1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. iTracker
  4. DC300-S

iTracker DC300-S ist unterwegs!

  • Feed-y-bus
  • 29. September 2015 um 14:16
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Feed-y-bus
    Begrüsse
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    2.618
    • 29. September 2015 um 14:16
    • #1

    [feedquote='Google','https://www.google.com/url?rct=j&sa=t&url=https://www.dashcam-test.org/blog/1508/itracker-dc300-s-ist-unterwegs/&ct=ga&cd=CAIyGTc5NGU5MWFjMDFmNTk0YWE6ZGU6ZGU6REU&usg=AFQjCNGiu2Yli4joptHZr-DsKmDKJ_k7KA']In einem Testbericht werden wir die günstige Dashcam iTracker DC300-S testen und gucken, ob sie was taugt.[/feedquote]

    • Zitieren
  • Wolf58
    Meister
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    108
    • 30. September 2015 um 20:22
    • #2

    Hallo,
    Selbige habe ich schon hier zuhause liegen und ich kann bis jetzt sagen, dass die Verarbeitung wertig erscheint. Ich hatte sie bisher nur am Netzteil laufen um zu sehen ob sie funktioniert. Sie lief dabei rund 30 Std nonstop. Auch im Haus fand das GPS-Modul recht schnell ein Signal.
    Weitere Aussagen kann ich erst machen wenn sie in meinem "Dienstauto" eingebaut ist. Dies wird am Freitag passieren und da bekommt sie eine rund 6 stündige Tour im hellen sowie im dunklen zu sehen. Danach kann ich sicher einiges zur Qualität sagen.
    Einen Test gibt es hier: http://www.dashcamtest.de/im-test-itrack…ashcam-mit-gps/


    Wolfgang

    • Zitieren
  • Wolf58
    Meister
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    108
    • 3. Oktober 2015 um 01:26
    • #3

    So, nun ein kleiner Überblick zu der oben genannten Cam.
    Ich muss sagen, dass mir als erstes die Einschaltverzögerung, in drei Stufen einstellbar, sehr gut gefällt da mein "Dienstauto" ein Diesel ist und wenn es kalt ist gerne vorgeglüht werden will. Das umgeht die Spannungsunterbrechung beim Starten und dürfte die Elektronik auch schützen (Überspannung). Zur Bedienung kann ich nur sagen: einmal eingerichten und sich freuen. Also Zündschlüssel rumdrehen, starten und los.
    Die Bedienungstasten sind mit Symbolen versehen die keine Fragen offen lassen wenn man die Bedienungsanleitung gelesen hat(Deutsch und ausführlich). Das Menue ist übersichtlich und selbst erklärend. (meine Meinung)
    Die Übergänge Hell / Dunkel (Sonne/Schatten) meistert die Cam mit schneller Anpassung an die Lichtverhältnisse.
    Die Aufnahmen bei Helligkeit wirken sauber, natürlich und deutlich. Klötzchenbildung konte ich nicht feststellen.
    Kennzeichen und Strassenschilder sind zu erkennen/lesen. Bei tiefen Schatten/Gegenlicht wird es schwierig bis unlesbar. Das Gleiche gilt in der Nacht durch reflexionen der Kennzeichen selbst. Das kann man auf den folgenden Bilder gut erkennen. Wobei ich sagen muss, dass einiges auch der nicht sauberen Scheibe geschuldet ist. (War ein Ersatzfahrzeug)
    Und nun genug Text, nun ein paar Bilder zum anschauen.

    Ich werde in nächster zukunft noch 2 Videos hochladen. Nur dann auch mir sauberer Windschutzscheibe.....

    Gruß
    Wolfgang

    Bilder

    • Frame 2015.10.02 17-30-30 (0-13-27.628).jpg
      • 169,36 kB
      • 919 × 540
    • Frame 2015.10.02 17-38-25 (0-21-22.317).jpg
      • 197,34 kB
      • 919 × 540
    • Frame 2015.10.02 17-54-21 (0-37-18.453).jpg
      • 197,29 kB
      • 919 × 540
    • Frame 2015.10.02 18-04-18 (0-47-15.765).jpg
      • 194,95 kB
      • 919 × 540
    • Frame 2015.10.02 18-10-05 (0-53-01.997).jpg
      • 170,98 kB
      • 919 × 540
    • Frame 2015.10.02 19-46-57 (0-02-27.992).jpg
      • 131,92 kB
      • 919 × 622
    • Frame 2015.10.02 21-20-13 (1-35-44.551).jpg
      • 113,49 kB
      • 919 × 622
    • Frame 2015.10.02 21-20-34 (1-36-05.129).jpg
      • 96,73 kB
      • 919 × 622
    • Frame 2015.10.02 21-46-35 (2-02-06.576).jpg
      • 109,36 kB
      • 919 × 622
    • Frame 2015.10.02 22-01-55 (2-17-26.182).jpg
      • 63,6 kB
      • 919 × 622
    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 3. Oktober 2015 um 09:04
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    @Admin eigentlich könnten wir diesen Bericht gut ins iTracker Anteil schieben... Was meinst?

