1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. bentota

Beiträge von bentota

  • Blackvue DR900X-2CH 4K Erfahrungen und Meinungen ?

    • bentota
    • 31. Dezember 2020 um 19:06

    Ich bin gerade über die neue Blackvue DR900X 2CH 4K gestoßen:

    • 4K-UHD-Aufnahme
    • Integrierter Parkmodus
    • Cloud-Verbindung
    • Dualband-WLAN (LTE-fähig)
    • 60 FPS
    • Dualband-GPS
    • 162 ° Betrachtungswinkel

    https://blackvue-deutschland.de/blackvue-dr900…-cloud-dashcam/

    Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser neuen Dashcam oder eine Meinung dazu?

  • Grüße aus der Pfalz & welche Cam??!

    • bentota
    • 12. April 2014 um 16:24
    Zitat von John Doe

    Die M 5 ist durch das Objektiv von 2.2 etwas lichtstärker als bei der M 3 (2.0), was bei Dunkelheit Vorteile bringt.


    In der Fotografie lernt man, daß je kleiner der Blendenwert um so hochwertiger lichtstärker ist das Objektiv.
    Es kommt bei keinerer Blende mehr Licht durch das Objektiv.
    Natürlich hat der Blendenwert auch einen Einfluss auf die Tiefenschärfe, hier jedoch ist je größer
    der Blendenwert ist desto größer ist der Bereich in dem Objekte scharf dargestellt werden.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    http://www.youtube.com/watch?v=06_lGsMSltg

  • Ein Herzliches Hallo aus der Pfalz - welche Cam? Blackvue?

    • bentota
    • 12. April 2014 um 16:02

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Google Street View läßt grüßen :winking_face:

  • Direktvergleich der aktuellen Vico s, bei Tag und Nacht ( SF 2, TF2EZ, TF2+, WF1 )

    • bentota
    • 8. März 2014 um 03:22

    Ich weiß nicht, mir wäre gerade bei der Nachtaufaufnahme das Bild
    der SF2 viel zu dunkel, da sagt mir die TF2EZ eher zu.
    Die WF1 hat einen Blaustich.
    Nicht ganz einfach eine Entscheidung zu treffen... :kissing_face:

  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    • bentota
    • 2. März 2014 um 23:40

    Funklöcher im D-Netz gibt es immer noch. Teilweise hat man mit Vodafone keinen Empfang
    und dafür mit T-Com und umgekehrt...

  • Bayerische Landesdatenschützer wollen Dashcams verbieten

    • bentota
    • 2. März 2014 um 22:57

    https://dashcamforum.de/board/index.ph…ad&threadID=877

    Da die beiden Threads thematisch zusammen gehören, kann ein Mod bitte die beiden Threads zusammenfügen ?
    Danke

  • Videos "schwimmen"

    • bentota
    • 23. Februar 2014 um 16:45

    Ich glaube nicht, daß dies etwas mit dem Schalldruck des Basslautsprechers zu tun hat.
    Wenn ich mir das Bild ansehe, so wird die Bildinformation gestaucht in Abhänigkeit von
    der Musik. Wäre nur der Schalldruck und Vibrationen verantwortlich, so müsste sich das
    gesamte Bild auslenken, sprich der Bildausschnitt wandern als wenn man die Kamera woanders
    hin halten wurde.
    Da bleibt nur ein elektromagnetischer Einfluss des Lautsprechers auf die Kamera.
    Sind die Lautsprecher und Kabel entstört ?

