1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Ist ein Wechsel sinnvoll?

  • DerTyp
  • 7. Oktober 2021 um 16:13
  • Unerledigt
1. offizieller Beitrag
  • DerTyp
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    84
    • 7. Oktober 2021 um 16:13
    • #1

    Servus Community,

    ich fahre nun seit einigen Jahren mit der iTracker A119S mit Viofo Software, habe mich nun entschlossen mir eine neue Dashcam (bzw. zwei Dashcams für zwei Autos) zu holen. Gründe dafür sind zum einen, dass ich mir denke dass die Kameras immer besser werden, zum anderen bin ich mit der A119S zwar sehr zufrieden was die Bildqualität angeht, die Audioqualität ist jedoch grottig, sobald mal etwas lauter Musik hört klingt es in den Aufnahmen so als hätte man die Lautstärke auf Maximum gestellt.

    Nun hatte ich anfangs die die Streetguardian V3 im Visier, jedoch wird die mittlerweile kaum mehr auf Amazon vertrieben, nun bin ich durch Recherche auf die Viofo A119 V3 gestoßen. WLAN benötige ich keins, 2CH ebenfalls nicht, da ich teilweise Videos schneide, bearbeite und veröffentliche will ich bei den 60FPS bleiben (zwecks Zeitlupe usw.), wie aktuell bei der A119S. Ist ein Wechsel von A119S zu A119 V3 sinnvoll? Die Bildqualität hat sich in meinen Augen nicht merklich verändert was ich so in Vergleichsvideos gesehen habe, oder täuscht das? Audio kann ja fast nur besser werden. Oder ist das in euren Augen eher rausgeschmissene Geld und ich sollte bei anderen Herstellern schauen?

    Eventuell zur A129 Pro greifen? Ich müsste halt auf 60FPS verzichten, die Qualität scheint jedoch erheblich besser zu sein, zumindest auf dem Papier. Aber 4K? Mein Laptop kann nichtmal 4K auf YouTube abspielen, ist das nicht zu viel des Guten? Größe der Dateien etc.

    Ich bin dankbar für jegliche Ratschläge und Tipps!

    Gruß

    Mein Dashcam-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/c/BavarianDashcam

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 7. Oktober 2021 um 17:55
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    Zitat von DerTyp

    [...]die Audioqualität ist jedoch grottig, sobald mal etwas lauter Musik hört klingt es in den Aufnahmen so als hätte man die Lautstärke auf Maximum gestellt.[...]

    Nur wegen Audio würde ich nicht wechseln. Wenn Du die Videos veröffentlichst dann musst doch ohnehin aufpassen, dass die GEMA nichts mitbekommt.

    Keine Ahnung wo Du die veröffentlichst, aber da würde ich eher auf die lizenzfreie Musik von Youtube zurückgreifen.

    Ich persönlich hatte Audio immer ausgestellt.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DerTyp
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    84
    • 7. Oktober 2021 um 19:34
    • #3

    Die Musik läuft ja in meinem Auto nebenbei, deswegen fällt die Option lizenzfreie Musik aus. Vor dem Upload kann man auf YouTube prüfen lassen ob es Einwände gibt, sofern es diese gibt verzerre ich die Audiospur so weit bis es seitens YouTube in Ordnung ist.

    Problem an der Audioqualität ist, dass es dermaßen "überdreht" (hoffe es ist der richtige Begriff dafür) dass man meinen könnte, ich würde eine Disco in meinem Auto veranstalten. Kennt man vllt. von Billigkameras aus russischen Videos.

    Meinst du dass es sich nicht lohnt zu wecheln weil die Bildqualität keine oder geringe Unterschiede hat? Auch A119S zu A129 Pro lohnt sich nicht?

    Mein Dashcam-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/c/BavarianDashcam

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 8. Oktober 2021 um 05:43
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Das Verzerren wäre mir es mir nicht wert, da stelle ich lieber das Mikro aus... aber jeder wie er mag.

    Ich kann zu den beiden von Dir genannten Kameras nichts sagen, da ich keine habe und den Youtube Videos nur wenig traue.

    Da gibts andere im Forum, die Dir eher weiterhelfen können *1a*

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 8. Oktober 2021 um 10:16
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Solange die Kamera eigentlich gute Bilder liefert, würde ich auch nicht wechseln.

    Die Viofo A119 V3 wäre eine Alternative.

    Was die Mikrofon Qualität angeht. Vielleicht hat sich das Mikrofon gelöst und "knallt" nun im Gehäuse rum?

    Oder ist halt wirklich einfach nur grottig.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DerTyp
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    84
    • 8. Oktober 2021 um 14:48
    • #6
    Zitat von hoko

    Das Verzerren wäre mir es mir nicht wert, da stelle ich lieber das Mikro aus... aber jeder wie er mag.

    Ich kann zu den beiden von Dir genannten Kameras nichts sagen, da ich keine habe und den Youtube Videos nur wenig traue.

    Da gibts andere im Forum, die Dir eher weiterhelfen können *1a*

    Aufnahmen ohne Audio würde ich etwas... gewöhnungsbedürftig finden. Wenn man das mit dem Verzerren raus hat sind es nur ein paar Klicks, nervig ist es natürlich trotzdem.


    Zitat von Batimus

    Solange die Kamera eigentlich gute Bilder liefert, würde ich auch nicht wechseln.

    Die Viofo A119 V3 wäre eine Alternative.

    Was die Mikrofon Qualität angeht. Vielleicht hat sich das Mikrofon gelöst und "knallt" nun im Gehäuse rum?

    Oder ist halt wirklich einfach nur grottig.

    Nein daran liegt es nicht, das Problem habe ich seit ich die Kamera habe, bei der vorherigen (iTracker 0806) gab es in der Hinsicht nichts zu bemängeln.


    Danke für eure Antworten.

    Mein Dashcam-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/c/BavarianDashcam

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 8. Oktober 2021 um 17:18
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Sollte es zum Fall der Fälle kommen, dann möchte ich nicht, dass vor Gericht evtl. Gespräche 'gezeigt' werden.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Touring-Fan
    Profi
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    92
    • 10. Oktober 2021 um 11:58
    • #8

    Andersherum kann ein Blinkergeräusch schnell vor Gericht helfen, zb. dann wenn es darum geht ob geblinkt wurde.

    Irgendeinen Tod muss man also sterben. :thinking_face:

    ____________________________________________________

    Gruß


    Markus

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download