1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. HAMBURG_LK

Beiträge von HAMBURG_LK

  • Neuer Hersteller ANC, neue DC im Anflug

    • HAMBURG_LK
    • 11. Juni 2015 um 17:48

    Sie rechnen anscheinend 2x Trasport, Lagerung, Zoll, Steuern in Deutschland, Verkaufsgebühren, Übersetzungskosten der Deutschen Unterlagen und Menu, Qualitätssicherung, Kundendienst, "Spaßkäufer", Retouren, Garantiefälle usw nicht mit. Dann wird es sehr teuer

    [irony]Lassen Sie mich das Ihnen bildlich vorstellen:
    Es ist fast wie eine Tasse Espresso in einer Rösterei in Hamburg vs ein Filterkaffee Zuhause: nur 5-10% der Kosten stecken eigentlich im Kaffee :winking_face:
    Entweder genießt man einen frischen Espresso am Hamburger Hafen ( mit einer schönen Aussicht auf die Schiffe, am Tisch sitzend, vom Barista gemacht, vom netten Mädel schön mit Wasser serviert) , oder man trinkt zu Hause aus dem Becher alleine auf dem Balkon sitzend - das entscheidet jeder für sich :smiling_face_with_halo:[/irony]

  • Neuer Hersteller ANC, neue DC im Anflug

    • HAMBURG_LK
    • 10. Juni 2015 um 07:13

    Tja, unsere interne Richtlinie ist: zu Konkurrenz Produkten sagen wir nichts aus. :winking_face:

  • Sygic Speed Cameras APP als Dashcam

    • HAMBURG_LK
    • 3. Juni 2015 um 07:56

    Zwischenbericht:

    1 fast alle getesteten apps unterscheiden sich nur in der Handhabung und Zusatzfunktionen. Die Aufnahmen sind nur vom Hardware abhängig und können genauso mit einer normalen Videoaufnahme getestet werden. Es gibt reichlich banchmark Tests von Videoaufnahmen der Smartphone und Tablett PCs. Daher ist dies im dashcam Forum eher überflüssig :winking_face:

    2 Zum Testen der Vibration haben wir VW Golf (Vibrationsarm) und Daihatsu Cuore + Pflastersteine (sehr starke Vibration) genommen.

    Test Geräte: Samsung s2 und noname Tablet (simple Technik), Samsung S4 und Samsung Tabletten (Stabilisierung des Objektiv im Hardware)

    Im Test sind ein dutzend Halterungen und Ständer.

    Überraschungen:
    - Die Pflastersteine stellen weniger das Problem dar. Die Vibration des Motors ist schwer zu dämmen.

    - Stabilisator des Objektives ist eine tolle Funktion im Stehen, sorgt jedoch beim Fahren für die Zusatzstörung.

    @Admin : da wir bei der Auswertung bzw beim Erfahrungsbericht naturgemäß "unsere" Fotos von Halterungen vorstellen, sollten wir dies in unserem Händler Bereich oder doch irgendwo im Halterung oder Apps Bereich machen? :smiling_face:

  • LK47LN-D "MUTTER" - Erfahrungen

    • HAMBURG_LK
    • 3. Juni 2015 um 07:26

    Ich bin sehr gespannt ob es mit original Ladegerät auch so ist. Apropos : könntest Du bitte Deine Erfahrungen mit dem Akkupack schildern? Viele Kunden schalten ein Powerpack dazwischen, jedoch geht es ab und zu in die Hose. Das Problem: viele Powerpacks können nicht gleichzeitig laden und abspeisen.
    Wir verkaufen diese zwar nicht, sind aber oft um den Rat gebeten worden.
    Was für ein Akku verwendest du? Wie lange reicht es? Wo hast Du ihn untergebracht? Hast Du evtl den Stromverbrauch mit und ohne LCD gemessen?
    Danke im Voraus für Deine Erfahrungen :winking_face:

  • Sygic Speed Cameras APP als Dashcam

    • HAMBURG_LK
    • 1. Juni 2015 um 14:23

    Tja, Frank, ich kann Russisch - deswegen habe ich gut 30 gefunden...

  • LK47LN-D "MUTTER" - Erfahrungen

    • HAMBURG_LK
    • 1. Juni 2015 um 12:21

    Wenn ich richtig mich daran erinnere (bin mir nicht sicher, zu viele Typen im Angebot): Reset kurz - nur Neustart , Reset ca 10sec lang - Werkseinstellungen

  • LK47LN-D "MUTTER" - Erfahrungen

    • HAMBURG_LK
    • 1. Juni 2015 um 12:11

    Frank, bevor die Kamera evtl kaputt geht - bräuchtest Du evtl ein passendes Original-Ladegerät?...Bezüglich der Audiostörung - es gibt zu viele Faktoren: Navi oder Generator oder andere Leitungen vom Generator in der Nähe.

