1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Suche Dashcam für Tagesfahrten, gute Bildqualität, sowie Frage bez. Datenschutz CH

  • User gelöscht
  • 7. März 2014 um 17:06
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • User gelöscht
    Gast
    • 7. März 2014 um 17:06
    • #1

    Hallo,

    ich suche sozusagen die "eierlegende Wollmilchsau" unter den Dashcams:
    .) gutes Bild
    .) niedriger Preis
    .) tunlichst ein kleines Gerät

    Meine Anforderungen:
    - normale "Verkehrsaufnahme"; kann auch wg. dem Datenschutz in etwas schlechterer Videoqualität erfolgen **
    - für kleine Ausfahrten hohe Videoqualität, um das Panorama "mitzunehmen" (mit Aufnahmen einer HD-Cam kombinierbar)
    - die Kamera sollte klein sein, um sie hinterm Rückspiegel verstecken zu können
    - tunlichst günstig in der Anschaffung (Budget ist nicht so gross)
    - WICHTIG: keine Saugnapfbefestigung (hällt an meiner Scheibe iwie gar nie, und geht auf's Sichtfeld)

    Bis jetzt habe ich zwei Kandidaten
    1. die iTracker mini0801 (resp. ein entsprechendes Gerät aus der "0801"-Reihe (also andere Hersteller/Lieferanten))
    2. eine kleine Kamera von ebay; wohl "NoName" (Box Recorder KFZ M743), nur 720p - aber vom Preis her als "niedriges Risiko" einzustufen
    3. eine Blackvue DR-500HD

    ... aufnehmen würde ich nur auf ner SD-Karte; Class10 wenn es nicht anders geht (hab hier ein paar Class6 rumliegen)

    Die Blackvue ist zwar teuer, was aber mit der mitgelieferten (ja, DER Händler von DEM Portal) SD-Card relativiert wird... Ich habe versch. Testvideos auf youtube betrachtet; die 0801 hat da die Nase vorn, auch von der Grösse her... Auf der anderen Seite soll es ja verschiedene 0801er geben; mit unterschiedlichen Chipsätzen, die sich auf die Qualität auswirken... Bei der NoName-Kamera jedoch gibt es gar keine Infos zu finden...

    Bin ziemlich unschlüsslig welche Cam es werden soll, vor allem weil das Thema für mich noch ziemlich neu ist... Auf was sollte man beim Kauf alles achten?

    (am angenehmsten wäre mir dadurch die Billigcam für den Einstieg; jedoch - in Datenblättern lässt sich vieles schreiben, was dann tatsächlich genutzt werden kann (und was alles wirklich funktioniert) sind ein anderes Paar Stiefel...)

    Kann mich jemand sozusagen erleuchten?


    (**) wie sieht das eigentlich mit dem Datenschutz in der CH jetzt eigentlich aus?

    Einerseits liest man es sei erlaubt zu filmen, andererseits nicht, der Datenschützer "warnt", aber nimmt leider auf die Frage warum die DashCams problematisch sind, währenddem mich jeder Touri in einer Altstadt abfilmen/fotografieren darf kein Problem darstellt, keine Stellung...

    Wie ist das, wenn ich nun eine "Panoramafahrt" mache und das Video veröffentlichen möchte? (natürlich Nummernschilder während dem Schneiden "unscharf" gemacht, oder so nötig mit nem Balken versehen)

    EDIT:
    was auch super wäre, wenn die Kamera leicht entnehmbar ist, und durch einen zweiten "Sockel" bsp. auch am Fahrrad(oder dort mitgeführten "Gepäck" (Helm, Lenker-Tasche, usw) befestigt werden kann, damit man auch von dort das Panorama etc mitnehmen kann. Tonaufnahmen sind dabei nicht all zu wichtig...

    Einmal editiert, zuletzt von User gelöscht (7. März 2014 um 17:13)

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 7. März 2014 um 18:44
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Puhhh... okay fangen wir mal an:

    Bzgl. Dashcam-Nutzung in CH findest Du im Bereich Nachrichten/Erfahrungsberichte einen älteren Thread dazu... oder über die SuFu, aber wenn ich es richtig lese und Du vom Südufer des Bodensees kommst sitzt Du ja quasi eher an der Quelle als wir hier.

    Was das Anbringen bzw. die Nutzung am Radl betrifft geht mein Tipp ganz klar Richtung GoPro, alleine schon wegen dem Akku, den Du bei den Autocams vergessen kannst!

