1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Garmin Dashcam 57 & Garmin Mini 2

  • Mark
  • 14. Januar 2023 um 09:28
  • Unerledigt
1. offizieller Beitrag
  • Mark
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 14. Januar 2023 um 09:28
    • #1

    Guten Morgen Zusammen,

    ich bin ganz neu hier und freue mich, Teil dieses Forums zu sein und hoffe, Ihr könnt mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen.

    Ich möchte mir nach aktuellem Stand die Garmin Dashcam 57 vorne und die Garmin Mini 2 hinten einbauen.
    Ich möchte aber auch den Parking Guard für meine Parkvorgänge nutzen, die in der Regel maximal 24 Stunden auf offener Strasse andauern.

    Hierfür wollte ich das Kabel für die Konstantstromquelle (010-12530-23) für beide Kameras nutzen: https://www.garmin.com/de-DE/p/pn/010-12530-23 .

    Könnt Ihr mir sagen, ob das so funktionieren wird?

    Am liebsten wäre mir, die Kameras nehmen jede Bewegung auf (Parking Mode), dann wären die Vorgängermodelle Garmin Dashcam 56 und Garmin Mini interessant, aber ich weiß nicht, ob das mit dem Kabel funktioniert oder dann das KFZ-Anschlusskabel zur Parküberwachung nötig ist.

    Ich habe die Suchfunktion genutzt, konnte aber nichts finden.

    Vielen Dank.

    Mark

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    829
    • 14. Januar 2023 um 11:22
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Leider sagen die nichts darüber aus ob das Kabel die Spannung überwacht.

    Aber ich sag mal so, wenn man den Wagen wirklich jeden Tag bewegt, sollte das kein Problem sein.

    Wenn im Auto nirgends eine Steckdose oder USB Anschluß ständig Strom hat, wäre das in dem Fall schon mal eine Lösung. Brauchst auch nur die Frontkamera anklemmen, wenn die Mini eh an der Frontkamera hängt. Wenn nicht musst Du beide Kabel dorthin legen.

    Wie gut nun die Bewegungserkennung funktioniert und wie stark der Verkehr an der Strasse ist, geht die Kamera vielleicht Tagsüber erst gar nicht in Parkmodus und nimmt ständig auf. Das ist aber dann eine andere Sache.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.011
    • 14. Januar 2023 um 11:59
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Das Kabel ist ein Adapter mit einem ODBDII Stecker und mit zwei USB-Buchsen!? In der Liste der kompatiblen Geräte sind alle vier genannten Kameras aufgeführt. Von daher sollte es keine Probleme geben. Der Adapter hält den Strom konstant. Ob eine Steuerung in Bezug auf Entladungsschutz oder Parkmodus enthalten ist, geht aus der Artikelbeschreibung nicht hervor. Vielleicht steht da mehr in den Handbüchern.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mark
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 14. Januar 2023 um 12:14
    • #4

    Hallo Batimus

    Hallo Frank,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Das hilft mir schon mal weiter.

    • Zitieren
  • Mark
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 14. Januar 2023 um 20:51
    • #5

    Hallo Zusammen,

    jetzt habe ich mir die beiden Kameras heute gekauft, jedoch lässt sich die Kamera nicht mit der Garmin drive App via Bluetooth koppeln (iPhone XR) aktuelles IOS. Tipps?

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    829
    • 14. Januar 2023 um 22:21
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Meinst Du Bluetooth oder WiFi?

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mark
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 14. Januar 2023 um 23:27
    • #7

    Hallo Batimus,

    ich meine Bluetooth aber nach ca. 5 Minuten wurde dann doch in der Auswahl was angezeigt und somit klappt jetzt alles.

    Vielen Dank.

    Bilder

    • 6A74B4C8-CEC7-4D2B-B8A6-294A317243B0.png
      • 77,74 kB
      • 414 × 896
    • 355F69CA-333F-402A-9E79-C1AC3D141162.png
      • 83,02 kB
      • 414 × 896
    • Zitieren
  • ZeroGravitY
    Support
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    181
    • 15. Januar 2023 um 23:13
    • #8
    Zitat von Batimus

    Leider sagen die nichts darüber aus ob das Kabel die Spannung überwacht.

    Aber ich sag mal so, wenn man den Wagen wirklich jeden Tag bewegt, sollte das kein Problem sein.

    Wenn im Auto nirgends eine Steckdose oder USB Anschluß ständig Strom hat, wäre das in dem Fall schon mal eine Lösung. Brauchst auch nur die Frontkamera anklemmen, wenn die Mini eh an der Frontkamera hängt. Wenn nicht musst Du beide Kabel dorthin legen.

    Wie gut nun die Bewegungserkennung funktioniert und wie stark der Verkehr an der Strasse ist, geht die Kamera vielleicht Tagsüber erst gar nicht in Parkmodus und nimmt ständig auf. Das ist aber dann eine andere Sache.

    Die Mini "hängt" nicht an der Frontkamera. Das sind zwei separate Kameras, dessen Aufnahmen sich nur in der App zusammenführen lassen.

    Und was soll der Verkehr damit zu tun haben? Der Parkmodus reagiert auf Erschütterung.

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download