So, nächste Zwischenmeldung:
Mein Auto war einige tage in der Werkstatt, ich sage nur: Passat, 2020 und MIB3. VW hatte per OTA-Update das Steuergerät für die Telematik zerschossen und dann war das komplette Infotainment tot. Genau darum wollte ich nicht vor dem Termin noch Elektronik in Form einer Dashcam einbauen.
H@wk: Die Kamera lässt sich eigentlich nur übers Mobiltelefon7die App einstellen. Ich habe gerade mal im BlackVue-Vier für den PC ein paar Einstellungen geändert, in der Hoffnung, dass er das auf die SD-Karte schreibt und beim nächsten Test in der Kamera anwendet.
Hier habe ich mal ein Video von gerade eben hochgeladen. Das ist absolut unbearbeitet, nicht datenschutzkonform, aber ernüchternd. Aufgenommen habe ich es mit bester Bildqualität(extrem). Das extrem habe ich nun abgeschaltet, ein Vergleichsvideo werde ich noch machen, ebenso eine Aufnahme im Dunklen.
Ganz ehrlich: Die bisherige Bildqualität finde ich sehr ernüchternd. Das Pumpen in den Bildern (zu sehen in den Bäumen und auch im sich nicht relativ zur Kamera bewegenden Lüftungssieb im Armaturenbrett ist sehr störend.
Auch die Detailzeichnung des Bildes sieht nicht nach nativem UHD aus. Ich betrachte mir gerade das Video auf einem UHD-TV 43", den ich als Monitor im Arbeitszimmer nutze. Ich werde die Kamera zwar behalten, aber nüchtern betrachtet ist da rein gar nichts die 430 Euro wert, die ich bei dem dänischen Händler bezahlt habe. Ich habe auf Youtube Videos gesehen, die ein mir über Usenet bekannter Bayer mit einer ca. 500Euro Drohne gedreht hat, dagegen ist das Video hier ein Trauerspiel.
Ich will zwar keine Urlaubvideos drehen, aber zumindest die Kennzeichenerkennung sollte etwas besser sein. Nun ja, jetzt habe ich sie.
To be continued....
Viele Grüße
Andreas
P.S.: Das Video ist 186MB groß und liegt in meiner MagentaCloud. Sollte jemand an dem unzensierten Video Anstoß haben, bitte Nachricht an mich, dann lösche ich es.