    APROPOS: Prüf bitte, ob die IR-LEDs aus sind. - Sie verursachen immer einen hohen Stromverbrauch und manchmal einen störenden Ton

  • Sygic Speed Cameras APP als Dashcam

    • HAMBURG_LK
    • 29. Mai 2015 um 12:02
    Zitat von Admin


    Ne Hand voll
    [googleplay]dashcam[/googleplay]

    Na ja... Es sind zwar viele, die Frage ist was gut funktioniert. Alle selbst zu testen ist schon mühsam :upside_down_face: :face_with_rolling_eyes:

  • LK47LN-D "MUTTER" - Erfahrungen

    • HAMBURG_LK
    • 29. Mai 2015 um 11:56

    Hallo Frank, könntest Du bitte 2 Sachen prüfen?
    1 Ob die Ladegeräte auch zusammen mit der Kameras gewandert sind? Die NTK 96650 Prozessoren erfordern schon bisschen mehr Strom. Ein fremdes Ladegerät hat bei uns auch schon für den Nervenkitzel gesorgt.
    2 Bitte prüfe, wie bei Dir die Funktion Einschaltverzögerung eingestellt ist? - Ich mag es persönlich mit 10-20 Sekunden Verzögerung. Es ermöglicht die starken Stromschwankungen / Stromspitzen beim Motor Start zu überwinden. Diese haben in LKWs / Bussen schon eine oder andere Kamera zum Hängen gebracht oder auch Platine ruiniert.

  • Sygic Speed Cameras APP als Dashcam

    • HAMBURG_LK
    • 28. Mai 2015 um 22:18

    DailyRoads Voyager hat mir auch sehr gut gefallen. Ich bin gerade dabei unterschiedliche Geräte und Halterungen zu testen. Das Gewicht der Handys ist doch höher als der dashcams... Dadurch entstehen starke Vibrationen. Soll ich hier die Vergleiche posten?

  • Sygic Speed Cameras APP als Dashcam

    • HAMBURG_LK
    • 26. Mai 2015 um 10:47

    Sind weitere brauchbare Dashcam Apps bekannt?

  • Sygic Speed Cameras APP als Dashcam

    • HAMBURG_LK
    • 24. Mai 2015 um 10:14

    Meine Herren, lassen Sie uns bitte nur und ausschließlich bei der Dashcam Funktion bleiben . Es gibt sicherlich paar andere Dashcam Apps. Eine wackeligen Halterung bei mehr Gewicht wird eher das Problem.
    ZB ein ähnliches Problem für den Fahrrad und Handy als eine Wasser und Staubgeschützte Navi haben wir ziemlich gut gelöst. Der Hersteller ist nun sehr kooperativ und würde gerne weitere robuste Lösungen für das Auto fertigen. Wir suchen momentan die passenden Lösungen...

    Wir sind bei Hamburg_LK ja auch nicht nur der Händler, sondern auch die Anwender der Dashcam. Wenn ich mir den ROI der ca 170 bis 200 Euro teuren Dashcam wie zB LK7 Bond zu den Kosten und Vorteilen eines alten Samsung Galaxy S2 Pocket vergleiche, dann würde ich auf der ersten Blick Handy zum Festeinbau und evtl sogar mit LTE bevorzugen.

    Vorteile: GPS Tracking, gute Videos und G-sensor sind wie bei der Dashcam. Dazu kommt noch ein Mediacenter per BT oder per AUX, und man kann für Unternehmen die Aufnahmen nicht nur lokal abspeichern, sondern die Position samt Bild auf die Wolke oder an die Zentrale senden. Kostenpunkt wäre ca 50 Euro und bisschen IT Aufwand.

    Falls Sie ein gutes Dashcam APP finden, sind wir gerne bereit zu experimentieren und die Erfahrungsberichte zu Posten.

    Schönes Wochenende, Leo und Hamburg_LK Team

  • Sygic Speed Cameras APP als Dashcam

    • HAMBURG_LK
    • 23. Mai 2015 um 14:00

    Mich interessiert nicht die Radarwarnung, sonder die Erfahrung der Nutzer mit der Dashcam Funktion der App...
    Der Beschreibung nach soll ja so ein App alle Funktionen der Besten Dashcam mit GPS haben: Aufnahme, Reiseroute, Zyklische Aufnahme usw. Wenn es so ist - dann braucht man keine dashcam um 150-200 EUR kaufen, sondern ein älteres Handy für 70-80 EUR einbauen und fertig. Falls es tatsächlich so funktioniert wie im App beschrieben - würden wir auch entsprechende Halterungen, Stromversorgung usw aussuchen und auf dem Deutschen Markt anbieten.