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.271
    • 3. Oktober 2015 um 17:45
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    gemacht :smiling_face: @hoko

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • eRecycler
    Tester
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    568
    • 9. Dezember 2015 um 03:03
    • #6
    Zitat von Wolf58

    Bei tiefen Schatten/Gegenlicht wird es schwierig bis unlesbar. Das Gleiche gilt in der Nacht durch reflexionen der Kennzeichen selbst.

    Laut Beschreibung hat die Kamera HDR. Nutz es und diese Probleme sollten weg sein. Zumindest bei der Unterführung im Tagvideo war HDR nicht an.

    Ansonsten gefallen mir die Videos ganz gut..nur bekommt man für den Preis 2 Ausdome A261 mit GPS und die können mehr :winking_face:
    Riesiger Vorteil Deiner Cam: Es gibt m.W. einen passenden Polfilter.

    Gruß
    Jochen


    SUBARU Driver - Wo wir uns festfahren, kommt Dein SUV gar nicht erst hin :face_with_tongue:
    SFD - Subaru Fans Deutschland auf FB


    † 11.03.14 - R.I.P. Reini †

    • Zitieren
  • DerRumtreiber
    DashCam Opfer
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3
    • 4. Januar 2016 um 20:17
    • #7

    @eRecycler

    Ich hatte mir ebenfalls eine DC 300-s zugelegt.
    Grund dafür war das ständige lösen des Saugnapfes meiner 6 Monate alten Rollei CarDVR-120.
    Habe diese noch innerhalb an den Verkäufer zurück geschickt und den vollen Kaufpreis erstattet bekommen.
    In meinem anderen PKW werkelt nun schon seit 10 Monaten eine iTracker pro 806 mini.
    Absolut topp das Teil. Läuft und läuft egal ob Winter oder Sommer.

    Nun zurück zur aktuellen 300er. Leider hatte ich ständige Fehler schon bei der Aufnahme (Abbrüche, nicht gestartet, Artefakte, einzelne Frames fehlten und es konnten die Videos NICHT über den DataCam Player abgespielt werden). Hier fehlten angeblich immer irgendwelche Codec, jedoch die der 806er liefen einwandfrei ohne Fehler.
    Nach längerem Mailverkehr mit dem ITracker Support habe ich mich zu einem Austausch entschlossen.
    Hoffe, die neue läuft dann fehlerfrei.
    Wenn nicht, werde ich nach einem anderen Fabrikat ausschau halten müssen.

    Wo bekommt man für den Preis einer 300er zwei Stück Ausdom A261 oder gar A260? Diese werden weit teurer verkauft als eine ITracker kostet.

    Nachträglich noch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
    Grüße,


    und weiter geht's
    die neue DC 300-s ist angekommen.
    Die ersten Tage absolut problemlos! Dann wieder zwischendurch sporadische Fehler der Aufnahmen. Kamera stoppt willkürlich und startet irgendwann die
    Aufnahme wieder. Ne, so nicht zu gebrauchen. Neue Firmware war installiert.
    Habe mich nun für eine Transcend DrivePro 220 entschieden. Leider erst wieder Anfang März lieferbar. Die Bildqualität soll ja nicht von schlechten Eltern sein.
    Hoffe, diese Webcam läuft anstandslos (so wie meine andere iTracker und vorher die Rollei). Schade, die 300er war optisch sehr fein und unscheinbar.

    Hinten ist, wo vorne nie sein wird!

    Einmal editiert, zuletzt von DerRumtreiber (14. Februar 2016 um 12:25)

    • Zitieren
  • Wolf58
    Meister
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    108
    • 27. Mai 2016 um 11:59
    • #8

    Mal eine kleine Rückmeldung/Info zur DC300-2
    Diese Cam wird nun seit einiger Zeit bei mir im Fahrzeug mit einer 64GB Speicherkarte betrieben.
    Und ich kann sagen dass ich den Kauf bis Heute nicht bereut habe. Sie versieht unauffällig ihren Dienst und arbeitet zuverlässig.
    Also keine Abstürze, keine Aussetzer bei den Aufnahmen und sie startet beim Anlassen der Maschine einwandfrei.
    Sie ist permanent im Fahrzeug und hat Frost wie auch Hitze gut überstanden.
    Die Aufnahmen sind ebenfalls wie gehabt brauchbar bis gut. Eben entsprechend den Bedingungen.

    Das nur mal als kleine zwischen Meldung

    Gruß Wolf

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Frage zum Akku

    19 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Frage eines PC Laie zum Firmwareupdate

    6 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Frage zur Tonspur bei der DC300-S

    5 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Sind auch 64GB Karten möglich?

    10 Antworten, Vor 9 Jahren
  • iTracker DC300-S ist unterwegs!

    10 Antworten, Vor 9 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download