    Die eierlegende Wollmilchsau... mal wieder :face_with_rolling_eyes: https://dashcamforum.de/board/index.ph…ad&threadID=477 die alle wollen.

    Du schreibst, daß die Kamera günstig sein "soll" führst aber die Blackvue auf... was ist denn günstig für Dich? Der Mehrpreis wird mit einer mitgelieferten SD relativiert? Sorry, aber das verstehe ich nicht.
    Gute Blackvues liegen jenseits der 200,- und (für mich) günstige Dashcams bei unter 100,-...

    Normale Fahrten mit schlechterer Quali und Ausfahrten mit hoher Quali sind quasi mit jeder Cam zu bekommen... einfach die Auflösung runterstellen. Meiner Meinung nach sollten aber auch die normalen Fahrten qualitativ hoch aufgenommen werden um dann im gegebenen Falle auch was erkennen zu können :exclamation_mark: vor allem bei Dunkelheit sind die Aufnahmen vieler, um nicht zu sagen der meisten billig-Kameras einfach unterirdisch.

    Wie schaut's mit GPS aus?
    Ob class 6 SDs reichen mußt Du dann testen.

    Ob eine einfache Kamera als Einsteiger reicht weiß ich nicht - kommt halt auf Dich an. Es gibt ja nichts zu erlernen wo man sagen kann ok, ich fange mit einer Bridge statt DSLR oder einem Einsteiger-Modell beim FPV-Fliegen, etc.pp an und steigere mich dann wenn ich besser bin.

    Ist halt sehr subjektiv: dem einen gefällt das Bild besser, dem anderen die Qualität einer anderen DC und ein weiterer findet beides Kacke und kauft sich was ganz anderes.
    Wie bei TVs, Displays v. Handys, Fotos von Digicams - liegt alles im Auge des Betrachters und über Geschmack...

    Einige Kameras bieten neben bzw. alternativ zum Saugnapf eine Klebehalterung an... teilweise passen auch Klebehalterungen von anderen Kameras. Muß man dann sehen...

    Tja...mehr fällt mir auf die Schnelle auch nicht ein, aber hier melden sich bestimmt noch andere. Viel Erfolg bei der Suche oder besser gesagt bei der Entscheidung [Blockierte Grafik: http://m3.meganeboard.de/images/smilies/Div/spiteful.gif] 
    Kriegen wir alles hin - bisher hat hier noch jeder (s)eine Autokamera gefunden!

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    2 Mal editiert, zuletzt von hoko (7. März 2014 um 18:52) aus folgendem Grund: Fehler korrigiert

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • User gelöscht
    Gast
    • 7. März 2014 um 22:39
    • #3

    Über den Thread bez. Datenschutz bin ich hier her gefunden worden :winking_face:
    (kenn ich schon, darum ja auch mein Wissen über "es ist legal illegal, oder illegal legal")

    Bez. dem Preis:
    die Blackvue DR500HD ist der teuerste Kandidat; tut schon arg weh wenn's die würde. Aber ich relativier den Preis mit der beiligenden Speicherkarte...
    Teurer als die DR500HD geht nicht...

    Die iTracker hätte für mich - trotz höherem Preis den man in D dafür zahlt - den Vorteil der wegfallenden Zollgebühren (kann man selber über die Grenze bringen, dann hat man ne Freigrenze bei der ausser MWST (wenn die Freigrenze überschritten wird) nichts anfällt. Bei Postversand hat man gleich noch die Bearbeitungsgebühren von Zoll und Post, inklusive dem Nachname-Aufschlag (weil jene Gebühren direkt an der Tür eingezogen werden) dazu. Bei der 0801 über die fernöstliche Quelle die man hier im Forum auch findet, wären die Gebühren fast gleich hoch wie der Kaufpreis der Kamera.

    Den Thread zur eierlegenden Wollmilchsau hab ich auch durchgelesen...

    Bez. GPS - kann, muss nicht...

    Das mit dem Akku und Fahrrad ist ein guter Tip, das hab ich in der Tat gar nicht berücksichtigt...

    Eben, meine Kandidaten-Liste
    1. iTracker mini0801
    2. Blackvue DR500HD
    3. das NoName-Ebay-Teil.

    Das mit dem Fahrrad - nice to have, but no must...

    Wie wähl ich aus aus den 3 Kameras aus? Ausgehend von meinen Anforderungen?