  • Sygic Speed Cameras APP als Dashcam

    • HAMBURG_LK
    • 22. Mai 2015 um 17:27

    Moin, ich habe neuerlich beim Rumspielen mit meinem Tablet ein App Speed Cameras von Sygic installiert. Praktisch: beim Einschalten der Radarwarnung kann man auch eine Art Dashcam mitlaufen lassen: "Transform your device into Speed Cams & Radar Detector, Speedometer, Head-Up Display, Dashcam, Trip Log & more"

    Hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt?
    [Blockierte Grafik: http://www.sygic.com/speed-cameras/features/keep-track-of-useful-statistics-about-your-driving/09-speedcams-screen.png][Blockierte Grafik: http://www.sygic.com/speed-cameras/features/premium-record-videos-from-your-trips-with-dash-cam/01-speedcams-screen.png]

  • Eierlegende Wollmilchsau oder einfach qualitativ und verwertbare Aufnahmen ?

    • HAMBURG_LK
    • 14. Mai 2015 um 10:53

    Probieren Sie mit 720p. Bei manchen Chips ist die Schärfe bei der geringeren Auflösung wesentlich höher. Der Rest ist eine Software-Vergrösserung :winking_face:
    Weniger ist manchmal mehr: Wenn die Daten qualitativ gut sind, kann man auch von 720p später im VLC Player auch ein Bild vergrössern

  • Dashcam Montage am Fahrrad

    • HAMBURG_LK
    • 11. Mai 2015 um 15:53

    Wie wäre es damit?

    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/71iW29OciVL._SL1500_.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-tgHI_SQKJRw/VVCwoMLvq_I/AAAAAAAAAm4/cYH1r57upnY/w638-h851-no/20150508_172614.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/--X-8qQRpwq4/VVCwizjghMI/AAAAAAAAAmw/EaGyhbQnoJU/w1513-h851-no/20150508_173156_5_bestshot.jpg]

  • Dashcam mit Serienbildfunktion für Zeitrafferaufnahme

    • HAMBURG_LK
    • 11. Mai 2015 um 11:58

    Nachtrag: wegen der o.g. permanenten Stromversorgung LKL4 wäre evtl die MUTTER PRO eher besser passend :confused_face:

  • Dashcam mit Serienbildfunktion für Zeitrafferaufnahme

    • HAMBURG_LK
    • 11. Mai 2015 um 11:52

    Moin,
    Zeitraffer Modus:
    1 Im Filmmodus die Aufnahme stoppen. Links oben 1x Menü Taste, dann 1x rechts oben Mode Taste - man landet bei den System Einstellungen
    2 Runter scrollen zum Zeitrafffer Aufnahme, 1x rechts oben Aufnahme-Knopf klicken, Zeitraffer Frequenz auswählen: 1 Bild pro 1-5-10 Sekunden, oder Aus. Mit dem Aufnahme-Knopf bestätigen
    3 Mit 1x Menü in Aufnahme zurückkehren und mit 1x Aufnahme starten :thumbs_up:

    Achtung: Zeitraffer Modus ist eine Zusatzfunktion und wird daher beim Motorstart nicht aktiviert. Es läuft automatisch beim Motorstart die normale Filmaufnahme.

    Tipp: mit dem Zeitraffer auf der Reise ist eine permanente Stromversorgung sinvoll :winking_face:
    - Diese kann man mit einem handelsüblichen s.g. Akkupack bzw Powerpack sicher stellen. Prüfen Sie beim Kauf: 1 ob der Akkupack zwischen der kamera und dem KFZ Netzteil geschaltet werden kann, 2 Ob die Kamera ihn als eine Stromversorgung, oder als einen Rechner meldet.
    - Alternativ liefern wir gerne USB-mini USB Kabel 3m lang, 4xUSB zu KFZ Adapter, oder auch ein Kabel zum Direktanschluss LKL4 an.
    Achtung: Für eine detaillierte technische Beratung rufen Sie uns bitte lieber vor dem Kauf kurz an :winking_face:
    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/715E84L-BoL._SL1500_.jpg]


  • Günstige Dashcam gesucht

    • HAMBURG_LK
    • 18. März 2015 um 11:57
    Zitat von mycom

    Tja so ist das oft, wenn man sich mal entschieden hat. Sehr schade.
    Können die denn was zur voraussichtlichen Lieferzeit sagen? Oder Open End?


    Wenn es heute bis 14 Uhr bestellt ist - wird es bei uns auch stets am gleichen Tage ausgeliefert. DHL ist oft am nächsten Tag schon beim Kunde, Hermes braucht paar tage für die Zustellung.
    Rufen Sie uns einfach an :winking_face:

  • Günstige Dashcam gesucht

    • HAMBURG_LK
    • 17. März 2015 um 19:24

    Shania, bestellen Sie einfach in unserem Amazon Shop, testen Sie ruhig, und falls nicht gefehlt-einfach zurück geben :smiling_face: Da sind wir schmerzfrei. Sonst haben wir eine Reihe der Kameras unter 100 Euro, die recht gute Bilder liefern auch Viva und Lauri2, sowie Mutter Pro. Dürfen wir Sie telefonisch beraten?

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download