1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Firmware / Software / Hardware & Zubehör
  3. Hardware / Zubehör

Recording / Parking Mode

  • Frank
  • 3. November 2014 um 19:17
  • Erledigt
Bitte keine externen Bilder Hoster nutzen, sondern die Dateianhänge verwenden.
1. offizieller Beitrag
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 3. November 2014 um 19:17
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    In dem Thema Neu: Autokamera LK47LN-D "Mutter" schrieb ich

    Zitat

    Für den Parking-Mode bräuchte man in der Regel mehr als eine - zumindest zwei - Kamera im Fahrzeug. Die dürften dann auch nicht so weit "schauen"
    wie die normale Dashcam sonst kommt man sofort mit dem Datenschutz in Konflikt. Die meisten Kameras haben da das Handicap nur über Zigarettenanzünder und interne Batterie betrieben zu werden. Ein dritter Anschluss an Dauerplus mit Spannungswächter wäre da wünschenswert. Ausserhalb des Fahrzeuges würde ich eine Dashcam nur bei der Unfallaufnahme verwenden.

    Die darauf folgende Diskussion ist nun hier zu finden.

    =============================================================

    Das wäre eine Möglichkeit. Blacksys hat etwas "ähnliches": P-Save jedoch ohne Spannungswandler, jedoch mit Zeitschalter und extra Steckdose. Ist aber auch nicht was ich meine. Vielleicht gibt es das auch nicht weil die Steckdose dann drei Kontakte oder man eine festinstallierte Leitung brauchen würde.

    Ich meine ein USB-Kabel mit drei Stromleitungen zur Kamera: Masse, Dauerplus und geschaltetes Plus. Bekommt die Kamera nur Masse und Dauerplus ist sie im Parking Mode, bekommt sie das geschaltete Plus dazu, geht sie in den Recording Mode.

    Gruß Frank

    Einmal editiert, zuletzt von Frank (6. November 2014 um 12:42)

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • eRecycler
    Tester
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    568
    • 3. November 2014 um 21:24
    • #2

    Das funktioniert nicht über das Kabel, die USB-Belegung ist genormt und sieht sowas nicht vor.

    Gruß
    Jochen


    SUBARU Driver - Wo wir uns festfahren, kommt Dein SUV gar nicht erst hin :face_with_tongue:
    SFD - Subaru Fans Deutschland auf FB


    † 11.03.14 - R.I.P. Reini †

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 3. November 2014 um 22:09
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Ich finde es im Moment nicht, oder es ist doch Stromversorgung der Dashcam im Auto!. Jedenfalls bin ich der Meinung, dass es hier einen Beitrag gab bei welchen zwei verschiedene Pins mit Plus belegt waren. Sicher ist USB genormt, aber der USB-Stecker Typ A, welcher am PC angeschlossen wird, hat vier Kontakte, der USB-Stecker Typ Mini B hat fünf.

    Nachtrag: Bei USB Mini B ist Pin 4 normalerweise nicht belegt. http://ftp.netzmafia.de/skripten/hardware/USB/index.html

    Gruß Frank

    Einmal editiert, zuletzt von Frank (3. November 2014 um 22:14)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • eRecycler
    Tester
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    568
    • 3. November 2014 um 22:34
    • #4

    Ja, mit der unterschiedlichen Belegung stellen die Cams fest, ob Sie das Menü bzw. die Datenübertragung oder den Aufnahmemodus starten sollen. Dann müßte man auf diese Funktion verzichten...
    Edit: Mit einem spziellen MiniUSB-Kabel könnte man es so schalten, daß die Cam bei Dauerplus ins Menü geht und man dann den Parkmodus manuell aktiviert. Ob die Cam dann aber in den Rec.-Modus wechselt, wenn Zündungsplus dazu kommt?
    Zudem müßte die Bewegungserkennung automatisch zu- und abgeschaltet werden...

    Gruß
    Jochen


    SUBARU Driver - Wo wir uns festfahren, kommt Dein SUV gar nicht erst hin :face_with_tongue:
    SFD - Subaru Fans Deutschland auf FB


    † 11.03.14 - R.I.P. Reini †

    Einmal editiert, zuletzt von eRecycler (3. November 2014 um 22:48)

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 3. November 2014 um 22:56
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Wenn ich den Laptop einschalte und noch nicht angemeldet bin, geht die Kamera auf Aufnahme (wie im Fahrzeug). Bin ich angemeldet, wird die Datenverbindung hergestellt und die Kamera ist für den Laptop ein Wechseldatenträger. Das müsste nach meiner Meinung etwas mit den Datenleitungen zu tun haben. Vieleicht weiß HAMBURG_LK da mehr.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 3. November 2014 um 23:22
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Das ist der Thread @Frank. Bei der GS1000 bei mir ist garnix genormt :grinning_squinting_face:

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 4. November 2014 um 06:34
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Also würde das passen. Daten über D- (2) und D+ (3), Masse über GND (5), geschaltestes Plus über VCC (1) und Dauerplus über ID (4). Müsste man dann wahrscheinlich ein festes USB-Kabel am Sicherungskasten anbringen und könnte ganz normal das Kabel mit Zigarettenanzünderstecker weiter benutzen.

    Gruß Frank

    Einmal editiert, zuletzt von Frank (4. November 2014 um 06:46)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 4. November 2014 um 07:29
    • #8

    Wenn die Kamera über die Datenleitungen erkennt, in welchem Modus sie sich befindet sollte das gehen.
    Einfach eine Ader am Ende der Leitung herausführen und gut ist.

    Ich hatte aber auch schon Kameras, bei den über den unterschiedlichen Pin 4/5 der Modus geschaltet wurde.
    Aber bei einer Neuentwicklung wäre das ja nicht das Problem.
    Das wäre mal 'ne innovative Entwicklung.

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 39 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • USB Pins für die Plusse

    14 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Dashcam an USB C Steckdose funktioniert nicht

    34 Antworten, Vor einem Jahr
  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Festeinbau durch Fachleute

    16 Antworten, Vor einem Jahr
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten, Vor 11 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download