1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Firmware / Software / Hardware & Zubehör
  3. Hardware / Zubehör

Aufzeichnungszeitbegrenzung durch begrenzte Partition auf der Speicherkarte?

  • Pfriemler
  • 22. Mai 2018 um 23:31
  • Erledigt
Bitte keine externen Bilder Hoster nutzen, sondern die Dateianhänge verwenden.
1. offizieller Beitrag
  • Pfriemler
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    8
    • 22. Mai 2018 um 23:31
    • #1

    Ausgehend von einer Idee im Heise-Forum werfe ich hier mal einen Gedanken in die Runde:

    Ich nutze eine iTracker A119S, die alle 5 Minuten 780 MB große Dateien auf die Speicherkarte wirft. Die 16er Karte speichert damit gut 1,5h Videomaterial. Um den Vorwurf einer permanenten Speicherung etwas zu entgehen, würde ich die Aufzeichnung auf etwa 20 Minuten begrenzen - 4 GB für gut 4 Videos wären ausreichend.

    Also könnte man theoretisch eine gute 64 GB-Karte mit einer 4 GB Partition versehen, den Rest ungenutzt lassen und hätte - ein funktionierendes wear leveling auf der Karte vorausgesetzt - keine höhere Beanspruchung der Speicherkarte als bei Nutzung der gesamten Karte, aber eine klare Aufzeichnungszeitbegrenzung.

    Was spräche praktisch dagegen?

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 22. Mai 2018 um 23:56
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    meckert dann die Kamera nicht wegen des Kartenformats rum und bittet um eine Formatierung?

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 23. Mai 2018 um 02:46
    • #3

    Das funktioniert gut, soweit das für die jeweilige Dashcam erforderliche Dateisystem und Clustergröße und auch die Spezifikation einer "gültigen" Partition eingehalten wird. Die korrekte Wahl von Dateisystem und Clustergröße hängt von der Dashcam und auch von der Speicherkarte ab.

    Wir liefern Dashcams mit größeren Speicherkarten (64GB/128GB) und 4/8GB Partition bereits seit längerem an Unternehmen mit Fuhrparks aus.

    Sollte reges Interesse bestehen, überlegen wir eine Anleitung zu schreiben.

    Speicherkarten mit 4/8GB sind nicht für eine Dashcam geeignet, da die Haltbarkeit dieser kleinen Speicherkarten (TLC Zellen ca. 300x beschreibbar) stark eingeschränkt ist. Dies gilt auch für 16/32GB Speicherkarten bei dauerhafter Nutzung (z.B. 8-10h täglich) einer Dashcam.
    Das Wear-Leveling des in der Speicherkarte enthaltenen Mikro-Controller sorgt bei großer Speicherkarte mit kleiner Partition für eine gleichmäßige Abnutzung bzw. gleichmäßig verteilte Schreibzugriffe auf alle Speicherzellen. So hält eine 64GB Speicherkarte mit 8GB Partition ca. 8x Mal länger, als eine 8GB Speicherkarte.

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    Einmal editiert, zuletzt von Autokamera-24 (Technik) (23. Mai 2018 um 03:11)

    • Zitieren
  • dAk1nG
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    16
    • 17. Juni 2018 um 11:47
    • #4

    Ich hätte Interesse an einer Anleitung, wie man auf einer größeren Speicherkarte eine kleinere Partition erstellt, Danke. @Autokamera-24 (Technik)

    4 Mal editiert, zuletzt von dAk1nG (17. Juni 2018 um 19:31)

    • Zitieren
  • micha_dk
    Erleuchteter
    Reaktionen
    182
    Beiträge
    168
    • 17. Juni 2018 um 13:48
    • #5

    Ich hätte auch gern die Anleitung @Autokamera-24 (Technik) .

    Viele Grüße, Michael
    ---
    Einbau meiner Kameras (Anschluss, Verkabelung, Schalter, Polfilter, Heckkamera) --> Verkabelung und Anbringung meiner iTracker DC-A119S (Teil 1)

    ... bis Teil 5 in nachfolgenden Posts.

    • Zitieren
  • Jedna8
    Schüler
    Beiträge
    10
    • 16. Dezember 2018 um 11:26
    • #6

    Solange die Hardeware das möglich macht, sind solche Partitionsspielchen keine Probleme.

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 17. Dezember 2018 um 22:06
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ein Programm zum Partitionieren haben wir in unserer Softwareliste: Tools für SD-Karten - Kostenlos. Anleitungen oder ähnliches haben wir allerdings nicht dazu. Es funktioniert im Prinzip wie auch bei Festplatten. Eine Anleitung gibt es zum Beispiel hier. Es geht auch mit Windows-Bordmitteln.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • eurobear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    35
    • 15. März 2019 um 12:45
    • #8

    Ich habe eine Frage zum Verwenden der Software " MiniTool Partition Wizard Free Edition" :
    Wie wird gewährleistet, dass von den zwei Partitionen nur die Eine (kleinere) von der Cam genutzt wird. Wäre das grundsätzlich so wie im beigefügten Bild zu machen und wird dann von der Cam immer automatisch nur die FAT32-Partition genutzt?

    Bilder

    • sd-karte-partitionieren-primary-minitool-partition-wizard-free-rcm960x0.jpg
      • 90,78 kB
      • 960 × 471
    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • USB Pins für die Plusse

    14 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Dashcam an USB C Steckdose funktioniert nicht

    34 Antworten, Vor einem Jahr
  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Festeinbau durch Fachleute

    16 Antworten, Vor einem Jahr
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten, Vor 11 Jahren

Ähnliche Themen

  • Wie am besten die Aufzeichnungs-Historie bei Loop-Recording begrenzen?

    • cirrus
    • 7. April 2019 um 20:47
    • Hardware / Zubehör

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download