1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. DashCamForum.de
  2. HAMBURG_LK

Beiträge von HAMBURG_LK

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • Eine Dashcam für Auto und Fahrrad oder zwei Geräte? Aber welche?

    • HAMBURG_LK
    • 29. April 2014 um 10:26

    Moin,
    Paar Tipps vom Fachhändler :winking_face:

    1 Ein Akkupack ist manchmal günstiger und praktischer, als eine teure Kamera mit einem guten Akku. :confused_face:
    Pro: mehr Laufzeit, Flexibilität und immer noch eine kleine Kamera für mobile Einsätze. Contra: Mehr Kabel, nicht mehr wasserdicht.

    2 Es gibt paar Auto- / Dashcams, die auch Fahrrad / Motorrad / Tauchsport tauglich sind, zB die LK90S in der Sportversion . Die Akkus halten evtl nicht sooo lange wie bei GoPro - wegen dem LCD Display, aber paar Ersatzakkus kann man auch Bei Ebay leicht finden :winking_face: + Und dazu gibt es aber einen recht guten Ambarella Prozessor + alle Dashcam Funktionalitäten und Zubehör .

    HIER finden Sie ein Originalvideo (YouTube kann nicht in der Qualität zeigen)

    Die Wasserdichte Version von LK90S haben wir nicht in unserem Ebay Shop, sondern nur bei Amazon , 5 Stk sind ab Lager in Hamburg lieferbar :kissing_face:

  • Suche Dashcam für Tagesfahrten, gute Bildqualität, sowie Frage bez. Datenschutz CH

    • HAMBURG_LK
    • 23. April 2014 um 17:12

    "Panoramafahrten zwischendurch"
    - dann natürlich lieber LKGS1000, LK90S zum Sonderpreis :winking_face: oder LKG1W

  • Suche Dashcam für Tagesfahrten, gute Bildqualität, sowie Frage bez. Datenschutz CH

    • HAMBURG_LK
    • 22. April 2014 um 21:24

    so in etwa

  • Suche Dashcam für Tagesfahrten, gute Bildqualität, sowie Frage bez. Datenschutz CH

    • HAMBURG_LK
    • 22. April 2014 um 20:57
    Zitat von User gelöscht

    (sind das Videos mit Standard-/Maximal-Einstellungen, oder hast du schon "getuned"?)

    Wie gebacken - so serviert, ohne Ketchup :smiling_face:

  • Suche Dashcam für Tagesfahrten, gute Bildqualität, sowie Frage bez. Datenschutz CH

    • HAMBURG_LK
    • 22. April 2014 um 20:31

    noch 90min :kissing_face:
    Apropos: Kauftipp

  • Formatieren der Speicherkarte ?

    • HAMBURG_LK
    • 22. April 2014 um 19:38

    Aus Erfahrung: vor dem ersten Einsatz die Speicherkarte von der Kamera formatieren lassen. Oft speichert die Kamera die Einstellungen auf der Karte, oder die Karte hat gefälschte Klasse / Größe, NTFS / FAT32 Probleme usw. Lieber alles beim formatieren rausfinden, statt über fehlende Daten weinen :winking_face:

  • Suche Dashcam für Tagesfahrten, gute Bildqualität, sowie Frage bez. Datenschutz CH

    • HAMBURG_LK
    • 22. April 2014 um 19:09

    Hier sind die Testvideos

    LK800 STK:
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/24179221/LK800_STK_Test1.AVI

    LK800 NTK:
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/24179221/LK800%20NTK%20Test1.AVI

    Als Unfallkamera nutze ich persönlich LK800 NTK + LKH3 Klebehalterung auf Spiegel hinten (ist von draußen gar nicht sichtbar), für Treppenüberwachung - LK800 STK (nur HD = kompakte Dateien) + LKL2 Ladegerät
    Achtung: Beim Vergleich mit Chinesen oder PerlAndCo nur auf Video vs Price achten! Die Bauform und Spezifikation an sich bedeuten leider nichts...

    Upload wird paar Minuten dauern - lieber morgen herunterladen :winking_face:

  • Welche Dashcam?

