1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Gründe für eine Dashcam im Auto

Anzeige mit Hilfe Dashcam-Aufnahme?

  • ZeroGravitY
  • 25. Januar 2020 um 00:16
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • ZeroGravitY
    Support
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    181
    • 25. Januar 2020 um 00:16
    • #1

    Hallo zusammen,


    hoffe das ist das richtige Unterforum für diese Frage. Mit der Suche habe ich nichts dazu gefunden: Hat hier schon mal jemand versucht, mit Hilfe eines Dashcam-Videos als Beweismittel, jemanden wegen eines Verkehrsvertoßes anzuzeigen? Und wenn ja, mit welchem Erfolg?

    Anlassbezogenes Aufnehmen ist ja laut BGH-Urteil erlaubt. Und ein Verstoß, wie etwa eine Nötigung, ist ja wohl Anlass genug. Hintergrund meine Frage ist, dass ich als Vielfahrer immer wieder geschnitten, ausgebremst und genötigt werde und es manchmal wirklich so dreist und/oder gefährlich ist, dass ich mir manchmal wirklich überlege, ob es das nicht Wert ist, zur Anzeige gebracht zu werden - trotz aller Unannehmlichkeiten die es mit sich bringt, und Zeit die es kostet.

    Freue mich über konstruktive Antworten.


    Gruß

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 25. Januar 2020 um 02:21
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    In Fällen wie Du sie beschreibst, würde ich persönlich davon absehen diese bei der Polizei zur Anzeige zu bringen.
    Erst wenn wohl wirklich ein Schaden entsteht.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ZeroGravitY
    Support
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    181
    • 25. Januar 2020 um 10:59
    • #3

    Und worauf begründest Du diese Empfehlung?
    Mich würden halt eher konkrete Erfahrungen interessieren...

    • Zitieren
  • ZeroGravitY
    Support
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    181
    • 25. Januar 2020 um 11:16
    • #4

    Es gibt ja auch bereits Präzedenzfälle dazu, mich würden nur persönliche Erfahrungen und die genauen Umstände interessieren:

    https://www.heise.de/newsticker/mel…lt-4480720.html
    https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/dashcam-urteil…s-beweismittel/

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 25. Januar 2020 um 23:54
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Ich kann natürlich verstehen, das wenn dich Leute schneiden, ausbremsen etc. verärgert.
    Allerdings mag weder die Polizei noch wohl viele Bürger sogenannte Denunzianten die jeden wegen allem Anzeigen.
    Und wenn jeder mit einer Dashcam gleich immer zur Polizei rennt um Anzeige zu erstatten (Diese müssen es Aufnehmen) dann ist das nicht wirklich hilfreich.

    Wir sind eben Menschen und Menschen machen Fehler.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • bppaffi
    Profi
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    46
    • 28. Januar 2020 um 15:00
    • #6

    Wenn bei eklatantem bewußtem Fehlverhalten eine Anzeige notwendig erscheint, dann wohl nur über einem Anwalt! Ansonsten läufst Du Gefahr, seitens der Polizei oder von Deinem Kontrahenten aufgrund z.B. "nicht anlassbezogener Dashcamnutzung" oder "Verstoss gegen das Recht am eigenen Bild" angezeigt zu werden!

    • Zitieren
  • Rumpelkammer
    Schüler
    Beiträge
    5
    • 28. Januar 2020 um 15:25
    • #7
    Zitat von bppaffi


    oder "Verstoss gegen das Recht am eigenen Bild" angezeigt zu werden!

    Das greift nur bei Veröffentlichung. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass man mit einer Dashcam, die nicht sofort löscht, wenn nicht aktiv oder durch einen G-Sensor die Aufnahme gespeichert wird, man mit einem Bein "Im Gefängnis" sitzt.

    Anzeigen kommt in meinen Augen nur in Betracht, wenn grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz im Spiel sind.

    • Zitieren
  • Podtschaske
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    23
    • 28. Januar 2020 um 20:18
    • #8

    > Anzeigen kommt in meinen Augen nur in Betracht, wenn grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz im Spiel sind.

    Schade eigentlich.

    Richtig cool wäre eine automatische Anzeige-Webseite.
    Wer mag, zeigt einen Autofahrer unter Nennung des Kennzeichens an. Fertig.
    Die Webseite füllt eine Datenbank.

    Die Top-Autofahrer mit den meisten regelmäßigen Anzeigen werden dann von der Polizei angeschaut.
    Dazu erfolgt dann auch Kontaktaufnahme mit den anzeigenden Zeugen.

    Autofahrer mit nur wenigen Anzeigen fallen automatisch nach z.B. einem Monat aus der Datenbank.

    Um vor Hilfssherrifs zu schützen, darf jeder nur maximal 1 Anzeige pro Woche erstellen.
    Wer mehr Anzeigen abgeben will, muß eine andere dafür löschen.

    Für ungerechtfertigte Anzeigen muss es natürlich auch eine negative Konsequenz haben.

    Wär doch cool, oder?

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Dashcam und Datenschutz

    6 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Dokumentation von Fahrten

    8 Antworten, Vor einem Jahr
  • Ein Augenzeuge der nicht lügt

    14 Antworten, Vor einem Jahr
  • Zum Glück mit Kamera unterwegs.

    48 Antworten, Vor 7 Jahren
  • Anzeige mit Hilfe Dashcam-Aufnahme?

    23 Antworten, Vor 5 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download