1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. Nextbase
  4. Nextbase 622GW

Wo bzw. wie und in welchem Format sind die GPS-Daten gespeichert?

  • Oldrabbit
  • 25. Februar 2021 um 09:27
  • Unerledigt
1. offizieller Beitrag
  • Oldrabbit
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    21
    • 25. Februar 2021 um 09:27
    • #1

    wo bzw. wie und in welchem Format sind die GPS-Daten gespeichert?

    In einer anderen Dashcam (Rollei) sind diese Daten als KML-Dateien auf der SD-Karte abgespeichert.

    Bei jeder aufgenommene Videosequenz wurde eine KML-Datei erstellt (s. Bild Streckenverlauf), in Google Earth links unter Orte (s. Bild KML-Dateien in Google Earth) geladen und dann wird der Streckenverlauf auf der Karte angezeigt.

    So konnte ich diese von allen aufgenommen Videos erstellten KML-Dateien in Google Earth einbinden und dort wiederum den komplett gefahrenen Streckenverlauf ansehen.

    Wie funktioniert dieses mit der Nextbase 622GW - welche Möglichkeiten habe ich übersehen?

    Gruß Alfred

    Bilder

    • Streckenverlauf.jpg
      • 117,12 kB
      • 817 × 865
    • KML-Dateien in Google Earth.jpg
      • 298,9 kB
      • 1.710 × 979

    Gruß Alfred

    Einmal editiert, zuletzt von hoko (25. Februar 2021 um 17:47) aus folgendem Grund: Beiträge abgekoppelt und neues Thema erstellt.

    • Zitieren
  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    829
    • 25. Februar 2021 um 10:06
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Bei der Nextbase sind diese in die Clips eingebunden.

    Mit dem MyNextPlayer von Nextbase werden diese Automatisch geladen und bei Auswahl welchen Clip Du abspielen möchtest, kannst Du auch gleich auf einer Karte sehen wo Du gefahren bist.

    Das Importieren dauert mir persönlich etwas zu lange, genauso wie beim Datakam Player.

    Was mir noch nicht passt, ist das es beim MyNextPlayer nur in .MOV Dateien umzuwandeln geht und dann auch nicht mehr in 30FPS sondern nur noch 25FPS.

    Zudem will ich ja nur schneiden und nicht neu umwandeln.

    Extrahieren dieser Dateien ist auch möglich, dazu gibt es eine bestimmte Software. Kenn ich grade nicht, aber wurde schon hier im Forum gepostet.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oldrabbit
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    21
    • 25. Februar 2021 um 15:27
    • #3

    ".... gleich auf einer Karte sehen wo Du gefahren bist ... - O.K.

    Aber es ist halt die Frage ob man bei mehreren erstellten Dateien die gesamte Strecke anzeigen lassen kann - hoffe, dass man meine vorige Frage mit Bilder erkennen konnte was ich meinte.

    Gruß Alfred

    Gruß Alfred

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    829
    • 25. Februar 2021 um 22:54
    • Hilfreichste Antwort
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Du kannst auch mehrere Clips auswählen und Dir wird dann auch die gesamte Strecke gezeigt.

    Ist bei Datakam Player etwas einfacher gehalten da die Fahrten gleich in Gruppen zusammen gefügt sind und man dort die Strecke dann sieht. Allerdings schmiert die Software öfters ab. Ist halt so bei Software die nicht mehr so ganz auf den neusten Stand ist.

    Wie es allerdings bei Dashcam Viewer ausschaut, hab ich nicht getestet. Sollte aber ähnlich wie MyNextPlayer sein.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.011
    • 3. März 2021 um 21:46
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Ich kenne mich mit Nextbase nicht aus, aber die GPS-Daten kommen wie Video und Audio von den Geräten und werden dann in Dateien verpackt. GPS-Daten liegen dann entweder in eigenen Dateien oder als Stream in selben Containerdateien wie Video und Audio vor. Es gibt verschiedene Formate. KML ist von Google.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.011
    • 3. März 2021 um 22:04
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Vielleicht funktioniert das.

    https://int-bbs.70mai.com.cn/?thread-356.htm

    https://www.bento4.com/

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Heiße Themen

  • NB 622 GW schaltet immer ab bei Start Stopp

    18 Antworten, Vor einem Jahr
  • Befestigung und Erster Eindruck der NextBase 622GW

    36 Antworten, Vor 4 Jahren
  • Kontinuierliche Aufnahme bei Fahrt

    10 Antworten, Vor einem Jahr
  • Nextbase 622GW Probleme mit SD Karten?

    26 Antworten, Vor 4 Jahren
  • kurze Review Nextbase 622GW

    17 Antworten, Vor 3 Jahren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download