1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. Nextbase
  4. Nextbase 622GW

NB 622 GW schaltet immer ab bei Start Stopp

  • sponspob
  • 1. Februar 2024 um 10:31
  • Unerledigt
  • sponspob
    Schüler
    Beiträge
    8
    Dashcam Front
    Nextbase 622 GW
    Speicher
    SanDisk 512GB extreme Pro
    Firmware
    R11.1
    Dashcam Rear
    Nextbase Rear
    • 1. Februar 2024 um 10:31
    • #1

    Hallo,

    meine NB 622 GW inkl. Rückkamera schaltet neuerdings immer beim Start Stopp an der Ampel oder beim längeren halten ab, bzw. bootet dann beim losfahren jedes mal neu.

    Die Cam ist mit den Original Kabel Set mit LED Indikator am Schaltplus Montiert und hat so ca. 2 Jahre tadellos funktioniert.

    Warum jetzt diese Probleme auftauchen kann ich mir nicht erklären.

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    579
    • 1. Februar 2024 um 14:30
    • #2

    Klingt stark nach einer nachlassenden Fahrzeugbatterie. Kann aber auch an einer schwächelnden Lima liegen, oder die Fahrstrecken sind kürzer geworden = die Lima kann bei den Witterungen in der kurzen Zeit nicht mehr genug nachladen. :thinking_face:

    Würde dir jedenfalls anraten, zeitnah die Werkstatt deines geringsten Misstrauens anzufahren, um die Batterie + Ladespannung messen zu lassen. Und bis dahin hilft nur, die Start-Stop-Automatik zu deaktivieren, damit die Cam nicht weiter Amok läuft.

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • sponspob
    Schüler
    Beiträge
    8
    Dashcam Front
    Nextbase 622 GW
    Speicher
    SanDisk 512GB extreme Pro
    Firmware
    R11.1
    Dashcam Rear
    Nextbase Rear
    • 1. Februar 2024 um 16:52
    • #3

    danke erst mal für die schnelle Antwort.

    aber , wäre die Batterie denn schwach. würde der Motor doch nicht bei jeden Stopp / halt ausgehen. Das macht er auch bei voller Beleuchtung und zb. mit Sitzheizung.

    Ist die Batterie morgens bei extremer Kälte schwach geht der Motor auch beim Halten nicht aus und wird so weiter durch die Lima geladen. bis diese wieder voll geladen ist.

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 1. Februar 2024 um 20:32
    • #4

    Die Start Stop Automatik arbeitet so lange wie die Batterie dem Anlasser genügend Strom liefern kann. Wenn die Kamera die Spannung überwacht, könnte die Spannung beim Stop zu gering sein. Die Batterie mal manuell aufladen und/oder die Bordspannung überwachen.

    Gruß Frank

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    579
    • 1. Februar 2024 um 21:44
    • #5
    Zitat von sponspob

    wäre die Batterie denn schwach. würde der Motor doch nicht bei jeden Stopp / halt ausgehen. Das macht er auch bei voller Beleuchtung und zb. mit Sitzheizung.

    Ist die Batterie morgens bei extremer Kälte schwach geht der Motor auch beim Halten nicht aus und wird so weiter durch die Lima geladen. bis diese wieder voll geladen ist.

    Vertu dich da mal nicht. Nur weil ein KFZ / die Start-Stop-Automatik sich ( noch ) wie gehabt verhält, kann die Batterie dennoch so langsam aber sicher die Heimreise planen und bei Belastungsspitzen mittlerweile soweit mit der Spannung einbrechen, dass eine Dashcam dies als Impuls zum Ein-/Ausschalten wertet.

    Wie gesagt, lass die Batterie und die Lima mal checken, danach weisst du mehr.

    Mir als alter Car-Hifi-Nerd fällt aber grad noch was ein; alternativ könnte man auch einen Kap zwischenklemmen, der ( nicht nur ) diese Spannungseinbrüche ausgleicht. Weiss nur nicht, wie moderne CAN-Bordnetze mit solchen 'Fremdkörpern' klarkommen, da hab ich keinerlei Erfahrungen.