  • Videos "schwimmen"

    • bentota
    • 19. Februar 2014 um 00:09

    Da muß ich mal korrigierend eingreifen.
    So ab ca. 12-15 Bildern/s entsteht eine Bewegung, dann kann das Gehirn die einzelnen Bilder
    nicht mehr gut separat dekodieren. Allerdings bleibt ein Flimmereffekt. Man muss unterscheiden
    zwischen Bilderkennung, Bewegungserkennung, Erkennung von Farbe uns S/W etc...
    Am Rand des Blickfeldes kann man z. B. Bewegungen besonders gut wahrnehmen, nich aber
    WAS sich bewegt. Dient(e) dem Schutz vor Angreifern. Im (Film)-Kino laufen 24 Bilder pro Sekunde.
    Das gibt eien flüssige Bewegung, aber immer noch mit Flimereffekt Deshalb wird jedes Bild während
    es steht, kurz nochmal mit Hilfe einer Flügelblende abgedeckt und somit die Frequenz scheinbar
    verdoppelt. D. h, es gibt 48 Bilder pro Sekunde (wenn auch jweils immer 2x dasselbe Bild). Trotzdem
    reicht das nicht aus, schnelle Bwegungen sauber aufzunehmen und wiederzugeben. Daher nutzen
    Systeme wie IMAX noch höhere Bildfrequenzen.

    Im klassischen TV werden auch immer 2 Bilder nacheinander gezeigt. Genauer gesagt 'Halbbiler',
    zeilwenweise, also erst Zeile 1,3,5,... dann 2,4,6... Alllerdings mit 25 statt 24 Bildern (hängt mit d
    er Netzfrequenz zusammen). So erreicht man denselben Effekt wie im Kino. Und je häufiger sich
    das wiederholt, um so besser die scheinbare Qualität, auch wennn das Original nur mit 25 B/s
    augbenommen wurde. Neuer Verfahren rechnen auch noch virtuelle Zwischenbilder aus, durch
    Analyse des gezeigten und des drauffolgeden Bildes.

    Siehe auch:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bildfrequenz

  • Dashcam ohne Display.

    • bentota
    • 6. Februar 2014 um 20:22

    Eine Daueraufnahme, bis die Speicherkarte voll ist macht nicht wirklich Sinn...
    Bei Daueraufnahme hätte man eben nur eine Datei auf der Speicherkarte, die
    anschließend wieder überschrieben wird. Und just dort ist dann eine interessante
    Szene drauf...
    Der Trick ist ja gerade die Aufzeichung 1, 3 oder 5 Minuten Sequenzen. Die dann bei Bedarf
    überschrieben werden können, wenn die Speicherkarte voll ist. Und die interessanten
    Szenen (Dateien) werden gegen Löschung gesperrt.

  • Atemio R-900 Premium *unboxing*

    • bentota
    • 6. Februar 2014 um 20:02

    Wie Reini schon schreibt.
    In der Preisklasse (akt. ca. 203 € + Versand) IMHO muß man mehr erwarten können von dieser Cam.
    Da gibt es vom Mitbewerb meiner Meinung nach besseres für teilweise weniger Geld.
    Ich wünsche dem geneigten Käufer, daß er sich vorher informiert welche Cam für ihn die richtige
    ist.

  • Atemio R-900 Premium *unboxing*

    • bentota
    • 6. Februar 2014 um 00:20

    Danke für die Videos. :smiling_face:
    Das was ich insgeheim befürchtet hatte, hat sich für mich in den Videos bestätigt.
    Aufgrund der "nur" HD und nicht Full HD Auflösung sind die Autokenzeichen in
    den Videos nicht bzw. kaum zu erkennen. Auch sind mir für mein Gefühl die
    Nachtaufnahmen zu dunkel.
    Kann man da noch etwas drehen um das Bild heller zu machen ?

  • Meine Gründe für eine Dashcam

    • bentota
    • 5. Februar 2014 um 01:23

    Meinungsäußerungen in allen Ehren, aber wenn diese Meinung nicht Hieb- und Stichhaltig belegt ist
    hilft dies hier niemandem und führt nur zur weiterer Verwirrung statt den Sachverhalt aufzuklären.

    Und das sind meine zwei Cent zum Thema. Womit es wohl dann auch gut sein sollte.