    • HAMBURG_LK
    • 22. April 2014 um 15:23
    Zitat von mycom

    Bisher habe ich, gerade in Bezug auf die GS9000/GS9000L, immer gelesen, der Novatek Chip sei die schlechtere Wahl.
    Handelt es sich hier um ein anders Modell / Nachfolger / Vorgänger?

    es ist noch komplizierter :smiling_face:
    1 Ambarella / Novatek - es gibt mehrere Generationen wie A2-A7, NTK 62225-96650, darunter noch paar Ausführungen
    2 Wichtig: Lichtsensor - ein Duntzend von unterschiedlichen
    3 Platine und Akku - immer 2-5 Versionen
    3 Software - je nach Programmierer...

    Deswegen immer Testvideo und Testerfahrung entscheidet.

    Aktuelles Beispiel: wir haben paar Testlieferungen von LKG1W von 3 Herstellern. Einkaufspreis von 35 bis 60 USD
    Gehäuse und Spezifikation / Bauteile sind "gleich".
    Am Ende haben wir 2 Testlieferungen zurück geschickt und bieten unseren Kunden nur von einem Hersteller an.

    Fazit: Sich vom Verkäufer Ihres Vertrauens vor dem Kauf beraten lassen! :smiling_face:

  • Welche Dashcam?

    • HAMBURG_LK
    • 21. April 2014 um 16:53
    Zitat von User gelöscht

    Techmoan

    - ist natürlich Klasse. Hast Du mal nachgerechnet, wie viele Arbeitsstunden stecken dahinter? :winking_face:

    Zitat von User gelöscht

    Wie soll ich mir so ein Bild von der Videoqualität machen können, wenn keine direkten Vergleiche gezogen werden können? Sicher - der Verkehr und die Strasse sind wichtig; aber viel mehr gibts dann nicht mehr... (bsp. Hell/Dunkel-Wechsel + Details usw)

    1 Auf Äste / Strassenschilder / Strassenmarkierung im Video achten
    2 Für teuere gute DVRs - Immer Originalvideos ansehen. YouTube reduziert Videos extrem! Selbst mitteklasse Kameras (zB LKG1W hier ) erscheinen bei YouTube im schlechten Licht :angry_face:
    3 Auf Schatten von Häusern / Bäumen und auf die Nachtaufnahmen achten, ob HDR funktioniert.
    4 Und nicht verrückt werden!!! Es ist bloß eine Kamera für die Unfallaufnahme, und nicht für Oscar-Thriller! :thumbs_up:

    Sonnst hier die perfekte HowTo von Techmoan :thumbsup:

  • Smartphone als Dascam eine Alternative?

    • HAMBURG_LK
    • 21. April 2014 um 16:31

    Bloß nicht beim Fahren rumhantieren! :upside_down_face:

  • Suche Dashcam für Tagesfahrten, gute Bildqualität, sowie Frage bez. Datenschutz CH

    • HAMBURG_LK
    • 21. April 2014 um 16:28
    Zitat von User gelöscht

    1. mein Gedanke dabei: wenn mir einer von der Seite reinknallt (bsp. weil jener den berühmten Seitenblick vergessen hat), dann nützt mir eine super Sicht "zwischen den Frontscheinwerfern durch" wenig...

    2. klasse Zusammenfassung; kann ich mir endlich mal was drunter vorstellen :smiling_face:

    Einsatzbereich: Land/Stadtverkehr; ab und an "Panoramafahrten"
    Budget: sowenig wie möglich, so viel wie nötig
    (wer billig kauft, kauft zweimal; je weniger Kompromisslösung, desto mehr bin ich bereit aufzuwenden)

    Lösung 1 - 2 Objektive

    Lösung 2 - Zwei Kameras : LKG1W vorne + LK800 STK seitlich oder hinten.

    Lösung 3 (IMHO, optimal)- jede gute Kamera, zB LKG1W oder LK800 NTK - Achse einfach versetzt um paar Grad nach links

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Suche Dashcam für Tagesfahrten, gute Bildqualität, sowie Frage bez. Datenschutz CH

    • HAMBURG_LK
    • 21. April 2014 um 16:10
    Zitat von User gelöscht

    Was sagst du zum Thema "grösserer sichtbarer Bereich" (mit/ohne Defrogging)?

