Montage an Beifahrer-Kopfstütze

  • hallo zusammen

    bin neu hier und habe die suchfunktion schon durchgewühlt, bin aber leider nicht recht fündig geworden.

    folgende frage zu einer ein-kanal-dashcam (nur nach vorne):

    angenommen, ich montiere eine dashcam irgendwo im bereich der kopfstütze des beifahrers, zum beispiel zwischen rückenlehne des beifahrersitzes und der kopfstütze....sollte mir das dann ausreichend gut funktionieren oder bekommt die cam soweit "drinnen" im innenbereich des autos eventuell deutlich zu wenig licht?

    muss eine dashcam zwingend an der windschutzscheibe montiert sein um den verkehr ausreichend gut aufzunehmen? oder sollte die position bei der kopfstütze vermutlich gut funktioneren? (stichword sichtfeld der cam usw)


    ich suche im prinzip etwas gaanz unkompliziertes - falls es das gibt: dashcam...energie über zigarettenanzünder...morgens die cam irgendwie ranfummeln an die kopfstütze, abends wieder abnehmen. irgendwelche kabel stören mich nicht.

    vielleicht habt ihr da ja grad einen konkreten vorschlag.

    danke vorab für eure hilfe, tipps und vorschläge

    • Offizieller Beitrag

    Generell sollte es kein Problem darstellen. Du hast aber sicherlich schon einige Clips gesehen von Kameras die direkt an der Windschutzscheibe sitzen.

    Je nachdem wie man diese dann ausrichtet, sieht man entweder viel Himmel oder viel Motorhaube.

    Setzt man diese nun weiter zurück, sieht man zwar mehr, aber Details wie z.B. Kennzeichen oder auch Gesichter gehen da schnell verloren.
    Desweiteren bleibt dann einem nicht als der kleine Streifen übrig von den Fenstern.

    Als Beispiel können Dir da Innenansichten helfen. Also Kameras die auch den Innenraum filmen, wie dann in etwa deine Ansicht nach vorne ist.

  • dashcam irgendwo im bereich der kopfstütze des beifahrers

    Die Idee hatte ich 2012 rum auch, war mein allererster Versuch mit einer Dashcam ( billige Jay-Tech Schlagmichtot ), und das Ergebnis war nicht unbedingt berauschend.

    Dashcams sind primär auf die Position direkt an der Frontscheibe ausgelegt ( Lichtverhältnisse, Verstellbereich, Winkel der Linse, Focus etc. ), und deswegen ist das Herausfilmen von den Kopfstützen aus zwar möglich, aber keine gute Idee. Man nimmt sich damit ne Menge vom Strassenverkehr weg, und darüber hinaus ist alles, was dann innen aufgenommen wird, meistens ziemlich unscharf.

    Warum überhaupt die Montage an den Kopfstützen ? Willlst du deine Aktionen hinterm Steuer mitfilmen, oder stört dich die Befestigung an der Frontscheibe ?

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

  • Warum überhaupt die Montage an den Kopfstützen ? Willlst du deine Aktionen hinterm Steuer mitfilmen, oder stört dich die Befestigung an der Frontscheibe ?

    danke erstmal an alle für eure antworten!

    warum nicht an der frontscheibe: der eine grund ist, dass ich an verschiedenen tagen teilweise mit verschiedenen autos unterwegs bin. eine mehr oder weniger fix an der frontscheibe montierte dashcam würde somit nicht jede fahrt abdecken. (ich nehme an, die halterungen für die dashcams lassen sich nicht jeweils in wenigen handgriffen abbauen).

    an anderer grund ist, dass es tage gibt, an denen ich über vier bis sechs unterschiedliche grenzübergänge fahre. bei einer dashcam an der windschutzscheibe dachte ich halt, dass der eine oder andere beamte (zoll, polizei, grenzschutz usw) dann eventuell anfängt wegen der cam zu meckern und ich muss erklären, dass ich nur landschaftsaufnahmen mache oder was auch immer.

    bei einer cam an der kopfstütze werfe ich ne kaputzenjacke drüber und gut ist

  • der eine grund...

    ...

    anderer grund...

    Ja, Batimus hats schon vorweggegriffen, da muss halt einfach ne Dashcam mit Saugnapf her und feddich, zumindest was den einfachen Einsatz in mehreren Fahrzeugen angeht.

    Das was du dann natürlich nicht hast ist die Möglichkeit, die Cam mal eben komplett unsichtbar zu machen, indem man Klamotten oder sonstwas drüberwirft, weil dieses sicherlich sehr interessant aussehende Gebilde dann vermutlich erst recht 'kontrollier mich' schreien würde... *loool*

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

  • Es hat schon seinen Grund, warum alle Dashcams zur Montage an der Frontscheibe konzipiert sind. Du nimmst Dir sonst einen Großteil des Sichtfeldes mit irrelevantem Innenraum weg. Abgesehen davon wirst Du auch keine vernünftige Halterung für die Kopfstütze finden.

    Einfach eine kleine Dashcam mit Saugnapf-Halterung nehmen.