestartet habe und sofort kam die Anzeige "Low Bat".
    Der Akku sollte eigentlich länger wie 2 sec. unter Last halten, da die Cam ja immer mit Zündung einschaltet.
    Naja, ich habe mir den Typtyp mal rausgesucht und die Cam wieder zusammengeschraubt und eingebaut.

    Oh Wunder, seitdem läuft sie !!

    Scheint doch ein Wakler auf einem Stecker gewesen zu sein.

    Im nachhinein denke ich, das es der GPS-Stecker war.

    Beim Starten piept es einmal (Start Cam), nach einigen Sekunden nochmal (GPS-Zeit / GPS gefunden?).

    Als sie nicht lief, hat sie nach dem 2tem Piepsen 3 x schnell gepiepst und abgeschaltet. Nicht immer,
    aber immer öfter.

    Nun läuft sie seit 3 Tagen ohne Probleme.

    Achja, als Spannungsversorgung habe ich mir einen Spannungswandler DC 12V auf 5V 3A 15W Konverter eingebaut,
    der nur die Dash versorgt.

    Gruß
    Cleany

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Ähnliche Themen

  • Anzeige mit Hilfe Dashcam-Aufnahme?

    • ZeroGravitY
    • 25. Januar 2020 um 00:16
    • Gründe für eine Dashcam im Auto
  • Wir begrüßen Neofocus als unser 3056. Mitglied

    • Feed-y-bus
    • 13. Januar 2020 um 19:58
    • Neuzugänge
  • Automatische Zeitumstellung bei Dashcams?

    • Mumpitz
    • 23. Oktober 2019 um 17:53
    • Dashcam Smalltalk
  • Aukey DR02/DR02J oder VIOFO A119S

    • tayfun
    • 9. Juni 2019 um 14:24
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Nach dem 3. Parkschaden muss jetzt doch die Parkplatzberwachung her

    • Lunge
    • 6. April 2019 um 18:28
    • GS6000-A12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download