    • Zitieren
  • martin5
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    45
    • 7. März 2014 um 23:01
    • #4

    Vielleicht hilft dir ja das hier weiter um einen deiner Favoriten auf Platz 1 zu setzen:

    http://www.dashcamtest.de/category/langzeittest/

    Informatiker: Man muss daheim sein Zimmer erst aufräumen, wenn das WLAN nicht mehr durchkommt.

    • Zitieren
  • User gelöscht
    Gast
    • 7. März 2014 um 23:46
    • #5

    Die Testberichte kenne ich... Surf nun seit Wochen rum auf der Suche...

    Für mich die Frage "wie wähl ich aus"; sind beides gute Kameras...

    Bei der 0801 reizt die Grösse und der niedrige Preis - abschreckend: es gibt mehrere Varianten, was ist was, warum ist die eine besser als die andere (welcher Klon vom Klon ist mies und warum)

    Bei der Blackvue reizt die Video-Qualität (Tagesaufnahmen) - abschreckend: der Preis...

    (gibt es diesbezüglich ein paar Entscheidungshilfen? Wie bsp. Erfahrungen, User die von der einen zur andern wechselten (wenn ja: warum), etc...)

    Edit sagt:
    bei der NoName reizt der Preis, Grösse und Nachtsicht - abschreckend: NoName, keine Testvideos/Background-Infos... "Katze im Sack", sozusagen...

    • Zitieren
  • martin5
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    45
    • 8. März 2014 um 08:35
    • #6

    Entscheidungshilfen sind schwierig, da jeder für sich selbst auf etwas anderes Wert legt.

    Ich habe mich für die a-Rival entschieden, ohne vorher jemals eine andere Cam gesehen zu haben (und somit auch keinen direkten Vergleich habe, ob eine andere Cam evtl. die bessere Entscheidung gewesen wäre). Warum die a-rival:

    - Testsieger bei zwei unterschiedlichen Testreihen
    - nicht zu groß
    - Bildschirm für Einstellungen / Ausrichtung der Cam (schaltet sich aber nach 30 sek aus - Zeitraum lässt sich im Menü einstellen)
    - auswechselbarer Akku (falls es den Akku irgendwann mal auch einzeln gibt und der aktuelle den Geist aufgibt)
    - USB-Strtomanschluss (kein so großer/klobiger Adapter für die Strombuchse)
    - noch in meinem Preislimit (habe knapp 115 Euro bei voelkner bezahlt)

    Die Blackvue wäre mir persönlich zu teuer (wenn ich schon das Geld ausgeben möchte, bekomme ich dafür 2 a-Rival und kann somit nach vorn und hinten filmen). Bei günstigen Cams war ich mir nicht sicher, ob die Qualität passt (sowohl der Camera als auch bei dem Filmergebnis).

    Somit ist es für mich die a-rival geworden. Bis jetzt habe ich den Kauf auch nicht bereut und mich nicht geärgert, dass ich evtl. das Modell xy hätte nehmen sollen.

    Viel Glück bei Deiner Entscheidung - bin gespannt wie Deine Entscheidung letztendlich ausfällt (und warum zu diesem Favoriten gekommen ist).

    Viele Grüße
    Martin

    Informatiker: Man muss daheim sein Zimmer erst aufräumen, wenn das WLAN nicht mehr durchkommt.

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 8. März 2014 um 13:39
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Kann da martin5 nur Recht geben, ist schwierig zu etwas zu raten. Die Beiträge zur 0801 hast Du sicherlich schon gefunden... wenn Du da bzgl. Versionen Fragen hast kannst Du gerne dort an bestehende Themen anknüpfen. Schätze mal, daß sich der ein- oder andere der eine 0801 hat hier an der Diskussion noch beteiligen wird.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • User gelöscht
    Gast
    • 8. März 2014 um 23:37
    • #8

    Joah, merk ich schon...

    Leider finde ich wenig Infos, auch wenn's zur Zeit auf ein 0801-Derivat raus zu laufen scheint... (Versuch immer noch raus zu finden, was die zwei Chipversionen für Unterschiede bedeuten; ev. bin ich schlicht zu blöd, aber bis jetzt keine Info dazu gefunden... Dafür eine Seite welche aufzeigt, unter welchen Namen die 0801 vertrieben wird...)

    Tjoa... Ich geh mal weiterlesen...

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 37 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download