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • Monty Burns
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    19
    Dashcam Front
    Nextbase 322 GW
    Speicher
    SanDisk High Endurance 64MB
    Dashcam Rear
    Nextbase Rücksichtkamera (Einsteckmodul)
    • 1. Februar 2024 um 22:20
    • #6

    Mein Polo 6R zeigt im Winterhalbjahr das gleiche Verhalten. Hat zwar kein Start-Stopp, aber bei jedem Start geht die Bordspannung offenbar unter die Abschaltschwelle des Tiefentladeschutzes der 322 GW (Hardwire).

    Die Batterie ist ein Jahr alt (Bosch), die Lima lädt wie sie soll (14,8 Volt bei etwas Drehzahl). Das Verhalten hatte die Cam auch, als die Batterie nagelneu war, und auch nach Langstrecke. Ich vermute, dass NB da etwas zu pingelig ist, was den Tiefentladeschutz angeht.

    In der warmen Jahreszeit schaltet die Cam beim Anlassen nicht ab, was auf die höhere Lastaufnahme beim Anlassen und gleichzeitig die verminderte Leistung der Batterie in der Kälte schliessen lässt.

    • Zitieren
  • sponspob
    Schüler
    Beiträge
    8
    Dashcam Front
    Nextbase 622 GW
    Speicher
    SanDisk 512GB extreme Pro
    Firmware
    R11.1
    Dashcam Rear
    Nextbase Rear
    • 2. Februar 2024 um 10:02
    • #7

    Moin,

    danke der klaren Worte.

    Ok , es ist wohl erst mal tatsächlich so , ich will es wohl einfach nicht wahr haben , dass auch meine Batterie sich dem Ende nähert.:grinning_face_with_smiling_eyes:

    Sie ist noch die Originale und auch schon im 5. Jahr. Ich werde die Tage mal selber messen und auch mal ein Last Test machen lassen.

    Sicher ist auch der Schwellwert des Hardwire Kit für Series 2 sehr knapp reguliert , oder regelt das die Cam selber bist zum abschalten bei zu geringer Spannung. Denn an dem Kabel ist ja so eine kleine Box mit der LED.

    Sollte nicht eigentlich auch die interne Batterie in der Kamera so geringe kurzzeitige Spannungsschwankungen ausgleichen können.


    Zitat von no mercy

    Mir als alter Car-Hifi-Nerd fällt aber grad noch was ein; alternativ könnte man auch einen Kap zwischenklemmen, der ( nicht nur ) diese Spannungseinbrüche ausgleicht. Weiss nur nicht, wie moderne CAN-Bordnetze mit solchen 'Fremdkörpern' klarkommen, da hab ich keinerlei Erfahrungen.

    Was muss ich unter ein Kap verstehen.


    ich werde hier zeitnah meine Ergebnisse teilen:smiling_face_with_halo:

    vielen Dank :thumbs_up:

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 2. Februar 2024 um 13:09
    • #8
    Zitat von sponspob

    Sollte nicht eigentlich auch die interne Batterie in der Kamera so geringe kurzzeitige Spannungsschwankungen ausgleichen können.

    Definiere kurzzeitig.

    Die Viofo A129 bootet neu wenn der Motor manuell gestartet wird.

    Gruß Frank

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • NB 622 GW schaltet immer ab bei Start Stopp

    18 Antworten, Vor einem Jahr
  • Kontinuierliche Aufnahme bei Fahrt

    10 Antworten, Vor einem Jahr
  • Befestigung und Erster Eindruck der NextBase 622GW

    36 Antworten, Vor 4 Jahren
  • Nextbase 622GW Probleme mit SD Karten?

    26 Antworten, Vor 4 Jahren
  • kurze Review Nextbase 622GW

    17 Antworten, Vor 3 Jahren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download