  • RV-900er Serie

    • bentota
    • 2. Februar 2014 um 02:17

    Wenn man sich die drei Dashcams der RV-900er Serie anschaut allein anhand der
    Produktdaten, so sehe ich nur eine Cam, die mit verschiedener Ausstattung geliefert
    wird.

    * Basic
    Nur die RV-900 Kamera, die schon aufgrund der Auflösung von 1280 X 720P für mich
    eher nicht den derzeitig bei anderen Herstellern durchgesetzten Standard mit Full-HD
    1920x1080 erfüllt. Es bleibt abzuwarten in welcher Preiskategorie der Hersteller Atemio
    meint mitspielen zu wollen.

    * GSM
    BASIC mit zusätzlichem GPS Modul

    * PREMIUM
    BASIC mit zusätzlichem GPS Modul und Rückfahrkamera

    Korrigiert mich, wenn ich hier entscheidenes übersehen haben sollte...

  • [Kaufberatung] Autokamera Parkmodus 24h

    • bentota
    • 31. Januar 2014 um 00:57

    Und der Bewegungssensor der Kamera macht dies bei Bewegungen im Bild nicht ?

    Ich bin davon ausgegangen, daß die Cam neben G-Sensor auch das Bild überwacht.

  • [Kaufberatung] Autokamera Parkmodus 24h

    • bentota
    • 31. Januar 2014 um 00:29

    Und dann bumst mich einer an und ich hab' die Nacht über Zeit
    nach der entsprechenden Sequenz zu suchen :grinning_squinting_face:

  • TV: Dashcams im Test

    • bentota
    • 31. Januar 2014 um 00:24

    Macht nix :winking_face:

  • Testbericht

    • bentota
    • 31. Januar 2014 um 00:21

    nicmare
    Da du gerade die DR500GW-HD getestet hast, kannst du die Schwierigkeiten
    bestätigen, die Techmoan in seinem Video aufführt ?

    http://www.youtube.com/watch?v=Mwjf-XEXCYo

    * zu kleine Bitrate der Videos <10kbit/s bei 1920x1080 was zu Artefakten bei zu vielen Details führt
    * zu empfindlicher G-Sensor
    * Helligkeitsschwankungen Aufgrund der Ausrichtung der Cam
    * Abweichende GPS Position

    Sind die Punkte zwischenzeitlich durch ein Firmwareupdate behoben ?

  • [Kaufberatung] Autokamera Parkmodus 24h

    • bentota
    • 30. Januar 2014 um 23:11

    Ich werfe hier mal eine Frage in den Raum:

    Wie würde sich eine Kamera verhalten, wenn das KfZ an einer belebten Straße abgestellt wäre ?
    Wenn man Pech hat für die ganze Zeit diverse Videosequenzen ?
    Fragen über Fragen...

  • TV: Dashcams im Test

    • bentota
    • 30. Januar 2014 um 00:49

    Da geb' ich euch recht der Angelo Fabio im Auto hat keine Ahnung...
    Aber das liegt wohl auch an den Redakteuren, die einen unbedarften Autofahrer
    für diesen Teil des Beitrags genommen haben.
    Man muß sich schon mal mit dem Thema auseinander setzen um wirklich eine Aussage
    zur Qulaität einer Cam zu machen.

    BTW: Ich gehe mal davon aus, daß auch wenn das Logo abgeklebt wurde, es sich bei dem
    "Testsieger" um die Rollei CarDVR-110 handelt.

    Wer den "objektiven" Beitrag nicht gesehen hat kann sich nachfolgende Clips ansehen...

    Abenteuer Leben - Dashcams Teil 1
    Abenteuer Leben - Dashcams Teil 2

  • [Diskussionsthread] FineVu CR-500HD

    • bentota
    • 29. Januar 2014 um 00:34

    Wenn ich dirch richtig verstanden habe hast du das GPS Modul im Dachhimmel über der Innenraumleuchte versteckt ?

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download