    Es wird einfacher, wenn Sie Budget und Einsatzgebiet rigoros eingrenzen :grinning_squinting_face: Sonnst diskutieren wir nicht wirklich zielführend

  • Suche Dashcam für Tagesfahrten, gute Bildqualität, sowie Frage bez. Datenschutz CH

    • HAMBURG_LK
    • 21. April 2014 um 16:01
    Zitat von User gelöscht

    Hab mir deinen Shop und die Cams angesehen; eigentlich interessante Dinger, nur haben die allesamt nen kleineren Winkel als das, was ich als Minium erachte...

    Was sagst du zum Thema "grösserer sichtbarer Bereich" (mit/ohne Defrogging)?
    Ev. kannst du mir etwas Erleuchtung verschaffen: zuweilen wird bei verschiedenen Tests von Novatek-Geräten abgeraten, dafür die Ambarellas gerühmt... Wie kommt das, und was sind die Unterschiede?

    Oh btw - du hast echt super Testvideos; muss ich echt sagen, zeigen ALLE Belichtungssituationen ... sehr aufschlussreich!!

    1 Sichtwinkel: über 120 Grad ist meist nur Werbung. Wir haben schon paar mal gemessen - selten stimmte die Tatsache den Angaben... Apropos: Wie würdest Du den Winkel Schienwerfer links-Spiegel-Scheinwerfer rechts einschätzen? IMHO - 90 bis 100 Grad.
    Wenn man wirklich breites Winkel zB für Taxi haben will, ist LKX5000 mit 2 Objektiven (s.Testvideos be YouTube) doch besser.

    2 Ambarella VS Novatek: Wir führen beides. Beide haben Vorteile, wobei sie immer näher kommen.
    Meine persönliche Erfahrung: Ambarella liefert tolle Bilder, kostet aber 1/3 mehr, erhitzt sich stärker (d.h. wird schneller kaputt gehen) und hat ab und zu Probleme mit den schnellen Tastenklicks / schlechten SD Karten.
    Novatek: wesentlich einfachere Videos, dafür aber weniger anfällig, günstiger
    STK: Sehr einfach, kleine Videos, günstig.

    Einsatzbereich entscheidet:
    - Urlaubsvideo in Dolomiten oder Nürburgring Rally - Ambarella
    - Normales Auto - Novatek
    - Dauerüberwachung - STK

  • Suche Dashcam für Tagesfahrten, gute Bildqualität, sowie Frage bez. Datenschutz CH

    • HAMBURG_LK
    • 21. April 2014 um 15:48
    Zitat von BluePearl

    Zitat von »HAMBURG_LK«

    Alternative: LK800 STK - hat mit kleineren Videos ein Vorteil, dass man mehr Aufnahmestunden auf der Karte hat (kann auf der Autobahn bei langen Fahrten,
    das finde ich sehr interessant. erzähl mir mehr davon. gerne auch via pn. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Sorry, wenn ich faul zu tippen bin - das Thema ist zu umfangreich. :face_with_rolling_eyes:


    Für technische Beratung /
    Bestellung / Sonderangebote rufen Sie uns bitte 040 79308439 Mo-Fr von 10 bis
    17Uhr an.

  • Suche Dashcam für Tagesfahrten, gute Bildqualität, sowie Frage bez. Datenschutz CH

    • HAMBURG_LK
    • 21. April 2014 um 15:26

    IMHO: LK800 NTK + eine optionale Klebehalterung (s.unser Ebay Shop), die auf Spiegel direkt, oder an den schwarzen Glasrand angebracht wird - Das ist die günstigste passende Lösung.

    Alternative: LK800 STK - hat mit kleineren Videos ein Vorteil, dass man mehr Aufnahmestunden auf der Karte hat (kann auf der Autobahn bei langen Fahrten, oder auch für Parking-Überwachung praktisch sein)

  • Welche Dashcam?

