1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. News

[TV][MDR] Dashcams: erlaubt oder verboten

  • SuperMario
  • 29. Oktober 2014 um 21:29
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.271
    • 29. Oktober 2014 um 21:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo,

    die Frage in der Überschrift ist mittlerweile ja geklaert - dennoch gabs heute im MDR Fernsehen erneut einen Beitrag zu unseren Freunden. DIesen moechte ich euch nicht vorenthalten.


    MDR MEDIATHEK: Dashcam: erlaubt oder verboten?


    Viel Spass!

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.011
    • 2. November 2014 um 07:35
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Da wird sogar erwähnt, das man auf der Insel geringere Versicherungsbeiträge zahlt, wenn man eine Dashcam im Auto hat.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 2. November 2014 um 09:28
    • #3

    Merken die Fernsehsender eigentlich, das die sich nach Ihrer Logik selber strafbar machen.
    Meine Familie und ich wurden auch schon ungefragt im Fernsehen gezeigt, weil wir zufällig aufgenommen wurden. Da hat auch keiner nach einem Einverständnis gefragt. Es ist auch nicht stillschweigend gegeben worden!
    Natürlich ist es auch nicht in Ordnung wahllos Videos ins Internet zu stellen.

    Ich vermisse leider immer wieder, das bei solchen Reportagen endlich einmal der wirkliche Grund für eine Dashcam in der Vordergrund gestellt wird und dieser vorurteilsfrei beleuchtet wird.
    Auch wenn dieser Bericht zu einem der besseren gehört, möchte ich inzwischen von absichtlichen Falschinformationen und gelenkter Meinungsbildung unserer Medien sprechen. 'Alle Dashcam User sind auf spektakuläre Bilder aus und wollen die Fehler anderer Verkehrsteilnehmer an den Pranger stellen.'
    So einfach ist das nicht liebe Medien.

    Und dann noch wieder so'n intelligenter Satz des Datenschützers, das Unfälle eh fast nicht vorkommen.
    Nach der Logik kann ich alle meine Versicherungen kündigen. Passiert ja eh nie was.

    • Zitieren
  • Isartaler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    46
    • 11. November 2014 um 16:03
    • #4

    Gestern Abend (10.11.) brachte RTL in EXTRA einen Beitrag über DashCams. Über RTL Now ist der Beitrag abrufbar.

    Es kam auch wieder mal ein Datenschützer zu Wort.
    Also, nach dessen Logik kann ich mein ganzes (Drive-) Leben mit der DashCam aufnehmen und darf die Aufnahmen privat konsumieren ... Null Problem.
    Auch eine Straftat oder einen Unfall darf ich aufnehmen und bis zum Abwinken mir immer und immer wieder anschauen - auch mit Freunden Daheim - aber wehe ich gebe die Aufnahme z.B. der Polizei ... Dann erwartet mich Mega-Bußgeld.

    Hhm, welche Schlußfolgerung lässt sich hieraus ziehen ?!

    Wenn ich also SELBST GESCHÄDIGT werde, dann darf ich die Erfahrung privat im Wohnzimmer mit Familie und Freunden teilen, aber ich darf es nicht zu meinem Schutz oder zu meiner Entlastungen gegenüber der Polizei, der Staatsanwaltschaft oder gar meinem Anwalt (Mandatsverhältnis) verwenden ?

    Mir erschließt sich der Sinn (= datenschutzrelevante Aspekte) nicht ! Treten meine Persönlichkeitsrechte dann im Rang zurück ?
    Sorry :loudly_crying_face:

    Grüße
    Jürgen

    • Zitieren
  • eRecycler
    Tester
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    568
    • 11. November 2014 um 17:10
    • #5

    Hab´ mir die Sendung gestern auch angesehen. es fiel auf, daß durchaus der eigentliche Sinn einer DC im Vordergrund stand..und Das bei RTL.
    Aber egal, Wer wie erklärt, Was erlaubt ist und Was nicht..ich verstehe es immer wieder so:
    Die Cam darf nicht laufen, wenn man die Absicht hat, den Verkehr permanent zu überwachen..um im Falle eines Unfalls einen Beweis zu haben.
    Die Cam darf nicht benutzt werden, um Andere anzuzeigen oder im Internet bloßzustellen.
    Aber man darf durchaus seine Fahrten zur persönlichen, privaten Verwendung aufzeichnen und verstößt auch gegen keinerlei Datenschutzgesetze damit. Läuft die DC dann "zufällig" wenn Etwas passiert, kann das Video auch als Beweismittel verwendet werden, da Es nicht speziell für diesen Zweck angefertigt wurde.
    Es wird also vermutlich nur an der Formulierung liegen, ob ein Videobeweis vor Gericht anerkannt wird..oder als Verstoß gegen den Datenschutz geahndet wird.
    Mich juckt Das also nicht..ich fahre die Cams ja nur zu Testzwecken spazieren, somit sind alle Aufnahmen reiner Zufall...

    Gruß
    Jochen


    SUBARU Driver - Wo wir uns festfahren, kommt Dein SUV gar nicht erst hin :face_with_tongue:
    SFD - Subaru Fans Deutschland auf FB


    † 11.03.14 - R.I.P. Reini †

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 21. November 2014 um 19:40
    • #6

    hab den Bericht über Dashcams bei RTL Extra auch gesehen. Ich war überrascht, dass ausreichend differenziert auf das Thema Datenschutz eingegangen worden ist, nachdem schon sehr viel reißerische und unsauber recherchierte "Dashcam verboten"-Berichte im TV (allgemein) zu sehen waren.

    Interessant ist, dass der Datenschützer nichts gegen die permanente 360° Überwachung im Fahrzeug der immer wieder von Kratzer-Attacken geschädigten Dame einzuwenden hatte.

    Ein bisschen Off-Topic am Rande:

    Nun ratet mal, welche Dashcams RTL dort gefilmt hatte? Bis auf den Taxifahrer, der eine Spezial-Taxi Version nutzte, waren ausschließlich

    ----
    Teile dieses Beitrags aufgrund einer Beschwerde bzw. Uneinigkeit mit VicoVation Deutschland gelöscht
    ----

    im Cockpit, was der Fachmann sofort an Art und Anordnung des Zeitstempels, sowie dem Blickwinkel erkennt :thumbs_up:

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    Einmal editiert, zuletzt von Dashcam Wiki (30. April 2016 um 01:03)

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.011
    • 22. November 2014 um 13:10
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ich habe die Sendung leider nicht gesehen und kann sie auch nicht finden. Gitbe es dazu noch einen gültigen Link?

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Isartaler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    46
    • 24. November 2014 um 09:25
    • #8

    Bei RTL Now ist ein Beitrag nur 7 Tage ab Ausstrahlung verfügbar. :frowning_face:

    Grüße
    Jürgen

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Die Zukunft der Dashcam - Keynote von Nextbase

    15 Antworten, Vor einem Jahr
  • [ERLEDIGT]Dashcams erlauben: Petition unterzeichen

    109 Antworten, Vor 10 Jahren
  • 12 August 2014 - vielleicht Stunde der Wahrheit ?!

    79 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Dashcam SD-Karte bei Unfallaufnahme sichergestellt - über 500 Eur Bußgeld

    35 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Datenschützer schlagen Alarm.........

    63 Antworten, Vor 11 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download