    • HAMBURG_LK
    • 21. April 2014 um 15:15
    Zitat von BluePearl

    das der hier vermutlich am meisten benutzte satz. :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

    Nicht zu lachen :upside_down_face: Die Falschkäufe machen gerade die Deutschen Händler kaputt. Sie als Kunden wollen immer günstig wie in China einkaufen, und dabei 2 Jahre Garantie haben :winking_face: Wenn ich aber als Händler auf eigene Kosten die Kamera "beim nicht gefallen" zurück nehme - muss ich 2 weitere verkaufen um erstmals bei der schwarzen null in Summe zu landen.

    Daher haben wir in unserem Shop eine Beratungshotline eingerichtet, um die Falschkäufe zu reduzieren. - Selbst wir lernen von den Herstellern und Anwendern jeden Tag was dazu. :face_with_rolling_eyes: Es ist heutzutage kaum möglich die Kameras vergleichen zu können, wenn man nicht täglich selbst mit dem Thema beschäftigt ist. :exclamation_mark:

  • Smartphone als Dascam eine Alternative?

    • HAMBURG_LK
    • 21. April 2014 um 15:06
    Zitat von User gelöscht

    da du offenbar schon einige ÄPPPS getestet hast; welche könntest du für jemanden, der nicht Kyrillisch spricht (dort gibts ja mehr Apps als in D/E) , empfehlen?

    DailyRoads Voyager war nicht schlecht

  • Welche Dashcam?

    • HAMBURG_LK
    • 21. April 2014 um 14:05

    Empfehlenswert wäre die LKGS1000 mit dem Ambarella Prozessor. Leider ist Ambarella Prozessor sehr empfindlich zu den schnellen Umschaltungen, Datenmenge usw.

    Daher ist von der Preis-Leistung eher die LKG1W LAURA + GPS-Maus mit Novatek 96650 eher empfehlenswert (s.Ebay). Sie hat den weniger anfälligen Novatek Prozessor, leuft zuferlässiger, macht dank einem recht empfindlichen Bildsensor AR0330 gute Nachtaufnahmen und lässt dank GPS die Koordinaten, Geschwindigkeit, Beschleunigung usw analysieren und auswerten. (Achten Sie auf die Version der Platine. Nicht alle haben GPS)

    Vor dem Kauf lohnt es sich immer die Testvideos auf YouTube anzusehen und die Fachberatung vom Händler zu holen :face_with_rolling_eyes: . Achtung: YouTube komprimiert stark die Videos - stets auf HQ / 1080p umschalten, oder um die Originalvideos bitten.

  • Smartphone als Dascam eine Alternative?

    • HAMBURG_LK
    • 21. April 2014 um 13:49

    Hallo allerseits,

    als Russisch-Sprachler hatte ich schon viele russische DVR-Applikationen für Android getestet. Man kann das Handy auch recht gut mit Saugnapf Halterung befestigen und sehr wohl brauchbare Videos machen. :thumbs_up:

    Alle Applikationen basieren so oder so auf der Videoaufnahme-Funktion des Mobilgerätes. Daher bleiben paar Problemen offen:

    1 Bei jedem Anruf wird die Videoaufnahme gestoppt. Sie muss manuell beim Fahren wieder gestertet werden, was an sich gefährlich ist. :exclamation_mark:
    2 Bei längeren Fahrten blieb mein Samsung S2 kaum aufgeladen, weil GPS+Video+Bildschirm viel Strom verbrauchen. :upside_down_face:
    3 Ein Händy muss vor jeder Fahrt installiert und als Autokamera gestartet werden, was immerhin paar Minuten zeit kostet... :sleeping_face: Eine richtige Autokamera ist in der Regel fest installiert und startet automatisch mit dem Motor. :kissing_face:

    Daher würde ich empfehlen 40-100 EUR für eine gute Autokamera zu investieren. :thumbs_up:

    Gruss aus Hamburg, Leo

  • Moin aus Hamburg vom Autocam - Händler

    • HAMBURG_LK
    • 21. April 2014 um 13:21

    Hallo allerseits, wir sind Autokameras-Händler aus Hamburg. Wir kommen ursprünglich aus der Ukraine und haben deswegen eine gewisse Affinität zum Thema :winking_face:

    Wir testen immer neue Kameras und freuen uns auf Erfahrungsaustausch mit den Anwendern! :thumbs_up:

    Hamburger - sprechen Sie uns wegen der Selbstabholung an :winking_face:

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche